Kaufratgeber Kinderwippe

Frischgebackene Eltern kennen das. Gerade in den ersten Monaten benötigt dein Baby viel Körpernähe und neben dem ganzen Haushalt und der Arbeit fehlt es oftmals an Zeit und Kraft dein Neugeborenes ständig in dem Armen zu tragen. Da kann eine Kinderwippe aushelfen. Das hin und her Schwingen in der Wippe ähnelt der Bewegung im Mutterleib und wirkt somit positiv auf das Wohlbefinden des Babys.

Neben der klassischen Kinderwippe aus Holz sind heutzutage auch mechanische und elektrische Wippen mit Musik auf dem Markt. Doch welche Babywippe ist für dein Kind geeignet? Im Folgenden haben wir unterschiedliche Wippen zum herangezogen und die wichtigsten Aspekte für dich zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderwippen gibt es in verschiedenen Größen und Funktionen von unterschiedlichen Herstellern.
  • Da jede Kinderwippe sehr unterschiedlich ist, gibt es immer eine individuelle Empfehlung des Herstellers bezüglich des maximalen Körpergewichts des Babys, an die man sich unbedingt halten sollte.
  • Generell können Kinderwippen von Geburt an bis zu 2 Jahren genutzt werden.

Kinderwippe : Bewertungen und Empfehlungen

Es existiert eine große Brandbreite an Kinderwippen mit verschiedensten Funktionen von unterschiedlichen Herstellern. Um dir die Auswahl zu erleichtern haben wir Babywippen mit den wichtigsten Informationen in einen direkten zusammengefasst.

Die verstellbare Kinderwippe mit Spielbogen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Bungee Deluxe Kinderwippe der Marke Hauck ist kompakt und Ideal für Unterwegs. Mit 77 x 43 x 61 cm und 2.6 Kilogramm ist die Wippe klein und leicht. Der Empfehlung nach kann die Kinderwippe bis zu 9kg genutzt werden. Außerdem ermöglicht der abnehmbare Bezug eine unkomplizierte Reinigung.

Zusätzlich können die Standfüße beim Gestell so verändert werden, dass die Wippfunktion ein- und ausgestellt werden kann. Der integrierte Spielbogen mit niedlichen Anhängern dient zur perfekten Selbstbeschäftigung des Babys.

Die Babyschaukel samt Sicherheitsgurt und Tragegriff ist sehr preisgünstig. Außerdem lässt sich die Rückenlehne so verstellen, dass dein Baby schon von Geburt an in einer angemessenen Position sitzen beziehungsweise liegen kann.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer kompakten, tragbaren und funktionellen Kinderwippe ist und nicht zu viel Geld ausgeben will, ist dieses Modell optimal.

Die Disney Kinderwippe für Mädchen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese rosa Rocky Babywippe von Disney ist von derselben Marke und ebenfalls klein und kompakt aufgebaut. Sie ist 70 x 43 x 59 cm groß und wiegt 2.3 Kilogramm. Die Nutzung ist ebenfalls von Geburt an bis zu 9kg geeignet.

Da sie mit der Disney Figur Minnie Maus beschmückt ist, eignet sich die Wippe sehr gut für Mädchen. Die 3- Fach Verstellbare Rückenlehne sorgt für ein hohen Komfort und durch das Verstellen des Gestells, ist es möglich die Schwingbewegung auszuschalten.

Flecken können einfach entfernt werden, indem der Bezug abgezogen wird und erleichtert somit die Reinigung. Die Tragegriffe an den Seiten und er Anschnallgurt ermöglichen einen leichten Transport.

Bewertung der Redaktion: Wer vor hat die Wippe unterwegs öfters mitzunehmen und ein kleines Mädchen erwartet, ist dieses Modell sehr gut geeignet.

Die elektrische Kinderwippe

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Modell handelt es sich um eine elektrische Kinderwippe von Ingenuity Hugs & Hoots. Die Kinderwippe misst 17.27 x 36.83 x 56.39 cm und wiegt 3 Kilogramm. Außerdem kann die Wippe bis zu 9kg Körpergewicht genutzt werden und ist nicht für längere Schlafzeiten geeignet.

Die 5 verschiedenen Schaukelgeschwindigkeiten sowie die 8 Melodien und 3 Naturgeräusche mit Lautstärkenregulierung werden durch langanhaltende 4 D Batterien betrieben. Obwohl sich die Kinderwippe automatisch in Bewegung setzt, verspricht es einen so gut wie geräuschlosen Betrieb.

Das Preisleistungsverhältnis mit den vorhandenen extra Funktionen ist ausgesprochen gut. Außerdem sind der Sitzpolster und die Kopfstütze auch einfach zu reinigen. Trotz seiner Größe ist diese Kinderwippe leicht zusammenzuklappen und zu tragen.

Bewertung der Redaktion: Wer eine elektrische Kinderwippe sucht, die trotzdem kompakt aufgebaut ist und gut transportiert werden kann, ist hier genau richtig.

Die Kinderwippe mit Naturgeräuschen

* AffiliateLink/ Anzeige
Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine Batterie betriebene Kinderwippe, und zwar von der Marke Lionelo Otto. Die Wippe ist 57 x 55 x 67 cm groß und wiegt 4 Kilogramm. Das Empfohlene maximale Köpergewicht beträgt ebenfalls 9kg.

Sie beinhaltet einen Spielbogen mit interaktiven Spielzeugen und verfügt über zusätzliche Funktionen wie 5 verschiedene Geschwindigkeitsstufen sowie 5 Naturgeräusche deren Lautstärke eingestellt werden können. Der integrierte 5-Punkt-Gurt sorgt für mehr Sicherheit für ihr Baby.

Ein besonderes Merkmal ist die kontrastreichen Elemente, die die Aufmerksamkeit des Babys auf sich ziehen und somit die Selbstbeschäftigung des Babys fördert. Das Produkt wurde mehreren Kontrollen und Tests unterzogen, die eine volle Übereinstimmung mit den europäischen Sicherheitsmaßnahmen resultierte. Zusammengeklappt nimmt die Kinderwippe wenig Platz ein.

Bewertung der Redaktion: Für die, die eine elektrische Kinderwippe wollen und auf Tests und Sicherheit großen Wert legen ist dieses Produkt optimal.

Die Kinderwippe aus Baumwolle

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Balance Soft Kinderwippe handelt es sich ebenfalls um eine mechanische Wippe der Marke Babybjörn. Mit den Maßen von 89 x 39 x 58 cm und dem Gewicht von 2.2 Kilogramm ist diese Babywippe eine der leichtesten. Die ergonomische Babywippe kann ab Geburt bis zwei Jahre benutzt werden und sorgt für ein natürliches Schaukeln. Sie lässt sich leicht zusammenklappen und tragen.

Außerdem ist der Bezug einfach abnehmbar und kann in der Waschmaschine gewaschen werden, welches sehr praktisch ist, um Flecken zu entfernen. Ein besonderes Merkmal ist, dass der Bezug aus 100% Baumwolle und der Polster aus 100% Polyester besteht. Zudem erhält das Produkt einen Öko-Label und ist Certified frustration-free.

Bewertung der Redaktion: Wer besonders auf die Qualität des Stoffes und auf eine Ökonomische Verpackung achtet, ist diese Kinderwippe zu empfehlen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kinderwippe

Worauf du beim Kauf einer Kinderwippe achten solltest, um die Ideale Wippe für dein Baby zu finden, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien noch einmal aufgelistet.

Nun erläutern wir diese Kriterien, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Gewicht

Das Gewicht der Babywippen variiert etwa zwischen 2,5 und 8 Kilogramm. Das hängt meistens vom Material ab. Wippen aus Holz sind deutlich leichter als welche aus Plastik oder.

Falls du vorhast die Wippe in verschieden Räumen zu benutzen, wie zum Beispiel im Wohnzimmer und Schlafzimmer, ist es sinnvoll eine leichte Wippe zu kaufen, um den Transport zu erleichtern. Wenn du dir jedoch einen festen Platzt in deiner Wohnung ausgesucht hast, wo dein Baby zukünftig liegen soll, kannst du auch eine schwerere Variante wählen.

Maße

Hier muss beachtet werden wie viel Platz du in deinem Zimmer hast und dementsprechend eine große oder eine kleine Wippe kaufen. Was die Maße angeht unterscheiden sich die Produkte eher bei der Höhe. Die Breite ist bei allen relativ gleich und liegt meistens zwischen 40cm und 50cm.

Eine höhere Wippe angenehmer sein, weil du dich nicht so sehr bücken musst, wenn du nach deinem Baby schauen willst. Alle Kinderwippen besitzen einen Gurt, sodass keine Gefahr besteht rauszufallen. Wenn du eher zu einer niedrigen Wippe tendierst, sollten Haustiere wie Hund oder Katze auch berücksichtigt werden. Diese könnten dein Kind in der Wippe besuchen kommen.

Tragbar

Nicht alle Kinderwippen sind gut zu transportieren. Dies hängt von Größe und Gewicht ab. Wenn du vorhast bei Besuchen die Babywippe mitzunehmen und esist wichtig, dass sie für einen leichten Transport geeignet ist und beispielsweise auch in euren Auto passt, solltest du beim Kauf darauf achten, dass sie gut zusammengeklappt und getragen werden kann.

Wenn dir dieses Kriterium wichtig ist, dann sind leichte und kompakte Wippen zu empfehlen, diese sind meistens ohne Motor.

Maximales Körpergewicht

Das ist ein sehr wichtiges Kriterium. Generell sagt man, dass eine Kinderwippe von Geburt an bis zu zwei Jahren benutzt werden kann. Jeder Hersteller hat jedoch eine passende Empfehlung zu der jeweiligen Wippe, die unbedingt eingehalten werden sollte. Einige definieren die Grenze mit Gewicht und andere mit Alter.

Aufgrund dessen solltest du dir vor dem Kauf Gedanken machen, wie lange du die Wippe benutzen willst und kannst. Hinzu kommt das man, währenddessen auch das Gewicht des Babys gut beobacht, damit man die angegebene Grenze nicht überschreitet.

Elektrisch

Heutzutage gibt es auch elektrische Produkte, die einen Motor zum automatischen Schaukeln besitzen, wobei einige Batterie betrieben sind. Manche bestizen zusatzliche Funktionen wie verschiedene Bewegungen in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Musik.

Falls du überlegst eine elektrische Kinderwippe zu kaufen, solltest du die eventuell notwendigen Batterien mitberechnen. Ansonsten ist bei der Platzierung der Wippe zu achten, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet.

Montage erforderlich

Diverse Kinderwippen müssen aufgebaut werden. In dem Fall solltest du dir die Anleitung genau anschauen und überprüfen, ob du eventuell notwendige Werkzeuge benötigst und zur Verfügung hat.

Wenn diese ein wichtiges Kriterium ist, dass kämen einfache und meist nicht elektrische Kinderwippen in Frage, weil diese eher kompakt Aufgebaut sind.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kinderwippe ausführlich beantwortet

In diesem Teil werden die häufigsten Fragen rund um das Thema Kinderwippe erläutert, damit du beim Kauf genügend Informiert bist.

Was ist eine Kinderwippe?

Eine Kinderwippe ist für ein Baby, etwa zwischen 0 und 2 Jahre gedacht, und bietet eine ergonomische Sitz- und Liegemöglichkeit, welches in den ersten Monaten eine große Hilfe für frischgebackene Eltern ist.

Die schaukelnde Bewegung ähnelt der im Mutterleib und hat somit eine beruhigende und zugleich unterhaltende Wirkung.

Welche Arten von Kinderwippen gibt es?

Es existiert eine große Auswahl an Modellen von herkömmlichen mechanischen Kinderwippen aus Holz bis hin zur elektrischen Kinderwippe mit Schaukelfunktion. Mechanische Wippen werden durch ein leichtes Anschubsen zum Schaukeln gebracht, wobei die elektrische Kinderwippe automatisch in verschiedenen Geschwindigkeiten schaukelt und andere zusätzliche Funktionen wie Musik besitzt.

In einer Kinderwippe fühlen sich Neugeborene wohl und aufgehoben. (Bildquelle: Garrett Jackson / Unsplash) Alle enthalten einen Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Häufig besteht auch ein Spielbogen, mit dem die Babys selbstständig spielen können. Große, robuste Wippen müssen montiert werden, das sind meistens die Elektrischen. Es gibt auch leichtere Wippen die gut zu transportieren sind.

Welches Modell schlussendlich für dich und dein Baby geeignet ist, hängt davon ab, wie du die Wippe benutzen willst. Wenn du vorhast es bei Besuchen mitzunehmen oder es in verschiedenen Räumen deiner Wohnung nutzen willst, ist eine klassische, kompakte und leicht tragbare Wippe geeignet. Falls dir die zusätzlichen Funktionen wichtig sind, ist eine elektrische Variente zu empfehlen.

Was kostet eine Kinderwippe?

Der Preis variiert stark je nach Hersteller und Modell. Diese Tabelle soll dir einen besseren Überblick über die Verschiedenen Preisklassen und die möglichen Produkte verschaffen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (30 - 40€)Klassische Verstellbare Modelle, Ideal für Unterwegs mit unkomplizierter Reinigung
Mittelpreisig (40 - 90€)Hochwertiges Material
Hochpreisig (ab 90€)Elektrisch mit verschiedenen Bewegungen und Musik
Es zeigt sich, dass man auch mit wenig Geld eine ergonomische und gute Kinderwippe kaufen kann. Auch in der niedrigen Preisklasse werden elektrische Wippen angeboten. Zudem werden auch viele gebrauchte Kinderwippen verkauft, die sich gut gehalten haben. Den wesentlichen Preisunterschied machen die Marken aus.

Ab wann und wie lange kann eine Kinderwippe genutzt werden?

Grundsätzlich wird gesagt, dass eine Kinderwippe von Geburt an bis zu zwei Jahren benutzt werden kann. Die Hersteller haben meistens jedoch eine eigene Empfehlung des maximalen Körpergewichts, welches genau für die jeweilige Babywippe geeignet ist. Da jede Wippe verschieden ist und unterschiedliche Kapazitäten hat, sollte man sich unbedingt an die angegebene Grenze halten.

Fazit

Eine Kinderwippe ist eine große Hilfe für neu gewordene Eltern und zugleich eine ergonomische Sitz- und Liegemöglichkeit mit Unterhaltungsfunktion für das Baby. Somit profitieren beide Seiten. Aufgrund unterschiedlicher Molle mit verschiedensten Funktionen, hast du die Möglichkeit eine zu dir und dein Baby passende Kinderwippe zu finden.

Schon für einen niedrigen Preis kann man eine qualitativ gute Wippe kann. Es werden auch viele gebrauchte Kinderwippen von zweiter Hand verkauft. Diese sind oft in einem guten Zustand, da die Wippe nicht allzu lange benutzt werden können. Bei der Kaufentscheidung stehen aber in erster Linie die persönlichen Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.

(Titelbild: Graham Oliver / 123rf)