Kaufratgeber Kreidehalter
Mit Kreide auf einer Tafel zu schreiben wird schon seit Jahrhunderten praktiziert und wurde zuerst 1650 herum dokumentiert. Mit dem Schreiben mit Kreide in der Lehre kann man kostengünstig und simpel Informationen vermitteln. Zudem ist das Schreiben auf der Tafel leicht verfolgbar durch das limitierte Schreibtempo. Aus der Schulzeit kennen die meisten das Arbeiten mit Kreide und damit auch die einhergehenden Nachteile der Anwendung. Diese wären zum Beispiel unerwartetes Brechen der Kreide, mühseliges Schreiben mit kleinen Stücken und die sogenannten Kreidefinger. Diese Nachteile werden durch einen Kreidehalter minimiert bzw. behoben.Für unseren Artikel haben wir davon verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Kreidehalter gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Designs und Materialien, sodass alle individuellen Geschmäcker befriedigt werden.
- Kreidehalter werden in der Lehre, Forstwirtschaft, Sport oder Industrie verwendet. Meistens bestehen sie aus Plastik, Aluminium, Eisen, Holz oder Leder.
- Neben Tafelkreide können Kreidehalter Signier-, Markierungs-, Mal- oder Billardkreide fassen.
Kreidehalter : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, die dir helfen können, eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, der passende Kreidehalter vorhanden sein. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.Der Kreidehalter für Lehrer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kreidehalter von Koh-I-Noor Hardtmuth mit der Modellnummer 5343 kann Kreide zwischen 9 und 10 mm Durchmesser fassen, welche auch bis zu 90 mm lang sein kann. Durch den großen Hohlraum kann die Kreide komplett im Kreidehalter verschwinden.
Dadurch kann der Kreidehalter problemlos in der Tasche, Federmappe oder dergleichen staubfrei aufbewahrt werden. Geeignet für Öl-, Pastell- sowie Tafelkreide.
Durch seine Features und das klassische Aussehen, welches in Schwarz und Silber gehalten ist, ist er ideal für Lehrer. Er besteht aus Eisen. Durch das hohe Eigengewicht von 40 Gramm hat der Kreidehalter eine angenehme Haptik und liegt gut in der Hand. Gefertigt wird er unter hohen Qualitätsstandards in Tschechien.
Bewertung der Redaktion: Schickes schlichtes Design mit einer guten Haptik durch hohes Eigengewicht.
Der Kreidehalter aus Aluminium
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kreidehalter von Boao besteht aus einer Aluminiumlegierung in guter Qualität und ist dadurch äußerst robust und langlebig. Generell neigt Aluminium nicht zum Rosten oder Oxidieren und nutzt nicht so schnell ab. Die Gesamtlänge beträgt 10 cm und daher kann er auch Kreide komplett aufnehmen, ohne in der Tasche Staub abzugeben. Er eignet sich für Kreide mit einem Durchmesser zwischen 9,5 und 10 mm.
Im Lieferumfang enthalten sind fünf Kreidehalter mit demselben Design und einem Samtbeutel für die Aufbewahrung. Er besitzt zusätzlich einen Clip für noch mehr Möglichkeiten der Verstauung bzw. Befestigung. Das ganze Set bietet ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis.
Bewertung der Redaktion: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein 5er-Pack Kreidehalter im schicken silbernen Aluminium Design.
Der Kreidehalter für Billard
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Billard / Snooker / Pool Kreidehalter von CUESOUL wird in fünf verschiedenen Farben geliefert. Passend für 13 mm Kreide. Die Kreide wird via Inbus-Madenschraube befestigt und hält magnetisch an einem Clip der z. B. an einem Gürtel angebracht ist. Im Lieferumfang ist ein Inbusschlüssel enthalten. Der Clip ist verstärkt damit man sich sorgenlos auf das Spielen konzentrieren kann.
Der Kreidehalter kommt in hoher Qualität bei einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man ihn einmal am Gürtel befestigt hat, wird man ihn nicht missen wollen zum Spielen ohne Kreidehalter. Er liegt eng am Körper, was einem Stören auch bei kniffeligen Zügen verhindern kann.
Bewertung der Redaktion: Idealer Billard Kreidehalter für eine professionelle Ausübung seines Hobbys.
Der Kreidehalter für Signierkreide
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kreidehalter von Oregon mit der Modellnummer 520272 kann runde und 6-eckige mit Öl versetzte Kreide zwischen 10 und 12 mm Durchmesser fassen. Er besteht aus Metall und die Kreide kann per Druckknopf verstellt werden. Durch die signifikante blaue Farbe wird das Wiederfinden z. B. auf der Baustelle oder im Wald entscheidend erhöht.
Er besitzt eine Vielzahl von Befestigungs- bzw. Aufbewahrungsmöglichkeiten durch seinen angebrachten Clip. Er passt in die Tasche oder kann einfach an die Kleidung geclipt werden. Zudem kann er auch an einen Aufroller befestigt werden. Zusätzlich wird durch den Clip ein Wegrollen auf einer glatten Oberfläche vermieden. Außerdem hat er ein ansprechendes und schlichtes Design.
Bewertung der Redaktion: Wer einen Kreidehalter für Signierkreide im ansprechenden Design braucht, ist mit diesem Modell gut beraten.
Der klassische Kreidehalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kreidehalter von Gurxi ist ein der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anwender z. B. Kinder oder Lehrer. Er kann Zuhause, im Büro oder auch in der Schule angewendet werden. Er kann Kreide von 9,5 bis 10 mm fassen. Die Kreide kann man leicht installieren, indem die obere Taste gedrückt wird und die Kreide von unten eingesetzt wird.
Zehn Kreidehalter sind im Lieferumfang enthalten. Er ist besonders stabil durch das langlebige Material ABS. Optisch ist der Kreidehalter verspielt gehalten. Die Kreideklammer ist magnetisch und dadurch kann man den Kreidehalter an Metall haften lassen. Der Kreidehalter ist mit einer matten Oberfläche behandelt. Dadurch kann man ihn angenehm greifen und mit ihm schreiben.
Bewertung der Redaktion: Ideal für eine breite Masse von Anwendern und Anwendungen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kreidehalter
Um dir die Auswahl deines nächsten Kreidehalters zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du den optimalen Kreidehalter für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:
- Gewicht
- Material
- Design
- Kreidehalterform
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kreidehalter ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt erklären wir dir die meisten gestellten Fragen rund um das Thema Kreidehalter, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Kreidehalter kaufen möchtest.Für wen eignet sich ein Kreidehalter?
Kreidehalter eignen sich generell für Personen die mit Tafel- oder Malkreide effizient und sauber arbeiten wollen. Man kann die Kreide bis zum Schluss aufbrauchen und kann auf teure lackierte Kreide verzichten. Durch den Gebrauch von Kreidehaltern wird das Entstehen von Kreidefingern entgegengewirkt und Staubentwicklung für Allergiker wird minimiert.
Welche Arten von Kreidehaltern gibt es?
Es gibt verschiedene Einsatzzwecke für Kreidehalter, und zwar die gängigste ist raue Oberflächen mit Kreide beschriften. Man kann auch mit Kreide markieren oder malen. Zusätzlich gibt es auch im Forstbereich Kreidehalter die stabilere behandelte Kreide benutzen. Zudem gibt es im Sportbereich im Billard spezielle Kreidehalter, um die Kreide aufzubewahren bzw. am Gürtel zu befestigen, um die Kreide für den Queue stets griffbereit zu haben.Was kostet ein Kreidehalter?
Der Preis des Kreidehalters wird meistens durch das Material, das Design, die Größe oder Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Kreidehalters geben:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (2 - 4 €) | Simples Design aus Plastik | Mittelpreisig (4 - 10 €) | Mehr Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Designoptionen | Hochpreisig (ab 10 €) | Hochwertige Materialien in edlem Design |
---|