Kaufratgeber Küchenarmatur
Der notwendigste Küchenhelfer ist und bleibt eine Küchenarmatur. Doch für wen eignet sich diese eigentlich? Wenn du in der Küche sehr gerne einen praktischen Wasserhahn neben dem Herd und der Arbeitsplatte haben möchtest, dann solltest du dir über den Kauf einer Küchenarmatur Gedanken machen. Durch die Spültischarmatur verfügst du in deiner Küche zu jeder beliebigen Zeit über Wasser. Welches Material sollte deine Küchenarmatur haben? Kannst du Sprudelwasser aus deiner Armatur in der Küche zapfen? Welche verschiedenen Arten von Küchenarmaturen gibt es für dich zu erwerben? Antworten auf die meist gestellten Fragen findest du hier im großen Küchenarmaturen Artikel. Wir stellen dir verschiedene Küchenarmaturen vor, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Außerdem findest du in unserem Ratgeber hilfreiche Tipps und Tricks, wie du Probleme, die bei deiner Spültischarmatur auftreten können, selbst beheben kannst. Egal, für welche Art von Küchenarmatur du dich entscheidest, wir klären dich über die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Typen auf.Das Wichtigste in Kürze
- Küchenarmaturen sind nützliche Helfer in jeder Küche. Sei es zum Zubereiten von Speisen oder zum Reinigen – eine Spültischarmatur stellt dir jederzeit und für alle Zwecke Wasser in deiner Küche zur Verfügung.
- Spülenarmaturen lassen sich bezüglich der Bauart unterscheiden – entweder haben sie einen hohen oder einen niedrigen Auslauf. Beide Formen gibt es in unterschiedlichen Designs und mit verschiedenen Extrafunktionen.
- Spültischarmaturen mit hohem Auslauf bieten eine besondere Flexibilität – das Befüllen von großen Gefäßen stellt kein Problem mehr dar. Spültischarmaturen mit niedrigem Auslauf sind besonders für kleine Küchen bzw. kleine Spülbecken geeignet.
Küchenarmatur: Favoriten der Redaktion
Der klassische Wasserhahn
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Küchenarmatur ist ein klassischer Wasserhahn mit einer Einhand-Spültischbatterie. Die herausziehbare Dual-Spülbrause sorgt dabei für maximale Bewegungsfreiheit, wobei der Wasserhahn durch seine innenliegende Wasserführung einen 100%igen Schutz vor Blei und Nickel bietet.
Zudem verfügt die Armatur über einen integrierten Temperaturbegrenzer und einen schwenkbaren Gussauslauf.
Der Einhebelmischer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser um 360° drehbare Einhebelmischer ermöglicht das Schwenken des Wasserstrahls in alle Richtungen. Dabei verfügt die Armatur über einen 3/9 Zoll-Standard-Port und ein hochqualitatives Ventil. Dabei eignet sich der Anschluss des Einhebelmischers für alle Heiß- und Kaltwasser-Drucksysteme.
Die Zweigriffarmatur für die Küche
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Küchenarmatur verfügt über einen schwenkbaren Auslauf und bietet somit maximalen Komfort. Dabei verfügt die Armatur über zwei isolierte Metallgriffe, die das individuelle Einstellen der Wassertemperatur ermöglichen. Die Zweigriffarmatur eignet sich besonders für Hochdruckanschlüsse.
Die Küchenarmatur mit Niederdruckanschluss
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Küchenarmatur verfügt über eine ausziehbare Schlauchbrause und eignet sich optimal für Niederdruckanschlüsse bei Warmwasser-Versorgung aus dem Heißwasserboiler.
Der schwenkbare Auslauf ist dabei sehr hoch, wodurch ein größerer Aktionsradius ermöglicht wird. Zudem weist die Armatur eine hochwertige Kartusche und eine keramische Dichtung auf.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Küchenarmatur kaufst
Wo kommen Küchenarmaturen am häufigsten zum Einsatz?
Küchenarmaturen werden in Privathaushalten aber auch in der Gastronomie und im Gewerbe eingesetzt. Wasser hat in der Küche eine wichtige Bedeutung. Sei es zum Zubereiten von Speisen oder zum Reinigen. Dementsprechend ist der Wasserhahn eines der Kernelemente einer Küche.Für wen eignen sich Küchenarmaturen?
Sei es die Hausfrau/der Hausmann oder der Angestellte im Betrieb, welcher sich einen Kaffee zubereiten möchte: die Küche ist ein zentraler Aspekt unseres Lebens. In der Küche wird gerührt, gekocht und gewaschen. Immer dabei ist die perfekte Küchenarmatur, welche jederzeit Wasser bietet.Welche Materialien gibt es bei Spültischarmaturen?
Generell kann zwischen drei Materialarten unterschieden werden:Messing Küchenarmaturen aus Messing sind günstig und bei einer hochwertigen Chrombeschichtung auch langlebig. Allerdings sind Finger- oder Wasserspuren schneller sichtbar. Geprüfte Messingarmaturen dürfen einen bestimmten Blei- und Nickelanteil laut Verordnung nicht überschreiten. Bei allzu kostengünstigen Varianten, welche oft schlecht verarbeitet sind, solltest du dich dennoch vorsichtshalber nochmals erkundigen. Nickel und Blei können, über das Trinkwasser aufgenommen, gesundheitsschädlich sein.Edelstahl Spültischarmaturen aus Edelstahl sind widerstandsfähig und 100% bleifrei. Küchenarmaturen aus Edelstahl haben einen hohen Preis, jedoch wirst du ein hochwertiges Produkt erhalten, welches haltbar und kratzbeständig ist.Kunststoff Kunststoffarmaturen sind günstig, bieten eine große Farbvielfalt und sind pflegeleicht. Allerdings haben sie eine geringe Lebensdauer.
Welche Farbe haben Spültischarmaturen?
Die beliebteste Farbe für Küchenarmaturen ist Silber. Entweder bestehen diese Armaturen aus Edelstahl oder haben eine Chrombeschichtung. Variationen von Chrombeschichtungen gibt es in „gebürstet“ oder „matt“. Schwarze Küchenarmaturen stellen einen tollen Blickfang dar. Finger- oder Wasserspuren sind kaum sichtbar. Auch weiße Küchenarmaturen sind ein Blickfang. Sie runden eine moderne Küche bestens ab. Leider sind diese Armaturen auch sehr pflegeintensiv. Weitere Farbausführungen gibt es in grau, braun oder Nostalgietönen.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Küchenarmaturen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchte ich dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Küchenarmaturen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Spülenarmatur für dich eignet oder nicht. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Druckart
- Bauart
- Material und Oberflächenbeschichtung
- Design
- Einfachheit der Reinigung
- Bedienungsart
- Extra-Funktionen
Druckart
Auf die Druckart, also entweder Niederdruck oder Hochdruck, bin ich bereits weiter oben im Detail eingegangen. Dennoch möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass die Art des Drucksystems das wohl wichtigste Kaufkriterium darstellt.
Bauart
Bevor du eine Kaufentscheidung triffst, solltest du dir im Klaren darüber sein, ob du einen Wasserhahn mit hohem oder niedrigem Auslauf erwerben möchtest. Praktisch unterscheiden sich die beiden Bauarten vor allem darin, ob du eher hohe Gefäße (bspw. Vasen, Töpfe oder Eimer) oder niedrige Gefäße (bspw. Teller oder Pfannen) befüllen möchtest. Die Küchenarmatur mit hohem Auslauf ist ein Allrounder. Hier bist du für alle Gegebenheiten gewappnet. Die klassischen Wasserhähne mit flachem Auslauf sind für kleine Spülen geeignet. Außerdem musst du nicht so genau auf die Höhe achten. Küchenarmaturen mit hohem Auslauf können eine Höhe von 40cm erreichen. Es gibt jedoch auch deutlich niedrigere Modelle mit hohem Auslauf. So kannst du auch Modelle mit einer Gesamthöhe von etwa 26cm erstehen.Material und Oberflächenbeschichtung
Nun möchten wir dir die meistverkaufen Materialien vorstellen.Messing mit Chrombeschichtung Die meisten Spültischarmaturen bestehen aus Messing kombiniert mit einer Chrombeschichtung. Es wird oft von „verchromten Messing“ gesprochen. Chrom schützt den Wasserhahn, damit dieser nicht rostet. Außerdem verleiht die Beschichtung dem Wasserhahn ein edles Aussehen. Achte beim Kauf auf die verarbeiteten Materialien. Minderwertig verarbeitete Modelle können Blei und Nickel an das Trinkwasser abgeben. Da Trinkwasser hier in Deutschland jedoch zu den überwachten Lebensmitteln gehört, gibt es strenge Richtlinien und Kontrollen. So schreibt die Trinkwasserverordnung vor, dass deine Küchenarmatur bestimmte Richtwerte nicht übersteigen darf.Edelstahl Eine weitere Alternative ist die Edelstahlarmatur. Sie bietet dir gleiche mehrere Vorteile: schöne Optik, gute Hygiene und definitiv rostfrei. Früher zählten Edelstahlarmaturen zu der Profi-Küchenausstattung. Doch schon seit längerem hat auch der Privathaushalt die zeitlosen, eleganten und pflegeleichten Armaturen für sich entdeckt. Die Oberfläche bietet keine Angriffsfläche für Verschmutzungen oder Bakterien. Außerdem gilt Edelstahl nahezu als unzerstörbar, womit das edle Aussehen dauerhaft garantiert ist.Design
Gerade bei einer Küchenarmatur, die immer im Mittelpunkt deiner Küche steht, spielt das Design eine große Rolle. Das Design gliedert sich grundsätzlich in zwei Elemente:
- Die Farbe der Küchenarmatur
- Die Form der Küchenarmatur
Einfachheit der Reinigung
Wenn du keine Lust und keine Zeit für aufwändige Putzaktionen hast, solltest du dir von Anfang an eine pflegeleichte Küchenarmatur zulegen. Edelstahlarmaturen sind definitiv leichter zu reinigen, da sie schmutzabweisend und Wasserflecken kaum bis gar nicht sichtbar sind. Messingarmaturen mit Chrombeschichtung musst du für das optimale Aussehen nach fast jeder Benutzung trocken reiben, damit keine unschönen Wasserflecke entstehen. Generell solltest du auf die Art der Reinigung achten. Küchenarmaturen reagieren besonders empfindlich auf Säuren, Chlorbleichlaugen und phosphorhaltige Reiniger. Außerdem solltest du keine Scheuerschwämme zur Reinigung benutzen, da diese der Oberfläche schaden.Bedienungsart
Hier hast du die Wahl zwischen dem Einhebelmischer, auch Einhandmischer, genannt oder einer Zweigriffarmatur.Einhandmischer Der Einhandmischer ist direkt mit der Mischbatterie verbunden und reguliert nur durch eine Hebelbewegung die Durchflussmenge und die Wassertemperatur. Der Einhebelmischer hat im Gegensatz zur Zweigriffarmatur entscheidende Vorteile: die praktische Handhabung und die schnelle Temperaturanpassung. Außerdem wird der Wasserverbrauch stark reduziert, da Wassertemperatur und Wasserdruck schnell eingestellt sind.Zweigriffarmatur Hier dienen zwei Drehventile zur Temperatureinstellung. Positiv bei der Zweigriffarmatur ist, dass es möglich ist, nur reines kaltes Wasser einzustellen. Drehst du beim Einhandmischer Kaltwasser auf, dann gelangt – bedingt durch die Mischbatterie – auch immer etwas warmes Wasser in den Wasserhahn. Dies verursacht Energiekosten. Diese Kosten liegen in Abwägung mit den anderen eingesparten Kosten jedoch so niedrig, dass sie vernachlässigbar sind.Extra-Funktionen
Bei Spültischarmaturen wirst du auf eine Vielzahl von Extra-Funktionen treffen. Welche Extra-Funktionen du wirklich brauchst, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Um dir einen Überblick zu geben, stelle ich dir hier einige Funktionen vor.Extra-Funktion | Funktionsweise | Strahlregler | Der Strahlregler ermöglicht dir das Umschalten zwischen einem breiten und einem schmalen Wasserstrahl. Perfekt für das Befüllen von unterschiedlichen Gefäßen. | Schlauchbrause | Eine Schlauchbrause gewährt dir 100%ige Flexibilität. Perfekt um weitentfernte Gegenstände zu erreichen. | Vorfenster-Montage | Es gibt klappbare oder absenkbare Küchenarmaturen. Perfekt um deine Spültischarmatur am Fenster anzuschließen und dennoch das Fenster öffnen zu können. | Wassersparfunktion | Mit integrierten Schaltstufen kann die Wasserabgabe gesteuert werden. Perfekt um Wasser einzusparen. | Heißwasserarmatur | Heißwasserarmaturen liefern dir direkt kochendes Wasser. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. | Küchenarmatur mit Sensor | Mit Hilfe eines Sensors kannst du deine Küchenarmatur ohne Berührung bedienen. Perfekt für alle, die eine saubere Küchenarmatur lieben. | Küchenarmatur mit LED | Eine Küchenarmatur mit LED-Funktion bringt nicht nur Farbe in deine Küche, sondern zeigt dir auch mithilfe von Farben die Wassertemperatur an. Perfekt, um ein Verbrühen unter dem Wasserstrahl zu vermeiden. |
---|