Kaufratgeber Lebendfalle
Der natürliche Lebensraum von Maus, Marder & Co wird zunehmend kleiner und mit ihm schrumpft auch das Nahrungsangebot. Einige tierische Räuber gehen deshalb auf dem Privatgrundstück auf Nahrungssuche. Werden sie fündig, bleiben sie meist im heimischen Garten und können erheblichen Schaden anrichten. Ganz zum Ärger der Grundstückseigner und Hobbygärtner. In Deutschland werden jährlich 870 Tonnen Giftköder ausgelegt um Nagetiere qualvoll sterben zu lassen. «Chill, don't kill» denn es gibt schonende Methoden. Eine Lebendfalle ist eine tierfreundliche Alternative um beispielsweise Ratten und Wühlmäuse loszuwerden. In diesem Ratgeber haben wir diverse Lebendfallen verglichen, Merkmale herausgearbeitet und die wichtigsten Informationen für Dich zusammengestellt.Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten um Mäuse, Ratten, Marder und andere unerwünschte Plagegeister aus Haus und Garten zu verbannen. Eine Lebendfalle fängt das Tier ein, um es später in der Natur freizulassen. Schlagfallen und Giftköder dienen ausschließlich dem Töten der Tiere.
- Es gibt Lebendfallen in unterschiedlichen Ausführungen, die für verschiedene Tiere geeignet sind. Lebendfallen haben einen Kipp-, Einweg- oder Auslösemechanismus. Je nach Bedürfnis spielt auch der Köder, die Größe und das Material eine wichtige Rolle.
- Es gibt Tierschutzverordnungen die eingehalten werden müssen, bevor man Jagd auf ein Tier in seinem Garten macht. In manchen Fällen braucht man sogar einen Jagdschein. Informiere dich im Vorfeld über die rechtlichen Rahmenbedingungen, dann sparst du dir im Nachhinein hohe Bußgelder.
Lebendfallen : Bewertungen und Empfehlungen
Welche Lebendfalle sich am für den Einsatz in deinem Haus und Garten eignet, erfährst du hier. Im folgenden stellen wir dir unsere Favoriten unter den Lebendfallen vor, um dir den Kaufentscheid zu erleichtern. Dann ist auch dein Grundstück bald wieder sicher vor Marder, Wühlmaus & Co.Der klassische Lebendfalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der RatzFatz Live-Catch hast du eine Premium-Lebendfalle, die sich besonders für kleinere Nagetiere eignet. Der humane Umgang mit Nagetieren ist das Motto des Hamburger Unternehmens, welches seine Produkte komplett ohne Chemie produziert. Der Fangkäfig besteht aus voll-verzinktem, rostfreiem Stahl und extra starken Drahtgittern, so kann man die Rattenfalle problemlos reinigen und wiederverwenden.
Man kann die extra robuste und witterungsbeständige Mausefalle sowohl Indoor, als auch Outdoor einsetzen. Die Köder-Station in der Lebendfalle kann individuell bestückt werden und eignet sich für Langzeitköder, Naturköder, Gemüse oder Lockstoffe. Dadurch können verschiedene Kleintiere wie Mäuse, Ratten, Siebenschläfer etc. gefangen werden. Der Schnell-Fang-Mechanismus kann beliebig je nach Sensibilität-Grad justiert werden.
Bewertung der Redaktion: Paket auf, Lebendfalle raus und RatzFatz Nager-frei! Die Lebendfalle lässt sich bequem aufstellen und ist sofort einsatzbereit, egal ob Indoor oder Outdoor. Das robuste Material lässt sich einfach reinigen und wiederverwenden. Obendrauf gibt es noch ein kostenloses E-Book, damit bei der Jagd nichts mehr schiefgehen kann.
Die natürliche Lebendfalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die hochwertige 123jagd Lebendfalle aus Holz, mit einer Länge von 1,2 m ist besonders gut geeignet für große Marder. Marder mögen kein Gitter, somit lassen sie sich einfacher mit einer Holzfalle fangen. Natürlich kann man diese Lebendfalle auch zum Fangen von andere Nage- und Wildtieren einsetzen.
Die Lebendfalle besteht aus wetterfesten, europäischen Siebdruckplatten der Qualität A/A und ist somit für Indoor und Outdoor geeignet. Die dunkle Kammer sorgt dafür, dass die Tiere ruhig bleiben, bis sie freigelassen werden.
Bewertung der Redaktion: Die Marderfalle kann praktisch und platzsparend zerlegt werden, da sie verschraubt anstatt getackert wurde. Zudem ist sie wiederverwendbar und witterungsbeständig, durch die Verarbeitung von hochwertigen Materialien.
Die große Lebendfalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Lebendfalle der Marke KrapTrap ist besonders für größere Tiere, wie Marder, Katzen und Hasen geeignet. Der Fangkorb aus Stahl verfügt über ein stabiles und verstärktes Maschendraht, dadurch kann das Tier nicht mehr aus der Falle entwischen. Die Falltür mit Trittbrett-Auslösung ist eine tierfreundliche Variante, bei der das Tier nicht verletzt werden kann.
Die Lebendfalle ist im Paket bereits fertig montiert, nur die Falltür muss eingesetzt werden. Man kann die Falle sehr schnell und praktisch aufstellen, mit nur 6 kg Gewicht kann das Tier bequem und mit genügend Abstand zum heimischen Garten freigelassen werden. Auch das Fangen von Jungfüchsen oder kleinen Waschbären ist mit dieser Lebendfalle möglich.
Bewertung der Redaktion: Die Marderfalle ist sofort einsatzbereit und fertig montiert. Es gibt einen Eingang und eine Türsicherung, damit das Tier nicht entwischen kann. Die Falltür mit Trittbrett-Auslösung ist eine tierfreundliche und humane Methode, bei der das Tier nicht verletzt wird. Mit dem umklappbaren Tragegriff kann man die Box sehr bequem tragen.
Die “Chill Don't Kill” Lebendfalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Hostel Adiostel Lebendfalle verabschiedet sich von der Langeweile und sagt ja zu einem fröhlich, bunten Design - Da fängt das Auge mit! Durch das bunte Design, die hochwertige Verpackung und die robuste Falle, wird das „Fang die Maus“ Spiel zum Familienerlebnis. Die Lebendfalle aus robustem Kunststoff ist leicht abwaschbar und sofort wieder einsatzbereit.
Der verbesserter Auslösemechanismus garantiert auch das Fangen von kleinen, leichten Tieren. Die zusätzliche Ventilationslöcher und die geräumige Box sorgen für noch mehr Komfort im „Mäusehaus“. Die extrem robuste Lebendfalle aus Kunststoff ist sowohl für Innen, als auch für Außen geeignet.
Bewertung der Redaktion: Die Hostel Adiostel Mausefalle ist besonders gut geeignet für kleine Nagetiere, wie Mäuse und kleine Ratten. Die Anwendung ist schnell und einfach und es werden zusätzliche Tipps und Tricks mitgeliefert, die einem das Fangen erleichtern. Mit dem Erwerb der kreativ, gestalteten Mausefalle tust du sogar etwas für den Umweltschutz.
Die Allrounder Lebendfalle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Allround-Lösung der Lebendfalle von Praknu besteht aus einem Metallkorpus mit einem echten Holzboden und einem Eingang. Der Holzboden ist besonders angenehm für die unerwünschten Nager und Räuber. Geeignet ist die Rattenfalle / Lebendfalle für Mäuse, Ratten, Siebenschläfer und Wühlmäuse.
Man kann die Lebendfalle direkt nach dem Erhalt aufstellen und einsetzen, da sie vormontiert geliefert wird. Der Boden aus Echtholz ist sehr angenehm und human für die kleinen Nagetiere und ebenfalls witterungsbeständig. Sie kann innen und außen eingesetzt werden und ist sehr einfach zu reinigen. Dank des robusten Metallkorpus bleibt das Tier in der Falle und kann keinen Schaden mehr im eigenen Garten anrichten.
Bewertung der Redaktion: Die Lebendfalle von Praknu ist aufgrund des Material-Mix eine sehr gute Alternative zu reinen Metall-, Stahl- oder Kunststoff-Fallen. Der Boden aus Holz macht den Aufenthalt für das Tier angenehmer als ein Gitterboden. Zudem ist sie individuell einsetzbar, da verschieden Wildtiere damit eingefangen werden können.
Kauf- und Bewertungskriterien für Lebendfallen
Damit du die unerwünschten Nager und Räuber schnell wieder los wirst, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengefasst. Ich hoffe das erleichtert dir den der einzelnen Produkte, sodass du die richtige Wahl für dein individuelles Bedürfnis treffen kannst. Auf die folgenden Kaufkriterien solltest du bei dem Kauf einer Lebendfalle achten.- Produkttyp
- Material
- Größe
- Fallen-Mechanismus
- Lieferumfang
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lebendfallen ausführlich beantwortet
Um dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben zu können, haben wir an dieser Stelle nochmal die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Lebendfallen zusammengestellt.Für wen eignet sich eine Lebendfalle?
Lebendfallen eignen sich am Besten für Haus-, Grundstück- oder Gartenbesitzer, die Besuch von Maus, Ratte, Marder und Co haben. Wenn du nicht möchtest, dass die Tiere in der Falle verenden, sich verletzen oder qualvoll sterben, solltest du zur Lebendfalle greifen. Suchst du nach einer humanen und tierfreundlichen Methode, ist die Lebendfalle genau das Richtige für dich.Was kostet eine Lebendfalle?
Lebendfallen werden in verschiedenen Preisklassen angeboten. Je nach Ausstattung, Größe, Einsatzbereich und Material variieren die Preise zwischen 8 Euro und 160 Euro. Eine Lebendfall aus Kunststoff die zum Fangen von Mäusen eingesetzt wird, bekommt man bereits ab 10 Euro. Eine für größere Wildtiere geeignete Lebendfalle, aus witterungsbeständigem Stahl bekommt man ab 40 Euro.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5 - 25 €) | Maus, Ratte, Hamster, Kunststoff, Kleintiere, kleine Nager, Indoor | Mittelpreisig (25 - 50 €) | Ratten, Marder, Stahl, Holz, Nager, Räuber, Indoor, Outdoor | Hochpreisig (ab 50 €) | Waschbär, Fuchs, Katze, Stahl, Outdoor, Service |
---|
Wie wird eine Lebendfalle aufgebaut?
Das Aufstellen von Lebendfallen ist im Prinzip recht einfach, da die meisten Lebendfallen bereits vormontiert vom Hersteller geliefert werden und sofort einsatzbereit sind. Die meisten Lebendfallen sind so konzipiert, dass sie einfach zu reinigen, einfach zu bedienen und vor allem wiederverwendbar sind.