Kaufratgeber Kissenbezug

Jeder benutzt es zum Schlafen, zum Sitzen oder zur Dekoration: das Kissen. So gut wie jedes Kissen benötigt einen Kissenbezug, damit es vor Schmutz geschützt ist oder als dekoratives Element in der Wohnung oder auch im Außenbereich zur Geltung kommen kann.

Die Auswahl eines geeigneten Bezuges für deine individuellen Bedürfnisse ist nicht immer einfach. Dieser Ratgeber soll dir zeigen, auf was du bei der Auswahl deines Kissenbezuges achten solltest und klärt die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kissenbezüge. Dafür haben wir verschiedene Kissenbezüge miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kissenbezüge sind vielfältig verwendbar und dürfen in keiner Wohnung fehlen. Es gibt sie in allerhand Farben und Formen, für Allergiker und sogar zum selber gestalten.
  • Bei der Auswahl eines Kissenbezuges sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass er die richtige Größe und Passform hat.
  • Kissenbezüge sollten ab und an gewaschen werden. Dabei sollte beachtet werden, dass nicht alle Bezüge in die Waschmaschine dürfen und eine spezielle Reinigung benötigen.

Kissenbezüge : Bewertungen und Empfehlungen

Kissenbezüge gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen. Um dir die Entscheidung für deinen perfekten Kissenbezug zu erleichtern, stellen wir dir hier unsere Favoriten vor.

Der Kissenbezug aus Samt

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser schicke Kissenbezug von MIULEE kommt in vielen verschiedenen Farben und besteht aus weichem Samt. Er ist in zehn unterschiedlichen Größen erhältlich und wird im Doppelpack geliefert. Er überzeugt mit guter Qualität und einem angemessenen Preis.

Besonders in weinrot oder tannengrün verbreitet dieser Kissenbezug weihnachtliche Stimmung in deiner Wohnung und ist besonders harmonisch. Sein Reißverschluss ist versteckt und an die Farbe des Bezuges angepasst. Dieser Kissenbezug ist besonders geeignet für Menschen, die es gerne weich, bequem und dekorativ haben.

Bewertung der Redaktion: Der Kissenbezug aus Samt sieht besonders edel aus und macht sich gut als Dekoration. Durch seinen weichen Stoff ist er sehr angenehm und komfortabel.

Der Kissenbezug für Allergiker

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kissenbezug von AmazonBasics aus hypoallergenem Material besteht zu 100 % aus atmungsaktiver Baumwolle und ist angenehm weich. Er wird im 2er Pack angeboten und man kann aus vier verschiedenen Größen auswählen.

Du wachst auf und hast schon wieder die Nase verstopft, weil du allergisch auf deinen Bezug reagierst? Dieser Kissenbezug ist besonders dicht gewebt und hat einen durchgehenden Reißverschluss, sodass er als Schutz gegen Bettwanzen und Staubmilben dient und dir einen angenehmen Schlaf ermöglicht. Durch sein Material ist das Kissen besonders gut gekühlt und komfortabel. Als dekoratives Element ist er allerdings weniger spektakulär, da er nur in einem sterilen Weiß erhältlich ist.

Bewertung der Redaktion: Dieser Kissenbezug ist für alle Allergiker geeignet, die sich einen erholsamen Schlaf wünschen und denen der Komfort wichtiger ist, als das Design des Bezuges.

Der Kissenbezug für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kissenbezug von TupTam wurde extra für Kinder entworfen und ist in fünf Größen erhältlich. Er ist beidseitig bedruckt und sowohl für Mädchen als auch Jungs geeignet. Er besteht aus extra hautfreundlicher Baumwolle und ist einfach zu wechseln.

Die Auswahl an Motiven ist sehr vielfältig und in angenehmen Pastelltönen gehalten, wie unter anderem die Designs Bärchen Mint, Bunte Katzen oder Flamingo Rosa. Dieser Kissenbezug ist besonders pflegeleicht und schont so die sensible Kinderhaut. Sein Reißverschluss ist verdeckt und der Bezug kann jederzeit unkompliziert abgenommen werden.

Bewertung der Redaktion: Du möchtest bei deinem Kind mit einem hübschen, kinderfreundlichem Kissen punkten? Dann ist dieser Kissenbezug eine gute Wahl. Er ist besonders hautfreundlich und gibt dem Kinderzimmer eine schöne Atmosphäre.

Der Kissenbezug für draußen

* AffiliateLink/ Anzeige
JOTOM hat mit seinem Kissenbezug ein Modell herausgebracht, welches auch wunderbar für Outdoor geeignet ist. Er besteht aus einem hochwertigen Material und wurde aus umweltfreundlicher Leinen-Baumwolle hergestellt. Seine Größe beträgt 45 cm x 45 cm und der Kissenbezug wird im 4er Pack angeboten. Man kann außerdem aus vielen verschiedenen Designs wählen.

Dieser Kissenbezug ist für Sitzkissen, Kopfkissen, Couchkissen, Loungekissen und Dekokissen geeignet. Ein besonders schönes Design für draußen ist zum Beispiel das Blätter-Motiv, da es wunderbar zum Outdoor-Look passt.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem wetterfesten und dekorativen Kissenbezug für deinen Balkon oder Garten bist, dann ist dieser genau der richtige für dich.

Der Kissenbezug zum selber Gestalten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der MoonWorks Kissenbezug ist etwas ganz Besonderes: Er kann mit einem eigenen Foto bedruckt werden. Dafür lädst du bei deiner Bestellung einfach das gewünschte Foto hoch. Der Bezug hat einen weißen Untergrund und ist in der angenehmen Größe 40 cm x 40 cm erhältlich. Er besteht aus Baumwolle und ist waschbar.

Du kannst dein personalisiertes Foto vor Kauf des Kissenbezuges anpassen und musst weiter nichts tun. Besonders als Geschenk kommt der Kissenbezug immer gut an. Du selbst hast also keinen Aufwand mit dem Bedrucken.

Bewertung der Redaktion: Wer keine Lust auf Standard-Designs hat und seine Liebsten gerne auch im Schlaf bei sich haben oder ihnen eine Freude machen möchte, ist mit diesem Kissenbezug gut beraten.

Kissenbezug: Kauf- und Bewertungskriterien

Bei dem Kauf eines Kissenbezuges gibt es mehr Kriterien, als man zunächst erwarten würde. Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir dir hier alle wichtigen Merkmale aufgelistet:

  • Größe
  • Material
  • Form
  • Design
  • Stückzahl
  • Eignung für Outdoor
Im Folgenden erklären wir dir genau, was diese Kriterien bedeuten und worauf du achten solltest.

Größe Bei der Wahl eines Kissenbezuges ist das Wichtigste als allererstes die Größe. Er sollte auf jeden Fall die gleichen Maße haben wie das Kissen, welches er beziehen soll. Die Standardgröße eines Kissens beträgt etwa 45 cm x 45 cm, doch auch alle anderen Größen lassen sich problemlos finden.

Beachte: Ist der Bezug zu klein, passt das Kissen nicht hinein und ist er zu groß, wird das Kissen in dem Bezug verrutschen.

Material Bei einem Kissenbezug kann auch das Material entscheidend sein. Es gibt sie zum Beispiel aus Baumwolle, Leder oder Samt. Kopfkissen bestehen meist aus Baumwolle.

Für welches Material du dich entscheidest, hängst also immer davon ab, wie es sich für dich am angenehmsten anfühlt und für welche Bedürfnisse dein Kissenbezug gebraucht wird. Soll er in den Garten? Dann achte auf ein wetterfestes Material. Soll er wirklich nur ein reines Deko-Element sein und der Komfort spielt keine Rolle? Wie wäre es mit einem mit Pailletten besetzten Kissenbezug? Wie du siehst, sind hier deinen Wünschen keine Grenzen gesetzt.

Unten stellen wir dir die einzelnen Materialien noch einmal genauer vor.

Form Auch bei der Form der Kissenbezüge sind kaum Grenzen gesetzt. Die meisten Kissen sind quadratisch oder rechteckig. Es gibt sie jedoch auch in rund oder ausgefalleneren Formen. Wie bei der Größe sollte auch bei der Form des Kissenbezuges darauf geachtet werden, dass sie sich dem Kissen anpasst, damit es auch in den Bezug passt.

Design Gerade, wenn du deinen Kissenbezug im Wohnzimmer oder als Deko-Element verwenden möchtest, solltest du auf ein stimmiges Design achten. Hier kannst du einmal kreativ werden. Es gibt Designs in allen Farben und mit allen Mustern, mit ausgefallenen Motiven oder auch mit schlichteren.

Auch für Weihnachten und andere Feierlichkeiten gibt es passende Kissen-Motive. Wie oben bereits erwähnt, kannst du bei einigen Anbietern deinen Kissenbezug auch personalisiert bedrucken lassen mit einem Bild oder einem Spruch. Vor allem orientalische Motive oder Motive mit Strand und Meer sind immer sehr beliebt. Es können auch Stickereien, Fransen, Knöpfe oder Pailletten an dem Kissenbezug angebracht sein.

Du findest für alle deine Bedürfnisse in jedem Fall einen für dich passenden Kissenbezug. Achte darauf, dass das Design deines Kissenbezuges zum Look deiner Wohnung passt, so ist eine stimmige Dekoration garantiert.

Stückzahl Wenn du dir Kissenbezüge im Internet ansiehst, wirst du feststellen, dass sie manchmal als Einzelstück angeboten werden, im Doppelpack oder sogar im Vierer-Paket.

Achte darauf, dass Preis und angegebene Stückzahl übereinstimmen und du ausreichend Bezüge für deine Bedürfnisse auswählst.

Eignung für Outdoor Kissen kann man, wie bereits erwähnt, auch für seine Garten- oder Balkonstühle verwenden. Um die Bezüge vor Niederschlag oder Witterungen zu schützen, ist es hier sinnvoll darauf zu achten, dass sie wetterfest sind. Manche Kissenbezüge sind daher bereits aus wasserdichtem oder wasserabweisenden Stoff.

Aber auch Bezüge aus anderen Stoffen können durchaus für eine Outdoor-Nutzung geeignet sein. Sie sind meist sehr leicht zu reinigen, sodass ein Schauer keine Folgen mit sich bringt.

Achte in jedem Fall auf die Angaben des Herstellers, wenn du dir nicht sicher bist, ob du deinen Kissenbezug auch unbedenklich draußen verwenden kannst.

Kissenbezüge: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In den nächsten Abschnitten beantworten wir dir die wichtigsten Fragen über Kissenbezüge. Nachdem du dir alles durchgelesen hast, wirst du einen perfekten Überblick zum Thema Kissenbezüge haben.

Für was eignet sich ein Kissenbezug?

Kissenbezüge eignen sich für jedermann und sind ein Must Have in jedem Haushalt. Sie können alle Arten von Kissen beziehen wie zum Beispiel diese:

  • Kopfkissen
  • Sofakissen
  • Nackenkissen
  • Seitenschläferkissen
  • Yogakissen
Die Art des Kissens spielt also keine Rolle, Kissenbezüge sind immer sinnvoll. Ohne Kissenbezug auf dem Kissen zu schlafen oder sitzen ist sehr unhygienisch, da die Reinigung des Kissens sich sehr viel komplizierter gestaltet als die es Bezuges.

Welche Arten von Kissenbezügen gibt es?

Kissenbezüge können aus vielen Materialien gemacht sein. Sie unterscheiden sich in Optik, Härte und Komfort. Hier haben wir dir einmal einige Stoffe für Kissenbezüge aufgelistet und ihre Besonderheiten herausgearbeitet.

Material Besonderheiten
Samt Edler Look, sehr weich, flauschig und anschmiegsam
CortBesonderes Aussehen durch Webetechnik, dicker und fester Stoff
Leinen Besteht aus Naturfaser, sehr glattes Material, schmutzabweisend
Leder Als Echt- oder Kunstleder erhältlich, kühle und glatte Oberfläche, steiferes Material
JuteUmweltfreundlich, aus pflanzlichem Stoff, sehr leicht
SeideBesonders edler Look, hochwertig, natürlicher Glanz, feiner und weicher Stoff, spezielle Pflege- und Waschhinweise
Wie du siehst, hat jedes Material also seine Vorzüge und Besonderheiten. Es gibt natürlich noch andere Stoffe, als die, die hier aufgelistet sind, aber das sind die häufigsten.

Kissenbezüge werden in sehr vielen unterschiedlichen Materialien und Stoffen angeboten (Bildquelle: Kriszina Papp / Unsplash)

Für welches Material du dich letztendlich entscheidest, hängt also immer von deinen persönlichen Präferenzen ab.

Was kostet ein Kissenbezug?

Die Kosten für einen Kissenbezug sind abhängig von Material, Größe, Design, Stückzahl und Qualität. Günstige Kissenbezüge lassen sich schon ab 7 Euro finden.

Hier haben wir euch einmal die Preisspannen von Kissenbezügen aufgelistet:

Preisklasse Qualität
Niedrigpreisig (7 - 10 €) Meist nur einzelner Bezug, nicht im Paket, Material nicht immer hochwertig
Mittelpreisig (10 - 20 €) Oft im 2er oder 4er Set, Qualität von Bezug zu Bezug verschieden
Hochpreisig (20 - 60 €) Sehr hochwertiges Material, besonderer Stoff
Aber auch günstigere Kissenmodelle können qualitativ hochwertig sein und erfüllen ihre Zwecke. Wer es dennoch gerne etwas hochwertiger haben möchte, findet auch in der mittleren Preisklasse geeignete Bezüge. Mehr als 30 Euro sind jedoch für einen normalen Kissenbezug nicht unbedingt notwendig.

Wie sollten Kissenbezüge gewaschen werden?

Kissenbezüge müssen ab und zu gereinigt werden, denn vor allem auf Kopfkissen, auf denen man jede Nacht schläft, sammeln sich mit der Zeit Schmutz, Staub und Milben. Das Waschen ist jedoch nicht immer so einfach, da bestimmte Bezüge nicht für die Waschmaschine geeignet sind und sie je nach Aufdruck und Stoff sehr schonend gereinigt werden müssen.

Damit du weißt, wie du deinen Kissenbezug richtig wäschst, sind hier ein paar Tipps für dich:

  • Für die Waschmaschine: Kissenbezüge aus Baumwolle oder Polyester können in der Regel ohne Bedenken in der Waschmaschine bei 30 bis 40 Grad gewaschen werden. Du solltest in jedem Fall das Pflegeetikett beachten, auf diesem sind meist die Waschmaschinentauglichkeit und die Gradzahl genau angegeben. Damit die Farbe des Bezuges nicht verblasst, solltest du einen Schonwaschgang wählen und ein Spezialwaschmittel für Buntwäsche.
  • Nicht für eine Wäsche geeignet: Kissenbezüge aus empfindlichen Stoffen, die nicht gewaschen werden dürfen, solltest du ab und zu mit einem Staubsaugeraufsatz für Polstermöbel absaugen. Dieser schont deinen Kissenbezug. Außerdem kannst du die Bezüge einmal die Woche per Hand abwaschen. Wenn dir das nicht reicht, kannst du zusätzlich etwas Natron über das Kissen streuen, es über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag absaugen. Dieser zieht den noch vorhandenen Schmutz wunderbar aus deinem Bezug heraus.
  • Muffiger Geruch: Wenn du keine Lust auf eine aufwendige Reinigung hast und oder dein Kissenbezug unangenehm riecht, dann versuche es doch mit einem Textilspray. Dieses beseitigt Gerüche und lässt deinen Bezug frisch duften.
Jedoch gilt: Bevor du ein Mittel oder Spray für deine Kissenbezüge verwendest, teste zuerst, ob der Bezug diese verträgt, wenn nichts vom Hersteller angegeben ist. Dafür verwendest du das Mittel erstmal auf einer sehr kleinen, weniger sichtbaren Stelle.

Wenn du diese Tipps beachtest, sollte das Waschen deiner Kissenbezüge kein Problem mehr darstellen.

Fazit

Kissenbezüge sind in jedem Fall eine gute Investition. Sie sind schon in niedrigen Preisklassen erhältlich und verschönern jede Wohnung. Besonders praktisch sind sie auch, da sie die Kissen vor Schmutz schützten und leicht zu waschen sind. Einige Waschhinweise sollten jedoch beachtet werden.

Der Stoff von Kissenbezügen kann sehr unterschiedlich sein und erfüllt verschiedene Bedürfnisse. Kissenbezüge bringen einen gemütlichen und dekorativen Flair in jede Wohnung und sind vielfältig einsetzbar. Ob groß oder klein, weich oder hart, schlicht oder bunt - Der Kissenbezug ist nicht nur praktisch, sondern auch schön.

(Titelbild: Popov / 123rf)