Kaufratgeber Laubsäge
Entwickelt, um Tischlern und Schreinern zu helfen, feine detaillierte oder gebogene Schnitte an kleinen Holzstücken zu erstellen. Ideal für Möbelbauer, Tischler und sogar Juweliere sind diese kleinen, tief gebogenen Werkzeuge ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Werkstatt.Laubsägen : Bewertung und Empfehlungen
Laubsäge ist nicht gleich Laubsäge und nicht alle erlauben dir, die gleiche Qualität an Arbeit zu leisten. Wir haben unzählige Modelle verglichen und gegenübergestellt, um dir mehrere Empfehlungen für gute Laubsägen zu geben.Das Laubsägeblatt
* AffiliateLink/ Anzeige
Hierbei handelt es sich um das Laubsägeblatt für deinen Laubsäge-Bogen von der Marke Conmetall. Die 24 Blätter, die in dieser Packung enthalten sind, haben eine Länge von 130 mm. Sie sind allseitig schneidend und eignen sich perfekt für die Bearbeitung von verschiedenem Holz. Dabei findest du jeweils vier Stück von den Sägeblatt-Nummern 0 bis 6.
Diese Laubsägeblätter sind ein Muss für jeden Handwerker, der gerne sägt. Du brauchst stets Ersatzteile und bei diesem Modell hast du für alle Holzarten das passende Blatt. Durch die beidseitige Schnittfläche kannst du ganz einfach wieder zurückgehen und so detailreich und besonders genau arbeiten.
Bewertung der Redaktion: Diese Laubsägeblätter gehören in wirklich jedem Werkzeugkasten dazu.
Das Laubsäge-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Set von der Marke Avit bekommst du eine Laubsäge und die dazu passenden Laubsägeblätter. Die Laubsäge hat eine Größe von 14 x 30 x 2,5 cm und wiegt 154 Gramm. Mit dieser kannst du das Blatt in 360 Grad Winkel einstellen. Du erhältst zwei Holz-Sägeblätter mit 16 tpi und ein Stück mit 20 tpi. Aber sogar Metall ist kein Problem - dafür bekommst du zwei Metallsägeblätter mit jeweils 24 tpi und 28 tpi.
Somit eignet sich dieses Laubsäge-Set perfekt für die Profis unter den Handwerkern. Mit Geschick kannst du die 360-Grad-Funktion optimal einsetzen und ganz einfach Holz und Metall bearbeiten.
Bewertung der Redaktion: Mit Geschick und Kreativität und dieser Laubsäge wird jedes deiner Projekte für dich ein Klacks sein.
Das Laubsäge-Starter-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Laubsäge-Set von der Marke Pebaro ist für jeden Anfänger geeignet. In diesem Set findest du neben einer Laubsäge auch noch ein Laubsägetischchen, dass eine Einspannhalterung hat. Außerdem bekommst du verschiedenes Zubehör, nämlich eine Zwinge, Blätter, einen Laubsägeschlüssel, Ahle und einen Winkel.
Das ist das perfekte Set für jeden, der schon immer sägen wollte. Du kannst gleich nach dem Erhalten des Pakets schon beginnen. Denn neben einer Anleitung ist auch eine Holzvorlage und Pinsel sowie Stifte enthalten. Dadurch kannst du dich gleich in dein Projekt hineinstürzen und bist dabei bestens begleitet.
Bewertung der Redaktion: Dieses Starter-Set eignet sich ebenso prima für Kinder ab sechs Jahren.
Der Laubsäge-Bogen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Laubsäge-Bogen von der Marke Conmetall handelt es sich um ein wahres Qualitätsprodukt. Der Bogen ist dabei 130 x 300 mm groß und wiegt etwa 223 Gramm. Der Griff besteht aus massivem Holz, mit dem du den Stahlrohr-Bogen optimal führen kannst. An beiden Enden des roten Bogens befinden sich zwei Klemmen für dein Sägeblatt.
Diese Laubsäge ist das richtige Werkzeug für jeden Hobbyhandwerker, aber auch für jeden Profi. Der gut geformte Holzgriff ermöglicht es dir, die Säge fest in der Hand zu halten und ohne Probleme stundenlang damit zu arbeiten. Der Bogen ist äußerst robust und durch seine Größe gelingt dir jedes deiner Projekte.
Bewertung der Redaktion: Vor allem für die Profis eignet sich dieser Laubsäge-Bogen perfekt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Laubsägen
Die Wahl der richtigen Laubsäge kann den Unterschied zwischen wunderschön ausgeführten filigranen Arbeiten und einer unterdurchschnittlichen Leistung bedeuten. Um dir zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, haben wir eine Liste von Kriterien zusammengestellt, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.Größe
Bei der Wahl deiner Laubsäge musst du zuerst die Größe deines Projekts berücksichtigen. Eine kleine, filigrane Schmuckanwendung wird zum Beispiel eine viel kleinere Säge erfordern als die Arbeit an einem großen Möbelstück. Berücksichtige die Länge des Sägeblattes sowie den Abstand zwischen den Zähnen auf dem Blatt. Für die vielseitigste Option suche nach einer Laubsäge, die verstellbar ist und eine Vielzahl von Blättern aufnehmen kann.Kehltiefe
Die Ausladung ist eine weitere wichtige Überlegung, wenn du eine Laubsäge kaufen möchtest. Die Größe der Ausladung hängt von der Tiefe des Materials ab, mit dem du arbeitest und wie tief du in das Material schneiden willst.Rahmen
Der Rahmen deiner Laubsäge sollte aus einem starken, stabilen und langlebigen Material bestehen, das rostfrei und korrosionsbeständig ist. Suche nach Sägen aus verzinktem Stahl, rostfreiem Stahl und Metallen, die wärmebehandelt oder karbonisiert wurden.Handgriff
Der Griff sollte aus einem glatten Material bestehen, das angenehm geformt ist. Holz und Kunststoff sind gute Optionen, aber wenn du einen besseren Griff haben möchtest, solltest du nach einem gummierten Griff suchen.Kompatibilität
Um das meiste aus deiner Laubsäge herauszuholen und die budgetfreundlichste Wahl zu treffen, solltest du nach einer Laubsäge suchen, die einstellbar und mit mehr als einer Blattgröße kompatibel ist, so dass du, anstatt mehrere Laubsägen zu kaufen, nur eine oder zwei kaufen musst, je nachdem wie vielfältig deine Schneidarbeiten sind.Laubsägen: Wichtige Fragen und Antworten
Ein Handwerker ist nur so gut wie sein Werkzeug, deshalb solltest du dich gut über Laubsägen informieren, bevor du dir eine kaufst. Wir haben für dich recherchiert und im Folgenden Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Laubsägen zusammengestellt.