Kaufratgeber Kindertisch
Ein Kindertisch ist ein richtiges Muss in jedem Kinder- oder Spielzimmer. Egal ob die Kleinen ihn für kreative Aktivitäten, die Schule oder gemeinsames Spielen nutzen, ein Kindertisch ist für all das geeignet. Da es heutzutage verschiedene Ausführungsformen, von Outdoor und Indoor bis hin zu Stauraummöglichkeiten gibt, findest du bestimmt etwas Passendes für dein Kind. Mit unserem großen Kindertisch Ratgeber möchten wir dir helfen, den perfekten Kindertisch zu finden. Wir haben uns mit dem Thema Kindertisch viel beschäftigt, es in verschiedene Kategorien eingeteilt, die häufigsten Fragen herausgesucht und beantwortet, sowie die wichtigsten Informationen zusammengeschrieben, um dir bei deiner Kaufentscheidung bestmöglich zu helfen.Das Wichtigste in Kürze
- Bei unseren Kleinen sind Kindertische sehr beliebt und können mehrere Zwecke erfüllen. Sie eignen sich optimal zum Basteln, Malen, Essen, für schulische Zwecke, oder für spannende Spielenachmittage mit Freunden.
- Kindertische gibt es in verschiedenen Ausführungen. So kannst du dir zum Beispiel einen Tisch mit Stauraum zulegen. Oder du legst viel Wert darauf, ein Möbelstück für den Garten zu ergattern. Grundsätzlich werden die Tische aus Holz oder aus Kunststoff hergestellt.
- Da es vor allem im jungen Kinderalter wichtig ist, dass die Kinder eine gute Körperhaltung haben, solltest du speziell auf die richtige Tischhöhe achten. Vor allem höhenverstellbare Kindertische eignen sich für diese Altersgruppen besonders gut.
Kindertische : Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben uns nun einige Kindertische angeschaut und sie in verschiedene Kategorien eingeteilt. Zu jeder Art haben wir dir ein Produkt herausgesucht, welches dir bei deiner Kaufentscheidung helfen sollte. Möglicherweise ist ja bereits der perfekte Kindertisch für dich dabei.Der Allround Kindertisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kindertisch von Roba kommt in der Farbe Weiß und ist 51 Zentimeter hoch. Somit eignet er sich für Kinder von 2 bis 10 Jahren. Er ist 6 Kilogramm schwer und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch sein zeitloses Design passt er in jedes Kinderzimmer und kann sich durch passende Stühle oder Kindertruhenbanken in eine gemütliche Sitzecke verwandeln.
Das Material ist Massivholz und daher sehr robust. Zudem ist das Holz lackiert, was bedeutet, dass Flecken von Stiften leicht entfernt werden können. Daher eignet sich dieser Kindertisch nicht nur zum Malen und Basteln, sondern auch für schulische Aktivitäten.
Bewertung der Redaktion: Wenn du also einen Kindertisch suchst, bei dem du keine Angst vor Flecken haben musst und sich für die verschiedensten Zwecke eignet, dann ist dieser Allround Kindertisch genau das Richtige für dich.
Der Kindertisch aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Ikea hat ebenfalls einen sehr guten Kindertisch aus Holz im Angebot. Er zeichnet sich vor allem durch seine einfache Montage aus. Er ist in Weiß erhältlich und seine Maße betragen 45 x 55 x 55 Zentimeter. Das Holz ist lackiert und sieht sehr schlicht aus.
Da der Tisch nur ein geringes Gewicht aufweist, ist es auch für Kinder möglich ihn zu verschieben oder ihn an den benötigten Ort zu transportieren. Da er auch nicht zu groß ist, sollte er ebenfalls in jedem Kinder- oder Spielzimmer Platz finden. Da der Tisch auch bei Ikea vor Ort erhältlich ist, kann man ihn ebenfalls im Geschäft austesten, ob er von der Höhe zum Kind passt, da es ihn nur in einer Einheitsgröße gibt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Kindertisch aus Holz ist das passende Modell für dich, wenn du viel Wert auf eine einfache Montage und auf ein schlichtes Äußeres legst.
Der Kindertisch mit Stauraum
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kindersitzgruppe von Milliard ist eine perfekte Wahl, wenn man einen Tisch für mehrere Kinder sucht und zudem auch noch etwas Stauraum benötigt. Er kommt in der Farbe Weiß und Grau und passt somit sowohl zu Mädchen als auch zu Jungs. Die Tischhöhe liegt bei 49,5 Zentimeter und im Lieferumfang sind auch noch 2 Stühle inkludiert.
Der Tisch besteht aus einem kratzfesten Holzverbundmaterial und des Weiteren wurde er im Labor auf die Stabilität getestet und als kindersicher festgestellt, um somit Unfälle vorzubeugen. Insgesamt sind 2 Schubladen vorhanden, die genügend Platz für Spielsachen oder Bastelutensilien bieten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Kindertisch kann vor allem durch seine gut umgesetzte Kombination aus Kindertisch mit genügend Stauraum punkten. Ein absolutes Must-have, wenn du bereits zu wenig Platz zum Verstauen hast.
Der Outdoor-Kindertisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Pinolino Kindersitzgarnitur Nicki vereinigt nicht nur Tisch mit Bank in einem, sondern bietet Platz für bis zu 4 Kinder. Er wird für Kinder ab 2 Jahren empfohlen und man kann sich zwischen 6 verschiedenen Farben entscheiden. Zudem hat man die Wahl zwischen einer Tischhöhe von 50 oder 113 Zentimeter. Die Sitzgruppe besteht aus massiven Fichtenholz und ist ökologisch hergestellt.
Dieser Kindertisch bietet sich optimal für außen an und da er noch dazu für mehrere Kinder Platz hat, können hier große Abenteuer erlebt werden. Er eignet sich für tolle Spielenachmittage, Grillereien oder Picknicke an. Da der Tisch recht schwer und robust ist, muss man sich keine Sorgen machen, dass er bei manchen Albereien umkippen könnte.
Bewertung der Redaktion: Sollte dein Augenmerk auf Outdoor und viel Platz an einem Tisch liegen, dann empfehlen wir dir definitiv diesen Kindertisch, da er genau diese Anforderungen erfüllt.
Kindertische: Kauf- und Bewertungskriterien
Kommen wir nun dazu, worauf du beim Kauf eines Kindertisches unbedingt beachten solltest. Die folgenden Kriterien sind dabei besonders wichtig.Material
Kindertische werden heutzutage aus verschiedenen Materialien hergestellt, da sie unterschiedlich genutzt und eingesetzt werden. Die zwei gängigsten Arten sind dennoch Holz und Kunststoff. Hier merkt man manchmal einen Unterschied in der Stabilität und zudem kann auch der Preis merkbar anders ausfallen. Je nachdem wofür man den Kindertisch einsetzen will, sollte man sich für das besser geeignete Material entscheiden. Wenn man ihn hauptsächlich für den Garten oder weitere Outdoor-Zwecke nutzen will, dann raten wir dir zu Kunststoff. Denn diese Variante ist wetterfest und somit jederzeit einsatzbereit. Kindertische aus Holz sollte man jedoch hauptsächlich nur im Haus benutzen, da sie anfälliger für Regen und starker Sonneneinstrahlung sein können.Höhe
Ebenfalls ist das Kriterium Höhe sehr wichtig. Denn vor allem in diesem Alter der Kinder ist die Entwicklung und das Wachstum noch nicht abgeschlossen. Deswegen muss man auf eine gute Körperhaltung Acht geben und aus diesem Grund ist gerade die Höhe des Tisches sehr wichtig. Am wäre es natürlich, wenn du einen Kindertisch vor Ort in einem Geschäft kaufst und dabei dein Kind zum Probesitzen mitnimmst. So kannst du sehen, ob er zu der Körperhaltung passt. Eine weitere Variante wäre ein höhenverstellbarer Kindertisch, der über die Zeit mit der Größe deines Kindes mit wächst.Stauraum
Vor allem, wenn der Tisch für das Kinderzimmer gedacht ist oder man generell nicht über allzu viel Platz in der Wohnung verfügt, bietet sich ein Kindertisch mit Stauraumfunktionen bestens an. Hier werden dir allgemein zwei verschiedene Varianten geboten. Zum einen gibt es Tische mit Schubladen in den verschiedensten Ausführungen. Sie unterscheiden sich in der Anzahl, Tiefe der Lade und ob die sie nur auf einer Seite des Kindertisches vorzufinden sind oder sogar beidseitig.Zusätzlicher Stauraum kommt dir irgendwann immer zugute!Die zweite Möglichkeit, Dinge zu verstauen, ist unter der Schreibfläche. Diese ist meist mit Schanieren nur auf einer Seite befestigt und kann somit ganz leicht aufgehoben werden. Die Schreibflächen werden speziell für Kinder aus einem leichteren Material angefertigt, damit sie sich mühelos an den verstauten Sachen bedienen können.
Klappbar
Eine weitere Möglichkeit um Platz zu sparen, ist ein klappbarer Kindertisch. Das Prinzip ist meist ganz einfach und lässt sich somit in jeder Ecke oder Schrank verstauen. Vor allem eignen sich solche Ausführungen, wenn man ihn nicht so oft verwendet und nur zu bestimmten Gelegenheiten braucht. Beispielsweise wenn man öfter mehrere Kinder zu Besuch hat oder bei einem geselligen Abend alle Kinder an einen eigenen Tisch setzen möchte, ist dies die optimale Lösung. Aber auch für Ausflüge, wie Campen oder ins Schwimmbad, sind klappbare Kindertische sehr geeignet, da man sie ganz leicht im Auto unterbringen kann. Wenn dir also wichtig ist, den Tisch überall dabei haben zu können, dann raten wir dir zu dieser Variante.Kindertische: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wir haben dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kindertisch herausgesucht und wollen in den kommenden Abschnitten genauer darauf eingehen. Mit diesem Wissen sollte dir die richtige Entscheidung bei deinem Kauf nicht mehr schwerfallen.Für wen eignet sich ein Kindertisch?
Kindertische können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Daher gibt es auch kein bestimmtes Alter, ab dem sich ein Kind für einen Tisch eignet. Natürlich sollte es bereits in der Lage sein, alleine aufrecht sitzen zu können. Die kleinsten Kindertische fangen bereits bei einer Höhe von 35 Zentimetern an und sind somit schon für Kinder ab 2 bis 3 Jahren sinnvoll.
Welche Arten von Kindertischen gibt es?
Wie du bereits gelesen hast, können Kindertische aus den unterschiedlichsten Gründen gekauft werden und so liegt es nahe, dass es verschiedene Arten gibt. Damit du einen genaueren Überblick erhältst, haben wir dir eine Tabelle mit weiteren Informationen zum jeweiligen Produkt erstellt.Produktart | Beschreibung | Basteltisch | Vor allem für die Jüngsten eignet sich so ein Kindertisch optimal, um sich kreativ auszuleben. Egal ob darauf gemalt oder gebastelt wird, hier können großartige Kunstwerke entstehen. Durch passende Stauraumfunktionen können auch alle dazugehörigen Utensilien untergebracht werden und sind somit jederzeit griffbereit. | Outdoor-Kindertisch | Speziell Kindertische aus Kunststoff eignen sich besonders gut für den Garten beziehungsweise generell für Outdoor-Standorte. Dabei können auch mehrere Kinder außen zusammen Brettspiele spielen oder gemeinsam essen. | Schreibtisch | Für die etwas älteren Kinder, die bereits das Schulalter erreicht haben, ist ein Schreibtisch besonders wichtig. Denn sie werden in Zukunft viel Zeit davor verbringen und ihre Hausaufgaben erledigen und für Tests lernen müssen. Gerade hier sollte man stark darauf achten, dass man die richtige Höhe ausgewählt hat, da es sonst zu einer schlechten Körperhaltung sowie zu weiteren körperlichen Beschwerden kommen kann. | Autokindertisch | Diese Ausführung ist vor allem für längere Autofahrten eine gute Option um Kinder zu unterhalten. Denn so haben sie die Möglichkeit etwas zu Zeichnen oder auch ein Spiel zu spielen, bei dem eine Ablagefläche benötigt wird. Zudem sind hierbei auch oft Taschen angebracht, um verschiedene Utensilien zu verstauen. |
---|
Was kostet ein Kindertisch?
Wie zuvor bereits erwähnt wurde, hängt der Preis hauptsächlich vom Material des Kindertisches ab. Zudem kommt natürlich auch noch die Ausführung bezogen auf Stauraummöglichkeiten oder ob er sogar höhenverstellbar ist. Die Höhe des Tisches wirkt sich ebenfalls auf das Geld aus. Wir haben uns mal schlau gemacht und dir eine ungefähre Preisspanne aufgelistet.Produktart | Preis in Euro | Kindertisch aus Holz | ca. 18-80 | Kindertisch aus Kunststoff | ca. 5-55 | Kindertisch mit Stauraum | ca. 50-120 | Höhenverstellbarer Kindertisch | ca. 40-130 |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Kindertisch?
Falls du für einen extra Kindertisch keinen Platz haben solltest, gibt es natürlich auch Alternativen, die mehrere Zwecke vereinigen. Wir haben dir drei Varianten herausgesucht:
- Wendehocker: Ein Wendehocker kann ganz klassisch als Stuhl verwendet werden. Wenn man ihn jedoch richtig wendet, hat man zugleich eine stabile Oberfläche, welche als Tischunterlage verwendet werden kann. Der einzige Nachteil dabei ist, dass man bei dieser Alternative zumeist auf dem Boden sitzen muss und es ihn nicht vielen Größenvarianten gibt.
- Spielkommode: Hier werden nicht nur Spielsachen oder weitere Dinge ganz einfach verstaut, denn der Deckel dieser Kommode dient ebenfalls als Kindertischersatz. Meist kommen Spielkommoden in länglicheren Ausführungen und in den unterschiedlichsten Farben mit lustigen Motiven.
- Kinderbetten inklusive Klapptisch: Manche Betten haben am Kopfende einen ausziehbaren Kindertisch integriert. Diese sind zwar meistens leider nicht ganz so stabil, erfüllen dennoch die Grundbedürfnisse und dient daher ebenfalls als eine gute Alternative. Wenn du damit jedoch nicht zufrieden bist, aber dennoch zu wenig Platz für einen Kindertisch hast, überlege dir doch auf ein Hochbett umzusteigen und darunter den Kindertisch zu platzieren.

Wie hoch sollte der Kindertisch sein?
Natürlich gibt es keine genauen Richtwerte, welche Höhe für welches Alter empfohlen wird, da sich die Körpergrößen in jedem Alter zu jedem Kind unterscheiden. Dennoch gibt es empfohlene Tischhöhen, welche sich auf die Größen der Kinder beziehen. Wir haben dir davon eine Tabelle erstellt, die Maße werden dabei jeweils in Zentimeter angegeben.Körpergröße in Zentimeter | Höhe der Kindertisches | 80-115 | 46 | 120 | 53 | 140 | 59 | 160 | 64 |
---|