Kaufratgeber Lametta
Die Weihnachtszeit kommt immer näher und so langsam holen sich die Ersten schon ihren Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsbaum sowie sein Schmuck gehören für viele fest zur Weihnachtszeit und verschönern die Feiertage und die Erinnerungen daran. In unserem Lametta Ratgeber haben wir daher eins der traditionellen Weihnachtsdekorationen für dich näher untersucht. Wir stellen dir die Produkte zu dem Weihnachtsklassiker Lametta vor und beantworten alle wichtigen Fragen dazu.Das Wichtigste in Kürze
- Lametta gehört zum gebräuchlichen Weihnachtsbaumschmuck. Allerdings ist Lametta nicht mehr so oft vertreten wie früher.
 - Lametta mit Bleigehalt ist schädlich und sollte vermieden werden. Stattdessen kann Lametta aus Kunststoff oder Aluminium verwendet werden.
 - Um die Umwelt nicht zu belasten, sollte Lametta richtig entsorgt werden. Lametta aus Blei gehört in den Sondermüll und andere Arten in die Restmülltonne.
 
Lametta: Favoriten der Redaktion
Damit du im Dschungel aus Lametta - Produkten nicht verloren gehst, haben wir dir die Produkte herausgesucht.Die Girlande aus Lametta
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese metallische Lametta Girlande ist insgesamt 2,7 m lang. Erhältlich ist sie in den Farben rot, weiß, gold, türkis und silber. Die Girlande kommt im Dreierpack.
Neben dem Weihnachtsbaum kann mit der Girlande auch ein Raum verziert werden. Dadurch eignet sich die Girlande auch für Feiern oder Hochzeiten außerhalb von Weihnachten.
Der Vorhang aus Lametta
* AffiliateLink/ Anzeige
Diesen Lametta Vorhang bekommst du zweimal entweder in rosegold, blau, rosa, türkis, silber oder gold. Die Größe beträgt 1 mal 2.5 m.
Der Vorhang kann gut als Deko für Partys und ähnlichem verwendet werden, um den Raum zu verschönern und einen guten Hintergrund für Erinnerungsfotos zu geben.
Das kleine Lametta
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Lametta ist in 3 Farben erhältlich. Diese sind weiß, rot und gold. Das Lametta ist aus Kunststoff und vermeidet somit Schäden durch Blei.
Die Lamettastreifen kommen fünfmal in der Größe von 50 cm. Damit eignen sie sich nicht nur für den Weihnachtsbaum, sondern auch für den Adventskranz.
Das wiederverwendbare Lametta
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Lametta Vorhänge sind in rosa erhältlich. Sie kommen zweimal in der Länge von 1 mal 2.5 m. Das Lametta besteht aus Foil.
Die Vorhänge sind wiederverwendbar und können neben Weihnachten auch an Silvester oder an Geburtstagen den Raum verzieren.
Das Lametta aus Aluminium
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Lametta ist in silber und gold erhältlich. Kaufen kannst du es im Dreier - oder Zehnerpack. Die Lametta - Fäden sind 15 cm lang.
Das Lametta wird aus Aluminium hergestellt und ist somit frei von Blei. Durch sein Aussehen kommt es am nächsten an das traditionelle Lametta heran. Das Produkt kann öfters benutzt werden.
Der Weihnachtsbaum aus Lametta
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Lametta Weihnachtsbaum ist zusammenklappbar. Erhältlich ist er in den Farben grün, rot, silber und bunt. Der Baum ist 1,8 m groß.
Wer keinen normalen Baum möchte oder nicht die Tannennadeln im Haus verteilt haben will, kann auf den Lametta - Baum umsteigen. Dieser kann wiederverwendet werden und eignet sich dafür, zu Weihnachten etwas Neues auszutesten.
Lametta: Kauf- und Bewertungskriterien
Lametta gibt es in verschiedenen Formen zu den unterschiedlichsten Preisen auf dem Markt. Damit du das passende Lametta für dich findest, haben wir dir ein paar Kriterien zusammengestellt.- Material
 - Form
 - Länge
 - Umgebung
 
Lametta: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Damit du zum Experten über Lametta wirst, haben wir dir die wichtigsten Fragen zusammengesucht und beantwortet.Was ist Lametta?
Lametta gehört zur Weihnachtsbaumdeko. Mit Lametta werden glitzernde Metall- oder metallähnliche Fäden bezeichnet, die an den Weihnachtsbaum gehängt werden und somit Eiszapfen symbolisieren sollen.
 Lametta gehört zur traditionellen Weihnachtsbaumdeko. Heutzutage ist Lametta nicht mehr so stark vertreten wie früher, aber wird noch verwendet. (Bildquelle: Vicki Yde / Pexels) 
Lametta wurde früher aus Stanniol hergestellt. Da diesem oft Blei zugemischt wurde, ist die Produktion von Lametta aus Stanniol zurückgegangen. Dies liegt daran, dass Blei die Umwelt belastet.
Heute greift die Hersteller eher auf metallisierten Kunststoff zurück. Dabei sollte aber beachtet werden, dass auch diese Variante bei falscher Entsorgung zu Umweltschäden führen kann. Lametta kann daher auch selbst hergestellt werden, um die Umwelt weniger zu belasten.Welche Arten von Lametta gibt es?
Insgesamt gibt es 3 Arten von Lametta. Dazu gehören Lametta aus:
- Blei
 - Aluminium
 - Kunststoff
 
| Art | Vorteile | Nachteile | Blei | Tradition | Schädlich, Sehr schwer zu finden, Teuer | Aluminium | Am nächsten an der alten Variante, Leichter, Leichter zu finden | Kann Blei enthalten, Nicht der gleiche Glanz | Kunststoff | Keine Schadstoffe aus Blei, Billig | Bei falscher Entsorgung Umwelt schädlich | 
|---|
Wie kann ich Lametta selber machen?
Wer Lametta selber machen möchte, kann Silberfolie verwenden. Diese kannst du dann in Streifen schneiden oder mit einem Papierschredder zerkleinern.
 Wer sein Weihnachtsbaum schmücken will, kann sich kreativ austoben. Neben Lametta können auch improvisierte Kugeln oder Tannenzapfen benutzt werden. (Bildquelle: Annie Spratt / Pixabay) 
Alternativ kannst du auch Geschenkpapier als Lametta verwenden, indem du es in Streifen schneidest. Du kannst es anmalen oder ansprühen, um den Metalllook zu erhalten.
Die gewünschte Farbe kann bei Eigenherstellung individuell angepasst werden sowie die gewünschte Menge.
