Kaufratgeber Kleines Sofa

Ein Sofa kann das Herzstück eines Wohnzimmers sein. Der Ort an den man sich zurückziehen, sich einkuscheln oder mit der Familie Filme schauen kann. Nur weil wenig Platz ist oder das Geld für eine große Couch nicht reicht, muss man dennoch nicht auf den Komfort und den Charme eines Sofas verzichten. Mit unserem kleinen Sofa Ratgeber wollen wir dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen und dir helfen dein perfektes kleines Sofa zu finden.

Das kleine Sofa eignet sich hervorragend für kleine Räume. Aber auch für Jugendzimmer oder Studierende ist das kleine Sofa eine gute Option. Insbesondere die Modelle mit Bettfunktion. So kann man auch Übernachtungsgäste einladen. Wir haben und mit verschiedenen Arten des kleinen Sofas beschäftigt und die Vor- und Nachteile herausgefiltert. Es wird auf die gängigsten Fragen und alle wichtigen Kriterien bei einem Kauf eingegangen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Sofa ist das Herzstück eines Wohnzimmers. Das kleine Sofa eignet sich perfekt für Wohnzimmer, in denen nicht genügend Raum für eine große Wohnlandschaft ist.
  • Man kann zwischen drei verschiedenen Arten entscheiden: dem kleinen Sofa mit Bettfunktion oder ohne Bettfunktion und für den Außenbereich.
  • Man hat viel Spielraum, was das Design des kleinen Sofas angeht. Das Obermaterial, die Polsterung und die Sofafüße: über alles kann man entscheiden und sich seine perfekte Wohlfühloase zusammenstellen.

Kleine Sofas : Bewertungen und Empfehlungen

Das kleine Sofa für das Kinderzimmer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses kleine Sofa ist perfekt für das Kinderzimmer. Es ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich und mit einer Breite von nur knapp 100 cm eignet es sich hervorragend, wenn wenig Platz ist. Das Material ist Schaumstoff und Baumwolle. Durch die große Farbauswahl kann man es gut an den Einrichtungsstil des Kinderzimmers anpassen. Hier bietet sich Platz zum gemeinsamen Kuscheln oder zum Vorlesen vor dem Schlafen gehen.

Durch die drei Matratzen und das geringe Gewicht können die Kinder das Sofa problemlos selbst verschieben und aufbauen. Eine vierte Matratze, die mit Klettverschluss befestigt wird, macht aus dem kleinen Sofa ein Schlafsofa. So können Freunde auch über Nacht bleiben.

Bewertung der Redaktion: Dieses Sofa ist ein Traum für alle Kinderzimmer. Die Kleinen können das Sofa selbst verschieben, zusammenbauen und damit spielen. Außerdem gibt es keine harten Bestandteile oder Ecken an dem Sofa, sodass sich die Kinder beim Spielen auch nicht wehtun können.

Das kleine Sofa mit Bettfunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Mirjan24 Sofa Viva II Lux eignet sich hervorragend als kleines Sofa, als auch als Bett für Übernachtungsgäste. Im "Sofa-Zustand" ist es 136 cm breit und 98 cm tief. Möchte man das Sofa in ein Bett verwandeln, hat man eine Schlaffläche von 196 x 112 cm. Dies bietet auch genügend Platz für große Menschen.

Das kleine Sofa gibt es in sechs verschiedenen Farben. So kann es sich jeder Einrichtung anpassen. Das Sofa wird geliefert mit einem farblich passenden Kissenset, wodurch man Geld sparen kann.

Bewertung der Redaktion: Dieses kleines Sofa mit Bettfunktion ist mehr als praktisch. So kann man immer spontan Freunde noch zum Übernachten einladen und hat gleichzeitig ein schickes Sofa für den Alltag.

Das kleine Sofa für den Außenbereich

* AffiliateLink/ Anzeige
Die "Allibert by Keter" Gartenlounge ist das kleine Sofa für die Terrasse, den Garten oder den Balkon. Es kommt in einer Rattanoptik mit grauen Sitzkissen, welche aus Polyester sind. Es ist 141 cm breit und 68 cm tief. Die Kissenbezüge können abgenommen und gewaschen werden.

Man kann sich zu dem Sofa noch einen passenden Lounge Sessel und Tisch kaufen. So kann man sich sein individuelles Lounge Set zusammenstellen. Doch man kann auch nur das Sofa nehmen, welches die perfekte Sitzmöglichkeit für bis zu zwei Personen draußen darstellt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Sofa für den Außenbereich ist besonders hochwertig und punktet mit seinem zeitlosen Design. Durch die Farbwahl passt es sich perfekt jeder Einrichtung um Außenbereich an.

Das kleine Sofa mit Federkern

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Domo Collection Jerry Sofa ist ein sehr hochwertiges kleines Sofa. Die Polsterung wird durch einen Federkern unterstützt, was das Sitzerlebnis schöner macht und die Polsterung allgemein langlebiger.

Bei dem Gestell kann man sich zwischen Holz, Metall oder reinen Sofafüßen entscheiden. Das Sofa passt sich somit deiner Einrichtung an. Das Obermaterial ist Stoff, was es sehr gemütlich macht. Mit der Breite von 165 cm ist es ein wenig größer als kleine Sofa eigentlich sind. Dennoch ist es ein Zweisitzer.

Der Händler verspricht einen Lieferservice bis in das Wohnzimmer. Dies erspart mühseliges Schleppen. Außerdem kann man bei dem Händler auf der Website Stoffmuster anfordern, um vorher die Farbe und das Material des Stoffes in Echt zu sehen und zu fühlen. Man hat bei der Farbe die Wahl zwischen eher schlichten Farben, was es zeitlos und anpassend an die Einrichtung macht.

Bewertung der Redaktion: Dieses kleine Sofa ist ein absoluter Sitz-Traum. Dadurch dass es einen hochwertigen Federkern und somit eine tolle Polsterung hat, möchte man fast gar nicht mehr auf etwas anderem sitzen. Dazu kommt noch, dass es durch den Federkern seine Form ewig hält.

Das kleine Sofa in einem besonderen Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Das BEN-2 Sofa von Atlantic Home Collection überzeugt mit seinem individuellen Design und wuchtigen Rundungen. Das Obermaterial ist edles Samt und die Sofafüße massives Holz. Die Wellenunterfederung sorgt für einen außergewöhnlich guten Sitzkomfort. Das kleine Sofa hat die Maße 86 x 140 x 84 cm und ist somit perfekt für kleine Räume.

Das Design ist mal etwas anderes und durch das samtige Obermaterial bekommt das Sofa seinen ganz eigenen Charme. Durch die großzügige Polsterung im Sitzbereich ist es ein Traum darauf zu sitzen. Die bisherigen Kunden sind vor allem durch den tollen Sitzkomfort und den einfachen Aufbau begeistert. Das Sofa ist außerdem noch als Sessel verfügbar, falls man sich doch gegen ein kleines Sofa entscheiden sollte, aber das Design gefällt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Sofa ist perfekt für jeden, der einen besonderen Eyecatcher in seinem Wohnzimmer haben möchte und auf ausgefallenes Design steht.

Das kleine Sofa in minimalistischen Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Alkove Andre Akzentsofa punktet mit seinem minimalistischen Design. Es ist in einem kleinen Raum ein echter Eyecatcher. Es ist aus hochwertigem Material gemacht mit einer angenehmen Polsterung. Die Füße sind aus hellem Holz gemacht. Die Montage geht schnell und alles, was dazu benötigt wird, ist in der Lieferung enthalten. Mit den Maßen 61 x 115 x 84 cm ist es das perfekte kleine Sofa für kleine Räume.

Das Sofa punktet mit seinem hochwertigen und kompakten Design. Es ist perfekt für kleine Räume mit einem stylischen Touch. Das Sofa ist in drei verschiedenen Farben erhältlich: Hellgrau, Türkis und Gelb. Es ist außerdem auch als 1 Sitzer erhältlich. Die bisherigen Käufer sind insbesondere von dem hochwertigen für einen vergleichsweise günstigen Preis begeistert. Auch die Montage sei unkompliziert und würde innerhalb weniger Minuten fertig sein.

Bewertung der Redaktion: Dieses kleine Sofa ist perfekt für clean und minimalistisch eingerichtete Wohnzimmer. Es passt sich durch dezente Farben und helle Materialien der Einrichtung an.

Kleine Sofas: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt eine sehr große Auswahl an verschiedenen kleinen Sofas. Im nachfolgenden Teil findest du eine Liste mit Aspekten, die beim Kauf von einem kleinen Sofa entscheidend sind und die du beachten solltest.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du kleine Sofas miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material des Überzugs
  • Material des Polsters
  • Material der Sofafüße
  • Größe des Sofas
  • Mit / Ohne Bettfunktion
Material des Überzugs Das Obermaterial des kleinen Sofas ist neben der Form, Funktion und dem Stil sehr wichtig zu beachten. Denn ob ein Sofa lange schön und gepflegt aussieht, hängt von seinem Material ab. Man kann sich entscheiden zwischen einem gewöhnlichen Stoffsofa oder einem Ledersofa.

Welches Material am zu dir passt, ist abhängig von deinem Verwendungszweck und Einrichtungsstil.
Wer nach purer Gemütlichkeit sucht, ist mit einem Stoffsofa gut beraten. Die Polster sehen nicht nur kuschelig aus, sondern bieten zusätzlich extremen Sitzkomfort. Man hat viele verschiedene Farben zur Auswahl. Einziger Nachteil eines Stoffsofas ist, dass man mehr Aufwand in der Pflege hat. Flecken lassen sich nicht leicht von Sofas entfernen mit einem Stoffüberzug.

Ein Ledersofa fühlt sich wunderbar weich an, sieht sehr elegant aus und wird mit Gebrauch immer schöner. Es bekommt seinen eigenen Charme und wird von dem alltäglichen Gebrauch und Geschehnissen gezeichnet. Bei der richtigen Pflege sieht es auch noch Jahre später sehr gut aus. Grundlegend unterscheidet man zwischen glattem, rauem und Kunstleder. Die Anschaffung eines kleinen Sofas aus Leder ist etwas hochpreisiger, die Investition lohnt sich allerdings für alle, die auf besonders langlebiges und robustes Material setzen.

Material des Polsters Ein kleines Sofa hat in den meisten Fällen eine Unterfederung und das Polster besteht meistens aus Schaumstoff. Es gibt jedoch für zusätzlichen Sitzkomfort auch kleine Sofas mit einem zusätzlichen Federkern.

Ein zusätzlicher Federkern sorgt für mehr Sitzkomfort.
Die Unterfederung sorgt dafür, dass das Sofa auch nach jahrelanger Nutzung noch denselben Sitz- und Liegekomfort bietet. Ist die Unterfederung angebracht, könnte der Federkern eingebaut werden. Dieser reagiert besonders sensibel auf das Gewicht der Person, die sich auf das kleine Sofa setzen möchte. So wird für ein individuell tolles Sitzerlebnis gesorgt. Qualitativ kommt es hier auf die Anzahl der Federn an.

Die Polster selbst werden in der Regel mit Schaumstoff gemacht. Beim Sofa-Kauf gilt es, auf die Qualität des Kaltschaums zu achten. Der Unterschied zwischen hochwertigem Schaumstoff und Billig-Materialien ist enorm. Besonders wichtig sind das Raumgewicht und die Stauchhärte. Je höher das Raumgewicht, desto langlebiger der Schaumstoff, da es sich langsamer verformt. Die Stauchhärte gibt den Festigkeitsgrad des Schaumstoffs an.

Material der Sofafüße Neben der Form des kleinen Sofas und der Obermaterialauswahl sind die Sofafüße das dritte entscheidende optische Merkmal. Man kann ein kleines Sofa sowohl mit als auch ohne Sofafüße kaufen.

Entscheidet man sich für Sofafüße gibt es unendlich viele verschiedene Varianten: flache Füße, hohe Füße, Füße aus Chrom, glänzend, aus mattem Edelstahl, aus dunklem Holz, aus hellem Holz, in Verbindung mit Armlehnen, und und und … An dieser Stelle kommt es zu 100 % auf deinen eigenen Geschmack und Einrichtungsstil an.

Größe des Sofas Kleine Sofas: Das spricht eigentlich schon für sich. Natürlich ist die Definition von "klein" verschieden, jedoch ist die maximale Breite eines kleinen Sofas in der Regel bis zu 150 cm. Dabei kann man natürlich noch ein wenig mit der Tiefe und der Höhe spielen. Es gibt außerdem auch kleine Sofas, die noch einen Longchair auf einer Seite haben. So kann man noch ein wenig Sitz- und Liegemöglichkeiten rausholen.

Je nachdem wie viel Platz in der Wohnung für das Sofa freigemacht werden kann, sollte über die Breite und Tiefe entschieden werden. Die Tiefe darf bei der Kaufentscheidung nicht vernachlässigt werden, da diese in der Regel bis zu 120 cm sein kann.

Mit / Ohne Bettfunktion Auch hier ist der Verwendungszweck des Sofas entscheidend. Möchtest du nur ein reines Sofa und bist dir sehr sicher, dass du es nicht für Übernachtungsgäste oder für dich selbst zum Schlafen benötigst? Dann genügt ein kleines Sofa ohne Bettfunktion für dich. Du kannst dann noch überlegen, ob du evtl. ein Sofa mit einem Longchair auf einer Seite nimmst. Das könnte dann allerdings ein wenig teurer werden.

In der Regel machst du mit einem kleinen Schlafsofa nichts falsch. Du brauchst nur ein wenig mehr Platz.
Weißt du jedoch, dass bei dir Gäste nächtigen, oder möchtest du selbst Sofa und Bett in einem, dann ist für dich das kleine Sofa mit Bettfunktion geeignet. Das Sofa kann dann ausgezogen werden. Anschließend spannt man einfach ein Bettüberzug über die Sofafläche und voilà - man hat ein Bett.

Kleine Sofas: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Für wen eignet sich ein kleines Sofa?

Ein kleines Sofa ist eine prima Lösung für kleine Räume. Denn auch in kleinen Räumen muss nicht auf Stil und Komfort verzichtet werden. Sie nehmen nicht viel Platz weg und füllen den Raum trotzdem mit Gemütlichkeit aus.

Gerade Wohnungen in den Großstädten bieten oftmals nicht viel Platz. Eine große, sperrige Couch passt dann so gar nicht in den Raum rein. Weder von der Größe her, noch von der Raumatmosphäre.

Kleine Sofas eignen sich für jeden, der wenig Platz hat oder Geld sparen möchte, aber nicht auf Komfort verzichten möchte. (Bildquelle: Alexandra Gorn / Unsplash) Dennoch möchte man nicht auf eine gemütliche Sitzgelegenheit, auf der man sich einkuscheln kann und einen Netflix Abend genießen kann. Kleine Sofas eignen sich für jeden, der trotz wenig Platz nicht auf Gemütlichkeit und stilvolle Sitzgelegenheiten verzichten möchte.

Gerade für Studierende ist dies auch eine sehr gute Lösung, da kleine Sofas bei Weitem nicht so teuer sind wie große Wohnlandschaften. In einem Jugendzimmer sind kleine Sofas auch sehr beliebt. Insbesondere ausziehbare kleine Sofas, da dort dann auch die Freunde schlafen können bei Übernachtungspartys.

Welche Arten von kleinen Sofas gibt es?

Kleine Sofas kann man in drei verschiedenen Arten erwerben: Mit Schlaffunktion, ohne Schlaffunktion oder für den Außenbereich.

Art Vorteile Nachteile
Kleines Sofa mit Bettfunktion Übernachtungen sind möglich, man könnte sich ein Bett sparen, Platz sparend nicht genug Platz für mehrere Personen
Kleines Sofa ohne Bettfunktion Komfort trotz wenig Platz, günstiger als ein großes Sofa nicht genug Platz für mehrere Personen, keine Schlafmöglichkeit
kleines Outdoor Sofa für den Außenbereich geeignet, Komfort auf der Terrasse / dem Balkon kann verschmutzen
Wenn du mehr über die unterschiedlichen Arten und ihre Vor- und Nachteile erfahren möchtest, kannst du in den nächsten Abschnitten darüber lesen.

Kleines Sofa mit Bettfunktion
Kleines Sofa mit Bettfunktion Kleine Sofas mit Schlaffunktion sind praktische Allrounder. Man hat den Komfort und ein Bett in Einem. Und dazu kommt noch, dass es kaum Platz wegnimmt. So ist es perfekt geeignet für kleine Räume, Jugendzimmer oder eine WG. Kleine Sofas kosten außerdem bei Weitem nicht so viel wie ein großes Sofa. Sie bewegen sich vor allem für Studierende in einem bezahlbaren Bereich. Ein kleines Sofa findet man in vielen verschiedenen Designs und mit unterschiedlichen Materialien. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Vorteile
  • Man kann sich ein Bett sparen
  • Sofa und Bett in einem
  • Nimmt kaum Platz weg
  • Viele Designs möglich
Nachteile
  • Nur für eine Person Platz
  • Braucht ein wenig mehr Platz, als das ohne Schlaffunktion
Einziger Nachteil, den man bei dem ausziehbaren kleinen Sofa bedenken muss, ist, dass es doch ein wenig mehr Platz in Anspruch nimmt, als das kleine Sofa ohne Schlaffunktion. Man muss es dann so platzieren bzw. den Raum so einrichten, dass immer Platz vor dem Sofa sein kann. Sodass man es jederzeit ausziehen kann.

Kleines Sofa ohne Bettfunktion
Kleines Sofa ohne Bettfunktion Das kleine Sofa ohne eine Bettfunktion ist der Klassiker. Es ist die perfekte Alternative für kleine Räume, Jugendzimmer oder Studierende. Das klassische kleine Sofa bietet meistens Platz für bis zu zwei Personen. Mit ein wenig Quetschen schaffen es vielleicht sogar drei Personen drauf. Es gibt das kleine Sofa in vielen verschiedenen Farben, Designs und Materialien. Interieur-Liebhabern sind keine Grenzen gesetzt. Das kleine Sofa ist außerdem deutlich günstiger, als ein normal großes Sofa.

Vorteile
  • Platzsparend
  • Viele verschiedene Designs und Farben
  • Schon für wenig Geld zu haben
Nachteile
  • Kein Platz für viele Menschen
  • Keine Schlafmöglichkeit
Der Nachteil des kleinen Sofas ohne Bettfunktion ist der Vorteil des kleinen Sofas mit Bettfunktion. Man kann nicht darauf schlafen. Kleine Sofas sind sogar schon für eine Person zu klein, um sich daraufzulegen. Das kleine Sofa bietet außerdem generell höchstens Platz für zwei sitzende Personen.

Kleines Sofa für draußen
Kleines Sofa für Draußen Die dritte Art des kleinen Sofas ist ein Outdoor Sofa. Es gibt schon für wenig Geld qualitativ hochwertig aussehende Sofas für den Garten, die Terrasse oder den Balkon zu kaufen. So kann man es sich draußen, ohne viel Platz zu beanspruchen, gemütlich machen. Das kleine Sofa für den Außenbereich kommt meistens entweder in Paletten Style oder Rattan Optik.

Vorteile
  • Komfort im Außenbereich
  • nicht teuer
Nachteile
  • kann verschmutzen bei Unwetter
  • regelmäßig pflegen
Auf das kleine Sofa für den Außenbereich muss allerdings ein wenig Acht gegeben werden. Denn obwohl es für den Außenbereich gemacht ist, empfiehlt es sich dennoch immer eine Plane darüber zu machen, falls es regnen sollte. Außerdem sollte man es regelmäßig sauber machen und pflegen.

Was kostet ein kleines Sofa?

Kleine Sofas sind die perfekte Alternative zu einer großen Couch, wenn man den Raum nicht hat, oder aber das Budget nicht ausreicht. Kleine Sofas kann man mit oder ohne eine Schlaffunktion kaufen. Mit einem Leder oder Stoffbezug. In der Farbe Beige, in einem knalligen pink oder doch einer ganz anderen Farbe.

Es kann außerdem auch eine coole Outdoor Couch werden. Der Fantasie bzw. dem Geschmack sind da keine Grenzen gesetzt. Allerdings kommen bei mehr Extrawünschen auch immer mehr Kosten hinzu. Deswegen kann man keinen genauen Preis nennen. Dies ist außerdem auch abhängig vom Hersteller.

In der Regel kosten kleine Sofas mit Schlaffunktion um die 300 Euro. Man kann jedoch  bereits kleine Sofas mit Schlaffunktion finden für 40 Euro. Es sollte jedoch bedacht werden, dass diese Sofas meistens aufblasbare Modelle sind und eher als Übergangslösung für Besuch geeignet ist. Bei Sofas mit Schlaffunktion kann der Preis schnell in den vierstelligen Bereich schießen, jedoch findet man Sofas in guter Qualität auch für ca. 250 Euro.

Mit einem kleinen Sofa hat man für wenig Geld stilvolle und komfortable Sitzmöglichkeiten in seinem Zuhause. (Bildquelle: Mimi Thian / Unsplash) Bei kleinen Sofas ohne eine Schlaffunktion variiert der Preis stark. Hier kommt es stark auf die Qualitätsvorstellungen des Käufers an. Ein Sofa mit einem Federkern, also einer guten Polsterung, kostet schnell mehr als ein einfaches kleines Sofa ohne viel Extras. Man kann also bereits kleine Sofas für 40 Euro finden, aber auch Sofas für 4000 Euro. Im Schnitt kosten kleine Sofas um die 200 Euro.

Typ Preisspanne durchschnittlicher Preis
kleines Sofa mit Schlaffunktion 40 bis teilweise 6000 Euro 250 Euro
kleines Sofa ohne Schlaffunktion 40 bis teilweise 4000 Euro 200 Euro
kleines Outdoor-Sofa 30 bis 300 Euro 130 Euro
Outdoor Sofas in kleinen Größen sind vergleichsweise nicht allzu teuer. Man findet schnell qualitativ hochwertige Sofas für rund 130 Euro. Meistens muss man dann nur bedenken noch einen Überzug dazuzukaufen, um die Polster und Kissen vor Unwetter zu schützen. Oft hat man die Wahl zwischen einem Palettensofa oder einem Sofa in Rattanoptik.

Welche Alternativen gibt es zu einem kleinen Sofa?

Eine gute Alternative zu einem kleinen Sofa wäre beispielsweise ein Sessel. Sessel gibt es ebenso in vielen verschiedenen Varianten, um sich den Komfort Wünschen anzupassen. Man kann außerdem einen kleinen Hocker passend zu dem Sessel kaufen, um dort seine Füße draufzulegen.

So hat man einen ähnlichen Komfort wie, wenn man auf einem Sofa liegt. Einziger Nachteil könnte sein, dass man auf einem Sessel nicht zu zweit sitzen kann. Auf einem kleinen Sofa hätte man noch die Möglichkeit dazu.

Eine sinnvolle Alternative zu einem kleinen Sofa könnte ein gemütlicher großer Sessel sein. Mit einem Hocker vorne dran, kann man auch die Füße hochlegen. (Bildquelle: Emmanuel Maceda / Unsplash) Eine weitere Alternative könnte ein Sitzsack sein. Der Unterschied zum Sofa ist, dass sich der Sitzsack durch sein Innenleben an den Körper anpasst. Ein Sitzsack macht sich besonders gut in einem Jugendzimmer.

Wie reinige ich ein kleines Sofa?

Beim Entspannen auf dem Sofa darf meistens ein Getränk oder etwas zum Essen nicht fehlen. Da passiert es manchmal schneller als man gucken kann, dass etwas davon auf dem Sofa landet. Dies ist jedoch kein Problem, da die meisten kleinen Sofas sehr pflegeleicht sind.

Achtung: Die Pflege ist von der Lederart abhängig!
Von kleinen Ledersofas kann man Flecken meistens mit einem lauwarmen nassen Tuch abwischen. Anschließend kann man noch mit einem Baumwolltuch drüber fahren. Bei Stoffsofas bietet sich meistens eine Reinigung mit einem geeigneten Staubsauger an.

Mittlerweile gibt es viele Staubsauger Modelle, die sich perfekt dafür eignen. Hat man solch einen Staubsauger nicht zur Hand, kann man auch auf eine andere Art und Weise das Sofa wieder in seinen alten Glanz versetzen.

Natron ist hier das Wundermittel. Es entfernt nicht nur den Schmutz, sondern wirkt außerdem geruchsneutral. Möchte man das Ganze ohne Wasser machen, kann man das Natron einfach auf das Sofa streuen und über Nacht einwirken lassen.

Am nächsten Tag muss das Natron nur noch abgesaugt werden. Sind es jedoch hartnäckigere Flecken, sollte man das Natron mit einem Schwamm gleichmäßig einreiben. Anschließend muss man warten, bis die Polster wieder vollständig getrocknet sind. Dann kann man das restliche Pulver absaugen.

Wie entferne ich Flecken von einem kleinen Sofa?

Hat man keine Lust auf eine große Sofa-Reinigung oder möchte nur schnell einen kleinen Fleck entfernen, kann man ebenfalls zu Natron greifen. Man rührt dann eine dickflüssige Paste aus 3EL Natron und 2EL Wasser zusammen. Die Paste reibt man auf den Fleck, lässt es einwirken, trocknen und saugt das restliche Pulver ab.

Man kann jedoch auch in der Drogerie oder im Supermarkt einen fertigen Reiniger kaufen. Je nach Reiniger steht die Anwendung auf der Produktverpackung.

Fazit

Ein kleines Sofa ist die perfekte Sitzgelegenheit für Menschen mit wenig Platz im Zuhause oder Menschen, die nicht auf ein Sofa verzichten wollen, aber auch kein Vermögen dafür ausgeben möchten. Ein Sofa kann das Herzstück des Wohnzimmers sein, ein Rückzugsort, eine Möglichkeit um Übernachtungsgäste haben zu können und noch viel mehr. Kleine Sofas sind also die perfekte Lösung für kleine Räume und kleines Budget.

Sie kommen in vielen verschiedenen Formen, Farben, Materialien und Funktionen. Du kannst dich für ein Sofa mit Schlaffunktion oder ohne entscheiden. Außerdem gibt es kleine Sofas auch für den Außenbereich. So hat man nicht nur im Inneren eine bequeme Sitzgelegenheit, sondern auch im Außenbereich.

(Titelbild: Białasiewicz/ 123rf)