Kaufratgeber Kreuzlinienlaser
Mit einem Kreuzlinienlaser kannst du noch einfacher und teils präziser messen. Er bietet dir ein Kreuzlinienlaser oft mehr Funktionen als eine herkömmliche Wasserwaage. In unserem großen Ratgeber stellen wir dir unterschiedliche Kreuzlinienlaser vor. Wir geben dir Kriterien an die Hand, die dir dabei helfen, den für dich richtigen Kreuzlinienlaser zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Kreuzlinienlaser ermöglichen dir schnelle Arbeiten im Innen- und Trockenbau und ersparen dir das Hantieren mit einer Wasserwaage oder Schlagschnur.
- Prinzipiell sind Kreuzlinienlaser mit und ohne Zusatzfunktionen erhältlich. Diese können dir große Vorteile bringen und deinen Anwendungsbereich erweitern, sind aber nicht unbedingt erforderlich und sagen auch nichts über die Qualität des Geräts aus.
- Weitere Zusatzfunktionen sind zum Beispiel Neigungsfunktion, Lotfunktion oder Pulse Modus. Während dir Erstere das Arbeiten in der Diagonalen ermöglicht, kannst du mit der Lotfunktion Punkte lotrecht vom Boden auf die Decke projizieren. Der Pulse Modus ermöglicht dir eine bessere Sicht der Laserlinien.
Kreuzlinienlaser : Favoriten der Redaktion
Der Kreuzlinienlaser mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kreuzlinienlaser ist keine normale Laser-Wasserwaage. Sie fällt optisch völlig auf, im Gegensatz zu den anderen Wasserwaagen. Ein hilfreiches High-End-Gerät für den alltäglichen Gebrauch.
Der Kreuzlinienlaser projiziert dir mit dem Laser eine Linie an eine Wand. Er ist kombinierbar mit einem vertikalen Laser und einem horizontalen Laser.
Der selbst nivellierende Kreuzlinienlaser
* AffiliateLink/ Anzeige
Er befindet sich in der unteren Preisklasse, weswegen er sich vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis definiert. Es mag sich hierbei nicht um ein Profi-Gerät handeln, für einen Heimwerker bietet sich das Produkt allerdings definitiv an.
Der Kreuzlinienlaser mit Neigungsfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Er ist ein umfangreiches Zubehör, handliches Gehäuse und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Des Weiteren verfügt er über eine Neigungsfunktion und hat eine leichte und kompakte Bauweise.
Anschließend verfügt er eine Haltevorrichtung und zusätzlich integrierten Saugnapf, mit dessen Hilfe er sich einfach beispielsweise auch an Fensterscheiben oder glatten Fließen befestigen lässt.
Der 360 Grad Kreuzlinienlaser
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Linienlaser hat einen grünen Laserstrahl, der in einer vertikale oder einer horizontalen Linie projiziert wird.
Die Laserlinien können durch das einfache Betätigen eines Knopfes fixiert werden, um dann eine Ausrichtung im gewünschten Neigungswinkel zu ermöglichen. Ein LED-Bedienerdisplay befindet sich direkt am Gerät.
Der Kreuzlinienlaser für den Außenbereich
* AffiliateLink/ Anzeige
Gute Qualität bedeutet nicht, möglichst viele Zusatzfunktionen zu besitzen. Genauso verhält es sich mit dem Makita Kreuzlinienlaser. Was ihm an Goodies fehlt, macht er durch seine Präzision und Leistungsstärke wett. Der Laser ist ein Kreuzlinienlaser, der auch von Profis verwendet werden kann.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kreuzlinienlaser kaufst
Für wen eignet sich ein Kreuzlinienlaser und welche Anwendungsgebiete hat er?
Angesichts seiner einfachen Handhabung kann ein Kreuzlinienlaser von Profis sowie Heimwerkern verwendet werden. Je nach Einsatzbereich können diese in Preis und Leistung immens variieren. Zufriedenstellende Geräte erhältst du allerdings schon ab circa 50 Euro. Kreuzlinienlaser werden vor allem im Innenausbau, speziell für Fließen und zum Beispiel Trockenbau verwendet. Verfügst du über ein wenig Kreativität? Dann kannst du den Linienlaser auch für unterschiedlichste Heimbau-Projekte im Bereich Interieur und Design anwenden.
Kann ich den Kreuzlinienlaser auch im Außenbereich verwenden und was ist der Unterschied zur Anwendung im Innenbereich?
Ja, einen Kreuzlinienlaser kannst du prinzipiell auch außen nutzen. Das Einzige worauf du achten solltest, sind die gegebenen Lichtverhältnisse und der Lichteinfall. Bei zu starker Sonneneinstrahlung kann es nämlich passieren, dass die Laserlinien nicht mehr klar sichtbar sind. Bei häufiger Verwendung im Außenbereich wird oft zu alternativen Baulasern wie zum Beispiel dem Rotationslaser gegriffen. Eine weitere Unterscheidung kann in der Reichweite festgestellt werden. Während im Innenbereich 5 Meter möglicherweise ausreichend sind, wird im Außenbereich eventuell ein ganz anderer Radius benötigt. Diese kleine Problematik lässt sich allerdings leicht mit einem externen Handempfänger lösen, der die Reichweite ausdehnen kann.Welches Zubehör ist vorteilhaft und wo kann ich dieses kaufen?
Genau wie die Zusatzfunktionen erleichtert auch erweitertes Zubehör deine Arbeit mit dem Kreuzlinienlaser um ein Vielfaches. Welche Optionen du für dich auswählst, bleibt natürlich ganz dir selbst überlassen. Einige Utensilien werden dir bei bestimmten Arbeiten allerdings nicht erspart bleiben.Stativ / Teleskopstange Wenn du in Höhen arbeiten möchtest und nicht unbedingt Lust auf akrobatische Turnübungen auf deinen Möbeln hast, solltest du dir definitiv ein Stativ zulegen. Dieses hilft dir bei der Stabilisation deines Baulasers und lässt individuelle Höhenveränderungen zu.Empfänger Um auch aus weiteren Entfernungen mit dem Kreuzlinienlaser arbeiten zu können, ist ein Handempfänger unabdingbar. Dieser erhöht die Reichweite je nach Hersteller bis zu 80 Meter.Laserbrille Diese bietet eine bessere Sicht des Lasers, was bei ungünstigen Lichtverhältnissen vorteilhaft sein kann. Wichtig: die Laserbrille schützt das Auge nicht vor den Laserstrahlen selbst. Diese Artikel kannst du ganz einfach online auf Amazon.de bestellen oder in einem Baumarkt deiner näheren Umgebung besorgen.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kreuzlinienlaser vergleichen und bewerten
Um dir die Wahl des geeigneten Kreuzlasers leichter zu machen, sollen in diesem Block die wichtigsten Kaufkriterien aufgeführt werden. Du findest hier also eine Liste an Punkten, die dir als der einzelnen Produkte dienen soll. Folgende Faktoren könnten bei deinem Kauf relevant sein:
- Gewicht / Maße
- Akkulaufzeit
- Laserstrahl: Reichweite und Färbung
- Gewicht / Maße
- Akkulaufzeit
- Laserstrahl: Reichweite und Färbung