Kaufratgeber Klappliege

Jedes Jahr ab Frühling und besonders im Sommer werden Klappliegen zum Muss, vor allem in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Ob zum Entspannen oder Sonnenbaden, sie sind ideal und können auch Deinem Garten einen Hauch von Stil verleihen.

Was Klappliegen für den Outdoor-Bereich im Sommer so besonders macht, ist eines der Themen, die wir in diesem Artikel abdecken werden. Wir haben Informationen über klappbare Sonnenliegen zusammengestellt, um Dir bei Deiner Suche zu helfen und Tipps, wie Du sie am pflegen kannst. Außerdem findest Du hier die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema mit den jeweiligen Antworten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Klappliege ist in unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs zu finden, sodass es für jeden Bedarf und Geschmack die passende Klappliege gibt.
  • Die Klappliege gilt als besonders praktisch, da sie bei der Lagerung nicht viel Platz wegnimmt und leicht transportiert werden kann.
  • Dieses Möbelstück eignet sich zum Entspannen, Lesen, Trinken und Genießen der Sonne.

Klappliege : Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt gibt es mehrere Klappliegen, die sich in Größe, Material und Zubehör unterscheiden. Damit Du Dich bei Deiner Suche nicht überfordert fühlst, haben wir die klappbaren Liegen für Dich zusammengestellt.

Die klassische Klappliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese klappbare Sonnenliege von Divero gehört zu den Klassikern unter den Klappliegen, mit Aluminiumgestell, drei Standbeinen und einer Länge von 187 cm ist sie perfekt für den Garten, den Pool und sogar für Innenräume.

Zusätzlich ist ein verstellbares Kopfkissen im Lieferumfang enthalten, und um den Komfort zu erhöhen, kann die Rückenlehne in 5 verschiedenen Positionen verstellt werden! Außerdem ist sie dank ihres wasserdichten Stoffes leicht zu reinigen. Zudem ist sie leicht zu lagern, da sie zusammengeklappt platzsparend ist und sich auch leicht transportieren lässt.

Bewertung der Redaktion: Diese Liege ist perfekt für Dich, wenn Du eine schlichte, aber dennoch robuste und pflegeleichte Klappliege suchst.

Die Klappliege mit Sonnendach

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit den Maßen 73 × 59 x 17 cm im zusammengeklappten Zustand und einem Gewicht von 6,8 kg ist die Klappliege von SONGMICS die Klappliege mit integriertem Sonnendach, die wir finden konnten. Darüber hinaus ist diese Liege aufgrund ihrer Eisenstruktur und des UV-resistenten Kunstfaserstoffs stabil und kann bis zu 150 kg tragen.

Der Komfort ist ideal, da die Rückenlehne in 4 Stufen verstellbar ist und der Sonnenschutz ebenfalls angepasst werden kann, um den Kopf in jeder Position vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Liege hat eine Größe von 53 x 193 x 29,5 cm, ist leicht zu reinigen und wird auch mit einem Kopfkissen geliefert. Es ist erwähnenswert, dass sie neben Grau in 3 weiteren Farben erhältlich ist.

Bewertung der Redaktion: Wenn Du eine Klappliege suchst, die Dir beim Ausruhen oder Sonnenbaden das Gesicht beschatten kann, dann ist diese Sonnenliege genau das Richtige für Dich.

Die Klappliege mit Rollen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die faltbare Sonnenliege TecTake hat eine Besonderheit zu anderen auf dem Markt. Diese Liege verfügt über zwei eingebaute Räder, mit denen sich die Liege im ein- und ausgeklappten Zustand leicht bewegen lässt. Sie hat eine Größe von 194 x 75,5 x 57 cm und ist aus robustem Aluminium und Polyestergeflecht gefertigt, wodurch sie auch stabil und leicht zu reinigen ist.

Die Rückenlehne der Liege kann in 5 Höhenstufen verstellt werden, was den Komfort zusätzlich erhöht. Sie ist auch eine der stilvollen faltbaren Sonnenliegen, denn ihr Design ist elegant und trotzdem schlicht. Außerdem kannst Du sie in 5 neutralen Farben finden! Bewertung der Redaktion: Diese Klappliege ist dank ihrer Räder optimal für den Transport geeignet. Außerdem ist sie aus hochwertigen Materialien gefertigt und wird Deinem Garten, der Terrasse oder wo Du sie einsetzt, einen Hauch von Design verleihen.

Die Klappliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Aus hochwertigem Buchenholz gefertigt und mit einem Gewicht von nur 3,5 kg ist die Klappliege von GreenBlue ideal, um sie mit an den Strand zu nehmen. Sie hat eine praktische und dennoch komfortable Größe von 118 x 59 x 8 cm und ein hochwertiges Stoffmaterial.

Aufgrund ihrer Größe eignet sie sich perfekt für den Einsatz in kleinen Räumen wie einem Balkon oder einem kleinen Garten und für ein Sonnenbad am Strand. Außerdem bietet sie maximalen Komfort, da sich die Rückenlehne in drei verschiedenen Stufen verstellen lässt, die zudem über eine Sicherung verfügen, die verhindert, dass sich die Sonnenliege von selbst zusammenklappt. Darüber hinaus findest Du sie in 15 leuchtenden Farben, um mehr Leben in Deinen Sommer zu bringen.

Bewertung der Redaktion: Diese Klappliege aus Holz ist die leichteste auf dem Markt und eignet sich perfekt für den Einsatz am Strand oder auf kleinen Plätzen, um bequem zu entspannen und ein Sonnenbad zu nehmen.

Die extra große Klappliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese SONGMICS Klappliege gilt mit einer Größe von 200 x 65 x 48 cm als die größte klappbare Liege. Durch ihre stabilen Eisen-Innenrohre, rostfreien Aluminium-Außenrohre und UV-beständiges Kunstfasergewebe kann sie ein Gewicht von bis zu 150 kg tragen. Außerdem ist sie sehr leicht zu transportieren, da sie zwei integrierte Griffe hat.

Auch beim Sonnenbaden ist es angenehm, da es ein Sonnendach hat, das Dein Gesicht vor den Sonnenstrahlen schützen kann. Außerdem verfügt sie über 5 verschiedene Stufen, um die Rückenlehne auf die gewünschte Höhe einzustellen. So eignet sie sich nicht nur zum Loungen, sondern auch zum Lesen oder um etwas zu essen.

Bewertung der Redaktion: Diese faltbare Sonnenliege ist ideal, wenn Du eine größere Liegefläche bevorzugst und Dein Gesicht beim Sonnenbaden vor der Sonne schützen möchtest.

Kauf- und Bewertungskriterien für Klappliege

Um Dir bei der Suche nach der richtigen Klappliege zu unterstützen, haben wir eine Liste mit den wichtigsten Kriterien zusammengestellt, auf die du achten solltest:

  • Maße
  • Belastbarkeit
  • Material
  • Faltbarkeit
  • Liegeposition
  • Zubehör
Im Folgenden erfährst Du mehr über diese Kriterien.

Maße Die richtige Größe Deiner Klappliege hängt davon ab, wie viel Platz Du für sie hast und wofür Du sie nutzen willst. Handelt es sich um eine große Fläche, z. B. in Deinem Garten, kannst Du Dich für eine längere Klappliege entscheiden, für eine XL-Klappliege oder sogar für eine zwei-Personen-Klappliege. Normalerweise sind diese zwischen ca.161 x 68 x 111 cm (L,B,H), 200 x 65 x 48 cm und ca. 200 x 185 x 154 cm zu finden.

Wenn Du dagegen über wenig Platz verfügst, gibt es auch kleine klappbare oder Stuhl-artige Liegen, die sich nicht komplett ausklappen lassen (und damit ein Bett bilden), sondern bei denen die Rückenlehne nur ein wenig oder gar nicht verstellbar ist. Die kleineren Größen sind ideal für den Balkon oder zum Mitnehmen beim Camping oder am Strand. In der Regel kannst Du diese zwischen 110cm x 64cm x 90cm (L,B,H), 175 x 67 x 108 cm und 118 x 59 x 8 cm finden.

Belastbarkeit Obwohl einige Klappliegen im Innenraum verwendet werden, werden die meisten von ihnen im Freien benutzt und dort stehen gelassen, weswegen die Wetterbeständigkeit beachtet werden muss. Dabei hilft die Beschreibung der jeweiligen Klappliege, für die Du Dich interessierst.

Unser Tipp: achte darauf, dass das Material Deiner klappbaren Sonnenliege wasserdicht ist, zum Beispiel Metall oder Kunststoff.

Ebenso solltest Du den Belastungswiderstand in Betracht ziehen. Die meisten klappbaren Sonnenliegen können bis zu 100 kg tragen, es gibt aber auch welche, die bis zu 150 kg tragen können und bei doppelten klappbaren Sonnenliegen sogar bis zu 200 kg. Wie viel Gewicht die von Dir gewünschte Klappliege aushält, kannst Du in der jeweiligen Produktbeschreibung problemlos herausfinden.

Material Auf dem Markt gibt es Klappliegen aus verschiedenen Materialien. In der folgenden Liste findest Du die am häufigsten verwendeten Materialien für den Aufbau der klappbaren Sonnenliegen:

  • Aluminium
  • Stahlrohrgestell
  • Kunststoff: Polyrattan, Plastik und Polyester.
  • Holz
Ein hochwertiges Material verleiht der Klappliege Stabilität und garantiert eine lange Lebensdauer. In der Regel sind Sonnenliegen aus Metall und Holz robuster und bieten etwas mehr Stabilität.

Neben dem Material, das für das Gestell der Sonnenliege verwendet wird, gibt es auch das Material der Liegefläche. Dieser besteht in der Regel aus einem robusten Textilgewebe oder einem Bezug aus Kunstfasern, was ihn witterungsbeständig und pflegeleicht macht.

Es ist zu beachten, dass Holzliegen eine Holz- oder Stoff-Liegefläche haben können, wie bei den am Strand verwendeten Klappliegen.

Faltbarkeit Wie der Name schon sagt, können die Klappliegen zusammengeklappt werden, eine perfekte Eigenschaft, um bei der Aufbewahrung Platz zu sparen. Wenn Du Deine Klappliege zu Hause nutzen und auch auf Camping-Ausflüge oder mit an den Strand nehmen willst, solltest Du darauf achten, dass die Größe der Klappliege bequem zu tragen ist und auch dass das Gewicht leicht ist.

Liegeposition Die Rückenlehne der Klappliegen ist in der Regel verstellbar, was eine optimale Liegeposition ermöglicht! Die meisten klappbaren Sonnenliegen sind mit einer in 4 Stufen verstellbaren Rückenlehne ausgestattet, die eine angenehme, bequeme und perfekte Position zum Lesen, Entspannen, Ausruhen und Sonnenbaden gewährleistet.

Es gibt aber auch klappbare Sonnenliegen, bei denen die Rückenlehne nicht in Stufen verstellt werden kann, sondern stufenlos mit dem eigenen Körpergewicht in eine entspannte Liegeposition gekippt werden kann.

Zubehör Zu guter Letzt: das Zubehör. Einige Klappliegen können mit dem folgendem Zubehör geliefert werden:

  • Auflagen: Polster für maximalen Komfort auf der Liegefläche.
  • Kopfpolster: Verschiebbares Kopfkissen.
  • Sonnendach: bietet Schatten, bzw. schützt das Gesicht beim Sonnenbaden vor der Sonne.
  • Tablett: ist abnehmbar und kann zwei Getränkehalter und einen Telefonhalter haben.
Falls Deine Klappliege nicht mit diesem Zubehör geliefert wird, kannst Du es separat kaufen. Zum Beispiel gibt es viele Sonnenliegen, die vom Verkäufer als bequem angesehen werden, ohne dass eine Polsterung verwendet werden muss. Wenn Du jedoch das Gefühl hast, dass Deine Sonnenliege etwas mehr Polsterung gebrauchen könnte, kannst Du eine in der passenden Größe kaufen, um die Liege noch angenehmer zu gestalten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klappliege ausführlich beantwortet

Im Folgenden findest Du die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen zum Klappliegen und die Antworten darauf, damit Du für Dein Kauf ausreichend informiert bist.

Für wen eignet sich eine Klappliege und wozu?

Die Klappliegen sind für die ganze Familie geeignet! Kinder, Erwachsene, Senioren und sogar Haustiere können dieses Möbel genießen.

Dank ihrer Faltbarkeit lässt sie sich leicht überall mitnehmen! Sie eignet sich perfekt für ein Sonnenbad am Strand (Bildquelle: Andrea Piacquadio/ Pexels). Klappliegen sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Sie sind nicht nur komfortabel und perfekt zum Sonnenbaden, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Rückenlehne zu verstellen, um bequem zu lesen oder etwas zu essen.

Außerdem, da sie faltbar sind, kannst Du sie überallhin mitnehmen und benutzen! Zum Beispiel auf dem Campingplatz, am Strand oder in Deinem Garten.

Welche Arten von Klappliegen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Klappliegen, die sich in der Regel durch das Material des Gestells und der Liegefläche unterscheiden, wie bereits im Abschnitt Kaufkriterien erwähnt.

Neben den unterschiedlichen Materialien unterscheiden sie sich auch in den verschiedenen Arten von Standfüßen. Klappliege haben in der Regel zwei oder drei Auflagepunkte, je nach Größe und Modell, es gibt aber auch Klappliegen mit Rollen. Diese letzte Art von Liege ist sehr praktisch, da Du die Liege an den gewünschten Ort rollen kannst, ohne sie anheben zu müssen.

Was kostet eine Klappliege?

Der Preis der Klappliege hängt hauptsächlich von Design, Materialien und Marke ab. Daher gibt es eine Preisauswahl von günstig bis teuer. In der folgenden Tabelle findest Du Informationen über die möglichen Preise für eine klappbare Sonnenliege.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (35 -50 €)Klappbare Liegestühle aus Holz und Stoff und Klappliege aus Aluminium mit stufenlose Rückenlehne oder 3-stufig verstellbare Rücklehne.
Mittelpreisig (50 - 90 €)Verstellbare Kopfpolster, Getränkehalter und 4-stufig verstellbare Rücklehne.
Hochpreisig (ab 100 €)XXL-Modelle mit 5-stufig verstellbare Rückenlehne, ergonomische Polster, verstellbare Kopfpolster, Sonnenschutz, Rädern, und Klappliege Sets.
Wenn Du nach was simplem und kleinem suchst, wie einem Klappstuhl, den Du mit an den Strand nehmen kannst, kannst Du ihn zu einem günstigen Preis finden. Suchst Du hingegen eine faltbare Liege die Dir Komfort und einige Zubehörteile bietet, so findest Du diese bereits ab ca. 60 Euro.

Wie läuft der Aufbau einer Klappliege?

Normalerweise ist der Aufbau einer Klappliege recht einfach. Bei den meisten Modellen lässt sich die Sonnenliege einfach ausklappen, indem der Fußbereich oder Kopfbereich der Liege nach außen gezogen wird. Handelt es sich um eine Klappliege mit verstellbarer Rückenlehne, musst Du nach dem Ausklappen die Rückenlehne auf eine der integrierten Stufen einstellen und darauf achten, dass das gesamte Untergestell komplett ausgeklappt ist, um eine stabile Liege zu haben.

Fazit

Zusammengefasst können wir feststellen, dass es eine große Vielfalt an Klappliegen auf dem Markt gibt und doch sind sie alle für den Innen- und Außenbereich geeignet. Außerdem können sie dank ihrer Haupteigenschaft, faltbar zu sein, leicht auf einen Roadtrip mitgenommen werden, um sie beim Camping oder am Strand zu verwenden, und zudem sind sie besonders platzsparend bei der Lagerung.

Sie sind nicht nur praktisch, sondern eignen sich auch perfekt zum Ausruhen und Sonnenbaden. Ein weiterer Vorteil ist, dass einigen von ihnen mit Sonnenschutz und anderem Zubehör wie einem Getränkehalter und einem abnehmbaren Kopfkissen ausgestattet sind, um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten.

(Titelbild: Lisa / Pexels)