Kaufratgeber Künstliche Blumen

Liebst du Blumen, hast aber nicht die Zeit, dich um sie zu kümmern? Oder vielleicht willst du einfach etwas, das toll aussieht, aber pflegeleicht ist? So oder so, künstliche Blumen sind ein großartiges Dekorationsstück für dein Zuhause oder sogar für Veranstaltungen! Sie sehen toll aus auf Tischen oder auf dem Schreibtisch. Du kannst Kunstblumen sogar für Hochzeitsarrangements verwenden! Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Kunstblume schwierig sein kann, da es eine so große Auswahl an verschiedenen Materialien und Stilen gibt. Deshalb ist unser Leitfaden hier, um dir das Innenleben von Kunstblumen zu zeigen, damit du einen schönen Strauß finden kannst, der zu deinem Zuhause passt! Mit uns bekommst du im Handumdrehen einen grünen Daumen.

Künstliche Blumen : Bewertungen und Empfehlungen

Werfen wir also einen Blick auf die Kunstblumen, um dir bei deiner Entscheidung helfen zu können. Hier sind die, die wir getestet und empfohlen haben.

Die großen künstlichen Blumen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Aisamnco künstliche Sonnenblume besteht aus hochwertiger Seide und Kunststoff und wirkt fast wie eine echte Sonnenblume. Der aus Draht bestehende Stiel ist Wasserfest und kann in jegliche Form gedreht werden, was eine optimale Positionierung in der Wohnung erleichtert.

Das Modell ist mit einer Höhe von ca. 1m eine große künstliche Blume. Die 3 verschiedenen Sonnenblumenköpfe lassen dabei das Modell sehr natürlich wirken. Außerdem sind die Sonnenblumenköpfe mit einem Durchmesser von 10-16cm naturgetreue Nachbildungen.

Bewertung der Redaktion: Das Modell bietet sich vor allem für Verbraucher an, die große künstliche Blumen in ihrem Haus haben wollen.

Die künstlichen Blumen im Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Die künstlichen Blumen von New Rui Cheng bestehen aus umweltfreundlichem Kunststoff. Die Pflanzen sind dabei unzerbrechlich und sehr langlebig. Mit einer Maße von 24 x 15 x 15cm handelt es sich bei den Blumen um Topfpflanzen, die besonders gut auf Tischen platziert werden können.

Das Set besteht aus einer Eukalyptus, Rosmarin und Gypsophila. Die drei Pflanzenarten sind sehr naturgetreu und brauchen keine Pflege. Dabei sind sie täuschend echt.

Bewertung der Redaktion: Das künstliche Blumen Set von New Rui Cheng bietet sich vor allem für Verbraucher an, die der Wohnung einen mediterranen Hauch geben wollen.

Die künstlichen Blumen als Girlande

* AffiliateLink/ Anzeige
Die künstliche Girlanden Blume von Ksnnrsng besteht aus hochwertiger Seide und Kunststoff. Das Produkt besteht aus handgefertigten Einzelteilen ist auf Basis der Rosenpflanze. Dabei sind die Blüten dem Original aus der Natur im Maßstab getreu.

Die Girlande hat eine Länge von 220cm und besteht aus 5 großen und 5 kleineren Blüten. Die einzelnen Blumen und Blätter sind dabei entfernbar und weiter installierbar.

Bewertung der Redaktion: Die Girlande empfiehlt sich für jeden Verbraucher, der ein ausgefallenes Highlight in seiner Wohnung haben will.

Die künstlichen Blumen im Rosendesign

* AffiliateLink/ Anzeige
Die künstlichen Rosen von Tifuly sind aus hochwertiger Seide und Kunststoff. Die Blumen sind handgefertigt und haben eine Höhe von 50cm. Der Blütenkopf hat dabei ein Durchmesser von 8cm und ist damit naturgetreu. Der Stiel ist aus Draht und kann dabei getrimmt und gebogen werden.

Die Rosen sind täuschend echt und brauchen keinerlei Pflege. Außerdem können die Farben der Rosen individuell ausgetauscht und gewählt werden. Die Blütenköpfe sind leicht mit einem Staubsauger zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Durch die Auswahl der verschiedenen Farben der Blüten können immer wieder neue Akzente in den häuslichen vier Wänden gesetzt werden.

Künstliche Blumen: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du einen neuen Strauß Kunstblumen kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Details, die du beachten solltest. Hier sind unsere vorgeschlagenen Kriterien, auf die du achten solltest.

Material

Beim Kauf von Kunstblumen ist es gut zu wissen, dass es vier verschiedene Materialtypen gibt. Sie haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile, was wichtig zu wissen ist. Das Material kann auch die Kosten der Blumen beeinflussen, aber auch wie sie sich anfühlen und aussehen.

  • Seide: Seidenblumen sehen unglaublich lebensecht aus und fühlen sich auch so an und sind aus diesem Grund sehr beliebt für Events wie Hochzeiten. Im Gegensatz zu anderen Materialien sind Seidenblumen jedoch tendenziell etwas teurer. Während Seidenblumen tendenziell hochwertiger sind als andere Optionen, benötigen sie aufgrund ihrer zerbrechlichen Natur auch mehr Pflege und Wartung.
  • Schaumstoff: Schaumstoff ist die günstigste Option für Kunstblumen. Während sie unglaublich haltbar sind, ist es auch leicht zu erkennen, dass sie unecht sind, und sie sehen einfach billiger aus als andere Arten von Kunstblumen. Sie eignen sich gut für gelegentliche Partys, sind aber keine gute Dekoration für eine ausgefallene Veranstaltung.
  • Plastik: Kunstblumen aus Plastik sind in der Regel preiswert, aber dafür langlebig und strapazierfähig. Ähnlich wie Latexblumen werden sie aus Formen hergestellt und imitieren Merkmale echter Blumen wie Adern. Sie mögen nicht die höchste Qualität haben, aber sie sind eine bessere Option als Schaumstoffblumen.
  • Latex: Latex ist eigentlich ein Material, das von Pflanzen stammt. Künstliche Blumen aus diesem Material werden aus Formen hergestellt, die es dem Latex ermöglichen, sogar die Adern in den Blättern zu erfassen und die Linien auf den Blütenblättern und Stielen zu simulieren. Latex lässt die Blumen so echt wie möglich aussehen, ohne dabei einen unheimlichen, perfekten Look zu haben.

Stil

Künstliche Blumen gibt es in so vielen verschiedenen Stilen. Du kannst die meisten beliebten Blumensorten in einem künstlichen Format finden. Der häufigste Stil von künstlichen Blumen sind jedoch Arten wie Rosen, Lilien, Sonnenblumen und Pfingstrosen. Wenn du also eine Lieblingsblume oder eine Vorliebe für den Stil hast, ist es mehr als wahrscheinlich, dass du sie irgendwo finden kannst.

Pflege

Auch wenn Kunstblumen nicht sterben und nicht gegossen werden müssen wie echte Blumen, brauchen sie dennoch Pflege. Künstliche Blumen sammeln immer noch Staub, werden abgenutzt und schmutzig. Obwohl die Art der Pflege von Material zu Material unterschiedlich sein kann, reicht es im Allgemeinen aus, Staub und andere Partikel mit einem Mikrofasertuch oder Spray zu entfernen.

Künstliche Blumen: Wichtige Fragen und Antworten

Wenn es darum geht, einen neuen Strauß Kunstblumen zu kaufen, gibt es eine Menge zu beachten. Deshalb findest du hier alles, was du wissen musst.

Brauchen Kunstblumen Pflege?

Obwohl Kunstblumen keine regelmäßige Pflege wie lebende Blumen benötigen, wie z.B. das Gießen, müssen sie dennoch gepflegt werden, damit sie gut aussehen. Egal ob deine Kunstblumen aus Seide, Plastik oder sogar Latex sind, eine regelmäßige Reinigung ist notwendig, um den Staub abzuwaschen und sie lebendig zu halten. Es gibt verschiedene Methoden, um Kunstblumen zu reinigen, und es hängt auch vom Material ab, aus dem sie gemacht sind.

Kunstblumen sind ein tolles Dekorationselement, sei es für die Wohnung oder für eine Veranstaltung wie eine Hochzeit oder Party! Sie sind preiswert und halten länger als die typischen lebenden Blumen. (Bildquelle: Unsplash / Mohsin K) Für die meisten Arten von Kunstblumen kannst du einen Staubwedel oder ein Mikrofasertuch verwenden, um Staub und andere Partikel zu entfernen. Du kannst auch einen Haartrockner auf niedrige Hitze einstellen und ihn benutzen. Ansonsten kannst du speziell für Kunstblumen aus Seide ein Reinigungsspray kaufen, das speziell für sie hergestellt wurde. Das ist zwar etwas teurer, aber viel zeitsparender.

Warum solltest du nicht einfach echte oder konservierte Blumen kaufen?

Künstliche Blumen haben mehrere Vorteile gegenüber echten und konservierten Blumen. Sie sind eine kostengünstigere Alternative, denn konservierte und echte Blumen können unglaublich teuer sein. Künstliche Blumen benötigen auch nicht so viel Zeit und Mühe für die Pflege.

Sie sind eine großartige Option für Menschen, die wenig Zeit haben, aber trotzdem Blumendekorationen in ihrem Haus haben wollen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass du sie nie ersetzen musst und sie für verschiedene Anlässe wiederverwenden kannst.

Woraus werden Kunstblumen hergestellt?

Dies wird im Einkaufsführer behandelt, aber Kunstblumen können aus einer Vielzahl von verschiedenen Materialien hergestellt werden. Du kannst Kunstblumen aus Seide, Schaumstoff, Plastik, Latex und manchmal sogar aus Metall finden.

Es ist gut, sich über das Material und die Kunstblume, die du kaufen möchtest, zu informieren, denn das Material spielt eine Rolle dabei, wie teuer sie sein wird. Die Materialien haben auch alle unterschiedliche Pflegemethoden und Vorteile/Nachteile.

(Titelbild: Unsplash / Steve Johnson)