Kaufratgeber Kinderküche
Gerade das Nachahmen von Alltagssituation kann Kindern helfen, die Welt zu verstehen und sich weiterzuentwickeln. Was wäre besser geeignet, um die Entwicklung deines Kindes zu unterstützen als eine Küche im Kinderformat?- eine Kinderküche. Nur welche soll es sein? Aus Holz oder doch lieber Plastik? Wie lange wird mein Kind mit der Spielküche spielen und was muss ich alles beim Kauf beachten?Mit unserem Ratgeber unterstützen wir dich bei der Beantwortung all dieser Fragen und helfen die richtige Küche für dich und dein Kind zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Die Kinderküche ist ein pädagogisch wertvolles Spielzeug. Sie fördert und unterstützt die geistige und motorische Entwicklung. Gerade die Kreativität wird beim Nachahmen der Erwachsenen entwickelt.
- Damit sich das Kind beim Spielen nicht verletzt, solle unbedingt auf Qualität und Verarbeitung geachtet werden.
- Bei der Entscheidung zum Kauf einer Küche sollte das Kind mit einbezogen werden. So wird gewährleistet, dass Eltern und Kind lange Freude an der Spielküche haben. Auch Jungs können sich für eine Kinderküche interessiert, vielleicht nur nicht in Rosa.
Kinderküche: Favoriten der Redaktion
Die Vielfalt an Kinderküchen ist riesig. Es stellt sich die Frage, welche Küche ist qualitativ hochwertig und was gefällt meinem Kind?Damit du dich bei dieser Auswahl zurechtfindest, haben wir die beliebtesten Kinderküchen zusammengestellt.Die Hightech Kinderküche
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Küche ist aus hochwertigem Holz gefertigt und enthält alles, was man zum Kochen braucht. Die Spielküche ist dem Vorbild treu und besitzt von Herd und Mikrowelle bis hin zum herausnehmbares Spülbecken alles. Das Highlight der Küche sind die Sound- und Lichteffekte des batteriebetriebenen Kochfeldes, die das Spielen noch realistischer gestalten.
Es werden 2 x R6-AA Batterien benötigt. Die Maße der Küche sind 70 cm x 30 cm x 91 cm und sie eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Die Küche muss selber zusammengebaut werden. Die Sound- und Lichteffekte sind regulierbar und sorgen für viel Spaß auch für kleine Kinderzimmer, die Größe der Küche ist optimal. Die Qualität der Verarbeitung ist herausragend.
Die kompakte Kinderküche
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist eine günstige sehr kompakte Spielküche aus Hartplastik. Bei dieser Spielküche neben Backofen und Ablagefläche auch Extras wie Spülmaschine und Kühlschrank vorhanden. Zusätzlich kommt die Kinderküche mit viel Zubehör. Spielbesteck, Geschirr und Bratpfanne sind beim Kauf enthalten.
Selbst die Kaffeemaschine besitzt die passenden Kaffee-Pads. Die Küche besitzt eine Sprudelfunktion für die Kochplatte und Soundeffekte für die Sodamaschine, um ein realistisches Spielerlebnis zu gestalten. Viele Aufkleber an der Kinderküche sorgen für einen großen Detailgrad.
Die Kinderküche ist mit den Maßen 48 x 46,5 x 99 cm kompakt. Kinder ab 3 Jahren können bedenkenlos mit dieser Küche spielen.
Die simple Kinderküche
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese standfeste Matschküche aus Massivholz ist ideal für das Spielen im Freien. Ob auf dem Balkon oder im Garten, die Küche passt überall hin. Zudem ist sie auch für das Spielen mit Wasser geeignet. Die Spielküche ist mit einer Waschschüssel aus Edelstahl, vier Herdplatten und einem Durchlass für einen Gartenschlauch ausgestattet. Zusätzlich wird die Küche mit Kochgeschirr geliefert. Der Aufbau der Kinderküche ist stabil genug um auch Toberei auszuhalten.
Die Outdoor-Küche ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Sie besitzt Maße von 90 x 44 x 94 cm (B x T x H) mit einer Arbeitsplattenhöhe von ca. 58 cm. Durch die offene Bauweise ist die Outdoor-Küche von 3 Seiten bespielbar. Die Spielküche besitzt mehrere Ablagemöglichkeiten und sorgt somit für genug Stauraum.
Die Kinderküche in Rosa
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Spielküche ist eine voll ausgestattete Küche Holzküche in Rosa. Für das perfekte Spielerlebnis ist ein Backofen, zwei Induktionskochfelder (mit zwei Drehknöpfen mit Toneffekten) und eine Edelstahlspüle vorhanden. Ein Schrank mit magnetischen Türen sorgt für genug Stauraum. Im Spiel Set sind zwei Metalllöffel, eine Metallpfanne, zwei Lebensmittelkartons zum Spielen vorhanden. Die Fantasie der kleinen Köche wird zusätzlich durch Sound- und Lichteffekte in der Herdplatte unterstützt.
Die Maße der Küche sind 53 x 30 x 78 cm, wobei die Arbeitsplatte 50 cm hoch ist. Mit einem Gewicht von 7,75 kg ist sie sehr leicht. Es ist ausreichend Zubehör vorhanden um gleich mit den Spielen zu beginnen. Die Verarbeitung der Kinderküche und auch die technischen Effekte sind qualitativ hochwertig.
Die Kinderküche für Geschwister
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Küche besteht aus Herd, Spülmaschine und Kühlschrank aus Hartplastik. Die abgerundete Form ermöglicht es, die Küche beidseitig zu bespielen. Sie hat die stattlichen Maße von 120 x 95 x 45 cm und ist dank einem Ess-Set für 2 Personen ist die Spielküche auch für mehrere Kinder geeignet. Im Spielsets sind an die 40 Zubehörteile von Topf und Pfanne bis Spiellebensmittel enthalten.
Ein kleines Highlight ist die Soundfunktion in der Herdplatte, für diese sind 2 x RO3 AAA Batterien nötig. Das neutrale Design eignet sich sowohl für Jungs als auch für Mädchen. Für die vielen Zubehörteile ist reichlich Platz in der Kinderküche integriert. Insgesamt ist sie sehr kompakt und robust gebaut und eignet sich wegen der geringen Höhe für jüngere Kinder.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kinderküchen
Was macht eine gute Kinderküche aus? Die folgenden Kriterien und Tipps werden dir dabei helfen die richtige Kinderküche zu wählen.- Material
- Größe
- Farbe und Sound
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kinderküche
Im Anschluss gehen wir auf häufige Fragen zum Thema Kinderküche ein.Ist mein Kind alt genug für eine Spielküche?
Die meisten Hersteller empfehlen ein konkretes Alter, ab wann ihre Küche bespielbar ist. Es empfiehlt sich, sich unbedingt an diese Altersangaben zu halten. Sollte keine Altersangabe zur Verfügung stehen ist ein guter Richtwert ca. 3 Jahre. Dieses Alter wird von den meisten Herstellern angegeben.Was sollte eine Spielküche haben?
Must-Haves einer Spielküche sind Herdplatte, Ofen und Spüle. Nur damit ist Spielerlebnis getreu dem Vorbild. Einige Modelle besitzen noch einen integrierten Kühlschrank. Dieser macht die Küche wesentlich größer, weshalb sie nicht für jedes Kinderzimmer geeignet ist. Auf jeden Fall sollte man auf genug Stauraum achten, damit das ganze Zubehör auch gut verstaut werden kann.