Kaufratgeber Küchenmesser
Kochen ist in! Nicht zuletzt dank der schieren Unmenge an Kochsendungen, erlebt die Küche aktuell eine Renaissance und der Trend zu gesunder Ernährung motiviert zusätzlich, den Kochlöffel zu schwingen und Mahlzeiten frisch selbst zuzubereiten. Ganz gleich jedoch, ob man Anfänger oder Vollprofi in der Küche ist: Kochen macht nur mit dem richtigen Handwerkszeug Spaß. In unserem Küchenmesser- geben wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik des wohl meistbenutzten Küchenutensils. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen und stellen dir außerdem einige unserer Produktfavoriten vor. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen und dir dabei helfen, das für dich passende Küchenmesser zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Die drei wichtigsten Arten von Küchenmessern sind: Universal- oder Allzweckmesser, Messer für einen bestimmten Arbeitsschritt, wie Filetieren oder Ausbeinen, sowie Messer für bestimmte Lebensmittel, wie Brot, Fleisch oder Fisch.
- Für Anfänger empfiehlt sich ein Küchenmesser nach europäischem Stil, da diese zumeist dickere und robuste Klingen haben und sehr pflegeleicht sind. Erfahrene Köche können zu einem asiatischen Modell greifen, welche in der Regel dünner, schärfer und aufwändiger in der Pflege sind.
- Je intensiver das Küchenutensil zum Einsatz kommt, desto mehr Wert sollte man auf seine Qualität legen. Meist lohnt es sich, für ein hochwertiges Küchenmesser etwas mehr Geld auszugeben.
Küchenmesser : Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Messern für die Küche ist sehr umfassend und für jedes Level an Kochkunst findet sich ein geeignetes Messer. Mit unseren Produktfavoriten wollen wir dir die Kaufentscheidung etwas leichter machen.Das Universal-Küchenmesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Das zweiteilige Messerset besteht aus einem Allzweckmesser (Gesamtlänge 20 cm, Klinge 9 cm) und einem Kochmesser (Gesamtlänge 24 cm, Klinge 13 cm). Die Klingen sind aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl gefertigt und verfügen über eine Antihaftbeschichtung. Zudem sind die Schneiden gehärtet, was die langanhaltende Schärfe der Messer gewährleistet.
Der Griff ist ergonomisch geformt und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Das ausbalancierte Gewicht von Klinge und Griff garantiert eine angenehme Handhabung.
Mit den Messern lässt sich jede Art von Lebensmitteln problemlos schneiden und sie sind zudem spülmaschinengeeignet. Für zusätzlichen Schutz und eine sichere Aufbewahrung in der Küche oder beim Transport sorgt der mitgelieferte Klingenschutz.
Das klassische Küchenmesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Von diesem Hersteller gibt es eine klassische Version des Küchenmessers. Das Messer besitzt eine 20 Zentimeter lange und 2,5 Millimeter breite Klinge aus Edelstahl. Diese ist besonders scharf und nicht nur verschleißfest und robust, sondern auch pflegeleicht.
Ein beidseitiger Schliffwinkel von 15° sorgt für das optimale Kocherlebnis. Auch für den Schutz deiner Finger ist gesorgt. Denn das rutschfeste ABS Material sorgt dafür, dass das Messer gut in der Hand liegt. Außerdem verhindert ein Fingerschutz das Abrutschen beim Schneiden.
Das Küchenmesser eignet es sich zum Schneiden von Fleisch, Gemüse, Obst und Fisch – von Kräuter hacken bis zum Steak schneiden ist also alles möglich.
Das Küchenmesser aus Damast-Stahl
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Damastmesser besitzt eine 20 cm lange und 2,5 mm dicke Klinge. Es ist aus 67 Lagen gefaltetem Damaszenerstahl geschmiedet und hat eine viermal höhere Schärfe als ein normales Stahlmesser. Die besondere Herstellung schützt das Messer vor Korrosion und Verschleiß und lässt die markanten Muster entlang der Klinge entstehen. Besonderes Kennzeichen der Schneide ist ihre Flexibilität, zugleich ist sie stabil und behält die Schärfe über einen langen Zeitraum.
Der ausbalancierte, ergonomisch geformte und rutschsichere Griff eignet sich für Links- und Rechtshänder und beugt Ermüdungserscheinungen auch bei längerer Nutzung vor. Um die Qualität des Damastmessers zu erhalten, wird es am vorsichtig per Hand mit warmem Wasser und Seife gereinigt. Zum Schärfen sollte stets ein Schleifstein statt eines Wetzstahls verwendet werden.
Die Küchenmesser aus Keramik
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Keramikmesser-Set liefert dir vier Messer und einen Schäler aus hochwertigem Zirkonoxid, die BPA-frei, rostfrei und keimabweisend sind. Das Material ist zudem scharf und strapazierfähig und wesentlich leichter als ein Messer aus Stahl. Im Lieferumfang enthalten sind Hüllen für alle Messer, welche die Klingen zusätzlich schützen.
Die ergonomisch geformten Griffe aus ABS-Kunststoff bieten einen guten Halt und optimalen Komfort bei der Benutzung und ermöglichen ein sicheres, kontrolliertes Arbeiten. Um die Qualität des Messers möglichst langfristig zu erhalten, empfiehlt der Hersteller die Reinigung per Hand und die Verwendung von weichen Schneidebrettern aus Silikon, Holz oder Plastik.
Das Küchenmesser zum Hacken
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hackmesser verfügt über eine 17 cm lange und 7,5 cm breite eisgehärtete Klinge aus hochwertigem deutschen Carbon-Edelstahl. Es ist rostfrei, verschleiß- und korrosionsbeständig. Mit dem Hackmesser können Knochen, Rippen und Fleisch leicht geschnitten werden, aber auch Gemüse, Obst oder Kräuter stellen kein Problem für die Schneide mit einer Rockwell-Härte von 58 dar. Das große Klingenblatt macht große Schnitte möglich und hält gleichzeitig die Finger von der Schneidefläche fern.
Außerdem ist das Messer doppelseitig, also für Links- und Rechtshänder geeignet. Der Griff aus Pakkaholz gibt einen sicheren, komfortablen Halt und ist perfekt mit der Klinge ausbalanciert. Das Hackmesser sollte nicht in die Spülmaschine gegeben werden, sondern stattdessen vorsichtig per Hand gereinigt werden.
Das Küchenmesser-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem 16-teiligen Set erhältst du sieben verschiedene Messerarten, eine Schere und einen Schärfer, aufbewahrt in einem edlen Messerblock aus Eichenholz. Die Messer sind aus deutschem rostfreiem Spezialstahl und aus einem Stück gefertigt, sodass Klinge und Griff eine Einheit bilden. Das Material ist langlebig, korrosionsbeständig und wirkt außerdem Flecken und Bakterien entgegen.
Dank ihres ergonomischen, rutschfesten Griffs liegen die Messer gut in der Hand. Das geringe Gewicht und die perfekte Balance zwischen Schneide und Griff sorgen für Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen. Zudem gewährt der Herstelle eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie auf Neuware.
Küchenmesser: Kauf- und Bewertungskriterien
Wir möchten dir zeigen, worauf du beim Kauf eines Küchenmessers achtet solltest. So findest du ein Modell, welches für dich geeignet ist und den vorgesehenen Zweck optimal erfüllt.- Form der Klinge
- Material der Klinge
- Herstellungsart
- Griff
Küchenmesser: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Küchenmesser. Dies hilft dir dabei, ein passendes Produkt zu finden und du erfährst mehr über den richtigen Umgang damit.Für wen eignet sich ein Küchenmesser?
Ein Küchenmesser eignet sich für jeden, der regelmäßig zuhause kocht und dafür die Zutaten entsprechend vorbereiten muss. Es lohnt sich immer, sich vor dem Kauf gut zu überlegen, wofür und wie häufig du das Messer verwenden möchtest. Davon ausgehend kannst du dann entscheiden, welches Modell für dich infrage kommt.
Welche Arten von Küchenmessern gibt es und wofür eignen sie sich?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen europäischen und asiatischen Messern. Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile des jeweiligen Küchenutensils.Art | Vorteile | Nachteile | Optimal geeignet für | Europäisches Messer | Dickere robuste Klinge, auch für grobe Arbeiten geeignet, sehr pflegeleicht | Meist weicherer Stahl, weniger langlebig, muss häufiger nachgeschärft werden | Für Anfänger und alle Arten von Küchenarbeiten | Asiatisches Messer | Dünne sehr scharfe Klinge, harter langlebiger Stahl, muss weniger häufig nachgeschärft werden | Klinge empfindlich gegenüber falscher Handhabung, aufwändiges Schärfen, benötigt mehr Pflege | Fortgeschrittene und Profi-Köche, eher für weiche Lebensmittel geeignet |
---|