Kaufratgeber Knoblauchpresse
Durch Knoblauchpressen kannst du Knoblauch ganz einfach in feine Würfel oder Mus verwandeln, wodurch sich schöne Gerichte entstehen. Anschließend gibt es zwei Varianten von Knoblauchpressen: Zum Drücken und eine Knoblauchpresse zum Drehen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher zu machen und dir dabei helfen, die für dich Knoblauchpresse zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Knoblauchpresse kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Knoblauchpressen ermöglichen es dir, Knoblauch in feine Würfel oder Mus zu verarbeiten, mit denen du wunderbare Gericht verfeinern kannst.
- Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Knoblauchpressen zum Drücken und Knoblauchpressen zum Drehen. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine Variante besser als die andere.
- Knoblauchpressen können entweder bei spülmaschinengeeignete Modellen in der Spülmaschine gereinigt werden oder müssen von Hand gewaschen werden, was sich manchmal als etwas aufwändig erweisen kann.
Knoblauchpresse: Favoriten der Redaktion
Die Knoblauchpresse aus Zink-Druckguss
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Knoblauchpresse ist etwa 220 g schwer. Durch das geringe Gewicht ist das Produkt für jeden geeignet und auch Kinder können damit problemlos umgehen.
Auch das Pressen ist mit einem geringen Kraftaufwand möglich. Die Füllkapazität reicht für mehr als eine Knoblauchzehe.
Die spülmaschinengeeignete Knoblauchpresse
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Knoblauchpresse ist etwa 300 g schwer. Die Füllkapazität reicht für nur eine Knoblauchzehe, auch kann die Presse nur für geschälte Knoblauchzehen verwendet werden.
Die Löcher sind außerdem leicht unter fließendem Wasser zu reinigen und verbleibende Reste sind leicht mit einer Gabel herauszufischen.
Die Knoblauchpresse mit integriertem Reiniger
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Knoblauchpresse kann laut Hersteller nur für geschälte Knoblauchzehen verwendet werden. Die Füllkapazität reicht für mehr als eine Knoblauchzehe.
Die Presse ist spülmaschinengeeignet und das Sieb für die Reinigung vollständig herausklappbar. Das sorgfältig verarbeitete Zink ist rostbeständig, geschmacksneutral, pflegeleicht.
Die Knoblauchpresse mit der Preis- Leistung
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Knoblauchpresse kann nicht für geschälte, sondern nur für ungeschälte Knoblauchzehen verwendet werden. Die Knoblauchpresse ist allerdings spülmaschinengeeignet und das Sieb herausnehmbar. Es kann vorkommen, dass eine große Zehe in zwei Durchgängen gepresst werden muss.
Die Knoblauchpresse mit integriertem Knoblauchschneider
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Knoblauchpresse ist etwa 400 g schwer. Damit ist sie eines der schwereren Modelle auf dem Markt. Die Füllkapazität reicht aber für mehr als eine Knoblauchzehe.
Diese Knoblauchpresse ist ein tolles 2-in-1 Gerät, da du, je nachdem wo du die Zehen hineingibst, sie presse oder in Scheiben schneiden kannst. Oder sogar beides gleichzeitig.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Knoblauchpresse kaufst
Was ist der Unterschied zwischen einer Knoblauchpresse und einem Knoblauchschneider?
Der Unterschied zwischen den beiden Küchenhelfern besteht hauptsächlich in der Verarbeitungstechnik des Knoblauchs. Knoblauchpressen werden primär dazu verwendet, um den Saft aus dem Knoblauch zu zerkleinern, der dann wunderbar auf beispielsweise Pizza verwendet werden kann. Bei Knoblauchschneidern hingegen wird der Knoblauch lediglich in kleine Stückchen zerkleinert, sie ersetzen also nur die Arbeit mit dem Messer. Je nachdem, was du durch die Verarbeitung erzielen möchtest, eignet sich ein Utensil besser als das andere. Du kannst aber natürlich auch jeweils eine Knoblauchpresse und einen Knoblauchschneider kaufen und sie für verschiedene Anlässe verwenden. In unserem Ratgeber befassen wir uns aber grundsätzlich nur mit Knoblauchpressen.Wofür kann ich eine Knoblauchpresse noch verwenden?
Knoblauchpressen sind eine wunderbare Ergänzung zu deinen Küchenwerkzeugen, da sie noch für anderes Gemüse verwendet werden können.
Kann ich Knoblauch auch ohne Knoblauchpresse pressen?
Wenn du gerade keine Knoblauchpresse zur Hand hast, kannst du ganz einfach den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und mit Salz bestreuen. Nachdem du einige Minuten gewartet hast, damit das Salz vom Knoblauch eingezogen wurde, presst du mit der Schneide des Messers oder mit einem Löffelrücken den Knoblauch. Falls du einen Mörser zu Hause haben solltest, bietet sich auch dieser wunderbar an, um Knoblauch zu zerkleinern.Sollte ich Knoblauch pressen oder schneiden?
Abhängig davon, wie du dein Gericht würzen möchtest, ist eine Methode effektiver als die andere. Beim Pressen von Knoblauchzehen entsteht ein aromahaltiger Saft, der vielseitig eingesetzt werden kann. Wenn du aber kleine Scheiben als Endprodukt wünschst, solltest du den Knoblauch natürlich schneiden. Ob du den Knoblauch nun pressen oder schneiden solltest, hängt also ganz davon ab, auf welche Art du ein Gericht zubereiten möchtest.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Knoblauchpressen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, wie du am Knoblauchpressen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht. Insgesamt handelt es sich dabei um:
- Größe und Abmessungen der Knoblauchpresse
- Design
- Qualität der Verarbeitung