Kaufratgeber Klobürstenhalter
Klobürstenhalter haben in erster Linie einen praktischen Nutzen. Sie können aber auch mehr sein und sind es inzwischen auch. Sie sind Accessoires und können das Raumdesign aufwerten und zum Wohlbefinden beitragen. Es gibt sie inzwischen in allen möglichen Variationen, Farben und Ausführungen. Die Auswahl ist grenzenlos. Sie können aufrecht neben die Toilette gestellt werden oder an der Wand befestigt werden. Es lohnt sich, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen, denn inzwischen gibt es auch einiges an Ausstattung, die einen einfachen Klobürstenhalter zu einem echten Hingucker machen kann.Das Wichtigste in Kürze
- Klobürstenhalter sind heutzutage in jedem Badezimmer vertreten. Über die Funktion der Halterung gehen einige Modelle inzwischen hinaus und sind mehr als nur ein notwendiges Werkzeug.
- Von einfachen, schlichten Designs bis hin zu edlen, kann man aus einer großen Breite an Optiken auswählen. Ein Klobürstenhalter kann somit das Badezimmer um einiges aufwerten.
- Einige Klobürstenhalter haben Tropfschalen integriert, die das Reinigen vereinfachen. Ohne Tropfschale bekommt man die allermeisten Halter aber auch gut gereinigt.
Klobürstenhalter : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir einige Modelle aufgeführt, die unserer Meinung nach herausstechen und gewisse Kriterien erfüllen. Dies kann dir bei der Entscheidung möglicherweise unter die Arme greifen.Der klassische Klobürstenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Schlicht, qualitativ hochwertig verarbeitet und langlebig. Das sind Attribute, die sich der Klobürstenhalter von Wangel auf die Fahne schreiben darf. Er vereint gute Qualität und ein modernes Design mit einer einfachen Montage.
Dieses Modell ist für die Wandmontage vorgesehen. Es gibt hier nur die Möglichkeit den Halter anhand eines sehr starken Klebers anzubringen. Das sollte bei einer Tragfähigkeit von 10 kg aber auch komplett ausreichen und ist dazu auch sehr einfach anzuwenden.
Das Set besteht aus zwei Teilen. Einer Wandhalterung aus poliertem Aluminium und einem Behälter aus Glas für die Klobürste. Die Materialien sind Korrosionsbeständig und machen optisch einen sehr guten Eindruck. Eine gewisse Langlebigkeit ist somit garantiert.
Bewertung der Redaktion: Wer in dieses Produkt investiert, hat wesentlich länger was davon, als von herkömmlichen Klobürstenhaltern. Dieses Modell von Wangel steht für Eleganz und Qualität. Durch die einfache Montage braucht es keinen Handwerksprofi und kann blitzschnell montiert werden.
Der Allround Klobürstenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Asobeage Klobürstenhalter definiert sich vor allem über seine Funktionalität. Er ist so konzipiert worden, dass man ihn sowohl auf den Boden stellen kann, als auch an der Wand befestigen kann. Dafür sind an der Rückseite zusätzlich Klebestreifen angebracht worden.
Die Reinigung des Halters ist auch wohlüberlegt. Hierfür befindet sich eine Auffangschale an der unteren Seite des Behälters, das überschüssiges Wasser auffängt. Die Schale kann zum Reinigen einfach herausgezogen werden. Das lässt sich auch in hängendem Zustand leicht durchführen. Der Klobürstenhalter besteht aus Kunststoff und passt optisch in fast jedes Badezimmer.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell kann stehend oder hängend befestigt werden und ist damit flexibel einsetzbar. Die Funktionalität ist einfach gehalten und dennoch sehr gut gelöst. Dieses Produkt setzt auf eine gute Handhabung und sieht dazu noch ganz ordentlich aus. Die Qualität überzeugt durchaus, auch wenn hier keine Edelmetalle verarbeitet worden sind.
Der Basic Klobürstenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Wenko Modell ist das Basic Produkt, wenn es um Klobürstenhalter geht. Er besteht komplett aus festem Kunststoff und lässt sich einfach reinigen. Dafür muss lediglich die Klobürste aus der Fassung entnommen werden. Die Reinigung lässt sich problemlos per Hand durchführen, kann aber auch in eine Spülmaschine gestellt werden, was aufgrund der Größe hier ein Vorteil darstellt.
Schlicht aber relativ unauffällig designend, kann man hier zwischen mehreren Farben auswählen. Der robuste Kunststoff steht ebenfalls für Langlebigkeit. Der Halter lässt sich einfach aufstellen und da platzieren, wo er am gebraucht werden können. Eine Wandbefestigung entfällt hierbei.
Bewertung der Redaktion: Wem ein einfacher Klobürstenhalter ohne viel Schnickschnack genügt, ist hier genau richtig. Minimalistisch gehalten, erfüllt er seinen Zweck und lässt sich aufgrund seiner dezenten Optik und der Möglichkeit aus verschieden Farbvariationen zu wählen, mit nahezu jeder Einrichtung kombinieren. Mit dem Wenko Klobürstenhalter macht man nichts verkehrt.
Der Klobürstenhalter mit zeitlosem Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der freistehenden Klobürstenhalterung von Bamodi holst du dir einen Klassiker ins Haus. Der Halter ist innen mit Kunststoff und außen komplett mit rostfreiem Edelstahl verarbeitet worden. Er macht einen hochwertigen Eindruck und ist langfristig gesehen eine lohnenswerte Investition. Praktisch ist hierbei, dass es einen Spritzschutz gibt, der an die Klobürste befestigt wird.
Der Klobürstenhalter kann nicht an die Wand befestigt werden, was aufgrund seiner Größe aber auch keine wirklich notwendige Funktion gewesen wäre. Er hat ein klassisches zeitloses Design und kommt in 3 Farbvariationen daher. Da wird für jeden Geschmack was dabei sein.
Bewertung der Redaktion: Wie oben bereits erwähnt, ist dieses Modell von Bamodi ein klassischer Klobürstenhalter, der tut was er soll. Er lässt sich gut reinigen und ist braucht nur aufgestellt zu werden. Lediglich der Spritzschutz muss mit der Klobürste verschraubt werden, was allerdings wenig Zeit in Anspruch nehmen dürfte. Optik und Qualität überzeugen eindrucksvoll.
Der All in one Klobürstenhalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Das ist nun das zweite Produkt von der Firma Wenko. Wohingegen der erste Halter einfach und schlicht gehalten war, bekommst du mit diesem Modell ein erstklassiges Qualitätsprodukt. Der Klobürstenhalter besteht aus rostfreiem Edelstahl mit einem Sockel aus gehärtetem weißen Glas. In das Gestell integriert ist ein Toilettenpapierhalter für bis zu 3 Rollen Toilettenpapier.
Es ist ein zeitloses Design und ein echter Hingucker. Aufgrund der Größe und der Zusammensetzung fällt er einem direkt ins Auge. Der Halter hat einen inneren Becher, der zur Reinigung mühelos entnommen werden kann, ohne den ganzen Halter abschrauben zu müssen. Auch hier gibt es wieder 5 verschieden farbliche Ausführungen.
Bewertung der Redaktion: Der Wenko Klobürstenhalter punktet mit seinem überdurchschnittlichen Umfang an Funktionen. In puncto Qualität, Design und Verarbeitung hat er ganz klar die Nase vorn. Wer etwas Auffälliges sucht und dabei nicht auf eine hohe Wertigkeit verzichten möchte, wird um dieses Produkt nicht herum kommen. Es ist speziell und hebt sich leicht von anderen Modellen ab.
Kauf- und Bewertungskriterien für Klobürsten
Anhand der nachfolgend aufgelisteten Punkte, kannst du die verschiedenen Varianten nach Produktmerkmalen bewerten. Die für uns wichtigsten haben wir mit einbezogen. Hierfür gehen wir auf folgende Kriterien ein:
- Freistehend vs. Wandmontage
- Befestigungsart
- Material & Haltbarkeit
- Design & Farbe
- Reinigung
- Funktionen
Freistehend vs. Wandmontage Du solltest dir überlegen, was hier in deiner Situation mehr Sinn ergibt. Klobürstenhalter mit einem Standfuß können bei Bedarf jederzeit verrückt oder sogar transportiert werden. Die allermeisten Modelle nehmen auch nicht viel Platz ein. Bei Wandhalterungen hast du dementsprechend den Nachteil, dass du diese montieren musst. Aber auch hier gibt einfache Lösungen. In dem Fall hast du natürlich die größere Platzeinsparung gegenüber dem freistehenden Modell. Es kann auch optisch einiges hermachen.Befestigungsart Dieser Punkt betrifft ausschließlich die Modelle mit Wandhalterung. Hier gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Befestigung. Die Montage durch Klebepunkte oder durch Verschrauben. Bei vielen Anbietern sind beide Varianten in das Set integriert. Die Klebepunkte halten leider nicht an allen Wänden, sodass einigen nur das Verschrauben bleibt. Hier muss natürlich vorgebohrt werden, aber mit ein wenig handwerklichem Geschick ist dies kein großes Hindernis.Material & Haltbarkeit Ein sehr wichtiger Punkt ist die Qualität der Klobürstenhalter. Am gängigsten sind Modelle aus rostfreiem Edelstahl. Diese sind sehr langlebig.
Auch Halterungen aus Glas oder Aluminium sind beliebt, da sie sehr stark sind und haben ebenso eine lange Lebensdauer.Varianten aus Kunststoff, Holz oder Bambus müssen da qualitativ ein paar Abstriche machen, aber sind für den Badezimmer-Einsatz dennoch gut geeignet. Die Auswahl ist vielfältig.Design & Farbe Ein einfacher Klobürstenhalter kann zu einem echten Blickfang werden und das Badezimmer ungemein aufwerten. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Angefangen vom Schlichten, edlen Design bis hin zur auffallend designten Figur, ist alles vertreten. Hier kommt es ganz auf deinen persönlichen Geschmack an und wie es zur Optik im Badezimmer passt. Du solltest dir Zeit nehmen ein paar Exemplare zu durchstöbern, damit du eine grobe Richtung findest, in die es gehen kann.Reinigung Da Klobürsten nicht selten zur Reinigung der Toilette verwendet werden, setzt sich dementsprechend auch Abwasser und Schmutz am Klobürstenhalter fest. Deshalb sollte dieser regelmäßig gereinigt werden. Es gibt kleinere Modelle, die du einfach in die Spülmaschine stellen kannst, aber das klappt nicht bei allen Modellen. In einigen Halterungen ist eine Tropfschale integriert, die das Abwasser und den Schmutz auffängt. Diese kann problemlos entnommen und gesäubert werden, ohne dass du das ganze Gestell reinigen müssen.Funktionen Bestimmte Modelle vereinen viele Funktionen in einer. So gibt es Modelle, bei denen eine Klopapierhalterung integriert ist. Damit kannst du zusätzlichen Platz einsparen und musst nicht lange nach dem Klopapier suchen.
Auch sind einige Klobürsten direkt mit einem Deckel für den Klobürstenhalter verbunden.Nach dem Entnehmen der Klobürste kannst du diese anschließend wieder hereinstecken und der Deckel schließt die sonst vorhandene Öffnung.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Klobürstenhalter ausführlich beantwortet
Durch die reine Bewertung der Produkte hast du sicherlich noch nicht alle Fragen zu dem Thema beantwortet. Anhand unseres Fragen-und-Antwortteil, möchten wir dies nun tun.Eignet sich jede Wand für die Montage?
Wenn du zu einer Klobürstenhalterung mit Wandhalterung greifen willst, stellt sich dir sicher vorher die Frage, ob die Wand in deinem Badezimmer für jegliche Montage geeignet ist. Wird die Halterung durch Bohren und Verschrauben befestigt, ist dies in so gut wie allen Fällen möglich (Fliesen, Beton, Glas, Marmor, Kunststoff).
Was kostet eine Klobürste?
Das kommt ganz auf das Produkt an und wie viel du bereit bist dafür auszugeben. Eine grobe Richtung, was du für dein Geld erwarten kannst bietet unsere Preistabelle:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (1 - 10 €) | Grundausstattung, schöne Designs | Mittelpreisig (10 - 20 €) | Qualitativ hochwertige Modelle, mögliches Wandhalterungskitt inklusive | Hochpreisig (ab 20 €) | Hochwertige Verarbeitung, mehr Ausstattung |
---|