Kaufratgeber Krug
Krüge sind sehr praktisch in deinem Zuhause - besonders in deiner Küche. Nicht nur, dass du eine gute Vorstellung von der Flüssigkeitsmenge hast, die du für den Tag brauchst, sondern sie sind auch erschwinglich, so dass du sie nur einmal kaufen musst und schon kannst du loslegen. Außerdem kannst du deine Kanne ohne Probleme mehrfach nachfüllen und verwenden. Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Kanne zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Im Folgenden haben wir einige der Krüge zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf der perfekten Kanne achten solltest.Krug: Favoriten der Redaktion
Es gibt so viele Krüge da draußen, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der Krüge zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.Der Allrounder unter den Glaskrügen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Glaskrug mit Edelstahl-Deckel fasst 2 Liter Flüssigkeit und besteht aus dem sehr robusten Borosilikatglas. Dadurch hält der Krug Temperaturen von - 17 °C bis + 148 °C stand und ist bleifrei, kühlschranksicher und ofenfest. Durch den Filterdeckel können Getränke im Glaskrug mit Eis und Obst zubereitet und mühelos ausgeschenkt werden.
Durch die besondere Robustheit des Kruges, kannst du diesen für Partys, gemütliche Abende im Freien oder für den alltäglichen Gebrauch nutzen. Er eignet sich für alle Arten von Getränken, ganz gleich, ob kalt oder warm.
Der Krug mit Kristallschliff
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kristallglas-Krug im zeitlosen Schliff-Design hat ein Fassungsvermögen von 1,135 Liter und wiegt 1,13 kg. Durch den diamantartigen Schliff hat der Krug eine brillante Lichtbrechung und eine einzigartige Textur. Der Krug ist spülmaschinenfest und nur schwer zerbrechlich durch den angewendeten Platinum-Glas-Prozess.
Du kannst mit diesem beeindruckenden Krug tropffrei deine Erfrischungsgetränke servieren, da dieser einen lasergeschnittene Karaffenrand besitzt. Er eignet sich gut für deine Lieblingsgetränke mit frischem Obst, da sich durch seine spezielle Form die Aromen sehr gut in der Luft verbreiten.
Der Krug aus Keramik
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Keramikkrug ist in drei Größen verfügbar und ist spülmaschinengeeignet. Er ist cremefarben und hat handgemachten Stempeldekor. Der Krug aus Keramik ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mit anderen Geschirrteilen aus der Kollektion toll ergänzen.
Dieser Keramikkrug mit rotem Rand lässt sich toll in deinen modernen Wohnstil integrieren und du kannst ihn für alle Getränkearten verwenden. Durch das schlichte und sehr schöne Design kann er auch bei Gäste am Tisch verwendet werden.
Der Krug zum Milchaufschäumen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der silberne aus Edelstahl hergestellt Krug hat ein Fassungsvermögen von einem Liter und ist durch seine bauchige Form perfekt für das Aufschäumen von Milch. Durch die Verarbeitung von hochwertigen Edelstahls ist die Kanne rostfrei und die Oberfläche kratzfest. Der Krug lässt sich leicht reinigen und sie spülmaschinenfest.
Egal ob du ein Barista, Teespezialist oder Kakao-Liebhaber bist, denn dieser Milchkrug eignet sich für die Zubereitung sämtlicher Milchmischgetränke. Du kannst es sehr vielseitig einsetzen und hast sicher lange Freude daran.
Der Krug aus Borosilikatglas
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Krug aus Borosilikatglas ist perfekt für die Zubereitung und das Servieren von kalten oder heißen Getränken. Durch den vergrößerten und verdickten Griff liegt er gut in der Hand und spart Kraft beim Ausgießen. Der 304-Edelstahldeckel mit Filter ist präzise geformt und passt perfekt auf die Kanne.
Wenn die Kanne gekippt wird, kann der Deckel nicht einfach herunterfallen oder auslaufen. Dieser Krug ist mit der mitgelieferten Bürste leicht zu reinigen - einfach nach dem Gebrauch mit warmem Wasser ausspülen und er ist so gut wie neu.
Kauf- und Bewertungskriterien für Krüge
Wenn es darum geht, die perfekte Kanne zu kaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen solltest.Material

- Glas: Dies ist wahrscheinlich eines der am häufigsten verwendeten Materialien. Glaskrüge sehen toll aus, aber sie sind anfälliger für Brüche.
- Plastik: Plastikkrüge sind preiswert und du musst dir keine Sorgen machen, dass sie kaputt gehen, außerdem sind sie leicht zu reinigen.
- Bambusfaser: Es gibt zwar nur wenige Kannen aus Bambusfaser auf dem Markt, aber sie sind sowohl leicht als auch langlebig.
- Edelstahl: Diese eignen sich eher zum Aufschäumen von Milch oder wenn die Flüssigkeit in der Kanne relativ großer Hitze standhalten muss.
Zweck
Dann solltest du über den Zweck deines Kruges nachdenken. Benutzt du sie für kalte oder heiße Getränke oder brauchst du sie für beides? Wenn du deine Kanne sowohl für heiße als auch für kalte Getränke verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass das Material deiner Kanne für beides geeignet ist. Je nach Material deiner Kanne können einige sogar auf dem Herd stehen - je nach Bedarf.Eigenschaften
Einige Eigenschaften, auf die du beim Kauf deiner Kanne achten solltest, sind:
- Liegt der Griff der Kanne gut in der Hand?
- Ist meine Kanne leicht zu reinigen?
- Verfügt meine Kanne über einen Ausgießer, mit dem ich meine Getränke leicht ausschenken kann?
- Kann ich sie in den Kühlschrank und auf den Herd stellen?
- Ist sie für die Spülmaschine geeignet?
Fassungsvermögen
Krüge gibt es in vielen verschiedenen Größen und das hängt wirklich von deinen Bedürfnissen ab. Du kannst eine Kanne mit einem hohen Fassungsvermögen kaufen oder eine mit einem relativ geringen Fassungsvermögen. Wenn du große Gruppen von Personen bedienst, ist es eine gute Idee, einen Krug zu kaufen, der mindestens 1,5 Liter oder mehr fasst.Ästhetik
Der letzte Punkt, den du berücksichtigen kannst, ist die Ästhetik. Krüge gibt es in einer Vielzahl von Farben und Designs, aus denen du wählen kannst. Manche Krüge sind durchsichtig, andere sind handbemalt oder mit verschiedenen Mustern verziert, die zu deinem Event oder deiner Küche passen.Krug: Wichtige Fragen und Antworten
Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Krügen.Wie viel kosten Krüge?
Das hängt vor allem vom Material, der Größe und dem Stil deiner Kanne ab. Im Allgemeinen sind sie jedoch nicht allzu teuer und können zwischen 10 und 20 € kosten.Was kann ich in meinem Krug zubereiten?
Du bist dir nicht sicher, welche Art von Getränk du in deinen Krug füllen kannst? Es gibt eine große Auswahl an Getränken, mit denen du experimentieren kannst:
- Aufgegossenes Wasser: Es gibt viele Rezepte für aufgegossenes Wasser, die du ausprobieren kannst, von Blaubeere, Zitrone und Rosmarin bis hin zu Wassermelone, Kiwi und Limette, Mango-Himbeere und Ingwer und mehr! Die Wahl liegt bei dir, also viel Spaß beim Experimentieren mit den verschiedenen Rezepten.
- Alkoholische Getränke: Du kannst auch alkoholische Getränke wie Margaritas und andere Cocktails in deinen Krug geben.
- Mocktails: Du bist kein Fan von Alkohol? Keine Sorge, du kannst auch jede Menge Spaß haben, indem du Mocktails herstellst und sie in deinen Krug stellst.
- Erfrischungsgetränke: Du kannst auch normale Erfrischungsgetränke oder sogar Säfte in deinen Krug geben.