Kaufratgeber Kulturtasche

Kulturtaschen werden schon lange zum Transportieren von Pflegeprodukten benutzt. Besonders beim Reisen sind sie hilfreiche Begleiter. Dadurch können die Produkte an einem Ort gelagert werden. Dies ist vor allem für Reisen mit dem Flugzeug sinnvoll, um diese beim Security Check schnell überprüfen zu lassen.

Wir beantworten dir hier die wichtigsten Fragen um Kulturtaschen und geben dir Empfehlungen für den Kauf eines Kulturbeutels. Auch die Namensherkunft der Kulturtasche erklären wir dir. Dazu gehen wir darauf ein, wie du mit einem Schnittmuster deine eigene Kulturtasche herstellen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kulturtaschen werden zum Transportieren von Pflegeprodukten und Hygieneutensilien aller Art verwendet. Oft werden sie auch als Schminktasche benutzt.
  • Kulturtaschen sind wichtige Begleiter bei Reisen oder Übernachtungen. Besonders hilfreich sind sie bei Flugreisen mit Handgepäck.
  • Kulturtaschen gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen. Dabei kann man zwischen unterschiedlichen Arten des Kulturbeutels unterscheiden.

Kulturtaschen : Bewertungen und Empfehlungen

Kulturtaschen gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Dadurch fällt die Entscheidung oft nicht leicht. Wir stellen dir daher einige Modelle vor und geben dir Empfehlungen mit, die dir den Kauf erleichtern.

Die klassische Kulturtasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kulturtasche bietet 7 Liter Fassungsvermögen. Sie wiegt 350 Gramm und ihre Maße sind 28 x 22 x 13 Zentimeter. Sie besitzt mehrere Fächer und verfügt über ein schlichtes Design in schwarzer Farbe. Dadurch ist sie sowohl für Männer als auch für Frauen und Kinder geeignet.

Dazu beinhaltet die Tasche einen Haken, mit dem der Kulturbeutel aufgehängt werden kann. Sie besteht aus vier Stoffschichten. Damit ist sie langlebig und besitzt eine hohe Qualität.

Bewertung der Redaktion: Diese Tasche bietet dir ein Unisex Design, das mit einem Fassungsvermögen von 7 Litern kombiniert wird. Mit nur 350 Gramm ist sie sehr leicht und dazu ist sie auch handlich. Sie besitzt einen Haken zum Aufhängen der Tasche. Ihre vier Stoffschichten sorgen für hohe Qualität. Damit ist sie für Männer, Frauen und Kinder geeignet, die eine klassische Kulturtasche suchen.

Die Kulturtasche zum Aufhängen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kulturtasche besitzt vier Liter Stauraum und mehrere Fächer sorgen für mehr Ordnung in dem Kulturbeutel. Es gibt drei Fächer mit Reißverschluss am Deckel und vier Steckfächer im Inneren. Sie enthält einen Haken, dadurch kann die Tasche aufgehängt werden. Dies ist für Reisen sehr praktisch. Dazu hilft der Tragegriff beim Transportieren.

Durch den Stoff aus Polyestergewebe besitzt sie eine hohe Qualität und ist langlebig. Das silberne Design ist schlicht und kann von Männern und Frauen verwendet werden. Die Maße sind 28 x 25 x 10 Zentimeter und dadurch ist sie sehr handlich und kann gut im Koffer verstaut werden. Dazu enthält es einen abnehmbaren Spiegel.

Bewertung der Redaktion: Diese Kulturtasche bietet ein schlichtes und einfaches Design. Durch die silberne Farbe kann sie von Männern und Frauen verwendet werden. Die vielen Fächer und das Fassungsvermögen bieten genug Platz für alle Kosmetikutensilien. Zusätzlich enthält es einen Haken zum Aufhängen und einen abnehmbaren Spiegel.

Die schlichte Kulturtasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kulturbeutel bietet 5,6 Liter Fassungsvermögen für die Pflegeprodukte und Kosmetikutensilien. Dabei gibt es ein großes Hauptfach für große Produkte und eine durchsichtige Netztasche für kleinere Dinge. Dazu besitzt sie außen noch ein weiteres Fach mit Reißverschluss. Es hat Maße von 25 x 15 x 15 Zentimeter und bietet so ausreichend Platz.

Zusätzlich ist ein Haken zur Aufhängung der Tasche bei der Reise enthalten. Sie besteht aus wasserfesten Nylon, der für eine langlebige Kulturtasche sorgt. Mit nur 180 Gramm ist sie sehr leicht und so einfach transportierbar.

Bewertung der Redaktion: Diese Tasche bietet viel Stauraum mit 5,6 Litern Fassungsvermögen. Sie besitzt ein großes Hauptfach und zwei weitere Fächer für mehr Ordnung. Durch ihr geringes Gewicht und ihre kleine Größe ist sie für Reisen gut geeignet. Durch ihr Unisex Design ist sie für jeden geeignet.

Die faltbare Kulturtasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tasche besitzt viele Fächer, sodass du deine Produkte gut organisieren kannst. Sie lässt sich auseinanderfalten, wodurch du einen guten Überblick über deine Produkte hast. Zusammengefaltet ist sie sehr klein und handlich. Ihre Maße sind 24,5 x 13 x 7,5 Zentimeter. Dadurch kannst du mit dieser Tasche viel Platz in deinem Koffer oder Handgepäck sparen.

Sie verfügt über einen starken Haken, mit dem du die Tasche zum Beispiel an der Badezimmertür aufhängen kannst. Dazu ist sie wasserdicht und reißfest. Die Kulturtasche besitzt auch einen Tragegriff, um sie einfacher zu transportieren.

Bewertung der Redaktion: Diese Tasche ist sehr platzsparend. Durch das faltbare Design ist sie zusammengefaltet sehr klein und handlich. Dazu besitzt sie einen Haken zum Aufhängen der Kulturtasche und einen Tragegriff zum Transportieren. Sie ist auch wasserdicht und reißfest. Durch das schlichte Design ist sie für Männer und Frauen geeignet.

Die modische Kulturtasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist eine Kulturtasche, die aus einem Kulturbeutel und einer Make-up-Tasche besteht. Sie weist ein modisches Design in Marmor-Optik vor. Durch ihre Maße von 21 x 10 x 9 Zentimeter ist sehr kompakt und bietet Stauraum von vier Litern.

Die Tasche besteht aus hochwertigem abweisenden Nylon-Tuch und sorgt so für die Langlebigkeit der Kulturtasche. Es wiegt nur 90 Gramm und ist so sehr leicht und kann damit einfach mitgenommen werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Kulturtasche bietet einen 2 in 1 Beutel, der Kulturbeutel und Make-up-Tasche enthält. Es besitzt ein sehr modisches Design. Dadurch ist es hauptsächlich für Frauen geeignet. Sie kann ein sehr geringes Gewicht von nur 90 Gramm vorweisen.

Die kompakte Kulturtasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kulturtasche für Herren bietet 5,2 Liter Stauraum, um deine Pflegeprodukte unterzubringen. Es enthält viele Fächer, darunter auch ein Frontfach mit wasserabweisendem Material für nasse Produkte. Im großen Hauptfach können Flaschen aufrecht platziert werden und sind so leicht zugänglich.

Dazu gibt es einige Schlaufen, in denen du deine Kosmetikutensilien befestigen kannst. Es besitzt ein schlichtes Design aus langlebigem, wasserabweisenden Nylontuch und verbreitertem Tragegurt. Die Tasche wiegt 280 Gramm und hat Maße von 25 x 14 x 15 Zentimetern.

Bewertung der Redaktion: Diese Kulturtasche ist durch das große Hauptfach besonders für Herren geeignet. Dank des schlichten Designs kann es auch von Frauen verwendet werden. Sie bietet viele Fächer mit Reißverschluss und enthält auch ein Fach für nasse Kleinteile. Schlaufen ergänzen die gute Organisation der Kulturtasche.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kulturtaschen

Beim Kauf einer Kulturtasche solltest du einige Kauf- und Bewertungskriterien berücksichtigen. Dies wird dir die Entscheidung für die richtige Kulturtasche erleichtern. Wir stellen dir im Folgenden die wichtigsten Kriterien vor:

  • Fassungsvolumen
  • Anzahl der Fächer
  • Zum Aufhängen
  • Material
  • Maße / Gewicht
Fassungsvolumen Das Fassungsvolumen ist ein sehr wichtiges Kriterium. Dieses gibt an, wie viel Platz die Kulturtasche für deine Pflegeprodukte bietet. Dabei gilt nicht, dass ein sehr großes Fassungsvolumen besser ist.

Das notwendige Fassungsvolumen ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Daher brauchen Frauen im Durchschnitt mehr Fassungsvolumen als Männer. Daher überlege dir vorher, wie viel Platz du für deine Pflegeutensilien brauchst. Eine zu große Kulturtasche nimmt unnötig Platz in deinem Koffer weg, den du sonst anders gebrauchen könntest.

Anzahl der Fächer Durch eine große Anzahl an Fächern kannst du mehr Ordnung in deiner Kulturtasche halten und du musst nicht lange nach den Produkten suchen. Manchmal gibt es auch ein Fach für nasse Kleinteile. Dies hat den Vorteil, dass die anderen Produkte trocken bleiben, da sie nicht mit den nassen Sachen in Berührung kommen.

Doch auch dabei ist eine große Anzahl an Fächern nicht immer vorteilhaft. Diese nehmen wiederum Platz des Fassungsvolumens weg. Bei einer Tasche mit vielen Fächern sollte daher auch auf ein ausreichendes Fassungsvolumen geachtet werden.

Zum Aufhängen Dies ist ein sehr praktisches Produktmerkmal. Taschen, die aufgehängt werden können, sind handlicher. Dadurch können die Produkte oft besser erreicht werden. Zudem können sie an verschiedenen Orten platziert werden. Dies ist besonders bei Reisen hilfreich, da dabei manchmal nicht genug Platz zur Verfügung steht, um die Tasche abzulegen.

Material Kulturtaschen können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Meist bestehen sie aus Polyestergewebe.

Aber auch wasserabweisendes Nylontuch kann verwendet werden. Beides sind lang haltende Stoffe, die daher gut geeignet sind. Ein leichter Stoff kann Platz und Gewicht sparen. Es gibt auch Taschen aus Leder, die aber oft schwerer sind und auch mehr kosten.

Maße / Gewicht Kulturtaschen gibt es in vielen Größen. Eine kleine Kulturtasche spart Platz und ist meist leichter. Dazu gibt es sie in verschiedenen Formen. Dabei kommt es auf deine Vorliebe an, was dir besser gefällt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kulturtaschen ausführlich beantwortet

Um dir die Entscheidung für eine Kulturtasche zu erleichtern, gehen wir auf verschiedene Aspekte noch einmal näher ein. Wir beantworten dir hier die wichtigsten Fragen rund um Kulturtaschen.

Was sind Kulturtaschen?

Das Wort Kultur ist aus dem lateinischen cultura abgeleitet. Dies bedeutet Pflege. Daher bezeichnet es eine Tasche, die Pflegeprodukte enthält. Diese werden vor allem bei Reisen und Übernachtungen verwendet.

Pflegeprodukte für Reisen oder Übernachtungen werden meist in einer Kulturtasche transportiert. (Bildquelle: Charisse Kenion / Unsplash)

Dabei müssen bestimmte Pflegeutensilien mitgenommen werden, was meist durch eine Kulturtasche erfolgt. Durch eine Vielzahl an Fächern und dem meist relativ großem Fassungsvermögen können die notwendigen Produkte eingepackt und mitgenommen werden.

Welche Arten von Kulturtaschen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kulturtaschen. Diese unterscheiden sich im Material, in der Form oder der Ausstattung. Dadurch ergeben sich diverse Eigenschaften was Fassungsvermögen und Platzeinsparung angeht. Die wichtigsten Arten stell wir dir hier vor:

  • zum Aufhängen
  • transparent fürs Handgepäck im Flugzeug
  • Hartschalen-Beautycase
  • mit Trageschlaufen
Inzwischen besitzen sehr viele Taschen einen Haken zum Aufhängen. Früher wurden oft Hartschalen-Taschen verwendet. Diese sind jedoch aus der Mode gekommen, da sie zu viel Platz einnehmen.

Was kostet eine Kulturtasche?

Kulturtaschen gibt in verschiedenen Preisklassen. Du kannst eine einfache Kulturtasche schon sehr günstig erhalten. Je mehr Platz und Ausstattung du möchtest, desto höher ist auch der Preis.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (8 - 20 €)meist wenige Fächer, schlicht
Mittelpreisig (20 - 50 €)mehr Fächer, teilweise mit Motiven und Möglichkeit zum Aufhängen
Hochpreisig (ab 50 €)viele Fächer, großes Fassungsvermögen, oft Fach für nasse Kleinteile, meist zum Aufhängen, zusätzliche Extras

Was gehört in eine Kulturtasche?

Kulturtaschen beinhalten meist alles Mögliche an Pflegeprodukten. Dazu gehören Haar- und Körperpflegeprodukte, aber auch Zahnbürste und -pasta finden dort ihren Platz. Meist werden dort auch Rasierer und weitere Badeutensilien verstaut.

Fazit

Eine Kulturtasche ist zum Transport von Pflegeprodukten gedacht. Damit bietet sie sich besonders für Reisen und speziell für Flugreisen und einen schnellen Security-Check an. Sie sind praktische Begleiter, die meist platzsparend eingepackt werden können.

Bei der Entscheidung für eine Kulturtasche solltest du einige Kriterien beachten. Die wichtigsten Aspekte sind das Fassungsvermögen, die Anzahl der Fächer und die Möglichkeit den Kulturbeutel aufzuhängen. Aber auch das Material, das Gewicht und die Maße sollten beachtet werden. Diese bestimmen die Form der Kulturtasche.

(Titelbild: ConvertKit / Unsplash)