Kaufratgeber Kindergeschirr Porzellan

Studien machten bekannt, dass bei großer Hitze Schadstoffe wie Melamin oder Formaldehyd freigesetzt werden, die gesundheitsschädigend sind. Aus diesem Grund überlegen Eltern nun auf das altbekannte Kindergeschirr aus Porzellan zu wechseln. Dieses beinhaltet keine solchen Schadstoffe und gilt als nachhaltig.

Beim Kauf von Porzellan Kindergeschirr solltest Du dennoch gut überlegen, welches Geschirr es sein soll, damit Du und Dein Kind lange Spaß daran habt. Mit unserem Ratgeber möchten wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kindergeschirr aus Porzellan ist eine gesunde Variante für Kinder, die frei von Schadstoffen ist und als geschmacks- und geruchsneutral gilt.
  • Wichtige Kaufkriterien, die beachtet werden sollten sind der Umfang, das Gewicht, Tauglichkeit für Spülmaschine und Mikrowelle und Rutschfestigkeit.
  • Bereits ab einer mittleren Preisklasse finden sich qualitativ hochwertige Produkte.

Kindergeschirr aus Porzellan: Favoriten der Redaktion

Nun folgen unsere Favoriten, die wir für Dich zusammengestellt haben. Diese Übersicht soll Dir dabei helfen, die Kaufentscheidung zu erleichtern und für Dein Kind das passende Kindergeschirr aus Porzellan zu finden.

Das Kindergeschirr aus Porzellan mit Dschungeltier-Motiv

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Set zeichnet sich durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Für einen niedrigen Preis bekommt Dein Kind eine Schale, einen tiefen Teller und einen Becher aus Porzellan. Die verschiedenen Dschungeltiere Nashorn, Löwe, Zebra, Leopard und Giraffe nehmen Dein Kind auf eine Safaritour mit.

Mit seinem kindgerechten Henkel kann dein Kind sorglos den Becher greifen und in der Hand halten. Der Hersteller gibt an, dass das Set in die Spülmaschine darf und die Reinigung dadurch ohne großen Aufwand erfolgt.

Das Kindergeschirr aus Porzellan mit Bauarbeiter-Motiv

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Porzellangeschirr-Set besteht aus einem Becher, einer Schale und einem flachen Teller. Somit erhält Dein Kind alles, was es für ein Frühstück oder Mittagessen benötigt.

Das Set gilt durch sein unkompliziertes und einfaches Design als Alleskönner. Die Verzierung wird in der Spülmaschine nicht beschädigt. Du kannst das Geschirr sorglos in der Spülmaschine spülen.

Das Kindergeschirr aus Porzellan mit Disney Motiv

* AffiliateLink/ Anzeige
Verzaubere dein Kind mit diesem 6-teiligen Kindergeschirr. Das Disney-Design bringt euch direkt in den Dschungel mit Mogli, Balu und Co. und sorgt für Essvergnügen. Der Hersteller empfiehlt das Set ab drei Jahren. Dadurch wird es Deinem Kind ermöglicht, seine feinmotorischen Fähigkeiten optimal auszunutzen, da das Besteck aus Cromargan-Edelstahl an die kleinen Kinderhände angepasst ist.

Die Verzierung des Designs ist spülmaschinenfest und du kannst ohne Sorgen Teller, Schale und Co. mit dem Rest gemeinsam spülen.

Das Kindergschirr aus Porzellan mit Bären-Motiv

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 7-teilige, mit Bären verzierte, Set kommt mit Besteck aus Edelstahl hinzu. Dies macht das Essvergnügen noch grösser für die Kleinen, da sie sich durch das schwerere Besteck wie kleine Erwachsene fühlen. Der Umfang sorgt dafür, dass dein Kind alles hat, was es zum Essen benötigt. Das Bärendesign eignet sich gleichermaßen für Mädchen und Jungen.

Dadurch, dass das Set spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet ist, wird die Reinigung und die Pflege des Geschirrs leicht ausfallen und die Verzierungen werden länger halten.

Das mikrowellengeeignete Kindergeschirr aus Porzellan

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Kindergeschirr erleben die Kleinen ein wahres Esserlebnis. Das 3-teilige Set besteht aus Teller, Schale und Becher. Somit kriegt dein Kind die nötigen Geschirrteile, die es zum Essen braucht. Das Geschirr ist in der Mikrowelle sowie in der Spülmaschine verwendbar und erleichtert somit den Umgang und die Pflege deutlich.

Durch das Design mit vielen bunten Farben wird dem Kind das Essen schmackhaft und interessant gestaltet. Das leichte Gewicht ermöglicht es auch kleineren Kindern, gut damit umzugehen und erleichtert ihnen das Essvergnügen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kindergeschirr Porzellan

Damit Du das passende Geschirr für Dein Kind findest, haben wir einige Kaufkriterien hervorgehoben, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien helfen Dir dabei, einen objektiven Überblick über die Produkte zu erhalten und die Wahl zu erleichtern.

Die Kriterien, mit denen Du das passende Porzellangeschirr für Dein Kind findest, umfassen:

  • Umfang
  • Gewicht
  • Spülmaschinenfest
Hier findest Du mehr Details über die Kriterien, auf die Du bei deiner Wahlentscheidung achten solltest.

Umfang Der Großteil der Kindergeschirre wird in Sets verkauft. Meistens bestehen diese Sets aus einer Schale, einem flachen Teller, Becher und Besteck. Damit die Kinder möglichst Freude beim Essen haben, sind diese Sets in verschiedensten Designs und Formen erhältlich. Da Kinder gerne mit allem herumspielen, kann es vorkommen, dass beispielsweise ein Teil des Sets zerbricht.

Damit Du nicht das ganze Set nochmals kaufen musst und Dein Kind seinen Lieblingsteller nicht vermisst, ist es von Vorteil, wenn Du einen Teil des Sets ersetzen kannst. Achte deshalb darauf, ob Du beim gewünschte Set Teile auch einzeln nachkaufen kannst.

Gewicht Geschirr für Kinder werden Dich und Dein Kind wahrscheinlich eine längere Zeit begleiten. Da Kinder sehr schnell wachsen und ihre motorischen Fähigkeiten mit Alltagsgegenständen ausgeprägt werden, ist es sinnvoll, das Gewicht der Geschirre anzuschauen.

Achte deshalb beim Kauf darauf, dass das Gewicht des Geschirrs etwas leichter ist für Dein Kind, wenn es noch klein ist. Wenn es älter ist, dürfen Teller und Co. wieder schwerer sein.

Spülmaschinenfest Generell darf Porzellan, und somit auch das Kindergeschirr, in die Spülmaschine. Schmücken Verzierungen die Teller Deines Kindes, solltest Du dennoch darauf achten, ob das Geschirr in der Spülmaschine gespült werden kann. Auf diese Weise kannst Du verhindern, dass das Design mit der Zeit verschwindet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kindergeschirr Porzellan ausführlich beantwortet

Nun folgen die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Kindergeschirr aus Porzellan. Auf diese Weise möchten wir dir einen eingehenden Einblick in die Thematik ermöglichen.

Ab welchem Alter kann mein Kind Kindergeschirr aus Porzellan verwenden?

Grundsätzlich gibt es dazu keine klare Altersempfehlung. Da jedes Kind verschieden ist und in seinem eigenen Tempo lernt, empfehlen wir dir auf dein Kind zu achten. Wenn es noch in der Phase ist, in der es alles entdecken möchte und alles, was ihm in die Hände kommt, auf den Boden wirft, ist es sinnvoller, mit dem Kindergeschirr aus Porzellan abzuwarten.

Auf diese Weise lernt dein Kind die Eigenschaften des Porzellans, wie Gewicht und Struktur, kennen. Gleichzeitig ist Porzellan ein natürliches Material, bei dem keine Schadstoffe in das Essen Deines Kindes gelangen.

Wie reinige ich das Kindergeschirr aus Porzellan, damit es lange hält?

Damit dein Kind lange Freude an seinem Geschirr hat, gibt es zwei Möglichkeiten, das Porzellan zu pflegen. Eine Möglichkeit ist, das Geschirr in der Spülmaschine zu spülen. Diese Variante ist zeitsparend, da das Kindergeschirr mit dem Rest in der Spülmaschine zusammen gespült werden kann. Porzellan ist zudem robust genug, um dem Spülgang standzuhalten.

Acht solltest du auf Geschirr mit vielen Verzierungen geben. Wenn das Design nicht genügend tief in das Porzellan eingearbeitet wurde, kann es sein, dass es sich mit der Zeit verwischt. Um dem Vorzubeugen empfehlen wir, das Geschirr von Hand zu waschen.

Geschirr aus Porzellan beinhaltet keine Schadstoffe wie Melamin oder Formaldehyd. (Bildquelle: ponce_photography / unsplash) Bei leichter Verschmutzung reicht ein Tuch mit warmen Wasser völlig aus. Sind Teller und Co. durch beispielsweise Tomatensauce stärker verschmutzt, kannst du das Geschirr in warmem Wasser mit etwas kinderfreundlichem Spülmittel einweichen lassen und es anschließend mit Wasser ausspülen.

Welches Kindergeschirr aus Porzellan ist bruchfest?

Die Entwicklung bruchfesten Kindergeschirrs schreitet stets voran. Mittlerweile gibt es viele Hersteller, die bruchfestes bzw. unzerbrechliches Porzellan Geschirr für die Kleinen anbieten. Ob dein Geschirr bruchfest ist, erfährst du meistens in der Beschreibung des Produktes oder auf Anfrage beim Hersteller.

Fazit

Um die Gesundheit Deines Kindes zu schützen, ist Kindergeschirr aus Porzellan eine gute Wahl. Dank dem Fortschritt in dieser Branche sind mittlerweile viele Kindergeschirre bruchfest und können problemlos in der Spülmaschine und in der Mikrowelle verwendet werden.

Bei einem Kauf von Kindergeschirr aus Porzellan solltest du die folgenden Punkte in Gedanken haben. Achte darauf, ob du die Einzelteile des Sets nachkaufen kannst. Überprüfe das Gewicht der Einzelteile, ob das Set spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet ist und ob das Geschirr durch Silikonringe rutschfest ist.

Wie unsere Preisübersicht gezeigt hat, gibt es gute, qualitative Kindergeschirr-Sets aus Porzellan bereits ab einer mittleren Preiskategorie. Schließlich sollte Dein Kind Freude am Essen mit seinem Kindergeschirr haben. Frage deswegen auch dein Kind, was ihm gefällt.

(Bildquelle: ponce_photography / unsplash)