Kaufratgeber Kindersitzgruppe
Kindersitzgruppen eignen sich gut für kleinere Kinder, diese haben dann ihren eigenen Tisch, Stühle oder eine Sitzbank. Da die Kindersitzgarnitur auf die Körpergröße von Kindern angepasst ist, haben Kinder die Möglichkeit sich selbstständig hinzusetzen, alleine zu basteln, zu essen oder zu spielen. Mit unserem Kindersitzgruppen Artikel helfen wir dir dabei, eine für dich und dein Kind passende Kindersitzgarnitur zu finden. Dafür haben wir unterschiedliche Kindersitzgarnituren miteinander verglichen, um dir den Kauf so einfach wie möglich zu machen.Das Wichtigste in Kürze
- Kindersitzgruppen werden hauptsächlich in pädagogischen Einrichtungen benutzt. Diese bestehen aus einem Tisch, Stühlen oder einer Sitzbank. Die Kindersitzgarnitur passt jedoch auch in jedes Kinderzimmer, in den Garten oder auf den Balkon.
- Unterscheidet werden die Kindersitzgarnituren in zwei verschiedene Arten. Es gibt Kindersitzgruppen aus Kunststoff und aus verschiedenen Arten von Holz. Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Designs, sowie für Indoor und Outdoor, mit einem Sonnenschirm und zum Zusammenklappen.
- Kindersitzgruppen eignen sich besonders für kleinere Kinder, welche nicht selbstständig an handelsübliche Stühlen und Tischen sitzen können.
Kindersitzgruppe: Favoriten der Redaktion
Kindersitzgruppen gibt es in verschiedenen Designs und Ausführungen. Doch nicht jede Kindersitzgruppe ist für dein Kind geeignet Wir haben dir die 6 rausgesucht, um dir die Auswahl leichter zu machen.Die Kindersitzgruppe mit 5 Funktionen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kindersitzgruppe ist aus buntem Kunststoff angefertigt und beinhaltet einen Stuhl und einen Tisch. Somit ist die Kindersitzgarnitur für ein Kind ab einem Alter von zwei Jahren gemacht.
Die folgenden 5 Funktionen sind bei der Kindersitzgruppe integriert bzw. können genutzt werden. Die Tischplatte hat eine glatte Seite auf der gezeichnet, gelesen oder gegessen werden kann. Die andere Seite der Tischplatte kann für Bauklötze genutzt werden.
Diese können auf die Tischplatte gesteckt werden. Der Tisch der Kindersitzgarnitur bietet einen großen Stauraum, kleinere Stauräume befinden sich an den Seiten des Tisches. Die Tischplatte kann abgenommen werden. Der Innenraum des Tisches kann mit Wasser oder mit Sand gefüllt werden.
Die Kindersitzgruppe mit Stauraum
* AffiliateLink/ Anzeige
Kindersitzgruppen mit Stauraum sind beliebt. Diese Kindersitzgarnitur aus massiven Kiefernholz ist für bis zu vier Kindern ab einem Alter von drei Jahren gebaut. Die Ecken der Kindersitzgruppe sind abgerundet, somit ist die Verletzungsgefahr deutlich geringer.
Die Kindersitzgruppe besteht aus zwei Stühlen, einer Sitzbank und einem Tisch. Der Stauraum befindet sich hier unter der Sitzbank und hat genug Platz für Spielzeug, Bücher oder Puzzles. So ist das Zimmer schnell und einfach wieder aufgeräumt. Außerdem ist die Sitzbank mit einem automatischem Schließmechanismus versehen, damit der Bankdeckel beim Schließen nicht herunterfallen kann.
Die Kindersitzgruppe aus Kunststoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kindersitzgruppe besteht aus Kunststoff und bietet mit zwei Stühlen und einem Tisch eine Sitzgelegenheit für zwei Kindern ab dem dritten Lebensjahr.
Die Kindersitzgarnitur ist in drei verschiedenen Farben erhältlich, so ist für jedes Kinderzimmer etwas dabei. In jedem Set sind 120 Bauklötze dabei, mit denen dein Kind spielen kann. Außerdem bietet der Tisch vier integrierte Aufbewahrungsboxen, in denen genug Platz für die 120 Bauklötze, Stifte oder Bücher sind.
Die Kindersitzgruppe aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kindersitzgruppe zeichnet sich durch ein massives Holzgestell aus und ist somit sehr robust und hält viel aus. Mit zwei Bänken und einem Tisch ist die Kindersitzgarnitur für bis zu vier Kindern ab zwei Jahren geeignet. Außerdem eignet sich die Kindersitzgruppe für draußen.
Kindersitzgruppen aus Holz halten besonders lange, da sie aus einem starken Material gebaut sind. Die Gruppe misst 90 x 79 x 50 cm und wiegt 7 kg. Du baust die Teile selbst noch zusammen.
Die Kindersitzgruppe mit Schirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese peppige Kindersitzgruppe hat einen Schirm, der im Tisch befestigt wird. Damit sind die Kinder auch im Garten gut geschützt wenn sie am Tisch spielen. Die Gruppe wird einfach zusammengesteckt, bis zu vier Kinder haben Platz. Der Tisch misst 67 x 41 x 47 cm, die beiden Bänke je 67 x 15,5 x 24 cm.
Das Schirm und die Gruppe sind einfach abzuwischen und natürlich für draußen geeignet. Die komplette Höhe mit Schirm ist ca. 130 cm. Das gesamte Ensemble wiegt ca. 5,55 Kilogramm.
Kindersitzgruppe: Kauf- und Bewertungskriterien
Bevor eine Kindersitzgruppe gekauft wird, solltest du dir die Kauf- und Bewertungskriterien anschauen. Nicht nur das Design spielt vor dem Kauf eine Rolle.- Material
- Größe
- Altersempfehlung
- Aufstellungsort
Alter des Kindes | Höhe des Tisches | Höhe des Stuhls | Kinder ab 3 Jahren | 38-39 cm | 26 cm | Kinder ab 6 Jahren | 115 cm | 31 cm |
---|
- Outdoor Kindersitzgruppe: Kindersitzgarnituren für draußen sind oftmals aus Holz, diese sind Wetter resistenter müssen allerdings bei Dauerfrost untergebracht werden. Bei einer Outdoor Kindersitzgruppe ist die Sitzgelegenheit stabil. Die Kindersitzgruppe besteht meistens aus einem Tisch, an dem zwei Sitzbänke dran gebaut sind.
- Indoor Kindersitzgruppe: Die Kindersitzgruppen für drinnen sind meist aus Kunststoff, diese sind für den alltäglichen Gebrauch etwas leichter. Da sie nicht so schwer sind wie Kindersitzgarnituren aus Holz, können diese einfach umgeschoben oder woanders hingestellt werden.
Kindersitzgruppen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Um mögliche Fragen direkt beantworten zu können, haben wir die häufigst gestellten Fragen gesammelt und kurz beantwortet. Nachdem du den Ratgeber gelesen hast, solltest du alles Wichtige über eine Kindersitzgruppe wissen.Für wen eignet sich eine Kindersitzgruppe?
Die Kindersitzgruppe ist eine Sitzgarnitur bestehend aus einem Tisch, Stühlen oder einer Sitzbank. Diese sind besonders für Kinder geeignet, da sie auf die Größe von Kindern abgestimmt sind. Außer Stühlen kann zu einer Kindersitzgruppe auch eine Kindersitzbank oder ein Kinderhocker gehören.
Welche Arten von Kindersitzgruppen gibt es?
Bei der Auswahl für eine Kindersitzgruppe unterscheidet man zwischen zwei Arten. Es gibt Kindersitzgruppen aus Kunststoff und aus verschiedenen Holzarten. Dem Design sind keine Grenzen gesetzt, es gibt sie in bunt, mit Tieren verziert oder im schlichten einfarbigen Design. Außerdem gibt es Indoor sowie Outdoor Kindersitzgruppen, zusammenklappbare, mit Stauraum und/oder mit Sonnenschirm.Art | Vorteile | Nachteile | Kindersitzgruppe aus Kunststoff | niedriger Preis, pflegeleicht, leichtes Gewicht, platzsparend verschiedene Designs | Farbe kann ausbleichen, keine Reparatur möglich | Kindersitzgruppe aus Holz | robustes Material, Reparatur möglich, Outdoor geeignet | großer Stellplatz erforderlich, hoher Preis, wenige Designs |
---|