Kaufratgeber Klappspaten

Ein Klappspaten gehört für viele Menschen zum Grundinventar. Denn egal ob zu Hause oder beim Campen oder Wandern einen Klappspaten kann man immer gebrauchen.

Sodass auch du den perfekte Klappspaten für dich findest, haben wir dir hier die Produkte verschiedener Kategorien aufgelistet. Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung so leicht wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Klappspaten ist ein praktisches Werkzeug, das sich besonders gut für den einfachen Transport in Outdoor-Urlauben oder auf Wanderungen eignet.
  • Ausschlaggebend für die Stabilität eines Klappspatens sind das Material und die Verarbeitung. Achte hierbei auch auf die Qualität der Scharniere.
  • Einige Klappspaten werden heute multifunktional produziert. Klappspaten mit weiteren praktischen Tools eignen sich besonders gut für Outdoor und Trekking Urlaube.

Klappspaten : Favoriten der Redaktion

Der leichte Klappspaten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Militär-Klappspaten besitzt eine Trittkante zur leichteren Verwendung und eine seitlich integrierte Säge. Dadurch eignet er sich perfekt für verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten.

Der Spaten zeichnet sich durch seine gute Verarbeitung und ein leichtes Transportgewicht aus, denn mit seinen 700 Gramm lässt er sich überall mithinnehmen. Außerdem ist in der Lieferung eine Transporttasche für den Spaten enthalten.

Der Klappspaten für den Garten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hersteller verkauft generell Produkte für Outdoor- und Survival-Aktivitäten. Der Klappspaten ist eins dieser Produkte und ist in olivgrün zu haben. Du kannst ihn nicht nur als Spaten, sondern auch als Hacke benutzen. Die eine Seite des Blattes weist außerdem Sägezähne auf.

Der Klappspaten ist insgesamt 58 cm lang und ca. 1 Kilogramm schwer. Eine Tasche ist auch dabei, und wenn sich der Spaten in der Tasche befindet, wiegt das ganze 1,2 Kilogramm. Das Material ist Stahl und das Werkzeug lässt sich durch Drehverschlüsse in drei Teile zerlegen, was ihn leichter zu transportieren macht.

Der Camping-Klappspaten

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Produkt ist ein bekannter Klappspaten aus dem Angebot des Herstellers. Er ist sowohl als Spaten als auch als Hammer einsatzfähig.

Das Blatt dieses Klappspatens besteht aus Carbonstahl, sein Stiel aus Kunststoff und der Griff aus Gummi. Er ist in schwarzer Farbe zu haben und wiegt 794 Gramm. Zudem ist er 42 cm lang und kann im Anschluss der Arbeit zusammengeklappt und in eine mitgelieferte Nylontasche gesteckt werden.

Der Allround-Klappspaten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Klappspaten kann ganze 10 Funktionen bieten: Spaten, Säge, Hacke, Hobel, Flaschenöffner, Hammer, Nagelzange, Messer, Korkenzieher und Pfeife wurden mit diesem Klappspaten in einem einzigen Gerät vereint.

Der Klappspaten ist 43 cm lang und wiegt 500 Gramm. Er ist in Schwarz erhältlich und das Blatt besteht aus rostfreiem legierten Stahl, während der Griff aus Kunststoff besteht. Im zusammengeklappten Zustand ist das Werkzeug 17 cm lang und kann in einer mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden.

Der multifunktionale Klappspaten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Klappspaten besitzt einige weitere nützliche Funktionen für einen gelungenen Outdoor-Urlaub: Schaufel, Säge, Hacke, Schraubenzieher, Kompass, Flaschenöffner, Harpune, Feuerstein, Messer, Sägezahn. Der Spaten punktet mit extra scharfen Kanten und der Möglichkeit, ihn in verschiedenen Winkeln einzustellen.

Gefertigt ist der Klappspaten aus Aluminium und ist daher auch leicht zu tragen. Die 74 cm lange Schaufel lässt sich abnehmen, um den Spaten abzubauen. Außerdem ist dem Klappspaten eine Transporttasche beigelegt. Neben simplen Gartenarbeiten eignet er sich also perfekt für Outdoor-Urlaube.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Klappspaten kaufst

Für wen eignet sich ein Klappspaten?

Ob auf einer Wanderung, im Campingurlaub und bei Hobbygärtnern: ein Klappspaten kann in vielen verschiedenen Situationen eine große Hilfe sein.

Der Klappspaten ist ein handliches und sehr praktisches Werkzeug, das in vielen Lebenslagen eine Verwendung finden kann. Abhängig von Größe und Gewicht ist ein solcher Spaten auch einfach zu transportieren und lässt sich gut verstauen.

Ein Beet lässt sich sehr leicht mit einem Spaten umgraben. (Bildquelle: pixabay / Goumbik)

Wie funktioniert ein Klappspaten?

Das Besondere in der Funktionsweise eines Klappspatens zu herkömmlichen Spaten ist, dass ein Klappspaten an einem oder mehreren Scharnieren eingeklappt werden kann. Durch diese für einen Klappspaten typische Klappfunktion kann die Größe des Spatens sehr verringert werden.

Welche Rolle spielen die Größe und das Gewicht eines Klappspatens?

Das Praktische an einem Klappspaten ist ganz klar seine minimierbare Größe. Dadurch ist es möglich, den Spaten überall hin mitzunehmen und ihn auch auf Wandertouren und bei Campingurlauben in das gering gehaltene Gepäck zu bekommen.

Umso besser ist es selbstverständlich für den Transport, wenn der Klappspaten auch mit einem geringen Gewicht glänzen kann.  Das Gewicht des Spatens hängt von dem Material ab, mit dem Griff und Schaufel verarbeitet sind. Oft gibt es auch Varianten von Klappspaten, die mit einigen integrierten Sonderfunktionen wie einem Kompass, einer Säge oder einer Hacke verkauft werden.

Bei der Überlegung sich einen Klappspaten anzuschaffen solltest du also genau überlegen für welchen Zweck du diesen benötigst und wie wichtig dir der Tragekomfort und das Einsparen von Platz sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Klappspaten vergleichen und bewerten

Bei diesen Aspekten, mit denen du die verschiedenen Formen von Klappspaten unterscheiden kannst, handelt es sich um folgende:

  • Größe
  • Gewicht
  • Stabilität
  • Spatenform
  • Farbe
  • Zubehör
Größe Eines der wichtigsten Kriterien für die Wahl eines passenden Klappspatens ist die Größe. Da ein Klappspaten vor allem deswegen eine beliebte Spartenart ist, weil er gut transportiert werden kann, sollte auf eine entsprechend kleine Größe wert gelegt werden. Vor allem sollte ein Klappspaten ein oder zwei Scharniere besitzen, damit seine Größe mit diesen für seinen Transport um einiges verringert werden kann.

Gewicht Neben der Größe des Klappspatens spielt auch das Gewicht eine sehr wichtige Rolle. Um einen problemlosen Transport des Spatens auf Wanderungen und in Outdoor-Urlauben zu gewähren, sollte er nur wenig Gewicht auf die Waage bringen.

Stabilität Des Weiteren ist es bedeutsam, dass du auf die Verarbeitung und das Material des Klappspatens achtest. Bei der Verarbeitung solltest du vor allem auf die Kanten der Schaufel und die Beweglichkeit der Scharniere schauen. Ein scharfes Spatenblatt kann einerseits ein einfaches Einstechen in den Erdboden ermöglichen.

Andererseits stellen spitze Kanten auch ein großes Verletzungspotenzial dar, falls der Klappspaten sich beim Transport im Gepäckstück nicht in einer passenden Aufbewahrungstasche befindet. Bei einigen Spaten ist eine solche Tasche bereits im Preis und in der Lieferung enthalten.

Spatenform Es gibt unzählige verschiedene Formen von Spatenblättern. Zuerst einmal lassen sie sich auf die Formen "dreieckig" und "rechteckig" festlegen. Eine rechteckige Form eignet sich besonders gut für das Einstechen in lockere Böden mit nur wenig Stein. Je steiniger ein Boden beschaffen ist, desto wichtiger ist ein spitzes Spatenblatt. Für zäheren, tonhaltigen Boden eignet sich ein spitz zulaufendes Spatenblatt, das schmal geformt ist.

Farbe Möglicherweise empfindest du auch die Farbe des Klappspatens als wichtig. Militärspaten haben beispielsweise in den meisten Fällen Tarnfarben wie Schlammbraun oder Olivgrün. Außerdem gibt es aber auch Spaten, die silbern oder auch schwarz gefärbt sind.

Je nachdem ob es dir wichtig ist, dass dein Klappspaten eine Tarnfarbe besitzt oder nicht, solltest du dir überlegen, für welchen du dich entscheidest. Das Kriterium der Farbe sollte jedoch für deine Wahl eines Spatens jedoch ein zweitrangiges bleiben.

Zubehör Beim Kauf eines Militär-Klappspatens oder eines Multifunktionsklappspatens ist in der Lieferung oft eine Transporttasche mit inbegriffen. Außerdem besitzen Multifunktionsklappspaten häufig einige Funktionen, die unterwegs sehr nützlich sein können. Hierzu zählen beispielsweise eine integrierte Hacke oder Säge, ein Messer oder auch ein Schraubenzieher.

Falls du einen Outdoor-Survival- Urlaub machen möchtest kann auch ein im Klappspaten eingebauter Kompass oder ein Feuerstein zum Feuer machen sehr hilfreich sein.

Manche Klappspaten können die Funktionen anderer Gartenwerkzeuge ersetzen. (Bildquelle: unsplash / David Rangel) (Titelbild: 123rf / lightpoet)