Kaufratgeber Künstlicher Weihnachtsbaum
Künstliche Weihnachtsbäume sind längst nicht mehr die unecht aussehenden Plastikbäume, die sie früher einmal waren. Viele sehen inzwischen täuschend echt aus. Zwar sind sie in der ersten Anschaffung teurer als echte Weihnachtsbäume, aber künstliche Weihnachtsbäume haben den großen Vorteil, dass sie über viele Jahre wiederverwendet werden können. Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten gibt es für jeden den perfekten künstlichen Weihnachtsbaum. Mit unserem großen künstlicher Weihnachtsbaum Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, bei der riesigen Auswahl an künstlichen Weihnachtsbaum den richtigen Baum für dich zu finden. Halbform oder rund? Spritzguss oder PVC? Natur oder bunt? Wir haben die verschiedenen Arten von künstlichen Weihnachtsbäumen untersucht, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.Das Wichtigste in Kürze
- Künstliche Weihnachtsbäume sind eine gute Alternative für diejenigen, die auf echte Weihnachtsbäume nicht zurückgreifen möchten, auf eine weihnachtliche Atmosphäre zu Weihnachten aber nicht verzichten wollen.
- Es gibt künstliche Weihnachtsbäume in allen möglichen Farben und Größen - von natürlich bis bunt, von winzig bis lebensgroß. Es gibt auch besonders platzsparende Varianten in Halbform oder zum an die Wand hängen, sowie vorgeschmückte Bäume.
- Künstliche Weihnachtsbäume sind in vielerlei Hinsicht praktischer als ihre echten Pendants - sie machen keinen Schmutz und sind über viele Jahre wiederverwendbar.
Künstlicher Weihnachtsbaum: Favoriten der Redaktion
Der langlebigste künstliche Weihnachtsbaum
* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst nach einem klassischen, authentischen Weihnachtsbaum? Dann ist die Alpentanne von Fairytrees genau das Richtige für dich. Dieser wunderschöne Baum ist handgefertigt und hat weiche, lange Nadeln aus hochwertigen Materialien. Er ist UV- und witterungsbeständig und damit perfekt für den Innen- und Außenbereich geeignet. Der mitgelieferte Holzständer macht den Aufbau einfach. Für den letzten Schliff kannst du unsere Mikro-LED-Lichterketten und Weihnachtsbaumkugeln hinzufügen (separat erhältlich).
Der künstliche Weihnachtsbaum für den Tisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser kleine künstliche Tischweihnachtsbaum ist dezent mit Eibenbeeren, Tannenzapfen und Kunstschnee dekoriert. Außerdem verfügt er über eine integrierte Lichterkette, bestehend aus 30 warmweißen LEDs, die batteriebetrieben ist.
Der Fuß des Baumes ist in einem Jutesack versteckt und zusätzlich beschwert, um einen festen Stand zu garantieren. Die Zweige sind biegsam, das Batteriefach für die Lichterkette hat einen Ein-/Aus-Schalter.
Der günstige künstliche Weihnachtsbaum
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser künstliche Weihnachtsbaum ist mit dem Folienschnitt-Verfahren hergestellt worden, weswegen er besonders günstig ist. Du bekommst hier ein 180 cm-Modell. Es verfügt über einen Christbaumständer aus Metall. Außerdem ist der Baum durch sein Stecksystem schnell aufgebaut.
Er hat in dieser Größe rund 600 Spitzen mit PVC-Nadeln und einen Stamm aus 3 Segmenten. Der Durchmesser beträgt rund einen Meter. Alles zusammen wiegt drei Kilogramm. Er ist auch komplett weiß ("vereist") erhältlich.
Der künstliche Weihnachtsbaum im Schneelook
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser künstliche Weihnachtsbaum verfügt über einen leicht beschneiten Look. Außerdem ist er mit Tannenzapfen dekoriert. Es gibt ihn in fünf verschiedenen Größen zwischen 120 und 240 cm. Er verfügt über ein Stecksystem, wodurch die Äste nach Belieben umgeordnet werden können.
Der Baum besteht aus PVC, PP und Metall. Er wiegt rund 3,9 kg und bietet bei einer Höhe von 120 cm 390 Spitzen. Er ist natürlich feuerfest und hat einen Durchmesser von ca. 84 bis 86,5 cm.
Der schneeweiße künstliche Weihnachtsbaum
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Exemplar fällt durch seine schneeweiße Färbung auf. Er ist 150 cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa einem Meter. Dieser künstliche Weihnachtsbaum ist zusammenklappbar und damit besonders leicht nach Weihnachten zu verstauen.
Dieser Baum bietet dir 440 Zweige und er hat einen Metallständer. Er ist aus Kunststoff, die Nadeln fühlen sich laut Käufern eher wie Papier an. Die Zweige lassen sich schön biegen, man sollte allerdings etwas Zeit einplanen um genau den Look zu erzielen, den man haben möchte.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen künstlichen Weihnachtsbaum kaufst
Was ist ein künstlicher Weihnachtsbaum?
Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist - der Name verrät es schon - ein unechter Weihnachtsbaum. Künstliche Weihnachtsbäume werden aus Kunststoffen hergestellt und ihre Optik ist echten Weihnachtsbäumen nachempfunden.
Welche Arten künstlicher Weihnachtsbäume gibt es?
Neben den verschiedenen Größen und Farben, in denen man künstliche Weihnachtsbäume erstehen kann, gibt es eine wichtige Unterscheidung künstlicher Weihnachtsbäume: Leer oder bereits dekoriert. Wer sich den Spaß, den Baum selbst zu schmücken – ob im Kreis der Familie oder allein – nicht nehmen lassen will, für den ist ein noch leerer künstlicher Weihnachtsbaum genau das Richtige. Wer dafür jedoch keine Zeit hat oder das Baumschmücken als lästig empfindet, für den ist ein schon geschmückter Weihnachtsbaum die bessere Wahl. Die kleinen künstlichen Weihnachtsbäume gibt es meist vollständig geschmückt zu kaufen, einschließlich Beleuchtung und Weihnachtskugeln. Dadurch erspart man sich die fummelige Arbeit, winzige Kugeln und eine Lichterkette an die meist gerade einmal 60 cm hohen Bäumchen anbringen zu müssen. Kleine künstliche Weihnachtsbäume werden fast immer geschmückt verkauft - große dagegen nicht. Bei den größeren Bäumen werden praktisch alle Weihnachtsbäume ungeschmückt verkauft. Bei einigen Varianten jedoch liegen farblich aufeinander abgestimmte Christbaumkugeln schon dabei, um das Schmücken kommt man aber trotzdem nicht herum. Dafür sind größere künstliche Weihnachtsbäume aber oftmals schon mit LED-Lichterketten ausgestattet. Ideal für diejenigen, die sich nicht jedes Jahr mit dem unvermeidbaren Lichterkettenknäuel herumschlagen wollen!Was sind die Vor- und Nachteile künstlicher Weihnachtsbäume?
Der große Nachteil von künstlichen Weihnachtsbäumen war ursprünglich, dass sie schlicht falsch aussahen. Inzwischen gehört das aber der Vergangenheit an. Viele Bäume sehen inzwischen täuschend echt aus und bringen gegenüber ihren echten Kollegen einige Vorteile mit sich: Künstliche Weihnachtsbäume nadeln nicht, sie sind wiederverwendbar und du weißt vorher immer genau, was du bekommst. Mit einem künstlichen Weihnachtsbaum muss man sich keine Sorgen um herabrieselnde Tannennadeln machen. Jeder kennt das Problem: Sobald der Weihnachtsbaum aufgestellt ist, ist der Staubsauger in Dauerbetrieb. Ein großer Vorteil von künstlichen Weihnachtsbäumen ist, dass sie nicht nadeln. Statt also während der gesamten Weihnachtszeit die lästigen Tannennadeln von echten Weihnachtsbäumen beseitigen zu müssen, sparen die Besitzer künstlicher Weihnachtsbäume eine Menge Zeit und Nerven und können die Weihnachtsfeiertage entspannter angehen. Anstatt sie wie einen echten Weihnachtsbaum am Ende der Weihnachtszeit wegwerfen zu müssen, sind künstliche Weihnachtsbäume wiederverwendbar. Wer darauf achtet, künstliche Weihnachtsbäume aus robusten Materialen zu kaufen, wird viele Jahre Freude mit seinem Baum haben. Während echte Weihnachtsbäume immer Überraschungen bereithalten - Wie groß ist mein Baum genau? Wie breit ist er? - weiß man bei einem künstlichen Weihnachtsbaum immer, was man bekommt. Ihre Größe und ihr Durchmesser werden in der Produktbeschreibung präzise angegeben. Mit künstlichen Weihnachtsbäumen kann man sehr gut planen und jeder kann einen Baum finden, der in seine Räume passt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du künstliche Weihnachtsbäume vergleichen und bewerten
- Größe
- Halbform oder rund?