Kaufratgeber Klemmrollo
Klemmrollos bieten den perfekten Schutz vor störenden Blicken in deinen Wohnbereich. Sie dimmen zudem einfallendes Sonnenlicht und dienen als dekoratives Accessoire in deinem Heim. Anders als bei herkömmlichen Rollos, muss ein Klemmrollo lediglich im Fensterrahmen eingehängt werden. Durch die spielend leichte Montage ohne lästiges Bohren war die Integration eines Rollos in deine Einrichtung nie einfacher. In unserem Produktvergleich geben wir dir einen Überblick über die gängigsten Arten von Klemmrollos, vergleichen diese miteinander und arbeiten wichtige Kaufkriterien heraus. Am Ende des Artikels weißt du genau, welches Klemmrollo zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.Das Wichtigste in Kürze
- Klemmrollos gibt es in unterschiedlichen Varianten, je nach Verwendungszweck. Die Rollos lassen sich leicht mit der Klemmfix Montageart in deinem Fenster oder Nische anbringen.
- Wichtige Kaufkriterien sind die Lichtdurchlässigkeit, die Einfachheit der Montage, der Hitzeschutz, die Art der Bedienung, die Blickdichte und die Befestigung des Klemmrollos.
- Bereits im unteren Preissegment steht dir eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Motiven zur Verfügung. Auch eigene Motive sind möglich.
Klemmrollos : Bewertungen und Empfehlungen
In unserem Produktvergleich stellen wir dir verschiedene Arten von Klemmrollos und deren Vorteile vor. Zudem geben wir dir Empfehlungen für den Einsatzort unserer Favoriten und wollen dir somit dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.Das flexible Duorollo
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Doppelrollo von der Firma Sonello ist der Klassiker unter den Duorollos. Es besteht aus 100% Polyester Stoff und ist in vielen Farbkombinationen erhältlich. Das Besondere an den Doppelrollos besteht darin, dass sie durch ihre gegeneinander laufenden Stoffbahnen eine genaue Regulierung des Lichteinfalls ermöglichen.
Mit Hilfe des seitlich angebrachten Kettenzuges kannst du das Klemmrollo an jeder beliebigen Position anhalten. Das eher unauffällige Design ermöglicht eine optimale Integration in jeden Einrichtungsstil. Das pflegeleichte Material erleichtert dir zudem die Reinigung des Rollos. Trotz der teils transparenten Stoffbahnen bietet das Doppelrollo eine ausreichende Blickdichte. Somit kannst du den Raum bei Bedarf auch fast vollständig verdunkeln.
Bewertung der Redaktion: Das Sonello Doppelrollo bietet einen umfassenden Licht- und Sonnenschutz. Mit dem schlichten Design und diversen Farbmöglichkeiten eignet es sich besonders gut als dekorative Ergänzung im Wohnzimmer.
Das Klemmrollo fürs Schlafzimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Auch das nächste Klemmrollo ist von der Firma Sonello. Wir sind der Meinung, dass sich Sonello mit der umfangreichen Variantenvielfalt von anderen Unternehmen absetzt, weshalb gleich zwei Sonello Klemmrollos in unserem Produktvergleich vertreten sind. Das Verdunkelungsrollo ist durch seine Schlichtheit gut geeignet, um deinen Raum fast vollständig zu verdunkeln. Deshalb empfehlen wir den Einsatz in deinem Schlafzimmer.
Das Klemmrollo gibt es in sechs verschiedenen Farben, jedoch empfiehlt sich beim Einsatz im Schlafzimmer die schwarze Variante. Der dunkle Stoff unterstützt den Verdunkelungseffekt zusätzlich. Natürlich kannst du das Rollo auch in jedem anderen beliebigen Raum montieren. Auch dieses Modell besitzt einen seitlichen Kettenzug, mit dem du die Höhe des Rollobehangs manuell festlegen kannst.
Bewertung der Redaktion: Das Verdunkelungsrollo von Sonello eignet sich aufgrund der schlichten Farben und guten Verdunkelungseffekt für den Einsatz im Schlafzimmer. Wie bei allen Klemmrollos erfolgt die Montage sehr einfach.
Das Holzrollo aus Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bambus-Faltrollo von Sol Royal besticht mit auffallender Optik. Im Gegensatz zu anderen Klemmrollos verzichtet es auf eine Rollowelle. Die Aufwicklung erfolgt mit Hilfe einer seitlichen Zugschnur. Die variablen und hochwertigen Bambusstäbe sind blickdicht, lassen aber Tageslicht durch. Zudem dimmen sie das Sonnenlicht und erzeugen dabei eine angenehme Wärme im Raum.
Aufgrund der minimalen Verdunkelung empfehlen wir das Bambusrollo nur bedingt in deinem Schlafzimmer. Vielmehr eignet es sich als dekoratives Element im Wohn- oder Badezimmer. Das Klemmrollo ist in drei verschiedenen Farben und zahlreichen Größen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Mit dem auffälligen Design überzeugt das Bambusrollo als natürliche Ergänzung deiner Einrichtung. Die eng aneinander liegenden Holzstäbe sorgen für eine ausreichende Lichtdimmung und guten Sichtschutz.
Das Plissee für Balkon und Terrasse
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Raffrollo von Grandekor kannst du sowohl oben als auch unten am Fenster anbringen. Dies ermöglicht eine Verschiebung des Klemmrollos in beide Richtungen. Beim Verschieben falten sich die einzelnen Rollobahnen zusammen. Der Plissee-Stoff ist lichtdurchlässig, aber blickdicht.
Aufgrund der beidseitigen Befestigungen empfehlen wir dir das Plissee als Sichtschutz für deine Terrassen- bzw. Balkontür. Beim Schließen und Öffnen hängt es nicht lose im Fensterrahmen. Aber auch am Dachfenster empfehlen wir die Montage eines Plissees mit beidseitiger Befestigung. Des Weiteren wird das Rollo in vielen Farben angeboten und kann bei Bedarf auch einen guten Verdunkelungseffekt erzeugen.
Bewertung der Redaktion: Die seitlichen Führungsschienen des Grandekors Klemmrollos erleichtern die Verschiebung nach oben und unten. Das Plissee eignet sich besonders gut für Fenster, die du oft öffnen und schließen musst.
Das dekorative Rollo
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du ein Klemmrollo hauptsächlich als dekoratives Accessoire verwenden möchtest, bist du mit dem Raffrollo von Ventanara sehr gut beraten. Das Rollo besticht mit einer gardinenähnlichen Optik, ist dabei aber komplett blickdicht. Mit dem eingebauten Schnurstopp kannst du das Rollo an jeder beliebigen Position fixieren. So kannst du die Lichteinstrahlung nach deinen persönlichen Bedürfnissen regulieren.
Zu der standardmäßigen Klemmfix Befestigung kannst du das Faltrollo von Ventanara auch mit einem Klettverschluss am Fenster anbringen. Der abnehmbare Stoff kann vorsichtig per Hand gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Das Faltrollo von Ventanara ermöglicht dir den perfekten Sichtschutz, ohne dabei Tageslicht im Raum einbüßen zu müssen. Gerade im Wohnzimmer ist der Einsatz des Klemmrollos empfehlenswert, da hier häufig viel Tageslicht erwünscht ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für Klemmrollos
Die Wahl des perfekten Klemmrollos kann unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen. Um dir die Entscheidung des passenden Rollos zu erleichtern, haben wir einige Kaufkriterien zusammengefasst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du das Klemmrollo anhand deiner persönlichen Bedürfnisse auswählen kannst, lauten:
Lichtdurchlässigkeit
Die Verdunkelung des Raumes spielt bei der Wahl des passenden Klemmrollos eine entscheidende Rolle. Bei der Befestigung am Schlafzimmerfenster empfehlen wir ein Rollo mit einer niedrigen Lichtdurchlässigkeit. Greife auf ein Klemmrollo mit hoher Lichtdurchlässigkeit zurück, wenn du dein Rollo zum Beispiel im Badezimmer anbringen möchtest. Entscheidend bei der passenden Lichtdurchlässigkeit ist der angestrebte Nutzen deines Klemmrollos. Wenn du im Wohnzimmer gerne viel Tageslicht haben möchtest, empfehlen wir die Nutzung eines Klemmrollos mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit wie beispielsweise ein Faltrollo mit dünnem Stoff.Einfachheit der Montage
Bei einem Klemmrollo fällt lästiges Bohren komplett weg. Du musst lediglich den Rolloträger mit dem Klemmträger zusammenfügen, mit dem Rollo selbst verbinden und dann am Fenster deiner Wahl anbringen. Jedoch gibt es häufig Unklarheiten bei der exakten Montage. Achte darauf, dass dein Klemmrollo nur aus wenigen Einzelteilen besteht. Ein Steckmechanismus erleichtert die Installation. Solltest du das Rollo im Internet kaufen, erkundige dich nach einem Installationsvideo. Diese werden meist vom Vertreiber angeboten. Beim Kauf im Laden kannst du den Verkäufer um Rat bitten.Hitzeschutz
Viele Klemmrollos besitzen einen hervorragenden Hitzeschutz. Im Sommer kann es schon einmal vorkommen, dass die Sonne unmittelbar in dein Wohnzimmer hinein scheint und den Raum dadurch stark erhitzt. Helle und reflektierende Rollos reduzieren die Sonneneinstrahlung spürbar. Besonders weiße Klemmrollos bieten einen hohen Reflexionsgrad und somit einen guten Hitzeschutz. Eine Thermobeschichtung sorgt für doppelten Schutz. Im Sommer wird keine Hitze rein- und im Winter keine Hitze herausgelassen. Ein Klemmrollo mit einer Thermobeschichtung ist ein super Energiesparer, da es durch den Kälteschutz die Heizkosten reduziert.Bedienung
Die Handhabung eines Klemmrollos solltest du bei deiner Entscheidung nicht vernachlässigen. Bei der Bedienung ist der Standort des Rollos entscheidend. Ein Klemmrollo am Dachfenster ist per Knopfdruck leicht zu bedienen und erspart dir das Strecken nach der hochliegenden Kette. Daher eignet sich ein elektronisch gesteuertes Klemmrollo am . Im Wohnzimmer möchtest du vielleicht die Höhe häufig verstellen und das Rollo eher als dekoratives Element integrieren. Dafür ist beispielsweise ein Doppelrollo mit Seitenzug die passende Wahl für dich.Blickdichte
Der Sichtschutz ist eine der Grundvoraussetzungen eines Klemmrollos. Jedoch kann sich die Blickdichte bei den Rollos unterscheiden. Ähnlich wie im Abschnitt Lichtdurchlässigkeit schon erwähnt, empfiehlt sich ein Klemmrollo mit hoher Blickdichte besonders im Schlafzimmer. Möchtest du dich vor fremden Blicken auch im Wohnzimmer schützen, empfehlen wir dir den Kauf eines Klemmrollos mit hoher Blickdichte und hoher Lichtdurchlässigkeit.Befestigung
Die Befestigung gestaltet sich zu herkömmlichen Rollos sehr einfach. Jedem Klemmrollo sollte eine Montageanleitung beiliegen, in der die wichtigsten Schritte zur Befestigung aufgezählt sind. Empfehlen können wir hierbei Klemmrollos, die nicht nur in den Fensterrahmen eingeklemmt, sondern zudem mit Kleber befestigt werden. Eine gute Befestigung macht vor allem Stabilität aus. Ein angeklebter Rolloträger sitzt sehr stabil im Fensterrahmen und vermeidet schief hängende Rollos.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klemmrollos ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir einige Fragen zum Thema Klemmrollos beantworten. Sollte dir noch nicht klar sein, was ein Klemmrollo eigentlich ist, welche Funktionen es hat und was es für Unterschiede gibt, klären wir dich mit der Beantwortung der am häufigsten gestellten Fragen auf.Was sind Klemmrollos?
Der Begriff Rollo sollte jedermann bekannt sein. Aber anders als herkömmliche Rollos werden Klemmrollos ganz ohne Bohren am Fensterrahmen angebracht. Wer sich vor unangenehmen Blicken von Nachbarn oder vorbeilaufenden Spaziergängern schützen möchte, sollte den Kauf eines Klemmrollos in Betracht ziehen. Zudem bieten Klemmrollos einen Sonnen- und Hitzeschutz. Mit Hilfe der Klemmfix Montageart erfolgt die Installation ohne Probleme und hinterlässt keine störenden Löcher in der Wand.Welche Arten von Klemmrollos gibt es?
Klemmrollo ist nicht gleich Klemmrollo. Es gibt unterschiedliche Arten, wonach du dein Rollo auswählen kannst. Wir möchten dir im Folgenden einen groben Überblick über bestehende Arten von Klemmrollos geben.- Stoffrollos: Der Klassiker aus Stoff gehört aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu einem der beliebtesten Klemmrollos. Es gibt den Stoff in allen erdenklichen Farben und Designs. Sogar eigene Motive sind möglich. Mit einer speziellen Beschichtung schützen die Rollos vor UV-Strahlung oder sind wasserabweisend.
- Doppelrollo: Beim Doppel- oder auch Durollo besteht der Behang aus zwei gegeneinander laufenden Stoffbahnen mit abwechselnd blickdichten und transparenten Stoffen. Durch Anordnung der beiden Stoffstreifen kannst du den Lichteinfall manuell regulieren.
- Rollos aus Bambus: Die Holzrollos stechen mit einem auffälligem Design hervor, sind jedoch nicht komplett blickdicht. Wenn du Klemmrollos überwiegend als Dekoration in deine Einrichtung integrieren möchtest, empfehlen wir die Bambusrollos.
- Raffrollos: Raff- bzw. Faltrollos legen sich beim Hochziehen in Falten. Sie kommen ohne Rollowelle, das Rohr auf dem der Rollostoff aufgerollt wird, aus. Raffrollos sind eine Kombination aus Gardine und Rollo. Die Art und Weise wie der Rollostoff sich in Falten zusammenrafft lässt den Raum komfortabler und wärmer wirken.

- Seitenzugrollo: Am häufigsten verwendete Bedienart, mit Schnur oder Perlenkette wird Rollo nach Belieben hochgezogen und wieder heruntergelassen, kann problemlos auf jeder Höhe angehalten werden
- Mittelzugrollo: Auch Spring- bzw. Schnapprollo genannt, Rollo wird mit Hilfe einer Feder nach oben gezogen, in der Mitte des unteren Ende ist eine Schnur angebracht
- Elektrorollo: Klemmrollo mit Elektroantrieb, besonders gut für Dachfenster geeignet, kann per Knopfdruck hoch und runter gerollt werden
- Nano Rollo: Kann von oben und unten bedient werden, Stoff wickelt sich durch integrierten Federzug auf, durch seitliche Führungsschienen beliebig nach oben oder unten verschiebbar
Was kostet ein Klemmrollo?
Der Preis eines Klemmrollos ist sowohl von der Bedienart als auch vom Design abhängig. Die nachfolgende Tabelle soll dir einen groben Überblick über die verschiedenen Preisklassen geben.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (bis 10 €) | Häufig lichtdurchlässig, kaum Sonnenschutz | Mittelpreisig (10 - 20 €) | Guter Sonnenschutz, meist Doppelrollo | Hochpreisig (ab 20 €) | Möglichkeit eigener Designs, hochwertige Motive, Elektrorollos |
---|
Wie wird ein Klemmrollo befestigt?
Beim Kauf eines Klemmrollos ist normalerweise eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Befestigung am Fensterrahmen oder Ähnliches inklusive. Sollten diese Anweisungen dir nicht reichen, halte dich am Besten an die folgenden Schritte:
- Setze die Zugkette auf deine bevorzugte Seite und im Anschluss den anderen Endstopfen auf die gegenüberliegende Seite der Rollowelle
- Achte darauf, dass sich der Rollostoff zum Fenster hin abrollt
- Verbinde den Rollo- mit dem Klemmträger und stecke ihn in das Rollo
- Richte das Rollo mittig am Fenster aus und stelle sicher, dass es am Fenstergriff vorbeiläuft
- Entferne nun die Klebestreifen und befestige das Rollo an der gewünschten Position
Wie breit muss ein Klemmrollo sein?
Hast du dich für den Kauf eines Klemmrollos entschieden bist dir aber nicht sicher, nach welcher Größe du suchen sollst? Um sicherzustellen, dass du die Größe deines Fensters oder deiner Nische richtig ausmisst, berücksichtige die nachfolgenden Hinweise:
- Miss die Breite der Fensterscheibe
- Miss die Höhe des gesamten Fensterflügels
- Addiere für jede Seite mindestens 40 mm Überstand für die Bestellbreite
- Addiere für die Bestellhöhe einen beliebigen Überhang nach unten