Kaufratgeber Krippe
Weihnachten ohne Krippe mit dem Jesuskind, Maria und Josef ist kaum vorstellbar. Sie und die weiteren Figuren bilden die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium nach und lassen den Ursprung des Weihnachtsfestes gut nachvollziehen. Die einzelnen Figuren symbolisieren einen festgelegten Aspekt der Geburt Jesu und werden nach bestimmten Regeln angeordnet. Jede Weihnachtskrippe ist individuell und spiegelt die Vorlieben und Familientraditionen der Besitzer und Besitzerinnen wider. Ob klassische Figuren, die in alle Umgebungen passen, oder die orientalische Krippe mit ihren exotischen Accessoires: Für jeden Geschmack gibt es die passenden Ställe, Figuren und Tiere.Das Wichtigste in Kürze
- Die Krippe stellt die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium dar. In den meisten Haushalten ist sie ein integraler Bestandteil des Festes.
- Es bestehen kirchengeschichtliche Traditionen rund um die Weihnachtskrippe. Sie lassen jedoch viel Interpretationsspielraum zu.
- Vorlieben und Familientraditionen bestimmen die Gestaltung der Krippe. Kirchengeschichtliche und regionale Besonderheiten können als Grundlagen dienen.
Krippen : Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt findest du Krippen in unterschiedlichsten Ausführungen. So gibt es vollständige Sets, nur Ställe oder Einzelfiguren. Für unseren haben wir verschiedene Modelle ausgesucht, die eines gemeinsam haben: Sie können aufgestellt werden.Der Krippenstall
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Alfred Kolbe-Krippe 1331/12 wird in hochwertiger Qualität von Hand in Deutschland hergestellt. Der Stall ist auf einer Holzfaserplatte montiert und besteht aus Holz. Er ist liebevoll, natürlich und mit grosser Liebe zum Detail gestaltet. Letzteres zeigt sich unter anderem darin, dass die Tür geöffnet werden kann.
Der zweistöckige Krippenstall ist mit natürlichen Materialien verziert. Mit den Massen von 55 x 30 x 29 cm eignet er sich für Figuren ab 8 cm und bietet Platz für mehr als die 11 Figuren der Mindestausstattung.
Bewertung der Redaktion: Die Alfred Kolbe-Krippe 1331/12 ist ein Blickfang. Mit seiner minimalen Verzierung lässt er dir viel Gestaltungsfreiraum und ist dich geeignet, wenn du den Stall gerne individuell dekorierst.
Die Blockkrippe
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Blockkrippe von Kaltner Präsente ist, wie bei diesem Krippentyp üblich, das Jesuskind, Maria und Josef aus einem Stück Holz geschnitzt. Der Morgenstern, ein Schaf sowie ein Lamm ergänzen die Figuren. Das Ensemble ist wunderbar schlicht gehalten.
Die Krippe wird in Bayern oder im Südtirol von Hand gefertigt. Die Figuren werden in einem naturbelassenen Stück eines Erlenstammes montiert. Dieses wird von der Rinde umschlossen und macht jede Krippe zu einem Unikat. Viel Platz benötigt sie mit den Massen 10 x 8 x 4 cm nicht.
Bewertung der Redaktion: Diese Blockkrippe findet praktisch überall Platz: Auf deinem Schreibtisch sorgt sie für weihnachtliche Stimmung am Arbeitsplatz oder sie ergänzt die Dekoration auf dem Adventskranz.
Die Krippe für Puristen
* AffiliateLink/ Anzeige
Zur Weihnachtskrippe Jessas, Maria & Josef von corpus delicti kann man nur sagen: Puristischer und kompakter geht's nicht mehr. Sie ist 11-teilig und besteht aus Buchenholzklötzchen, auf denen die Namen der Figuren und Tiere aufgedruckt sind. Mit Ausnahme des Jesuskinds und seiner Krippe sind sie ca. 8 cm hoch. Durch ihre einheitliche Form lassen sie sich in einer schlichten Schiebeschachtel mit den Massen 17 x 9.4 x 2 cm verstauen.
Die Krippe wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt und wurde vom Berliner Künstler Oliver Fabel kreiert. Dank der uns vertrauten Symbolik erkennen wir die Figuren und deren Bedeutung auf Anhieb.
Bewertung der Redaktion: Die Krippe für Architektur- und Designliebhaber, die 2008 einen Designpreis gewonnen hat, sorgt nicht nur bei dir für einen Schmunzeleffekt.
Das Krippen-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Weihnachtskrippen-Set von PEARL enthält den Krippenstall und die 11 Figuren, die zur Mindestausstattung gehören. Diese sind aus hochwertigem Porzellan gefertigt und liebevoll von Hand bemalt. Da sie frei arrangiert werden können, eignen sie sich zur schrittweisen Einführung nach dem Lukasevangelium.
Der handgearbeitete Stall besteht aus Naturholz und Holzfaserplatten und ist mit Moos und Reisig dekoriert. Warmweisse LEDs sorgen für die Beleuchtung und verbreiten eine heimelige Stimmung. Betrieben werden Sie mit 2 Knopfzellen Typ LR44.
Bewertung der Redaktion: Das Set deckt alle Anforderungen rund um die Weihnachtskrippe ab. Mit ihren Massen von 47 x 28 x 15 cm kannst du sie an vielen Orten aufstellen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Krippen
Bei der grossen Auswahl ist es eine Herausforderung, die passende Krippe zu finden. Damit dies einfacher ist, haben wir dir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt. Diese sind:
- Stil
- Material
- Vorhandener Platz
- Größe der Weihnachtskrippe und Figuren
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Krippen ausführlich beantwortet
Rund um die Weihnachtskrippe gibt es kirchengeschichtliche Traditionen. Der Ratgeberteil nimmt auf diese Bezug und vermittelt dir Hintergrundwissen. Heutzutage herrschen in Privathaushalten individuelle Gestaltungsvorlieben vor.Aus welchen Elementen besteht eine Krippe?
Traditionell bestehen Weihnachtskrippen aus dem Krippenstall als Kulisse sowie den Figuren und Tieren. Diese stellen die Szenerie aus der Weihnachtsgeschichte bildlich dar. Zur Mindestausstattung gehören:
- Jesuskind
- Maria
- Josef
- Ochse
- Esel
- ein Hirte
- ein Schaf oder Lamm
- die drei Weisen
- Verkündigungsengel
Welche Bedeutung haben die Figuren und Tiere einer Krippe?
Die Heilige Familie gehört zu den Hauptfiguren, wobei das Jesuskind im Zentrum steht. Sein Name, der mit "Gott, der Herr, hilft" oder "Gott ist die Rettung" übersetzt wird, deutet auf seine Lebensaufgabe hin. Maria symbolisiert jungfräuliche Unschuld, Reinheit und Unverdorbenheit während Josef der Beschützer ist. Ochse und Esel kommen in der Weihnachtsgeschichte des Neuen Testaments nicht vor, gehören aber seit frühchristlicher Zeit zur Weihnachtskrippe. Ihre Stellung als unentbehrliche Lastentiere bei der Feldarbeit verweisen darauf, dass Jesus die Lasten der Mitmenschen übernimmt.
Wie werden die Figuren und Tiere einer Krippe angeordnet?
Im Zentrum des Stalls befindet sich immer das Jesuskind. Die anderen Figuren werden darum herum aufgestellt, jedoch nie in dessen Rücken. Rechts des Christkindes sitzt oder kniet Maria, hinter oder neben ihr befindet sich der Ochse. Die Hirten und ihre Herden nähern sich ebenfalls von dieser Seite. Zur linken Hand von Jesus steht Josef, neben ihm wird der Esel platziert. Die drei Weisen mit ihren Geschenken und gegebenenfalls Tieren werden mit etwas Abstand aufgereiht. Eine besondere Stellung kommt dem Verkündigungsengel zu. Er wird immer erhöht positioniert, meistens oberhalb des Stalles, da die Hirten zu ihm als himmlische Erscheinung aufschauen mussten. Sind weitere Engel vorhanden, werden diese rechts oder links oder auf beiden Seiten des Stalls aufgestellt.Wann wird die Krippe auf- und abgebaut?
Wann die Weihnachtskrippe aufgestellt wird, hängt von der Familientradition ab. Die meisten Familien bauen die Krippe kurz vor oder an Weihnachten auf. Einige integrieren sie in die Adventsdekoration, um länger Freude daran zu haben. Andere halten sich an das Lukasevangelium und bestücken die Krippe nach und nach. Zunächst wird der Stall mit dem Esel und dem Ochsen aufgebaut. Kurz vor Weihnachten werden Maria und Josef hinzugefügt, am 24. Dezember hält das Christkind Einzug. Die Hirten kommen am ersten und zweiten Weihnachtstag, während die drei Weisen am 6. Januar folgen. Abgebaut wird die Krippe spätestens an Mariä Lichtmess im Februar.Was kostet eine Krippe?
Eine Frage, die schwierig zu beantworten ist, gibt es doch unterschiedlichste Ausführungen. Die folgende Tabelle haben wir dir die Preise für die wichtigsten Arten aufgeführt.Krippentyp | Preis | Weihnachtskrippe mit 11 Figuren | ab 15.99 € | Figuren-Set 11-teilig | ab 13.95 € | Blockkrippe | ab 12.95 € | kerzenbetriebene Weihnachtspyramide | ab 29.99 € |
---|