Kaufratgeber Kühl Gefrierkombination Freistehend
Die perfekte Kühl-Gefrierkombination muss den Käufer mit starker Leistung, eindrucksvollen Funktionen und einem eleganten Design überzeugen können. Einige legen viel Wert auf ein ausreichendes Fassungsvermögen, andere auf einen passenden Stil für ihre neue Küche. Deshalb möchte ich dir in diesem Artikel verschiedene Modelle von freistehenden Kühl-Gefrierkombinationen vorstellen, um dir später die optimale Kaufentscheidung zu sichern.Frei stehende Kühl-Gefrierkombinationen : Bewertungen und Empfehlungen
Zunächst einmal solltest du kurz wissen, worum es sich bei einer freistehenden Kühl-Gefrierkombination handelt und welche davon die Begehrtesten für Verbraucher sind. Je nach speziellen Funktionsangeboten lässt sich für den einen oder anderen der Kühlschrank ermitteln.Worum handelt es sich bei einer freistehenden Kühl-Gefrierkombination?
Bei einer freistehenden Kühl-Gefrierkombination handelt es sich um einen innovativen Kühlschrank, welcher den Kühl- und Gefrierteil miteinander vereint, um eine flexible Abkühlung und eine längere Frische von Lebensmittel zu erhalten. Dieser Kühlschrank kann dabei frei und flexibel nach deinen Wünschen einer Küchengestaltung platziert werden.Die freistehende Kühl-Gefrierkombination
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kühl-Gefrierkombination bestätigt aktuell als Vergleichssieger 2021 ein innovatives Produkterlebnis und leistet ordentliche Arbeit mit ihrer besonders sparsamen Technologie sowie ihrem 343-l-Fassungsvermögen. Sie ist besonders leise und bietet bei auftretendem Stromausfall eine optimale Tiefkühlung bei einer Lagerzeit von 35 Stunden.
Bei diesem Modell der 6er-Reihe sind abgesehen vom VitaFresh-Frischesystem auch die EasyAccess-Shelf-Funktion, mit der du ganz bequem deine Lebensmittel entnehmen und einräumen kannst, das LowFrost-System zum Abmindern von Eisbildungen und die energieeffiziente LED-Beleuchtung wahre Highlights dieses Produkts.
Die freistehende Kühl-Gefrierkombination mit Wasserspender und Wassertank
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller dieser Kombination bietet eine Side-by-Side-Kühl-Gefrierkombination mit einem 3 in 1 Wasser-Eisspender und Wassertank an in der Farbe Dark Inox. Der automatische Wasser-/ Eisspender ermöglicht neben Wasser und Eiswürfel auch die Herstellung von Crushed-Eis.
Zum Wasser-Eisspender gehört natürlich noch ein LED-Display für die optimale Eisproduktion und eine LED-Beleuchtung. Weiterhin ist der Kühlschrank mit einem 4,5-l-Wassertank ausgestattet, der einen Wasserfilter besitzt, um dir frisches und sauberes Trinkwasser und Eis bereitzustellen.
Die freistehende Kühl-Gefrierkombination für die Küche
* AffiliateLink/ Anzeige
Eine weitere freistehende Kühl-Gefrierkombination von Bosch überzeugt mit ihrem weißen schlichten Design. Mit einer Abmessung von 66 × 60 × 186 cm ist sie nicht zu groß und passt gelegentlich in jeder IKEA-Küche rein.
Eine LED-Beleuchtung für die optimale Ausleuchtung des Kühlraums kann man voraussetzen und dazu noch ein MultiAirflow-System für die optimale und gleichmäßige Kälteverteilung im Kühlraum.
Kauf- und Bewertungskriterien für freistehende Kühl-Gefrierkombinationen
Verfassungsvermögen
Freistehende Kühl-Gefrierkombinationen sind in unterschiedlichen Verfassungsvermögen erhältlich und oft bestimmt die Anzahl an Haushaltsmitglieder, wie hoch das Verfassungsvermögen zumindest sein sollte. Für eine Großfamilie ist es demnach sehr entscheidend, ausreichend viel Platz im Kühlschrank zu haben und das optimale Fassungsvermögen definieren zu können. Kühl-Gefrierkombinationen findet man mit Kapazitäten zwischen 50 und 600 l. Die kleineren Kühlschränke bieten häufig eine Kapazität bis zu 95 l und die Side-by-Side-Geräte beginnen schon bei 400 l. Reicht dir eine ganz normale Kühl-Gefrierkombination für 5 bis 6 Personen solltest du in der Regel mit bis zu 300 l auskommen.Energieklasse
Wie bei jedem elektronischen Gerät spielt die Energieklasse auch in der Auswahl einer Kühl-Gefrierkombination eine wesentliche Rolle. Diese stehen häufig direkt in der Produktinformation. Genauso wie beim Fassungsvermögen ist es ratsam beim Kauf auch auf die Energieklasse zu achten, um möglichst viel Geld zu sparen. Von den Energieeffizienten existieren die Klassen A bis F. Ein Kühlschrank mit der Energieklasse A+++ ist dabei die Auswahl und am sparsamsten gefolgt von A++ und A+, während die Klasse D eher zu den schlechtesten Klassen gehören würde.Klimaklasse
Ein anderes wichtiges Detail von Haushaltsgeräten, welches die Anschaffung mit bestimmt, ist die Klassifizierung nach bestimmten Umgebungstemperaturen. Entscheidest du dich für einen Kühlschrank, den du im unbeheizten Keller aufstellen möchtest, wäre die Klasse SN also Subnormal die optimale Klasse deines Kühlgerätes. Möchtest du einen Kühlschrank für die Küche kaufen, sollten die Klassen N/ST völlig ausreichen.Messungen
Es gibt Kühl- und Gefrierkombinationen in unterschiedlichen Abmessungen. Die eintürigen Kühlschränke, die Side-by-Side-Kühlgeräte oder die French-Door-Design-Kühlschränke. Sie alle haben unterschiedliche Längen und Breiten. Die Auswahl der passenden Abmessung hängt meistens vom gewünschten Volumen einer Kühl-Gefrierkombination ab und auch vom verfügbaren Platz in deiner Küche bzw. anderen Räumen. Auch die Höhe kann dafür entscheidend sein, da diese oftmals variiert und das tatsächliche Fassungsvermögen festlegt. Außerdem stehen Angaben zum Gewicht häufig in Verbindung mit der Produktabmessung.Material
Für eine hochwertige Optik der Kühl-Gefrierkombination könnte das Material auch einen wesentlichen Teil deiner Entscheidung ausmachen. Das Material unterscheidet sich nicht sehr groß bei Kühlschränken, denn die meisten Kühl-Gefrierkombinationen werden außen aus dem Inox Stahl mit Anti-Fingerprint-Beschichtung hergestellt. Auch bei den Ablagen wirst du im Material keinen großen Unterschied spüren, da die modernen Kühlschränke heutzutage Ablageregale aus gesichertem Glas anbieten und die Wenigsten welche aus Plastik oder Kunststoff beinhalten.Farbe
Bist du auf der Suche nach einer modernen eleganten oder dunklen bzw. silbernen Kühl-Gefrierkombination, kommen für dich eher die Farben Edelstahllook oder dark inox infrage. Für die ideale IKEA-Küche können Farben wie weiß oder schwarz oder Holzfarben eine wesentliche Rolle spielen. Zu deinem Farbgeschmack findest du eher direkt bei den Retro-Kühlgeräten etwas Passendes, die dir eine ziemlich große Farbauswahl anbieten können und dazu noch mit ihrem Glanz sicher bei dir punkten.Jährlicher Energieverbrauch
Um deinen Geldbeutel vor überflüssigen Stromkosten zu schonen, solltest du konsequent auf einen geringen Verbrauchswert beim Kauf deines nächsten Kühlschrankes achten. Ratsam wäre es, neuere Modelle in Betracht zu ziehen, die weniger als 200 Kilowattstunden pro Jahr verbrauchen.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema freistehende Kühl-Gefrierkombination ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich eine freistehende Kühl-Gefrierkombination?
Kühl-Gefrierkombinationen gehören zu unseren alltäglichen Küchengeräten. Die tägliche Bereitstellung frischer Lebensmittel ist ein Grundbedürfnis jedes Menschen, was eine wichtige Aufgabe eines Kühlschrankes mit der Vereinigung von Kühl- und Gefrierboxen darstellt. Also jeder, der ein Haushalt mit Küche führt und mit wiederkehrenden Lebensmittel zu tun hat, sollte mindestens eine Kühl-Gefrierkombination besitzen.Wie transportiere ich eine freistehende Kühl-Gefrierkombination?
Befindest du dich aktuell im Umzug und möchtest deine freistehende Kühl-Gefrierkombination in deine neue Wohnung transportieren, dann solltest du auf einige wichtige Punkte achten. Plane deinen Transportweg gut ein, in dem du die Zeit, die Größe deines verfügbaren Transportwagens und deine zur Verfügung stehenden Helfer dabei berücksichtigst. Der Kühlschrank sollte vor dem Transport unbedingt vollständig ausgeleert sein und davon möglichst alle Flaschenabsteller und Ablagefächer entfernt werden. Als Nächstes bedeckst du den Kühlschrank gründlich an allen Ecken und Kanten, um äußere Schäden während des Transports zu vermeiden. Das Kabel am mit am Gerät befestigen, bevor er vollständig bedeckt wird.Welche Umgebungstemperatur eignet sich für eine freistehende Kühl-Gefrierkombination?
Die ideale Umgebungstemperatur einer freistehenden Kühl-Gefrierkombination setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen im Hinblick auf die technischen Angaben des Kühlgeräts oder dessen Häufigkeit seiner Nutzung. Du solltest dir beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination darüber Gedanken machen, wo du sie hinstellen möchtest und überprüfen, ob dieser Platz auch der richtige Ort ist.