Kaufratgeber L Sofa
L-Sofas sind nicht nur wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt, sie sind auch ein optischer Hingucker und können individuell konfiguriert werden. Ein L-Sofa besticht sowohl im kleinen Zimmer, als auch im großen Raum und bieten den Komfort. In Punkto Farbe, Polsterung, Bezug und Material sind L-Sofas oft Einzelstücke. In unserem großen L-Sofa Ratgeber werden die wichtigsten Kriterien, die bei der Bewertung und beim Kauf eines neuen L-Sofas berücksichtigt werden aufgeführt. Verschiedene Modelle werden verglichen und Empfehlungen vorgestellt, mit denen sich die Suche nach dem neuen Wunsch-L-Sofa erleichtern lässt.Das Wichtigste in Kürze
- L-Sofas oder Ecksofas gibt es in unterschiedlichen Arten und Varianten. Schlaffunktionen, Bettkästen oder zusätzliche Features sind bei L-Sofas mittlerweile gang und gäbe.
- L-Sofas können beliebig platziert werden und sind prädestiniert die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen.
- Durch die lange Seite, also das L, eignet sich das Sofa wunderbar für einen gemütlichen Abend oder zum Übernachten für Gäste.
L-Sofa : Bewertungen und Empfehlungen
Das elektronisch verstellbare L-Sofa
* AffiliateLink/ Anzeige
Sofa ist nicht gleich Sofa. So wie das Modell "Zappo" der Firma CAVADORE. Hierbei handelt es sich um ein L-Sofa mit elektronisch verstellbaren Sitzen. Mithilfe eines Knopfes, der mit Motor betrieben wird, kann die Sitztiefe von 60 auf 80 cm vergrößert werden. Die Maße belaufen sich dabei auf 293x78x172 cm und einer Sitzhöhe von 40cm.
Ein weiteres Highlight ist die Polsterung aus Federkern sowie der samtweiche und pflegeleichte Bezug aus Jaquard Flachgewebe. Durch die große Farbauswahl lassen sich individuelle Kundenwünsche erfüllen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Sofa ist für alle die geeignet, die beim Entspannen nicht auf Komfort und moderne Elektronik verzichten wollen. Das L-Sofa Zappo vereint Stil und Bequemlichkeit, ganz ohne manuelles Umwandeln.
Das Outdoor L-Sofa
* AffiliateLink/ Anzeige
L-Sofas sind nicht nur für Wohnräume geeignet. Auch für die Terrasse oder den Garten gibt es stylische L-Sofa-Highlights, so wie die Lounge Punta Cana M für bis zu fünf Personen der Firma ArtLife.
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Polyratten-Sofa, das mit bequemen Sitz- bzw. Rückenkissen geliefert wird. Neben dem wetterbeständigen Material lassen sich die Bezüge problemlos waschen und sind zudem UV- und witterungsbeständig. Als Bonus ist im Preis des Outdoor-L-Sofas ein Beistelltisch inklusive, der mit einer stabilen Glasplatte abgedeckt ist. Das Sofa hat eine Größe von 178x69x65 cm.
Bewertung der Redaktion: Dieses L-Sofa eignet sich hervorragend für gemütliche Stunden auf dem Balkon, im Garten oder Wintergarten und lädt zum Wohlfühlen ein.
Das L-Sofa für unter 500€
* AffiliateLink/ Anzeige
Das L-Sofa "Paul" von der Marke Sofini verfügt neben der Schlaf- bzw. Bettfunktion über zusätzlichen Stauraum durch den Bettkasten. Darin lässt sich bequem die Gästebettwäsche oder zusätzliche Kissen und Decken verstauen.
Die Maße beim L-Sofa Paul betragen in der Sitzvariante 240x140x85 cm und in der Schlafvariante 140x200 cm. Die Umwandlung erfolgt durch einfaches Umklappen. Mit dabei sind zudem drei Kissen für die Rückenlehne. Die Sofakonstruktion besteht aus Holz, Spanplatten und begeistert mit einer Sitzfläche aus Federn und Bonel, die den niedrigen Preis rechtfertigen. Zudem kann man bei diesem Modell zwischen verschiedenen neutral gehaltenen Farben wählen.
Bewertung der Redaktion: Für alle die auf der Suche nach einem günstigen L-Sofa sind, sollte dieses Modell das richtige sein.
Das L-Sofa mit reiner Sitzfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Es muss nicht immer zwingend ein L-Sofa mit Schlaffunktion sein. Das Ecksofa OSLO der Firma KMH verfügt über eine reine Sitzfunktion. Der strapazierfähige Polyester Strukturstoff, mit dem das Sofa überzogen ist, lädt zum Entspannen ein.
Das L-förmige Teil kann sowohl rechts als auch links montiert werden- individuell an die Räumlichkeiten angepasst. Sowohl an der Wand, als auch als Raumteiler besticht dieses L-Sofa durch seinen rundum Bezug mit Maßen von 219x151x80 cm.
Bewertung der Redaktion: Für einen Haushalt mit Haustieren oder Kindern ist dieses L-Sofa mit reiner Sitzfunktion genau das richtige.
L-Sofas: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt des Artikels werden wichtige Aspekte betrachtet, die beim Kauf eines L-Sofas entscheidend sind. Kriterien, die beim Kauf eines L-Sofas herangezogen werden sollten und anhand derer man verschiedene Modelle miteinander vergleichen kann sind die Folgenden:
- Größe
- Qualität
- Polsterung
- Bezug
- Reinigung
- Verstellbarkeit
- Features
Größe
Die Größe des L-Sofas richtet sich nach der Größe des Raumes, in dem es platziert werden soll. Der Vorteil der L- bzw. Eckform ist, dass sie auch in kleinen Zimmern viel Sitzmöglichkeiten bieten kann, auch wenn das Sofa nur für zwei Personen ausgelegt ist. Für einen größeren Raum eignet sich ein L-Sofa ebenfalls als Raumteiler. Hier kann auch ein Modell gewählt werden, das für mehrere Personen und mit zusätzlichen Funktionen wie einer Relaxfunktion ausgestattet ist.Qualität
Bei der Qualität eines L-Sofas ist auf entsprechende deutsche Gütesiegel wie beispielsweise das goldene M zu achten. Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine große Rolle. Bemerkt man zum Beispiel, dass das L-Sofa aus Pressspanplatten hergestellt ist, anstelle von Massivholz zeugt dies für eine niedere Qualität. Auch künstliche Gerüche und Geräusche nach dem Auspacken bzw. bei der Nutzung lassen darauf deuten, dass die Freude an dem neuen L-Sofa nicht von langer Dauer sein wird. Hier gilt es, lieber etwas mehr auszugeben, da das L-Sofa eine langfristige Anschaffung ist.Polsterung
Auch die Polsterung von L-Sofas kann variieren. Man unterscheidet zum Beispiel zwischen fester und weicher Polsterung. Während ältere Menschen, die eventuell Probleme mit dem Bewegungsapparat haben eher festere Polsterung bevorzugen, mögen einige jüngere die weiche Variante. Die am häufigsten verwendeten Polsterungen bei L-Sofas sind:
- Boxspring
- Federkern
- Kaltschaum
Bezug
Beim Bezug des L-Sofas lassen sich individuelle Kundenwünsche berücksichtigen. Leder, Kunstleder oder Textilbezüge mit unterschiedlichen Gewebestrukturen können hier verwendet werden. Hierbei ist auch zu beachten, dass Lederbezüge bei einer Dachgeschosswohnung zu unangenehmer Hitze auf dem L-Sofa führen können und dass bei Haustieren, die es sich auf dem L-Sofa bequem machen, kein Flachgewebe-Bezug gewählt werden sollte.Reinigung
Mit der Wahl des Bezugs steht die Reinigung in Korrelation. Echtlederbezüge verzeihen keine verschüttete Flüssigkeit, wohingegen sich künstliches Leder einfach mit einem feuchten Tuch abwischen lässt. Haare lassen sich von einem Flachgewebe-Bezug leichter mit einem Staubsauger entfernen als von einem L-Sofa mit Mikrofaser. Bezüge aus Velour kaschieren eher Flecken als bei glatten Textilien.Jedoch sind bei allen Bezugsarten des L-Sofas die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten
Verstellbarkeit
Die Verstellbarkeit des L-Sofas bietet zusätzlichen Komfort. Neben der Verstellbarkeit der Arm- oder Rückenlehnen und der Sitztiefe bietet eine zusätzliche Relaxfunktion zur L-Form einen weiteren Punkt, der als Kaufkriterium aufgeführt werden kann. So kann jeder Benutzer seinen individuellen Sitzkomfort einstellen.Features
Ein L-Sofa ist nicht mehr nur ein L-Sofa. Viele Wohnmöbel haben mittlerweile erstaunliche Features. Ein integrierter Bettkasten, der häufig bei L-Sofas mit Schlaffunktion gegeben ist, bietet Stauraum für Kissen und Bettzeug der Gäste. Neben der Integration einer Leselampe, über das Aufladen des Mobiltelefons durch einen USB-Anschluss oder einer Massagefunktion, die im Rückenpolster integriert ist. Den zusätzlichen Funktionen eines L-Sofas keine Grenzen mehr gesetzt. Die Installation und der Aufbau- bzw. Anschluss des L-Sofas wird jedoch mit der Menge an Zusatzfähigkeiten komplizierter und verhindert möglicherweise andere Funktionen. Dies gilt bei der Kaufentscheidung ebenfalls zu beachten.L-Sofas: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachdem die wichtigsten Fragen, Empfehlungen seitens der Redaktion sowie die entscheidenden Kaufkriterien genannt wurden, soll es in diesem Abschnitt noch einmal um die wichtigsten Fragen in Bezug auf ein L-Sofa gehen.Was ist ein L-Sofa?
Unter der Bezeichnung L-Sofa, auch als Ecksofa bekannt, versteht man eine Couch bzw. Sitzmöglichkeit, bei der auf der rechten oder linken Seite ein verlängerter Teil in Form eines "L" angebracht ist. Dieser eignet sich vor allem dafür, die Beine hochzulegen und auszustrecken und bietet zusätzliche Sitz- und Liegefläche. Ein L-Sofa eignet sich zudem als Schlafmöglichkeit, sofern eine integrierte Bettfunktion vorhanden ist. L-Sofas können sowohl in der Wohnung oder dem Haus, als auch im Freien platziert werden.
Was kostet ein L-Sofa?
Der Preisrahmen von L-Sofas ist groß. Je nach Marke bzw. Möbelhaus oder Onlineshop kann er stark variieren. Auch die Größe und Qualität des L-Sofas spielen beim Preis eine entscheidende Rolle. Je größer das Möbelstück und besser die Qualität und die Verarbeitung sind, desto mehr muss man dafür ausgeben. Zusätzliche Funktionen kosten bei L-Sofas entsprechend extra. In Discount-Möbelhäusern kann man L-Sofas bereits ab wenigen hundert Euro erwerben. In der Luxusklasse und dem entsprechenden Material kann ein L-Sofa auch in den höheren vierstelligen Bereich gehen.Muss das L-Sofa noch geliefert werden, müssen Kosten für den Transport und ggf. den Aufbau muteinkalkuliert werden.Typ | Kosten | L-Sofa ohne Zusatzfunktionen | ab 200€ | L-Sofa mit Zusatzfunktionen | ab 800€ |
---|
Welches L-Sofa ist für mich geeignet?
Die Wahl bei einem L-Sofa richtet sich nach Faktoren wie Budget, Platz und Nutzen. Ist die verfügbare Fläche eher klein, sollte auch eher ein Zweisitzer in Betracht gezogen werden, der zusätzlichen Stauraum durch einen Bettkasten und Platz durch die Schlaffunktion bietet. Diese Art von L-Sofas sind auch bereits ab einem kleinen Budget erhältlich (siehe oben). Mangelt es weder an Platz noch Geld, so kann man sich bei der Wahl des neuen L-Sofas austoben. Zusätzlichen Funktionen und der Größe sind hierbei keine Grenzen gesetzt.Welche Arten von L-Sofas gibt es?
Hierbei wird zwischen den zwei häufigsten Arten von L-Sofas unterschieden:L-Sofas mit Schlaffunktion Ein L-Sofa bietet meistens die Möglichkeit einer zusätzlichen Schlaf- oder Sitzgelegenheit. Dieser Aspekt sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Allerdings ist zu beachten, ob die Schlaffunktion dauerhaft oder lediglich genutzt wird, wenn Gäste im Haus oder in der Wohnung sind.

Vorteile
- Zusätzlich Schlafmöglichkeit
- Zusätzlicher Stauraum
- Größere Sitzfläche
Nachteile
- Höherer Preis
- Nimmt mehr Platz ein
- Große Qualitätsunterschiede
Vorteile
- Platzsparend
- Günstiger
- Große Auswahl
Nachteile
- Keine Schlafmöglichkeit
- Nicht verstellbar
- Kein Stauraum
Welche Alternativen zu L-Sofas gibt es?
Eine Alternative zu einem L-Sofa ist eine Couch ohne Eckteil. Diese Art von Sofa kann ebenfalls zu einer Schlafstätte umgewandelt, oder durch Hocker und Sessel erweitert werden. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Chaiselongue, sollte aus Platzgründen kein L-Sofa in den Raum passen.Ausziehbare Schlafsofas sparen ebenfalls Platz und können nach Belieben ausgezogen oder ausgeklappt werden.