Kaufratgeber Kinosessel
Kinofeeling in den eigenen vier Wänden? Filmliebhaber und Serienjunkies verbringen oft mehrere Stunden am Stück auf der Couch und müssen durch ständiges hin und her rutschen die optimale Sitzposition finden. Mit Kinosesseln ist dieses Problem Geschichte! Sie bieten maximalen Komfort und so können auch Filme in Überlange ohne Probleme genossen werden. Vom Einzelsessel über den Doppelsitzer bis hin zum luxuriösen elektrischen Kinosessel ist die Auswahl groß. Mit unserem großen Kinosessel Beitrag wollen wir dir dabei helfen, den Kinosessel für dich zu finden. Ob dieser nun ein Einzel- oder Doppelsessel sowie ein Kinosessel mit Massagefunktion sein soll, dass kannst du ganz allein entscheiden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen Kinosessel aussuchen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem Kinosessel handelt es sich nicht nur um ein einfaches Möbelstück, die Sessel haben weitaus mehr zu bieten und sind in jedem Heimkino ein Muss.
- Je nach Preisklasse und Modell bieten die Sessel jede Menge Zusatzfunktionen. Angefangen bei Getränkehaltern über die Massagefunktion und technische Gadgets wie USB Ladestationen.
- Eingebaute Heizsysteme und verstellbare Kopf- und Fußablagen, welche sich manuell oder elektrisch einstellen lassen, bieten maximalen Komfort. So lässt sich auch ein Film in Überlänge perfekt genießen, ohne danach mit Verspannungen kämpfen zu müssen.
Kinosessel: Bewertungen und Empfehlungen
Der gemütliche Kinosessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du einen gemütlichen und bequemen Platz, um deine Lieblingsfilme zu sehen? Dann ist dieser 2-sitzige Kinosessel genau das Richtige für dich. Dieser schwarze Kunstledersessel ist perfekt, um es sich mit deinem Partner gemütlich zu machen. Er verfügt über eine verstellbare Rückenlehne und Fußstütze, damit du die perfekte Position zum Faulenzen finden kannst. Außerdem befinden sich in der mittleren Armlehne zwei Becherhalter, damit du deine Getränke immer griffbereit hast. Und wenn du zusätzlichen Stauraum brauchst, gibt es auch in der Armlehne ein verstecktes Staufach. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Show.
Der einfache Kinosessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kinosessel ist perfekt für Liebhaber des klassischen Films. Das strapazierfähige grobmaschige Gewebe und die 2 klappbaren Armlehnen mit Griffhalterung machen ihn bequem und einfach zu benutzen. Der Sitz lässt sich außerdem zusammenklappen, sodass er leicht zu verstauen oder zu transportieren ist. Das modulare Konstruktionssystem erleichtert den Auf- und Abbau, während der Getränkehalter mit seinem Durchmesser deine Getränke immer in Reichweite hält.
Der Kinosessel zum Liegen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Relaxsessel liegt im unteren Preissegment. Der Drehstuhl ist um 360° drehbar und um 145° neigbar. Die Maße in der Sitzposition betragen 78 x 87 x 100 cm und in der Liegepostion 78 x 151 x 89 cm. Mit 19 kg ist er ein Leichtgewicht unter den Sesseln und einfach in der Wohnung verstellbar.
Der Sessel überzeugt besonders durch das elegante Design und dem Bezug aus Kunstleder und dem Standfuß aus poliertem Holz. Die Schaumpolsterung, die weiche Rückenlehne und die Armlehnen bieten besonders hohen Komfort. Der Sessel ist aufgrund des Materials leicht zu reinigen und pflegeleicht.
Der Kinosessel mit Massagefunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Der elektrische Relax- und Massagesessel liegt im mittleren Preissegment. Die Maße liegen bei 92 x 94 x 109 cm und der Sessel ist mit einem ansprechenden grauem Kunstleder überzogen.
Der Sessel lässt sich voll elektrisch einstellen. Durch die verstellbare Rückenlehne lässt sich der Sessel einfach von einer Sitz- in eine Liegeposition bringen. Ebenfalls befinden sich zwei Getränkehalter an den Armlehnen. Neben der Vibrationsmassage, welche unterschiedliche Stärken aufweist, ist auch eine Heizfunktion integriert und sorgt somit für luxuriösen Komfort.
Der elektrische Kinosessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Der elektrische Kinosessel liegt im mittleren Preissegment und weist die Maße 96 x 97 x 102 cm auf. Er ist in den Farben Creme, Braun, Grau und Schwarz erhältlich und verfügt über eine elektrische Aufstehhilfe bis 140°.
Der Sessel ist vollautomatisch einstellbar. Die Kopf- und Fußablage lassen sich einfach durch eine Fernbedienung verstellen und die Rückenlehne kann bis 165° elektrisch verstellt werden. Ebenfalls verfügt er über eine Massage- und eine Heizfunktion und über eine USB Ladestation in der du dein Handy aufladen kannst. Besonders hervorzuheben ist die elektrische Aufstehhilfe, welche speziell für Leute, die Schwierigkeiten beim Aufstehen haben, ein großer Vorteil ist.
Kinosessel: Kauf- und Bewertungskriterien
Nun zeigen wir dir auf welche Kriterien du bei der Wahl deines Kinosessels achten solltest, um den Idealen für dich zu finden.- Material
- Größe
- Sitzkomfort
- Stauraum
- Zusatzfunktionen
Material
Wichtig bei der Auswahl eines Kinosessels ist natürlich das Material. Hier solltest du besonders darauf achten das Richtige zu wählen. Sessel aus Mikrofaser sind bei den Stoffen sehr beliebt, da sie relativ günstig und pflegeleicht sind. Ebenfalls sind sie in etlichen Farben erhältlich, die beliebtesten sind: schwarz, weiß, blau, grau, rot oder braun. Nachteil bei Sesseln aus Stoff ist jedoch, dass sich Flüssigkeiten in den Stoff einsaugen - hier solltest du also vorsichtig sein! Neben Stoff ist auch Leder ein sehr beliebtes Material für Kinosessel. Leder ist sehr langlebig, robust und atmungsaktiv. Ebenfalls verzeiht Leder mehr, wenn dir ein Getränk verschüttet kann es einfach weggewischt werden und saugt sich nicht ein. Auch Ledersessel werden in verschiedenen Farben angeboten, die beliebtesten sind hier vor allem schwarz, aber auch rot oder beige. Eine günstigere Variante zum Sessel aus Echtleder ist Kunstleder. Diese sind ebenfalls leicht zu reinigen und unempfindlich gegen Schmutz. Jedoch sind sie nicht so atmungsaktiv und an heißen Sommertagen etwas unbequem, da Haut und Kleidung am Sessel kleben bleiben.Größe
Bei der Größe kannst du dich entscheiden, ob du das Heimkino Erlebnis gerne mit deiner Familie oder mit Freunden teilen willst oder ob du für dich allein genießt. Von Einzelsitzern über Vierersessel bis hin zum Kinosofa sind alle Varianten dabei. Hauptsächlich lässt sich unterscheiden zwischen:
- 1er Sessel
- 2er Sessel
- 3er Sessel
- 4er Sessel
- Kinocouch
Sitzkomfort
Der Sitzkomfort ist wohl das wichtigste Kriterium, dass du dich beim Kino Zuhause in den eigenen vier Wänden wohlfühlst. Je nach Preisklasse und Modell kann dieser stark variieren. Hier spielen mehrere Eigenschaften eine Rolle. Das Material, aber auch ein ergonomisches Design tragen dazu bei, dass du auch einen Film in Überlange noch bequem genießen kannst. Besonders hochpreisige Kinosessel achten auf eine ergonomisch geformte Rückenlehne. Viele Modelle lassen zusätzlich auch durch das individuelle Einstellen von Kopf- und Fußstütze eine optimale Sitzhaltung erreichen. Am testest du mehrere Kinostühle aus. So kannst du am entscheiden welcher sich optimal deiner Form anpasst und worin du dich am wohlsten fühlst.Stauraum
Für richtiges Kinofeeling dürfen Süßigkeiten und Knabbereien natürlich auf keinen Fall fehlen und auch die Fernbedienung oder Zeitschriften müssen irgendwo untergebracht werden. Auch daran solltest du bei deiner Entscheidung denken. Doppelsitzer bieten oft viel Stauraum in der Mitte der Sitze, bei vielen Modellen findest du hier ein Fach für diverse Kleinigkeiten, welche du während des Filmes dort verstauen kannst. Ebenfalls kann dieser Platz als Ablagetisch für Weingläser oder Popcorn dienen und wird somit optimal genutzt.Doppelsitzer bieten normalerweise den meisten Stauraum, da sie über eine große Ablagefläche zwischen den Stühlen verfügen.Auch Getränkehalter sind meist in den Lehnen der Sessel integriert, so steht dein Getränk sicher und du vermeidest umständliches Abstellen und musst dich nicht darum kümmern, dass etwas verschüttet.
Zusatzfunktionen
Neben dem Stauraum bieten viele Kinosessel noch weitere Funktionen an, die dir das Leben erleichtern können. Günstige Modelle verzichten meist auf viele Zusätze und konzentrieren sich auf das Wesentliche, wenn du also einen einfachen Kinosessel suchst, bist du auch hier gut bedient. Wenn es jedoch ein bisschen mehr Luxus sein darf, hat der Markt viel zu bieten. Solche Modelle punkten mit integrierter LED Beleuchtung, USB Ladestation, gekühltem Becherhalter oder Massagefunktion. Bei teuren Ausführungen kannst du in der Regel auch die Fußablage und die Position der Lehne elektrisch verstellen und so optimal in deinem Heimkino relaxen. Über welche Zusatzfunktionen ein Sessel verfügt hängt natürlich wieder von der jeweiligen Preiskategorie ab. Vor dem Kauf solltest du dir also im Klaren sein, welche Funktionen dir weniger wichtig sind und worauf du auf keinen Fall verzichten möchtest.Kinosessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Ratgeberteil klären wir die häufigsten Fragen, die im Zusammenhang mit Kinosesseln gestellt werden. Die Antworten sollen dir die Wahl des perfekten Kinosessels etwas erleichtern.Welche Vorteile bietet ein Kinosessel?
Für Filmliebhaber und Serienjunkies bieten Kinosessel viele Vorteile. Die wichtigsten Vorteile sind, wie wir finden, folgende:
- Durch ihr ergonomisches Design beugst du Verspannungen vor.
- Die Kopf- und Fußstütze lässt sich manuell oder elektrisch nach Belieben verstellen.
- Kinosessel bieten mehr Stauraum und Ablageflächen als herkömmliche Sofas.
- Zusatzfunktionen, wie USB Ladestationen, bieten weiteren Luxus.
Was kostet ein Kinosessel?
Durch die Tabelle sollst du einen Überblick bekommen, in welcher Preisspanne sich die unterschiedlichen Modelle befinden.Modell | Preis | Einzelsitzer | 200 - 400€ | Doppelsitzer | 250 - 800€ | Kinocouch | 400 - 1000€ | Massagesessel | 350 - 600€ | Elektrisch | 300 - 500€ |
---|
Welche Alternativen zu Kinosessel gibt es?
Ein Filmmarathon lässt sich natürlich nicht nur in Kinosesseln genießen und deshalb stellen wir dir hier kurz ein paar Alternativen vor.- Sitzsäcke sind wohl die günstigste Alternative. Sie sind leichter als Kinosessel und somit einfacher in der Anschaffung. Des Weiteren sind sie sehr flexibel und in verschiedenen Farben erhältlich. Sitzsäcke eigenen sich besonders gut für Kinder, da die Kleinen darin herumspielen können, ohne dass etwas kaputt wird.
- Ein normales Sofa kann auch bequem sein und ist groß genug, um mit der ganzen Familie einen schönen Abend zu verbringen. Hier gibt es selbstverständlich wieder viele verschiedene Modelle und Ausführungen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
- Einfache Fernsehsessel bieten auch viele Vorteile von Kinosesseln und sind etwas günstiger. Jedoch sind sie nicht darauf ausgelegt eine Kinoatmosphäre zu schaffen und verfügen daher meist nicht über viele weitere Zusatzfunktionen.
Wie reinige ich einen Kinosessel?
Kinosessel sollten natürlich, wie andere Möbelstücke, regelmäßig gereinigt werden, sodass du länger Freude daran hast. Je nachdem mit welchem Material dein Sessel bezogen ist, bedarf er einer anderen Reinigung.Welche Arten von Kinosessel gibt es?
Mithilfe der Tabelle werden wir dir nun die verschiedenen Arten von Kinosesseln und deren Vor- und Nachteile vorstellen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.Modell | Vorteile | Nachteile | Doppelsessel | große Zwischenablage | nicht einzeln verschiebbar | Einzelsessel | meist zwei Getränkehalter | geringe Ablagefläche | Kinocouch | Platz für mehrere Personen | keine / geringe Ablagefläche | Liegesessel | hoher Komfort | Bedienung bedarf Gewöhnung | Massagesessel | ideal für steife Muskeln, Schmerzen | kostspielig | Liegesessel | Kopfstütze, Fußteil, Position elektrisch verstellbar | kostspielig |
---|

