Kaufratgeber Klebepistole

Im Haushalt kommt es immer wieder vor, dass du bestimmte Dinge kleben musst. In einigen Fällen ist ein normaler Klebestift dafür aber nicht ausreichend.

In diesem Fall ist eine Klebepistole der ideale Helfer. Wir haben daher für dich verschiedene Klebepistolen untersucht und die wichtigsten Punkte herausgearbeitet.

Klebepistole : Bewertungen und Empfehlungen

Hier möchten wir dir unsere liebsten Klebepistolen vorstellen.

Die Allround-Klebepistole

* AffiliateLink/ Anzeige
Tilswall bringt eine Heißklebepistole mit 75 Klebesticks. Sie verfügt außerdem über eine Hitzeschutzhülse, die vor Verbrennungen schützt und auch der Ein- und Ausschalter kann einfach bedient werden.

Geeignet ist die Klebepistole für Materialien wie Holz, Metall oder Karton. Dadurch kann das Produkt für viele verschiedene Zwecke angewendet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist eine sichere Klebepistole, die vielseitig einsetzbar ist.

Die Klebepistole mit extralanger Düse

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Klebepistole von Bosch hat die Maße 25 x 17,2 x 4,8 cm und kommt in der Farbe Grün. Die Düse besitzt zudem einen Hitzeschutzmantel, der für die nötige Sicherheit sorgt.

Zu empfehlen ist das Produkt besonders, wenn Genauigkeit wichtig ist. Durch einen mechanischen Vorschub kann der Kleber gezielt dosiert und aufgetragen werden.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Produkt kann wunderbar präzise gearbeitet werden.

Die Klebepistole mit Display

* AffiliateLink/ Anzeige
Steinel liefert eine Klebepistole, die 29 x 23 x 7 cm misst und über ein Display verfügt. Durch dieses kann die Temperatur genau eingestellt werden. Auch die Aufheizzeit beträgt nur zwei Minuten und die Temperatur kann genau gehalten werden.

Diese Eigenschaften machen die Klebepistole ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder Industrie. Zudem ermöglicht der ergonomische Griff bequemes Arbeiten.

Bewertung der Redaktion: Eine Klebepistole, deren Highlight eindeutig das integrierte Display ist.

Die kleine Klebepistole

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Klebepistole von Bosch hat die Maße 11 x 6,5 x 29,5 cm und kommt mit einem Set aus vier Klebesticks. Zudem besitzt sie einen Akku, der 30-minütiges Arbeiten ermöglicht und mit einem USB-Ladegerät versorgt wird.

Der Vorteil dieses Produkts ist seine geringe Größe, wodurch die Klebepistole leicht zu transportieren ist. Ein weiteres Plus ist die Aufheizzeit, die nur 15 Sekunden dauert.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist handlich und überzeugt zudem durch kurze Aufheizdauer.

Klebepistole: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor dem Kauf einer Klebepistole solltest du zuerst die wichtigsten Informationen kennen. Wir haben dir daher eine Sammlung unserer Kaufkriterien erstellt.

  • Klebesticks
  • Sicherheit
  • Aufheizdauer
Klebesticks Klebesticks sind essenziell für den Gebrauch von Klebepistolen. Diese kommen in unterschiedlichen Größen und sollten auf die Klebepistole abgestimmt sein.

Um auf Nummer sicherzugehen, kannst du deshalb gleich eine Klebepistole im Set mit Klebesticks kaufen. Beachte, dass diese aber nicht bei jedem Produkt im Lieferumfang enthalten sind.

Sicherheit Auch die Sicherheit ist sehr wichtig. Da der Klebstoff durch die Pistole stark erhitzt wird, kann es schnell zu Verletzungen kommen.

Um das zu verhindern, kannst du darauf achten, dass die Düse über einen Hitzeschutz verfügt. Zudem kann auch die Platzierung des Ein- und Ausschaltknopfs  die Sicherheit beeinflussen.

Aufheizdauer Ein weiterer Punkt ist die Aufheizdauer. Diese gibt an, wie lange du warten musst, bis der Klebstoff geschmolzen ist.

In der Regel kann dies einige Minuten dauern. Ist dir jedoch eine kurze Wartezeit sehr wichtig, gibt es auch Produkte, die innerhalb von wenigen Sekunden bereit sind.

Klebepistole: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wir wollen dir nun die häufigsten Fragen beantworten.

Für wen eignen sich Klebepistolen?

Mit einer Klebepistole wird Klebstoff erhitzt und kann so durch eine Düse sehr genau aufgetragen werden. Diese Eigenschaften sind in vielen Bereichen sehr hilfreich.

Auch für Bastelfreunde ist eine Klebepistole gut geeignet. (Bildquelle: cottonbro / Pexels) Eine Klebepistole eignet sich also für alle, die sichergehen wollen, dass die geklebten Teile sicher zusammenhalten. Außerdem kannst du mit einer Klebepistole nicht nur Papier, sondern auch Holz oder Metallteile kleben.

Was kostet eine Klebepistole?

Die Kosten für eine Klebepistole unterscheiden sich je nach Ausstattung. Wir möchten dir mit dieser Tabelle dennoch einen ersten Überblick geben:

Preissegment Preis in €
niedrig ab 15 €
mittel ab 20 €
hoch ab 25 €
Natürlich können die Preise in einigen Fällen auch von der Tabelle abweichen.

Welche Arten von Klebepistolen gibt es?

Die meisten Klebepistolen haben eine sehr ähnliche Ausstattung. Jedoch kannst du sie nach der Art ihrer Stromzufuhr unterscheiden.

Der Großteil der Klebepistolen ist kabelgebunden, wodurch du sie nur in der Nähe einer Steckdose nutzen kannst. Es gibt jedoch auch einige Modelle mit Akku, die in dieser Hinsicht etwas flexibler sind.

(Titelbild: Thirdman / Pexels)