Kaufratgeber Kissenbox Garten
Polster und Kissen für Gartenstühle und -liege machen das Sonnenbaden und den Grillabend noch gemütlicher. Doch ein plötzlicher Sommerregen kann die Langlebigkeit deiner Polstermöbel gefährden. Wo soll der ganze Stoff außerdem im Winter gelagert werden? Hier bieten Kissenboxen für deinen Garten eine simple Lösung. Eine Kissenbox im Garten bietet zusätzlichen Stauraum und ist daher eine tolle Ergänzung für dein Gartenmobiliar. Eine Kaufentscheidung ist aber meist nicht einfach. Damit du optimal vorbereitet bist, haben wir in diesem Artikel die Produkte, wichtigsten Kaufkriterien und meist gestellten Fragen zum Thema Kissenboxen für den Garten für dich zusammengefasst.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Kissenbox für den Garten bietet praktischen Stauraum, um Polster, Auflagen oder Gartenutensilien vor Regen zu schützen.
- Die meisten Kissenboxen bestehen aus Holz, Polyrattan, Kunststoff oder Metall. Damit bieten sie optimalen Schutz vor Wind und Wetter und lassen sich an den individuellen Stil deiner Gartenmöbel anpassen.
- Das wichtigste Kaufkriterium ist die Wetterbeständigkeit. So stellst du sicher, dass deine Kissen das ganze Jahr über vor Nässe, UV-Strahlung und Frost geschützt sind.
Kissenboxen für den Garten : Bewertungen und Empfehlungen
Kissenboxen für den Garten werden in den verschiedensten Ausführungen angeboten. Damit du einen Überblick über die Produktauswahl bekommst und dich leichter entscheiden kannst, stellen wir dir im Folgenden unsere Empfehlungen und deren Vorteile vor.Die Allrounder Kissenbox für den Garten
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gartenkissenbox Leonardo von Kreher ist ein echter Allrounder und beinhaltet alle wichtigen Aspekte für die optimale Aufbewahrung deiner Gartenpolster. Mit einem Fassungsvermögen von 270 Litern passt sie auf jede Terrasse und kann durch ihre reizvolle Holzoptik in jedes Gartenmobiliar integriert werden. Aufgrund des Kunststoffmaterials ist die Truhe dennoch witterungsbeständig und verbleicht nicht durch UV-Strahlung.
Durch ein simples Stecksystem und Handgriffe ist die Handhabung dieser Kissenbox sehr einfach und der selbstständige Aufbau für jeden gut zu meistern. Zudem kann die Oberfläche leicht gereinigt werden, sodass diese Kissenbox sehr pflegeleicht ist. Einen zusätzlichen Vorteil bietet die Vorrichtung für ein Vorhängeschloss, sodass deine Kissen sicher verstaut werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Kissenbox hat alles, was du brauchst und ist damit der optimale Allrounder für deinen Garten, mit ansprechendem Design und praktischer Schlossvorrichtung.
Die Kissenbox für den Garten aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Hartholzauflagenbox von Wohaga besteht aus geöltem Eukalyptusholz und hält mit einem Eigengewicht von 20 kg jedem Wind stand. Durch eine Innenplane und Lamellen in der Kissenbox werden Nässeschutz und Belüftung für deine Kissen garantiert. Die nicht verrottbare Innenplane kann zudem herausgenommen werden, wodurch sie einfach zu reinigen und langlebig ist.
Dieses Modell eignet sich besonders für Naturfans, die auch ihre Gartenmöbel in einem natürlichen Design gestalten möchten. Kombiniert durch den Stauraum der 133 cm langen Kissenbox, stellt dieses Produkt ein praktisches Möbelstück für deinen Garten dar. Mithilfe der Aufbauanleitung ist sie außerdem schnell zusammengebaut.
Bewertung der Redaktion: Diese Kissenbox aus schönem Eukalyptusholz eignet sich für simplen, aber ansprechenden, Stauraum für die naturnahe Gestaltung deines Gartens.
Die Kissenbox für den Garten aus Metall
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell Ben von Ilesto überzeugt durch sein schlichtes, aber dennoch elegantes Stahldesign, das jede Gartengestaltung aufwertet. Das vierfach beschichtete Metall dieser Kissenbox sorgt für die Langlebigkeit des Produktes.
Außerdem schützt es deine Gartenutensilien vor Wind, Extremtemperaturen, Regen, sowie Eisregen und Schnee und kann ganzjährig draußen stehen. Die eingebauten Gasdruck-Stoßdämpfer ermöglichen zudem ein sanftes Öffnen und Schließen der Truhe.
Mit 692 Litern Fassungsvermögen eignet sich diese Kissenbox perfekt für Gartenbesitzer, die nach einer Kombination aus viel Stauraum, modernem Design und optimaler Wetterbeständigkeit suchen. Außerdem kann dieses Modell durch ein Stecksystem schnell von jedermann aufgebaut werden und bietet mit verstellbaren Füßen die Möglichkeit die Kissenbox jedem Untergrund anzupassen.
Bewertung der Redaktion: Diese Kissenbox schützt deine Polster vor jedem Wetter und ist durch das edle Design ein moderner Eye-Catcher für dein Gartenmobiliar.
Die Kissenbox für den Garten aus Polyrattan
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kissenbox Venezia des Herstellers RS Trade besteht aus wasserdichtem und UV-beständigem Polyrattan, dass durch sein Flechtmuster trotzdem eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet. Eine wasserabweisende Innenverkleidung und ein Grundgerüst aus Aluminium verstärken zudem die Robustheit der Kissenbox, sodass sie ganzjährig draußen stehen kann. Mit einem Fassungsvermögen von 950 Litern bietet sie sehr viel Stauraum.
Diese Kissenbox eignet sich vor allem für Gartenbesitzer mit dem Auge fürs Detail. Denn neben dem wetterfesten Material und der ausgeklügelten Konstruktion bieten stabile Aluminiumfüße noch mehr Robustheit und sind zudem mit einem Bodenschutz ausgestattet. Zwei Gasdruck-Stoßdämpfer sorgen für ein leichtes und leises Öffnen und Schließen des Deckels. Dieser ist zudem verstärkt und kann daher zusätzlich als Beistelltisch für die nächste Gartenparty genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell überzeugt durch sein witterungsbeständiges Material aus Polyratten, einem ansprechenden Design und einem extragroßen Fassungsvermögen für viel Stauraum zu einem angenehmen Preis.
Die Kissenbox für den Garten mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die XL Kissenbox Enzo von Ondis24 zeichnet sich durch die integrierten Rollen und Griffe aus, die das Umstellen der Box vereinfachen. Zudem besteht die Box aus wetterfestem Polyrattan, das die Auflagen vor Regen schützt, jedoch durch Luftschlitze die Bildung von Schimmel vorbeugt. Außerdem kannst du deine Kissen und Gartenutensilien mit der Vorrichtung für ein Hängeschloss schützen.
Diese Box eignet sich optimal für Terrassen- oder Gartenbesitzer, die häufiger umdekorieren möchten oder sich den Transport einer schwer bepackten Kissenbox erleichtern möchten. Mit einem Fassungsvermögen von 420 Litern bietet die Truhe genügend Stauraum für alle Verwendungszwecke, ist aber dennoch nicht zu groß.
Bewertung der Redaktion: Diese Kissenbox bietet Gartenbesitzern optisch ansprechenden, wetterfesten Stauraum, der durch Rollen und Griffe leicht zu handhaben ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für eine Kissenbox für den Garten
Bevor du dich für den Kauf einer Kissenbox für deinen Garten oder deine Terrasse entscheidest, solltest du dir über ein paar Aspekte Gedanken machen. Worauf du bei deiner Entscheidung besonderen Wert legen solltest erklären wir dir in den folgenden Abschnitten:Damit du optimal informiert bist, haben wir hier detaillierte Beschreibungen der Kriterien für dich aufgeführt. So kannst du besser entscheiden auf welche Aspekte du besonders viel Wert legst und bist für den Kauf mit allen wichtigen Informationen ausgestattet.
Wetterfestigkeit
Die Wetterfestigkeit ist wohl der wichtigste Aspekt einer Kissenbox. Hierbei solltest du auf verschiedene kleinere Kriterien achten. So sollte die Box wasserdicht sein, aber gleichzeitig für eine gute Belüftung sorgen, damit nasse Stoffe nicht anfangen zu riechen. Zudem sollte sie UV- und frostbeständig sein, damit das Material der Kissenbox nicht verblasst, sich verformt oder Risse entstehen. In jedem Fall solltest du auf die Angaben des Herstellers achten, ob das Produkt ganzjährig draußen stehen kann oder im Winter eingelagert werden muss.Material
Kissenboxen werden in vielen verschiedenen Materialien angeboten. Holz bietet zwar eine schöne, naturnahe Optik, jedoch haben Holzkisten oftmals Probleme damit Wasserdichtheit und gute Luftzirkulation gleichzeitig zu gewährleisten. Insgesamt sind Kisten aus Holz sehr wetterempfindlich und benötigen eine aufwendige Pflege oder zusätzliche Wetterschutzhauben. Kunststoff hingegen ist wetterbeständig, wasserdicht und UV-beständig. Zudem sind Kissenboxen aus Kunststoff leichter, aber trotzdem stabil und können schnell gereinigt werden. Sie sind außerdem meist günstiger als andere Materialien. Allerdings müssen Kunststoffboxen drinnen überwintert werden, da Frost zu Rissen im Material führen kann. Eine ähnliche Alternative bietet Polyrattan. Das Flechtmuster besteht aus Kunststoff und besitzt daher dieselben Vorteile, die mit dem Aussehen von Naturmaterialien verbunden werden. Eine weitere Möglichkeit bietet Metall. Dieses Material ist robust, witterungsbeständig und stabil, solange auf rostfreies Metall geachtet wird. Dann hat man eine langlebige, einfach zu säubernde Kissenbox, die das ganze Jahr über draußen stehen kann.Größe
Die Größe einer Kissenbox wird zum einen über die äußeren Abmessungen, aber auch über das Fassungsvermögen, das in Litern angegeben wird, bestimmt. Du solltest die Größe daher einerseits von den Maßen der zu verstauenden Polster oder Gartenutensilien, aber auch von der Größe des Stellplatzes abhängig machen.Stabilität
Deine neue Kissenbox sollte stabil und belastbar sein, um dem Wetter, aber auch einer möglichen Umfunktionierung zur Sitzgelegenheit, standzuhalten. Daher solltest du auch hier ein besonderes Auge auf das Material, aber auch auf die Herstellerangaben zur Belastbarkeit der Truhe, legen.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kissenbox für den Garten ausführlich beantwortet
Vor dem Kauf können durch die vielen verschiedenen Angebote und Wahlmöglichkeiten einige Fragen auftreten. Damit du auf deine Kaufentscheidung optimal vorbereitet bist, beantworten wir dir in unserem Ratgeber die wichtigsten Fragen zum Thema Kissenbox für den Garten.Für wen eignet sich eine Kissenbox im Garten?
Eine Kissenbox für den Garten eignet sich vor allem für Gartenbesitzer, die ihre Polstermöbel bei unerwartetem Regen schnell in Sicherheit bringen wollen. Aber nicht nur für Kissen und Auflagen, sondern auch für mehr Stauraum für andere Gartenutensilien oder Kinderspielzeuge, die witterungsgeschützt aufbewahrt werden sollen, ist eine Kissenbox geeignet.Welche zusätzlichen Eigenschaften gibt es für Kissenboxen für den Garten?
Neben dem Material kannst du auch zwischen verschiedenen Features für deine Kissenbox wählen. Besonders beliebt sind Kissenboxen zum Draufsitzen, die sich besonders gut als ergänzendes Möbelstück machen. Hierbei solltest du vor allem auf die Belastbarkeit der Box achten, da es sonst zu Rissen oder Verformungen im Material kommen kann.
Was kostet eine Kissenbox für den Garten?
Die Preise für Kissenboxen für den Garten bewegen sich in einem breiten Feld. Damit du dich besser orientieren kannst, haben wie in der folgenden Tabelle die Preisklassen zusammengefasst.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (50 - 150 €) | kleinere Kissenboxen aus Kunststoff | Mittelpreisig (150 - 300 €) | Kissenboxen aus Polyrattan und Holz in besserer Qualität | Hochpreisig (300 - 600 €) | aufwendige Kissenboxen aus Polyrattan und Metall |
---|