Kaufratgeber Klappmesser

Ein Butterfly-Messer oder Balisong-Messer ist ein charakteristisches klappbares Taschenmesser. Was ein Butterfly-Messer auszeichnet, sind zwei Griffe, die sich gegenläufig um die Klinge drehen, um diese im geschlossenen Zustand zu verbergen. In den Händen eines geübten Anwenders kann das Messer schnell mit einer Hand zum Einsatz gebracht werden. Bei Auftritten sind die Tricks - auch Flipping genannt - einprägsam und auffällig.

Aber bevor du dir eine ziemlich effektive und gefährliche Waffe wie ein Butterflymesser kaufst, solltest du den Umgang damit üben: Es ist kein Anfängermesser und es kann einige Zeit dauern, bis du lernst, wie man es benutzt, ohne sich zu verletzen. Hier kommen die Übungs-Butterfly-Messer ins Spiel.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, ein Butterflymesser zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Wir haben einige der Messer zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf eines Butterflymessers achten solltest.

Klappmesser : Bewertung und Empfehlungen

Es gibt so viele Schmetterlingsmesser da draußen, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den Messern zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Das schärfste Klappmesser

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Klappmesser von Aubey ist unheimlich robust und sehr scharf. Ausgestattet mit einer handgeschmiedeten Damastklinge kannst du mit diesem Klappmesser nahezu alles zerschneiden. Der schwarze Griff aus Aluminiumlegierung ergänzt die einzigartige Optik der 9 cm langen Klinge.

Dieses Klappmesser lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen und bietet dir verschiedenste Funktionen. Neben der Klinge kannst du das Ende des Klappmessers als Glasbrecher benutzen.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche ist nach einem besonders langlebigen und scharfen Messer, dem empfehlen wir dieses Klappmesser der Marke Aubey.

Das Klappmesser mit Holzgriff

* AffiliateLink/ Anzeige
Dein Klappmesser soll dir in unterschiedlichsten Situationen ein treuer Begleiter sein? Das Klappmesser der Marke BERGKVIST kann genau das. Es ist vielseitig einsetzbar. Gurtschneider, Glasbrecher und eine 8 cm lange Klinge statten dich ideal für deine Campingausflüge und Expeditionen aus.

Das einzigartige Design besticht durch einen geschwungenen Griff aus Olivenholz mit einem massiven Kern aus Stahl und einer Klinge in Titaniumlegierung, die dein Klappmesser besonders langlebig und widerstandsfähig macht.

Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen dir dieses Klappmesser, wenn du nach einem optisch hochwertigen Klappmesser suchst, das dich optimal mit allen wichtigen Funktionen ausstattet.

Das Zweihand Klappmesser

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Klappmesser der Marke Motune punktet einerseits durch seine Optik aus einer Kombination aus Carbon und Holz. Andererseits liefert dir die äußerst scharfe Klinge aus Titanium das optimale Werkzeug für deine Camping- und Angelausflüge. Falls es doch mal abstumpfen sollte, bekommst du den passenden Schleifstein noch mitgeliefert.

Aufgrund der Tatsache, dass du das Klappmesser als Zweihandmesser benutzen kannst, ist ein grundsätzliches Mitführen gestattet. Um das Klappmesser auf deinen Ausflügen in die Natur immer griffbereit zu haben, ist auch eine passende Gürteltasche dabei.

Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einem soliden, eleganten und scharfen Klappmesser, das du jederzeit mitführen kannst? Dann empfehlen wir dir dieses Zweihand Klappmesser von Motune.

Das vielseitigste Klappmesser

* AffiliateLink/ Anzeige
Viele unterschiedliche Funktionen sind Teil dieses Klappmesser der Marke Morpilot. Das multifunktionale Klappmesser kannst du nicht nur im klassischen Sinne als Cutter für verschiedenste Materialien, wie Seile und Holz, nutzen. Ein integrierter Messerschärfer, ein Kompass und eine Pfeife statten dich ideal für deine Outdoor-Abenteuer aus.

Das Klappmesser ist aus einem hochwertigen und rostfreien Stahl gefertigt. Die 8 cm lange Klinge und der Griff sind komplett in Schwarz gehalten. Trotz der vielen Funktionen passt das Klappmesser ohne Probleme in jede Hosentasche.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein vielseitiges Messer suchst, das du für verschiedenste Sachen auf deinen Outdoor-Abenteuern nutzen kannst, dann empfehlen wir dir dieses Klappmesser.

Kauf- und Bewertungskriterien für Klappmesser

Wenn es darum geht, das perfekte Butterflymesser zu kaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

  • Größe und Konstruktion
  • Sicherheitsgriffe
Haftungsausschluss: Aufgrund der versteckten Natur von Butterflymessern, gibt es eine Reihe von Ländern, die das Tragen, die Verwendung oder sogar den Besitz von Butterflymessern einschränken oder verbieten. Bevor du ein Butterflymesser kaufst, solltest du dich daher über die Legalität des Besitzes von Butterflymessern informieren. Außerdem sollte man vorsichtig sein, wenn man mit Butterflymessern reist, da man dort den Regeln des jeweiligen Landes unterliegt.

Größe und Konstruktion Schmetterlingsmesser reichen von kleinen, schlüsselringgroßen Messern bis hin zu über einem Fuß langen Messern. Auch von der Konstruktion her können Schmetterlingsmesser sehr unterschiedlich sein. Eine gute Frage, die du dir stellen solltest, ist, woraus die Klinge und der Griff des Messers bestehen Hochwertige Messer bestehen oft aus 6061 rostfreiem Stahl oder Titan.

Es ist wichtig, die Größe und Konstruktion deines Schmetterlingsmessers zu berücksichtigen. (Bildquelle: Nikolay Osmachko / Pexels) Die Form und das Gewicht des Griffs kann ein großer Faktor sein, abhängig von den Vorlieben des Benutzers. Zu guter Letzt können Butterfly-Messer mit einer Sechskantschraube oder einer Stiftkonstruktion ausgestattet sein. Sechskantschrauben können sich mit der Zeit lösen, können aber eingestellt werden, während die Stiftkonstruktion keine Selbsteinstellung erlaubt.

Sicherheitsgriffe Die Griffe der Butterflymesser sollten eine kleine Verriegelung haben, um das Öffnen und Schließen des Messers zu erleichtern. Im geöffneten Zustand haben die meisten Butterfly-Messer die Verriegelung auf der Seite der Klinge. Das ist sehr wichtig, denn einer der Griffe wird als Sicherheitsgriff bezeichnet. . Wenn du den anderen Griff hältst, kann die Klinge an deinen Fingern zuschnappen und dich ernsthaft verletzen, wenn du nicht mit einem Trainingsmesser übst.

Klappmesser: Wichtige Fragen und Antworten

Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kauf von Butterflymessern.

Wie viel kosten Schmetterlingsmesser?

Schmetterlingsmesser können von sehr billigen Trainern, die für unter 15€ im Angebot sind, bis hin zu mehreren hundert Euro für das echte Ding reichen. Es hängt auch von der Größe, der Qualität und dem Material des Messers ab.

Was ist ein Butterflymesser?

Butterfly-Messer sind Klappmesser mit zwei gegenläufigen Griffen, die es ermöglichen, die Klinge einzuklappen und innerhalb der Griffe zu verbergen, um sie in einer Tasche zu tragen. Die historischen Wurzeln dieser Messer lassen sich sowohl in Europa als auch auf den Philippinen zurückverfolgen.

Anhänger der philippinischen Kampfkünste behaupten, dass das Butterflymesser seinen Ursprung in der kleinen Stadt Balisong südlich der Hauptstadt Manila hat. Sie behaupten, dass ein gewisser Perfecto de Leon, ein Einheimischer der Stadt Balisong, das Messer in seinem kleinen Laden im Jahr 1905 erfunden hat. Zu dieser Zeit besetzte die United States Army die Philippinen als Kolonie und vermutlich kauften ihre Mitglieder Exemplare des Butterfly (oder Balisong) Messers und brachten sie zurück in die USA.

Das Schmetterlingsmesser hat seinen Ursprung aber auch in Europa, da es bereits um 1880 ähnlich gestaltete Messer aus Frankreich und Deutschland gab.

Wofür wird ein Schmetterlingsmesser verwendet?

Das Butterflymesser wurde in der letzten Zeit immer populärer, auch durch berühmte Benutzer wie Angelina Jolie. Ein großer Teil seiner Popularität ist auf die stilvollen und optisch ansprechenden "Flipping"-Tricks zurückzuführen, die man beim Einsatz und der Handhabung dieses Messers erlernen kann. Der "Flipping"-Trick beinhaltet Kunststücke wie das Drehen und Werfen des Messers, während es eingesetzt wird. Das Erlernen der Tricks beginnt man in der Regel mit Butterfly-Messer-Trainern (stumpfe, ungeschliffene Klingen), die das Risiko von Schnittverletzungen minimieren.

Abgesehen von der Ausführung von auffälligen Tricks wird das Butterflymesser am häufigsten als leicht zu tragendes Taschenmesser zur Selbstverteidigung verwendet. Aufgrund seiner relativ geringen Größe und der Möglichkeit, die Klinge in die beiden Griffe einzuklappen, bevorzugen manche Menschen es als primäre Selbstverteidigungswaffe. Die Vorteile des Butterflymessers als Waffe sind die einfache Handhabung, die Zuverlässigkeit und die Sicherheit. Das Risiko, dass sich die Klinge versehentlich in deiner Tasche öffnet, ist minimal.

Ist ein Schmetterlingsmesser ein gutes Werkzeug zur Selbstverteidigung?

Wie bereits erwähnt, sollte die Legalität von Butterflymessern in verschiedenen Regionen der Welt der Ausgangspunkt sein, um das Butterflymesser als Selbstverteidigungswerkzeug zu evaluieren. Sobald du die Legalität des Besitzes und des Tragens eines Butterflymessers in deinem Land festgestellt hast, kannst du die Vorteile von Butterflymessern als Werkzeug zur Selbstverteidigung in Betracht ziehen. Dazu gehören:

  • Multifunktionalität: Butterfly-Messer können auch im ungeöffneten Zustand als stumpfes Schlagwerkzeug verwendet werden. Der freiliegende Klingenrücken oder die Griffe können genutzt werden, um einen Angreifer zu treffen.
  • Einfaches Tragen: Da die Klinge im geschlossenen Zustand innerhalb der Griffe eingeklappt ist, brauchst du keine Scheide, um das Messer sicher zu transportieren. Dieser Aspekt des Messers macht es auch einfacher, es einzusetzen, da man nicht mit einer Scheide herumfummeln muss, um das Messer herauszuziehen.
  • Einfaches Design: Die Klinge wird in der Regel durch einen Riegel geschlossen gehalten und ist einfach und zuverlässig.
  • Wartungsfreundlichkeit: Das Messer ist relativ einfach zu warten, da es relativ wenige bewegliche Teile hat und man sich nicht um die Feder kümmern muss ( zu einem federbelasteten Messer).
  • Einhändige Bedienung: Mit etwas Erfahrung kann ein Benutzer das Messer schnell mit nur einer Hand einsetzen.
(Bildquelle: Lum3n / Pexels)