Kaufratgeber Laserpointer
Laserpointer sind ein praktisches Tool, um auf Details und Informationen auf einer Wand oder einem Bildschirm zu verweisen und den Blick der Zuschauer während einer Präsentation zu lenken, weswegen sie heutzutage vor allem im professionellen Bereich nicht mehr wegzudenken sind. Andererseits können bestimmte Laserpointer-Modelle als abwechslungsreiches Spielzeug für Haustiere genutzt werden. Der folgende Artikel beinhaltet wichtige Informationen rund um das Thema Laserpointer. Dabei werden wichtige Aspekte, wie zum Beispiel Bewertungen und Empfehlungen sowie Kauf- und Bewertungskriterien in Betracht gezogen, damit dir die Entscheidung beim Kauf eines Presenters wesentlich leichter fällt.Das Wichtigste in Kürze
- Laserpointer gibt es in den verschiedensten Ausführungen mit variablen Ausstattungen, um auf die verschiedenen Nutzungsbedürfnisse der Käufer einzugehen.
- Laserpointer werden meist im Berufsalltag oder der Ausbildung bei Präsentationen eingesetzt, finden aber auch in Haushalten mit Katzen spielerische Verwendung.
- Laserpointer müssen mit Bedacht eingesetzt werden, da sie bei falscher Nutzung schädlich für die Augen sein können.
Laserpointer: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten inklusive Bestell-Link für dich zusammengestellt, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen.Der Laserpointer zum Spielen
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und lustigen Update für das Spielzeug deines Haustiers bist, dann ist die 3-in-1 Lampe genau das Richtige für dich. Dieses multifunktionale Licht hat drei Modi, die dein Haustier stundenlang unterhalten werden. Die LED-Taschenlampe ist perfekt für die Notbeleuchtung zu Hause, während der Detektormodus verwendet werden kann, um versteckten Hundeurin oder Bettwanzen zu finden.
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt und strengen Sicherheitstests unterzogen, damit es lange hält. Dank des praktischen USB-Ladekabels musst du nie wieder die Batterien austauschen, und die vollständige Aufladung dauert nur 1,5 Stunden. Dein Haustier wird es nicht nur lieben, mit diesem Spielzeug zu spielen, sondern es bietet auch viele Vorteile für seine körperliche und psychische Gesundheit.
Der professionelle Laserpointer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der leistungsstarke Presenter überzeugt mit seinem roten Laser, da er auch in hellen Räumen und sogar auch auf Plasma- und LCD-Bildschirmen sehr gut sichtbar ist. Er verfügt über eine einfache Tastensteuerung und ist mit allen gängigen Betriebssystemen und zahlreichen Programmen, wie PowerPoint, Prezi und GoogleSlides kompatibel. Er hat eine Reichweite von bis zu 30m und garantiert so das freie Bewegen während einer Präsentation.
Der Laserpointer wiegt rund 91g und wird mit 2 AAA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind. Der etwas höhere Preis definiert sich über die den Standard übersteigenden Ausstattung und Funktionen, wie Reichweite und Helligkeit. Außerdem gibt es außergewöhnliche Tastenfunktionen, wie Enter, Tab, Hyperlinks und Vollbild.
Der Basis-Laserpointer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Laserpointer verfügt grundsätzlich über alle wünschenswerten Funktionen, die ein Laserpointer braucht: 15m Reichweite mit guter Sichtbarkeit, breite Kompatibilität (Windows, Mac; PowerPoint, GoogleSlides,...) und intuitive Bedienelemente zur schnellen und flüssigen Navigation durch Präsentationen. Er wiegt handliche 57g und wird mit 2 AAA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind.
Die Verbindung mit dem Computer erfolgt ganz einfach über Einstecken des USB-Empfängers in die entsprechende Schnittstelle am PC. Durch sein ultraleichtes Design liegt der Laserpointer angenehm in der Hand und lässt sich daher optimal in den Präsentationsprozess integrieren. Passend zum Produkt ist bei der Lieferung ein Etui für den Laserpointer enthalten.
Das Vierbeinerspielzeug unter den Laserpointern
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Laserpointer aus Edelstahl handelt es sich um ein super Gadget für Hunde und Katzen, mit einer Reichweite von 5m, das mittels Schiebeschalter einfach zu bedienen ist. Er verfügt über drei verschiedene Beleuchtungsmodi, es kann zwischen Rotlicht mit verschiedenen Mustern, UV-Licht und dem Taschenlampenmodus gewählt werden.
Mit etwa 30g liegt das Gerät leicht in der Hand. Aufgeladen wird der Laserpointer ganz schnell, in ca. 1,5h, über ein USB-Kabel. Mit seinen verschiedenen Muster- und Farbeinstellungen bietet das Modell abwechslungsreichen Spaß für deine Haustiere und lädt sie zu mehr Interaktion ein. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Gerät schon aufgeladen geliefert wird und so direkt einsatzfähig ist.
Der Laserpointer mit großer Reichweite
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Laserpointer zeichnet sich durch seine starke und zuverlässige Reichweite von bis zu 50m und guter Sichtbarkeit aus. Er wiegt nur 35g und wird mit 2 langlebigen LR1-Batterien betrieben, die bei der Lieferung inklusive sind. Die Wellenlänge des roten Lasers im stabilen Metallgehäuse beträgt 640-660nm und die Ausgangsleistung ist geringer als 1mW, so entspricht das Gerät der Klasse 2 und ist außerdem TÜV-geprüft.
Ein nettes Extra des Laserpointers ist der Clip zur einfachen Befestigung an Heften, Mappen oder der Hemdtasche. Außerdem wird eine passende, kleine Kunststoffbox im zeitlosen Design mitgeliefert, in der der Laserpointer aufbewahrt und sicher transportiert werden kann.
Der Multifunktions-Laserpointer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Laserpointer weist ein schlankes, handliches Design auf und bringt es noch dazu zu einer Reichweite von bis zu 50m. Auch in hellen Räumen ist der rote Punkt stets gut zu erkennen. Der integrierte Zeigestock kann auf bis zu 50cm ausgezogen werden. Ein weiterer Pluspunkt ist der Clip, mit dem der Laserpointer leicht an Taschen und Dokumenten befestigt werden kann. Das ganze Modell wiegt nur etwa 40g und wird mit 3 LR44-Batterien betrieben.
Dieser silberne 3-in-1-Laserpointer von Hama punktet besonders mit seiner Multifunktionalität. Neben der Funktion als Laserpointer kann er zusätzlich als haptischer Zeigestab und außerdem als Kugelschreiber genutzt werden.
Laserpointer: Kauf- und Bewertungskriterien
Um dir die Auswahl beim Kauf eines Laserpointers zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst, sodass du den für dich perfekten Laserpointer finden kannst.- Reichweite
- Sicherheit (Augenschäden)
- Ausstattung (Maussteuerung, Feststelltaste)
- Gewicht
- Kompatibilität
- Batterien und Laufzeit
Sicherheit (Augenschäden)
Laserpointer sind in Klassen eingeteilt, weil sie unter Umständen gefährlich sein können. Nur die Klassen 1 und 2 sind alltagssicher, d.h. ihre Ausgangsleistung darf höchstens 1mW betragen. Ein Laserpointer muss über mindestens folgende Kennzeichnungen verfügen:
- Laserwarnsymbol
- Warnhinweis "Laserstrahlung - Nicht in den Strahl blicken"
- Laser Klasse 2 entsprechend DIN EN 60825-1: Jahr-Monat
- Leistung und Wellenlänge des Laserlichts; z.B.: P ≤ 1mW, λ = 600nm
Ausstattung (Maussteuerung, Feststelltaste)
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Ausstattung eines Laserpointers. Hoch-qualitative Ausführungen verfügen über mehr (Steuerungs-)Funktionen, wie beispielsweise eine Feststelltaste oder die Möglichkeit, mit dem Laserpointer die Maus zu steuern.Gewicht Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Laserpointers ist das Gewicht. Niemand möchte einen Laserpointer als Belastung sehen, weil er zu schwer wiegt und man nach der Präsentation seinen Arm nicht mehr packt. Daher sollte man Ausschau nach einem Produkt halten, das höchstens 100g wiegt.Kompatibilität Auch die Kompatibilität spielt eine wichtige Rolle. Beim Kauf muss unbedingt darauf geachtet werden, für welche Betriebssysteme und Programme das Gerät geeignet ist und ob im Voraus eventuell Treiber installiert werden müssen.Batterien und Laufzeit Es ist wichtig, zu wissen, wie lange ein Laserpointer durchhält oder zumindest, mit welchen Batterien er betrieben wird oder ob er sogar einen Akku enthält und über ein Kabel geladen wird. Dabei muss natürlich beachtet werden, um welchen Anschluss es sich bei dem Kabel handelt, heutzutage werden die meisten akkubetriebenen Laserpointer über USB geladen.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laserpointer ausführlich beantwortet
Hier zeigen wir dir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Laserpointer und versuchen diese zu beantworten, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Laserpointer kaufen möchtest.Wie funktioniert ein Laserpointer?
Der Laserstrahl eines Laserpointers wird durch eine Laserdiode erzeugt und die dazugehörige Ansteuerelektronik meist mit Batterien (z.B. AAA-Batterien, Knopfzellen) betrieben.
Für wen eignet sich ein Laserpointer?
Laserpointer eignen sich vor allem für Personen, die oft visuell unterstützte Präsentationen halten müssen und dabei gerne auf bestimmte Informationen in ihren Präsentationsfolien verweisen möchten. Außerdem sind Laserpointer bei Katzenbesitzern beliebt, da sie sie als Spielzeug für ihren Vierbeiner benutzen.Welche Arten von Laserpointern gibt es?
Es gibt viele verschiedene Laserpointer-Modelle, die vor allem in Reichweite, Ausstattung und Kompatibilität variieren. Welches Modell schließlich für dich geeignet ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben, bzw. der Einsatzgelegenheit des Laserpointers ab. Beispielsweise gibt es Laserpointer, die als Presenter für Präsentationen genutzt werden. Andererseits gibt es auch Laserpointer, die extra als Spielzeug für Katzen eingesetzt werden.Was kostet ein Laserpointer?
Der Preis eines Laserpointers wird meistens durch Ausstattung und Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über den möglichen Preis eines Laserpointers geben.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrig (3 - 10 €) | geringe Reichweite bis 5 m | Mittel (10 - 20 €) | Reichweite bis 15 m | Hoch (ab 20 €) | Reichweite ab 15 m |
---|