Kaufratgeber Laufgitter
Die ersten Gehversuche von Kleinkindern sind meist genauso niedlich wie unbeholfen. Leider kann man nicht immer direkt zur Stelle sein, sollten sie krabbeln, oder sich einfach ein bisschen bewegen. Wenn sie umherkrabbeln ist es unausweichlich, dass sie, im Zuge ihrer kindlichen Neugierde, alle möglichen Kleinteile anfassen, anlecken oder sogar in den Mund nehmen. Das kann ganz harmlos, aber auch sehr gefährlich werden. Damit deine kleinen Kinder auch mal für wenige Minuten alleine spielen und krabbeln können, ohne dass du dir Gedanken machen musst, ist ein Laufgitter perfekt. Sie haben genügend Platz, um sich frei zu bewegen, können aber nicht einfach Reißaus nehmen oder mit Dingen außerhalb des Gitters in Kontakt kommen. Wir haben dir im Folgenden alle wichtigen Fragen, Kriterien und Fakten zu Laufgittern zusammengestellt, damit du ganz einfach das passende für dein Kleinkind findest.Laufgitter: Favoriten der Redaktion
Es gibt eine unheimlich große Anzahl an Laufgittern in Läden, Online-Shops und sogar Schreinereien. Manchmal weiß man gar nicht, wofür man sich entscheiden soll, man hat die Qual der Wahl. Wir haben dir hier eine kleine Auswahl aufgelistet, um dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern.Das bunte Laufgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses bunte Laufgitter ist für innen und außen geeignet. Die 16 Paneele bestehen aus ungiftigen Kunststoffmaterialien und sind klappbar, wodurch man sie ganz einfach auf- und wieder abbauen kann. Das Produkt entspricht den neuesten Sicherheitsstandards der EU gemäß EN 71.
Jedes Paneel hat unten Anti-Rutsch-Saugnäpfe. Du kannst die 16 Teile so kombinieren wie du möchtest und auch mal weniger zusammenbauen. Die breiten Teile messen ca. 78 x 60 cm, die schmäleren 39 x 60 cm.
Das vielseitige Laufgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Laufgitter aus Holz besteht aus acht Elementen, die beliebig zusammengefügt werden können. Jedes Element besteht aus solidem Fichtenholz in einer Abmessung von 90 x 68 cm. Du bist vollkommen frei, ob du ein Rechteck, ein Quadrat, ein Sechseck oder ein Achteck zusammensteckst. Zudem hast du auch die Möglichkeit, den Flächeninhalt zu verändern, in dem du Teile weglässt, oder hinzufügst.
Dein Kind wird sich immer fühlen, als wäre es in einer ganz neuen Welt, sobald das Laufgitter verändert wird. Somit bleibt es immer neugierig und alles wirkt immer ein wenig neu. Sobald dein Kind größer wird und vielleicht keinen Laufstall mehr benötigt, kannst du ihn ganz einfach abbauen und verstauen, da er in diesem Zustand sehr wenig Platz verbraucht.
Das tragbare Laufgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit seinem gepolsterten, faltbaren Boden und der Tragetasche lässt sich dieses Laufgitter leicht transportieren, ohne dass es an Komfort einbüßt. Durch die großen Mesh-Fenster kann dein Baby dich jederzeit sehen, während gleichzeitig eine optimale Luftzirkulation gewährleistet ist. Die extra große Liegefläche (90 x 90 cm) ist perfekt für Zwillinge oder alle Kleinen, die sich während des Mittagsschlafs gerne bewegen. Für den regelmäßigen Gebrauch empfehlen wir die Schaumstoffmatratze (90 x 90 cm) und den Laufgitterbezug.
Das klassische Laufgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Laufgitter ist ein ganz klassisches Beispiel. Hergestellt aus ungiftigen, Schadstoff freien und speichelfesten Materialien stellt es in keiner Weise eine Gefahr für das Kind dar. Zudem ist es quasi kein Gitter, sondern ein atmungsaktives Netz, wodurch dein Kind keiner Gefahr läuft, wenn es man dagegen stoßen sollte. Mit einer Größe von 185 x 206 cm bietet es ausreichend Platz, damit dein kleiner Dreikäsehoch spielen, klettern und krabbeln kann.
Das Laufgitter kann ganz einfach zusammen- und auch wieder abgebaut werden und eine Montageanleitung ist der Bestellung beigelegt. Du bleibst somit flexibel darin, wo du den Laufstall aufbauen möchtest. Des Weiteren kannst zwischen verschiedenen Grautönen auswählen, wodurch du auch farblich nicht gebunden bist.
Das leicht zu reinigende Laufgitter
* AffiliateLink/ Anzeige
Der weiche Boden fängt Stürze ab und der Seiteneingang kann bei Bedarf geöffnet werden. Die hochwertige und widerstandsfähige Matratze besteht aus einem elastischen und widerstandsfähigen Schaumstoff mit einem Polyesterbezug. Die Seitenwände bestehen aus einem luftdurchlässigen Netz, um eine perfekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Dieses Laufgitter ist leicht zu reinigen - wische die betroffenen Stellen einfach mit einem feuchten Tuch ab. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, damit es perfekt zum Zimmer deines Kindes passt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Laufgitter
Es gibt verschiedene Kriterien, auf die bei einem Kauf wert gelegt werden. Hier haben wir dir die hervorstechendsten zusammengefasst.- Größe
- Material
- Stabilität
- Form und Farbe
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Laufgitter ausführlich beantwortet
Du hast nun schon einiges über die Auswahlkriterien gelernt, jedoch bleiben dabei vielleicht ein paar Fragen offen. Wir haben dir die am häufigsten gestellten zusammengefasst und beantwortet.Für wen eignet sich ein Laufgitter?
Laufgitter sind mittlerweile schon ein Muss für Kleinkinder. Hier können sie so gut wie ungefährdet spielen, toben und krabbeln. Viele der kleinen Mitmenschen nutzen sie ebenso als Hilfe, um das Laufen zu erlernen. Hierbei halten sie sich an den Gittern und oder dem Geländer fest und folgen diesem. Man könnte es praktisch als kleine Spieloase bezeichnen.
Was kostet ein Laufgitter?
Laufgitter sind keine billige Angelegenheit, aber sie sind dennoch in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die Thematik Preis.Preisklasse | erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (70 - 90 €) | Laufgitter aus Holz oder Netz, ohne Verzierungen | Mittelpreisig (90 - 110 €) | größere Laufgitter aus Holz oder Netz, mit Verzierungen | Hochpreisig (110 - 150 €) | sehr große und stabile Laufgitter aus Holz oder Netz mit vielen Designmöglichkeiten |
---|