Kaufratgeber Kissenhülle

Eine Kissenhülle ist ein kleiner, aber essenzieller Gegenstand. Sie kann deine komplette Inneneinrichtung neu aufwerten, eine andere Atmosphäre kreieren und ist dabei sehr variabel. Zusätzlich kann sie auch dein Schlafverhalten und deine Schlafqualität maßgeblich verbessern, sodass du bei einer neuen Kissenhülle dir sicherlich Gedanken machst.

Mit unserem großen Kissenhüllen Ratgeber möchten wir dir helfen, bei den verschiedenen Varianten und Stoffen die richtige Kissenhülle für deine Bedürfnisse zu finden. Die Auswahl kann groß sein, deswegen haben wir einige Kriterien sowie auch Arten und Fragen rund um die Kissenhülle für dich aufgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Kissenhülle ist grundsätzlich für jede Art von Kissen geeignet. Ob ein Zierkissen oder dein Kopfkissen zum Schlafen, eine Kissenhülle kannst du bei allen Kissen verwenden.
  • Kissenhüllen sind sehr vielfältig - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von der Stoffart über den Verschluss bis hin zum Design gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie deine Kissenhülle aufgebaut sein kann.
  • Wie und wofür du welche Kissenhülle benutzen möchtest, ist dir überlassen. Einige Stoffe eigenen sich besser für einzelne Anwendungsbereiche, hier solltest du auch die Pflegehinweise berücksichtigen.

Kissenhüllen : Bewertungen und Empfehlungen

Die Auswahl an Kissenhüllen ist riesig und einen Überblick zu behalten ist schwer. Wir haben dir im folgenden die Kissenhüllen für verschiedene Zwecke ausgesucht.

Die Allrounder Kissenhülle

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Blumtal 2er Set Kissenbezug ist eine solide Kissenhülle für dein Kopfkissen und kommt in verschiedenen Farben. Sie besteht aus Baumwolle-Jersey und ist somit angenehm weich, sodass du gut schlafen kannst. Zusätzlich fördert sie ein gesundes Schlafklima, da Jersey atmungsaktiv ist.

Sie kommt in den verschiedensten Maßen, somit findest du definitiv die richtige Größe für dein Kopfkissen. Zusätzlich ist Jersey pflegeleicht und kann einfach gewaschen werden in der Waschmaschine. Außerdem ist sie auch trocknergeeignet, was den Komfort bei der Pflege erhöht. Mit dieser Kissenhülle kannst du nichts falsch machen.

Bewertung der Redaktion: Bei dieser Kissenhülle sind alle Wünsche erfüllt: Sie ist pflegeleicht, angenehm weich und kommt in den verschiedensten Farben und Größen. Mehr benötigt man kaum für eine angenehme Kissenhülle und einen erholsamen Schlaf!

Die Kissenhülle mit Reißverschluss

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 4er Pack dekorative quadratische Kissenbezüge von Penguin Home eignet sich ideal für dich, wenn du nach einer praktischen, aber schönen Kissenhülle mit Reißverschluss suchst. Die Kissenhüllen haben einen verdeckten Reißverschluss, sodass dieser bei deinem Zierkissen nicht auffällt.

Das Design der Kissenhüllen ist dezent und da 4 Hüllen in dem Paket enthalten sind, kannst du dir deinen Favoriten aussuchen. Die Maße 45 x 45 cm sind klassisch und passen somit bestimmt zu den vorhandenen Kissen in deinem Zuhause. Die Kissenhüllen lassen sich auch bequem mit der Waschmaschine waschen.

Bewertung der Redaktion: Diese Kissenhüllen eignen sich für alle, die ihre Einrichtung stilvoll hervorheben möchten und Wert auf einen pflegeleichten Stoff legen. Mit dem verdeckten Reißverschluss wirkt das Design der Kissenhüllen noch eleganter und passt sich somit den verschiedensten Umgebungen an, ohne dabei auf die Vorteile eines Reißverschlusses verzichten zu müssen.

Die Kissenhülle mit Hotelverschluss

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 2er Set Kissenhüllen von Adoric zeichnet sich dadurch aus, dass es weder Knöpfe, noch Reißverschluss benötigt. Dein Kissen wird einfach durch einen seitlichen Einschub eingeführt und ist somit einfach bezogen. Es besteht aus Mikrofaser und ist atmungsaktiv, was es zu einer idealen Kissenhülle für dein Kopfkissen macht.

Die Kissenhüllen kommen in den verschiedensten Maßen. Damit findest auch du die passende Hülle für dein Kopfkissen. Außerdem ist der Mikrofaser-Stoff pflegeleicht und verhindert auch das Bakterienwachstum, was ein gesundes Schlafklima fördert. Vor allem für deine Gesundheit ist das von großer Wichtigkeit.

Bewertung der Redaktion: Dieses Kissenhüllen-Set ist hervorragend geeignet sowohl als Zierkissen als auch als Kopfkissen und überzeugt somit auf ganzer Länge. Durch die dezente Öffnung lässt sich dein Kissen ganz einfach in die Kissenhülle einführen. Zusätzlich kannst du zwischen zwei Farben deine Präferenz wählen. Mit dieser Kissenhülle bleiben keine Wünsche offen!

Die Kissenhülle für ein Kopfkissen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Feinjersey Kissenbezug von Biberna eignet sich ideal für dich, wenn du nach einer weichen Kissenhülle für dein Kopfkissen suchst. Sie besteht aus Baumwolle und ist somit atmungsaktiv und absorbiert Feuchtigkeit, was deinen Schlafkomfort erhöht. Damit schläfst du erholsamer und wachst morgens erfrischt auf.

In dem 2er Pack werden zwei Kissenhüllen mit der Standardgröße 40 x 80 cm geliefert, sodass du zwischen den Kissenhüllen abwechseln kannst. Die Kissenhülle ist bis zu 60 Grad Celsius waschbar und pflegeleicht.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser Kissenhülle kannst du nichts falsch machen, wenn du nach einer weichen Kissenhülle für dein Kopfkissen suchst. Der Baumwollstoff unterstützt ein gesundes Schlafklima und ist zusätzlich bequem. Zusätzlich kannst du die Hülle problemlos waschen und musst sie nicht bügeln.

Die Kissenhülle für ein Zierkissen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Dremisland Marokko getuftete Boho Kissenbezug kommt in verschiedenen Richtungen und überzeugt mit dem kreativen Design, welches deine Inneneinrichtung optisch aufhebt. Mit seinen Quasten ist es ein wahrer Blickfang und kreiert eine komfortable aber elegante Atmosphäre.

Mit seiner klassischen Größe von 45 x 45 cm passt die Kissenhülle quadratischen Standardkissen. Sie besteht aus einer Baumwolle-Polyester Mischung und ist somit angenehm weich, aber auch atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend. Durch ihren Reißverschluss lässt sich das Kissen leicht austauschen.

Bewertung der Redaktion: Bei dieser Kissenhülle hast du einen komfortablen, aber farbenfrohen und abwechslungsreichen Blickfänger als Kissenhülle. Er kann deine Inneneinrichtung somit aufwerten und abwechslungsreich gestalten, ohne zu auffallend zu sein. Die Kissenhülle hat auch einen weichen Stoff und überzeugt so auf ganzer Länge.

Die Kissenhülle für Allergiker

* AffiliateLink/ Anzeige
Der hypoallergene Kissenbezug von AmazonBasics eignet sich vor allem für die Menschen, die unter Allergien leiden. Auch diese Kissenhülle kommt im 2er Pack und eignet sich mit seinen verschiedenen Größen als Kissenhülle für jegliche Art von Kissen - ob Zierkissen oder Kopfkissen.

Sie kommt in verschiedenen Standardgrößen und passt somit für viele Kissen. Mit ihrem Baumwollstoff ist sie atmungsaktiv und fördert daher ein gesundes Schlafklima, falls du die Kissenhülle für dein Kopfkissen benutzen möchtest. Mit ihrem weißen Stoff ist sie außerdem ein neutrales Einrichtungsstück.

Bewertung der Redaktion: Diese Kissenhüllen eignen sich hervorragend für dich, wenn du oder deine Mitbewohner von Allergien betroffen sind. Vor allem die Kissenhülle für dein Kopfkissen sollte hypoallergen sein, wenn du an Allergien leidest. Mit ihrem schlichten Design und dem pflegeleichten Stoff passt diese Kissenhülle in jedes Zuhause!

Kissenhüllen: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt sehr viele verschiedene Kissenhüllen auf dem Markt und die Auswahl kann überwältigend sein. Deswegen haben wir für dich die wichtigsten Kriterien aufgeschrieben, damit du deine passende Kissenhülle findest.

  • Größe
  • Material
  • Nutzungsbereich
  • Design
  • Pflege
Größe Die Größe deiner Kissenhülle ist der wichtigste Aspekt bei dem Kauf. Sonst kann es dir passieren, dass deine Kissenhülle nicht passt und es optisch sowie funktional nicht ideal ist.

Für die Größe deiner Kissenhülle orientierst du dich am bei der Größe deines Kissens.
Oft gibt es bei deinem Kissen die Maße beschrieben. Alternativ kannst du dein Kissen aber auch ausmessen mit einem Zollstock für die richtige Größe. In der folgenden Tabelle haben wir dir ein paar Standardgrößen in cm notiert für Kissen.

Länge Breite
40 40
45 45
40 60
40 80
50 70
60 80
Beachte, dass viele Anbieter auch relative Größen anbieten für Kissenhüllen. Nimm die oben beschriebenen Werte zur Orientierung! Material Bei der Materialwahl geht es zum einen darum, für welchen Zweck du die Kissenhülle möchtest. Zusätzlich zählen deine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse.

Wenn du eine Kissenhülle für ein Zierkissen möchtest, dann sind dir keine Grenzen gesetzt.
Von Wildleder über Samt gibt es alle möglichen Materialien, die du deiner Inneneinrichtung und Vorliebe anpassen kannst.

Falls du nach einer Kissenhülle für dein Kopfkissen schaust, solltest du auf hautfreundliche und waschbare Materialien achten. Wir haben dir im folgenden einige Materialien und ihre Vor- wie auch Nachteile vorgestellt.

Jersey Bei Jersey handelt es sich um einen gestrickten bzw. gewirkten Stoff, welcher meist aus Baumwolle, Viskose oder auch Seide besteht. Er ist dehnbar, saugfähig und atmungsaktiv, was ihn zu einem geeigneten Kissenhüllen-Stoff macht. Zusätzlich ist Jersey pflegeleicht.

Vorteile
  • Dehnbar, saugfähig und atmungsaktiv
  • Pflegeleicht
Nachteile
  • Ein simpler Stoff
  • Nicht so seidig wie andere Stoffe
Für anspruchsvolle Schläfer ist Jersey vielleicht zu simpel, als dass sie ihn als Kissenhülle benutzen möchten. Zusätzlich gibt es andere Materialien, die noch weicher und seidiger sind.

Mikrofaser Kissenhüllen aus Mikrofaser überzeugen mit ihrem weichen Hautgefühl und ihrer Formbeständigkeit. Zusätzlich trocknet die Hülle schnell, was für ein gesundes Schlafklima sorgt, auch in heißen Nächten.

Vorteile
  • Formstabil
  • Trocknet schnell
Nachteile
  • Geschmackssache
Mikrofaser hat keine nennenswerten Nachteile. Es kommt aber auf dein persönliches Gefühl an, ob du Mikrofaser angenehm findest. Teste den Stoff idealerweise vor dem Kauf.

Seide Eine Kissenhülle aus Seide eignet sich vor allem für luxuriöse Personen. Mit seinem kühlen und sehr weichem Material sorgt es für den höchsten Schlafkomfort. Außerdem ist er für die Haare ein sehr schonendes Material.

Vorteile
  • Kühles, sehr weiches Material
  • Schonend für Haare
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Komplizierte Pflege
Gegen eine Kissenhülle aus Seide spricht der Preis, da dieser hoch sein kann. Außerdem ist eine Kissenhülle aus Seide eher kompliziert in der Pflege, da Seide oft Handwäsche benötigt oder nur bei geringer Temperatur gewaschen werden darf.

Wenn du unter Allergien leidest, solltest du vor dem Kauf dringend dich informieren, ob das Material für dich geeignet ist! Nutzungsbereich Es gibt deutliche Unterschiede zwischen Kissenhüllen für Zierkissen und Kissenhüllen für Kopfkissen. Im folgenden Abschnitt gehen wir genauer darauf ein.

Kissenhülle für Zierkissen Zierkissen kannst du in nahezu jedem Zimmer deines Zuhauses verwenden. Ob Wohnzimmer oder Arbeitszimmer, Zierkissen passen überall hin. Mit Kissenhüllen für deine Zierkissen kannst du wechselnde Akzente setzen in deinem Zuhause.

Kissenhülle für Kopfkissen Die Kissenhülle für dein Kopfkissen ist für den erholsamen Schlaf fast genauso wichtig wie das Kissen selbst. Die Materialwahl beeinflusst den Schlafkomfort und bildet somit die Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Hier ist es wichtig, dass die Hülle ein gesundes Schlafklima fördert.

Design Das Design deiner Kissenhülle gehört zu einem der wichtigsten Aspekte bei der Kaufentscheidung. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch die Möglichkeit, dir selbst eine Kissenhülle mit einem Bild bedrucken zu lassen.

Was genau du für ein Design möchtest, ist dir überlassen. Bei der Auswahl kannst du aber darauf achten, dass es zu deiner Inneneinrichtung passt.
Ähnliche Farben ergänzen sich, während verschiedene Stoffe eine dezente Abwechslung bilden. Einzelne Farbtupfer können eine ganz neue Atmosphäre in deiner Wohnung kreieren. Somit kann eine einzelne Kissenhülle schon einen großen Unterschied machen! Pflege Die Pflege deiner Kissenhülle ist abhängig von dem Stoff und dem Nutzungsbereich. Wie genau du deine Kissenhülle pflegst, findest du bei den Herstellerhinweisen.

Je nach Material muss die Hülle für dein Zierkissen wenig gewaschen werden, einige Stoffe lassen sich auch einfach abwischen. Bei einem Kopfkissen empfehlen wir, dieses spätestens alle zwei Wochen bei 60 Grad Celsius zu waschen. Beachte hier die Herstellerhinweise!

Kissenhüllen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nachdem du einen groben Überblick bekommen hast, hast du sicherlich noch offene Fragen. Diese beantworten wir dir im folgenden Abschnitt.

Für wen eignet sich eine Kissenhülle?

Eine Kissenhülle eignet sich grundsätzlich bereits für jeden, der nachts auf einem Kopfkissen schläft. Um dieses rein zu halten und dir einen gesunden Schlaf zu ermöglichen, kannst du eine Kissenhülle verwenden.

Egal ob Zierkissen oder Kopfkissen, Kissenhüllen können deine Inneneinrichtung verschönern und vielseitiger machen. (Bildquelle: Awesome Sauce Creative / Unsplash) Aber auch für Zierkissen sind Kissenhüllen geeignet. Du kannst bestehende Designs verändern und deiner Inneneinrichtung eine neue Atmosphäre verleihen. Zusätzlich kannst du dein Kissen vor Schmutz schützen. Somit hat sie optische wie auch funktionale Zwecke.

Welche Arten von Kissenhüllen gibt es?

Kissenhüllen kannst du unterscheiden in die einzelnen Verschlussarten. Hier gibt es den Reißverschluss, den Verschluss mit Knöpfen und den Hotelverschluss.

In der folgenden Tabelle bekommst du einen Überblick über die einzelnen Arten.

Art von Kissenhülle Vorteile Nachteile
Kissenhülle mit Reißverschluss Kissen ist komplett eingeschlossen, keine Lücken Nicht mehr funktionstüchtig, wenn Reißverschluss kaputtgeht
Kissenhülle mit Knöpfen Knöpfe können wieder angenäht werden, Hülle funktioniert auch ohne alle Knöpfe Kissenhülle verschließt Kissen nur lückenhaft, jeder Knopf muss einzeln geschlossen werden
Kissenhülle mit Hotelverschluss Hülle benötigt keinen Verschluss, dezentes Design Anbringen kann schwer sein bei zu schmaler Öffnung
Bei einer Kissenhülle mit Reißverschluss ist deine Kissenhülle komplett verschlossen. Somit gibt es keine Lücken, wo man dein Kissen durchsehen kann. Wenn der Reißverschluss aber kaputtgeht, ist deine Kissenhülle nur noch begrenzt nutzbar.

Bei einer Kissenhülle mit Knöpfen ist dein Kissen lückenhaft geschlossen. Einzelne Knöpfe können wieder angenäht werden, zusätzlich funktioniert die Hülle auch ohne alle Knöpfe. Beachte aber, dass jeder Knopf einzeln geschlossen werden muss und man dein Kissen durch die Lücken sieht.

Einige Stoffe eigenen sich besser als Kissenhülle für ein Kopfkissen als andere. Hier kommt es auf deine Präferenzen an. (Bildquelle: Rhema Kallianpur / Unsplash) Ein Hotelverschluss benötigt weder Knöpfe, noch Reißverschluss. Das Kissen wird in die Stoffhülle hineingepackt und durch den Schnitt des Stoffes verschlossen, was ein schlichtes Design kreiert. Wenn deine Öffnung aber für das Kissen zu schmal ist, kann das Anbringen sehr umständlich sein.

Was kostet eine Kissenhülle?

Bei den Preisen für eine Kissenhülle kommt es stark auf die verwendeten Materialien an. Wir haben dir eine kleine Übersicht über die Preise bei verschiedenen Stoffen für Kissenhüllen erstellt.

Stoff Preis
Jersey 5 - 15 €
Mikrofaser 7 -  18 €
Seide 15 -  80 €
Das hier sind Orientierungswerte. Beachte, dass es immer auch Raum nach oben gibt!

Welche Alternativen gibt es zu einer Kissenhülle?

Kissenhüllen kommen in allen verschiedenen Variationen und Arten, sodass du für jedes Kissen eine passende Hülle finden wirst. An sich sind Kissenhüllen einzigartig, weshalb du nur wenig Alternativen finden wirst.

]
Alternative Beschreibung
Stofftuch Bei einem Stofftuch faltest du dieses simpel um dein Kissen herum und benutzt es so als Kissenhülle. Dies hat jedoch den Nachteil, dass es recht wenig Stabilität hat und du es oftmals neu falten wirst.
Oberteil Wenn du ganz spontan eine Kissenhülle benötigst, kannst du eines deiner Oberteile verwenden. Du stülpst es über dein Kissen und verknotest die Ärmel, sodass dein Kissen in seiner Hülle bleibt. Das sollte aber nur für sehr spontane Fälle genutzt werden.

Wie benutze ich meine Kissenhülle richtig?

Wie du deine Kissenhülle richtig benutzt, kommt ganz auf den Verwendungszweck und die Pflege an. Wenn du deine Kissenhülle für ein Kopfkissen benutzt, solltest du diese regelmäßig waschen.

Bei Zierkissen solltest du diese ebenfalls pflegen und aufpassen, dass die Hülle den Maßen deines Kissens entspricht, Beachte auch hier die Herstellerhinweise - dann steht der Benutzung deiner Kissenhülle nichts mehr im Weg!

Fazit

Wie du siehst, gibt es eine unbeschreiblich große Auswahl an Kissenhüllen. Egal für welchen Bereich oder Größe, du wirst die richtige Kissenhülle für dich finden. Auch bei den Verschlussmöglichkeiten sind dir keine Grenzen gegeben. Hierbei kannst du dich daran orientieren, ob du eine Hülle für ein Kopfkissen oder Zierkissen suchst. Kissenhüllen sind zusätzlich einzigartig in ihrer Funktion.

Jedoch kann die Auswahl sehr groß sein, sodass die oberen genannten Kriterien dir bei der Suche helfen können. Zusätzlich hast du Produktfavoriten, an welchen du dich orientieren kannst. Somit steht der Wahl deiner perfekten Kissenhülle nichts mehr im Weg! (Titelbild: Yastremska / 123rf)