Kaufratgeber Kompressor Druckluft
Vom Besitz eines Druckluft Kompressors profitieren Hand- und Heimwerker, Autowerkstätten, Lackierereien, Zahnmediziner und noch viele weitere Fachbereiche. Er saugt Luft an und verdichtet diese so, dass ein höherer Luftdruck entsteht. Wer vor dem Kauf eines Druckluft Kompressors steht, wird mit einer Vielzahl an Fragen konfrontiert. Deshalb wollen wir dir mit unserem großen Druckluft-Kompressoren- helfen, dich für den richtigen Druckluft Kompressor zu entscheiden. Wir haben die beiden Arten von Druckluft Kompressoren, die Kolbenverdichter Kompressoren und Schraubenkompressoren miteinander verglichen. Außerdem haben wir die Vor- und Nachteile von ölgeschmierten und ölfreien Druckluft Kompressoren aufgelistet. Wir wollen dir die Kaufentscheidung mit unserer Recherche so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Durch das Ansaugen und Verdichten von Luft erzeugt der Druckluft Kompressor Druckluft, die dir hilft viele Arbeiten einfach und schnell auszuführen.
- Man unterscheidet zwischen Kolbenverdichter Kompressoren und Schraubenverdichter Kompressoren.
- Des Weiteren erfährst du, ob die Nutzung eines ölfreien oder eines ölgeschmierten Druckluft Kompressors mehr Sinn für dich macht.
Druckluft Kompressor : Favoriten der Redaktion
Der Allround Druckluft Kompressor
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kompressor hat das Preis-Leistungs-Verhältnis aller von uns verglichenen Kompressoren. Der 1500 Watt Kompressor kann durch seine Schnellkupplung werkzeuglos Druckluftwerkzeuge in Betrieb nehmen. Durch den Druckminderer lässt sich der Arbeitsdruck einstellen, der dann über das Manometer angezeigt wird. Für die Sicherheit des Verbrauchers ist dank Rückschlag- und Sicherheitsventil gesorgt.
Dank des Transportgriffs und der Gummiräder ist der Kompressor mit Druckluft mobil. Ein vibrationsdämpfender Standfuß sorgt dafür, dass dieser Kompressor zu den geräuschärmeren zählt. Für die Langlebigkeit der Maschine sorgt die Ölschmierung der Pumpe.
Der tragbare Druckluft Kompressor
* AffiliateLink/ Anzeige
Den Druckluft Kompressor kannst du dank Tragegriff und Tragetasche und handlicher Form überall einsetzen. Die 12 V sorgen bei jeder mobilen Anwendung für ausreichende Leistung.
Das Modell ist ölfrei und wird dir mit großem Zubehör-Set inklusive Batterieklemmen zugeliefert. Der tragbare Druckluft Kompressor bietet dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eignet sich optimal für dein Zuhause.
Der geräuscharme Druckluft Kompressor
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser handliche Kompressor eignet sich besonders für diejenigen, die auf geräuscharmes Arbeiten angewiesen sind und darauf Wert legen. Er ist bei gleicher Leistung 90 % - 98 % leiser als handelsübliche Kompressoren und zudem öl- und dadurch wartungsfrei.
Die ölfreie Druckluft kann bei Airbrush, Bodypainting, Lackierarbeiten, im Dentallabor und zur üblichen Werkstattarbeit dienen. Zudem ist er hochwertig verarbeitet und verspricht somit Langlebigkeit.
Der Druckluft Kompressor für Hobby und Freizeit
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kompressor eignet sich ideal zum Aufpumpen, zur Luftdruck-Prüfung, Hohlraum-Reinigung und zum Abblasen von Staub und Sägespänen. Die Leistung liegt bei 1,5 PS, 1100 Watt und 190 L pro Minute. Der Maximaldruck liegt bei 8 bar. Es handelt sich hier um einen öl- und servicefreien Druckluftkompressor.
Der Schalldruckpegel von diesem Druckluft Kompressor liegt bei 97dB. Er kann zum Beispiel bei Autoreifen, Motorradreifen, Fahrradreifen, aufblasbaren Pools und Luftmatratzen zum Einsatz kommen. Das Gerät hat außerdem einen Reifenfüllmesser mit Manometer und 3 m Kompressorschlauch mit 1/4"" Schnellkupplung.
Der kraftvolle Druckluft Kompressor
* AffiliateLink/ Anzeige
Diesen Kompressor kannst du mit seiner 2200 Watt Leistung einwandfrei für verschiedene Zwecke einsetzen. Ein Druckminderer für optimale Druckregulierung ist vorhanden.
Er ist vielseitig einsetzbar, portabel und kompakt und verfügt mit seinem 50 Liter Kessel über ausreichende Reserven an Druckluft. Er eignet sich somit zur Anwendung im Haus und in der Garage.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Druckluft Kompressor kaufst
Was ist ein Druckluft Kompressor?
Ein Druckluft Kompressor komprimiert das Volumen von Luft (oder im allgemeinen Gasen) durch Zusammendrücken. Dadruch wird der Luftdruck erhöht. Dieser erhöhte Druck und die Dichte des Gases führen zu einer Erwärmung des Gases.Wie funktioniert ein Druckluft Kompressor?
Der Kompressor arbeitet abwechselnd zwischen Ansaugen und Verdichten des Gases. Ein Motor treibt den Kompressor (=der Kolben des Verdichters) an. Die komprimierte Luft wird in einen angegliederten Luftbehälter (Kessel) gepumpt und dort abgespeichert. Dadurch muss der Motor nicht durchgehend in Betrieb sein. Ein Manometer überprüft den Druck im Kompressorkessel. Sobald der eingestellte Mindestdruck unterschritten wird, startet der Motor automatisch wieder und befüllt den Kessel mit neuem, komprimierten Gas und stoppt, sobald der Maximaldruck erreicht ist. Bei einem Überdruck im Kessel öffnet sich ein Sicherheitsventil, durch das Gas entweichen kann.Für wen eignet sich ein Druckluft Kompressor?
Ein Druckluft Kompressor ist in vielen Bereichen eine praktische Hilfe:
- Für Hand- und Heimwerker eignet er sich besonders als Druckluftwerkzeug. Ein Druckluftnagler beispielsweise erleichtert das Nageln von Nägeln. Der Kompressor kann zudem Schrauben, Schleifen und Klammern vereinfachen.
- In der Autowerkstatt erleichtert er den Reifenwechsel zum Beispiel beim Lösen von Radmuttern. Druckluftgeräte helfen den Reifendruck zu messen und beim Aufpumpen (oder auch in der Fahrradwerkstatt).
- Druckluft Kompressoren kannst du unter Hochdruckvorwäsche zum Reinigen von Fahrzeugen oder Mauerwerken nutzen.
- Mithilfe von Druckluft-Spritzpistolen können bei Maler- und Lackierarbeiten Farbverläufe vermieden werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Druckluft Kompressoren vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Druckluft Kompressoren entscheiden kannst. Die Kriterien, anhand derer du die Druckluft Kompressoren miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Ansaugleistung und Liefermenge
- Leistungsmerkmale
- Druckschalter und Druckmanometer
- Kesselgröße