Kaufratgeber Künstliche Orchideen 2
Orchideen werden als "Blumenklassiker" bezeichnet und sind allseits beliebt. Gerade durch ihre Form und Farbe wird die Pflanze zum Hingucker. Sie stammt ursprünglich aus Südamerika und benötigt das Tropenklima. Das Klima ist bei uns nicht vorhanden. Folglich muss ein großer Aufwand betrieben werden, um die Pflanze am Blühen zu lassen. Sie benötigen spezielle Erde und Dünger. Zudem verträgt sie keine Staunässe und die verwelkten Stiele müssen regelmäßig entfernt werden. Die Alternative: Ihre künstliche Schwester. Die Kunstorchidee blüht ganzjährig und benötigt wenig pflege. Außerdem steht sie dem echten Exemplar im Puncto Aussehen nichts nach.Das Wichtigste in Kürze
- Künstliche Orchideen bieten eine gute Alternative zu den echten Exemplaren. Die Designvielfalt und das Aussehen sind oft identisch.
- Sie sind pflegeleicht und einfach zu handhaben. Sie muss 3-5 mal im Jahr gepflegt werden - damit benötigt sie deutlich weniger Aufmerksamkeit als die echte Orchidee.
- Kunstorchideen gibt es im Gegensatz zu den echten auch für Outdoor. So kannst du deinen Garten auch im Winter blühen lassen.
Künstliche Orchideen : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden zeigen wir dir unsere Favoriten, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen. Diese haben wir für individuelle Präferenzen zusammen gestellt.Die klassischen künstlichen Orchideen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Kunstorchidee von SHACOS handelt es sich um eine klassische, schlichte Orchidee. Sie besitzt zwei Stränge und zwölf Stränge. Mit ihrer Größe von 38 cm eignet sie sich ideal für den Tisch oder die Fensterbank. Sie ist in der Farbe Rosa und weiß erhältlich, wobei der Übertopf immer in der Farbe Weiß ist. Mit ihrem schlichten Design gewinnt sie auch im Büro Beliebtheit.
Die Orchidee besteht aus Latex und Kunststoff. Dadurch ist sie wasserfest und unempfindlich gegenüber Staub. Des Weiteren ist sie mit PU beschichtet, was die Pflanze lebensechter wirken lässt. Wie alle künstlichen Orchideen benötigt sie keine tägliche Pflege.
Bewertung der Redaktion: Diese Pflanze ist für alle Blumenliebhaber geeignet, die noch Platz für ein kleines Sammelstück haben.
Die künstlichen Orchideen mit Übertopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Die künstliche Orchidee von RENATUHOM wird besonders durch ihren Übertopf zum echten Hingucker. Sie ist 49 cm hoch und ist in einer silbernen, eckigen Vase. Die zwei Äste lassen sich beliebig biegen, sodass sie individuell an das Umfeld angepasst werden kann. Mit ihrem in sich abgestimmten Design eignet sie sich perfekt als Geschenk zum Einzug oder Geburtstag. Gleichzeitig findet sie durch ihren glänzenden Übertopf oft auf glamourösen Veranstaltung Anwendung.
Sie ist mit 18 Blüten bestückt die aus Polyester bestehen. Dieses Material lässt die Blume noch echter wirken. Zudem ist sie wasserfest und leicht zu reinigen. Außerdem besitzt sie einen Insektenschutz, um uneingeladene Gäste fernzuhalten.
Bewertung der Redaktion: Gerade durch das aufregende Design bringt sie Abwechslung in die Räume. Sie ist besonders für schlicht eingerichtete Räume optimal.
Die künstlichen Orchideen für draußen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese künstlichen Orchideen von EasyLifeStore fallen besonders durch ihr Design auf. Dieses Orchideen-Set besteht aus vielen dünnen Zweigen und kleinen Blumen. Es erreicht pro Strang knapp einen Meter Höhe.
Die Äste lassen sich individuell verbiegen. Durch die Größe und das Design dieser Orchideen eignen sie sich besonders für den Garten beziehungsweise das Beet. Durch ihre Anpassungsmöglichkeiten kann der Garten mit vollen Blüten gestaltet werden.
Im Lieferumfang sind fünf Stränge mit jeweils 10 Ästen enthalten. Durch das Polyester sind die Blumen wasserfest und für den Garten geeignet. Zudem besitzen sie einen UV-Schutz, sodass sie auch bei sonnigen Tagen ihre Farbkraft behalten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Exemplar eignet sich für den Balkon oder den Garten. Durch ihre biegsamen Stäbe lassen sie sich an jede Gegebenheit anpassen.
Die künstlichen Orchideen im Hochtopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hochtopf Exemplar von First überzeugt besonders durch das einzigartige Design. Die künstliche Orchidee befindet sich in einem ca. 70 cm großen Hochtopf und ist insgesamt knapp 130 cm hoch. Durch ihr schmales Design wirkt sie neben (Eingangs-) Türen besonders elegant. Der graue Hochtopf mit der weißen Orchidee lässt die künstliche Pflanze trotz schlichtem Design interessant und aufregend wirken.
Die Kieselsteine im Topf geben der Orchidee einen sehr authentischen "Real-Touch". Neben den Kieselsteinen überzeugt auch das hochwertig verarbeitete Kunststoff für einen gewissen Echtheitsflair. Des Weiteren ist die Blume durch ihr Material wasserfest und staubabweisend, wodurch sie auch für draußen geeignet ist.
Bewertung der Redaktion: Die Hochtopf Orchideen eignen sich besonders für kleine Nischen. Durch den Topf kommt die schmale Pflanze perfekt zur Geltung.
Kauf- und Bewertungskriterien für künstliche Orchideen
Um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen, haben wir hier alle wichtigen Kauf -und Bewertungskriterien aufgelistet:
- Real-Touch
- Größe und Design
- Qualität und Material
- Einsatzgebiet
- Topf oder Vase der Orchidee
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema künstliche Orchideen ausführlich beantwortet
In diesen Teil beantworten wir die am häufigst gestellten Fragen zum Thema künstliche Orchideen, damit du genügend informiert bist für deinen Kauf.Für wen eignen sich künstliche Orchideen?
Blumen verleihen jedem Raum einen angenehmen floralen Flair. Künstliche Orchideen sorgen dafür, dass deine Vier Wände jederzeit blühen. Ob in der dunklen Ecke deines Wohnzimmers, im Büro oder in deinem Garten. Sie sind ein echter Hingucker und benötigen deutlich weniger Aufmerksamkeit als ihre echten Schwestern.Welche Arten von künstlichen Orchideen gibt es?
Künstliche Orchideen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die sich besonders in ihrem Design und ihrer Größe unterscheiden. Kleine Gestecke oder einzelne Pflanzen eignen sich besonders für den Tisch oder die Fensterbank. Wenn du eine größere Ecke ausfüllen möchtest greif zu XXL-Gestecken.
Was kostet eine künstliche Orchidee?
Die Preise der künstlichen Orchideen variieren ziemlich stark. Damit du weißt, was du für dein Geld bekommst haben wir dir in drei Preisklassen das wichtigste zusammen geführt um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (0 - 20 €) | leine Orchideen, häufig einzelne Stränge, wenig Designvarianten ohne oder mit kleinem Topf | Mittelpreisig (20 - 50€) | etwas größere Orchideen mit mehreren Blüten, viele Designvarianten mit eleganten Übertöpfen | Hochpreisig (ab 50€) | große Orchideen mit vielen Strängen und Blüten, viele Designvarianten mit vielen verschiedenen Übertöpfen, Orchideen im Hochtopf, Seidenblumen |
---|