Kaufratgeber Led Baustrahler

LED Baustrahler überzeugen durch ihre gute Umweltbilanz und breitgefächerten Variationsmöglichkeiten. In unserem Ratgeber haben wir die verschiedenen Arten dieser Strahler miteinander verglichen und herausgearbeitet, welche Geräte perfekt für unterschiedliche Anwendungsorte und Bedürfnisse sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • LED Baustrahler sind Leuchten, die durch ihre Leuchtioden taghelles Licht produzieren können und dabei besonders stromsparend sind. Sie eigenen sich vor allem für Baustellen und zur Beleuchtung von Lagerhallen.
  • Es gibt LED Baustrahler mit Akkus oder Netzbetrieb, und solche, die auf einem Stativ aufgebaut sind. Für welche Art du dich entscheiden solltest hängt dabei vor allem von den Bedingungen am Nutzungsort ab.
  • Beim Kauf ist es wichtig, auf die richtige Schutzklasse zu achten. So ist es möglich LED Baustrahler auch bei Schmutz und Nässe problemlos zu verwenden.

LED Baustrahler : Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt kannst du eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen LED Baustrahlern finden, doch nicht alle sind gleich gut und für jeden geeignet. Deshalb haben wir für dich im nächsten Abschnitt unsere Favoriten herausgesucht damit die Auswahl für dich einfacher wird:

Der LED Baustrahler für die Werkstatt

* AffiliateLink/ Anzeige
Benötigst du eine Leuchte für eine Werkstatt oder Halle, ist der moderne LED Akku Strahler genau das richtige für dich. Mit 1.500 Lumen ist er zwar nicht so hell wie andere Geräte auf dem Markt, für die Beleuchtung von Innenräumen ist das allerdings ausreichend.

Die integrierte Powerbankfunktion macht es möglich, mit dem LED Akku Strahler Rufus auch ohne naheliegender Steckdose mit erstklassigen Lichtverhältnissen zu Arbeiten. Zusätzlich kann der Strahler Energieklasse A++ vorweisen und ist mit einem IP65 gut gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt. Er ist auch nach Wahl mit Magnethalterung und zusätzlichen Bluetooth Lautsprechern zu kaufen.

Der LED Baustrahler mit Stativ

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du einen Baustrahler direkt mit Stativ kaufen willst, ist das LED Arbeitslicht die Wahl. Man kann bei dem Kauf, neben der Leistung in Watt, auch die Art des Statives ändern. So hast du die Wahl zwischen einem, je nach Lampenanzahl 1,70 bis 1,80 cm hohen, Tripodständer, und den etwas kleineren R- oder S-Ständern.

Zum Anschließen an das Stromnetz wird zusätzlich ein 2 Meter langes Kabel mitgeliefert. Mit Energieklasse A++ ist auch dieser Baustellenstrahler sehr umweltschonend. Auf Wunsch kann man direkt eine zweite Leuchte und ein dazu passendes Doppel-Stativ kaufen. Mit 9000 Lumen kann er sowohl Innenräume als auch ganze Baustellen taghell erleuchten lassen.

Der LED Baustrahler mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis

* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du einen LED Baustrahler, der sowohl mit sehr guter Leistung als auch einem geringem Preis überzeugen kann, bist du bei dem LED Baustrahler an der richtigen Adresse. Die Leuchte ist mit Standgestell und Tragegriff ausgestattet, und bietet dadurch sowohl genug Mobilität als auch Stabilität um ein flexibles Arbeiten zu ermöglichen.

Mit 2.500 Lumen und einem Abstrahlwinkel von 120 Grad erzeugt der LED Baustrahler genug Licht, um Innen so wie Außen gut arbeiten zu können. Er ist mit IP65 rundum gegen Schmutz, Wasser und Staub geschützt. Außerdem kannst du ihn gut bei Arbeitstemperaturen von -10 bis +40 Grad verwenden. Der LED Baustrahler wird an das Stromnetz angeschlossen und mit einem 1,4 Meter langem Kabel geliefert.

Der faltbare LED Baustrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Der LED Baustrahler unterscheidet sich durch seine Dreh- und Faltbarkeit von vielen anderen Produkten auf dem Markt. Er wird mit einem Akku betrieben, der bei einem Einzellicht eine Leuchtdauer von 8 Stunden und bei doppeltem Licht eine Leuchtdauer von 5 Stunden ermöglicht. Die Ladezeit beträgt ebenfalls circa 5 Stunden.

Mit 1.200 Lumen ist der LED Baustrahler vor allem für die Verwendung in Werkstätten, Baustellen innerhalb von Gebäuden oder als Camping- oder Fotolicht zu empfehlen. Durch den USB-Anschluss kann das Gerät auch als Notstromversorgung für Mobiltelefone genutzt werden.

Der Allround LED Baustrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du einen stabilen, hellen und günstigen LED Strahler suchst, ist der 60 Watt LED Baustrahler genau der Richtige für dich. Mit 6.000 Lumen ist er hell genug, um auch größere Baustellen ausreichend zu beleuchten. Die Stromzufuhr findet durch ein Netzteil statt, eine 5 Meter Zuleitung ist beim Kauf des Geräts enthalten.

Zusätzlich überzeugt der LED Baustrahler mit der Energieklasse A+. Er ist wasserdicht da er über die Schutzklasse IP 65 verfügt. Außerdem besitzt er einen Touch-Schalter, mit dem man einfach die Lichtintensität regulieren kann. Dimmen ist hier also unbegrenzt möglich.

LED Baustrahler: Kauf- und Bewertungskriterien

Nun werden wir dir zeigen, anhand welcher Eigenschaften du den am zu dir passenden LED Baustrahler finden kannst. Folgende Kriterien sind hilfreich, um die verschiedenen LED Baustrahler miteinander zu vergleichen:

  • Helligkeit
  • Gewicht
  • Leistung (Watt)
In den nächsten Absätzen werden wir näher darauf eingehen, worauf es genau bei diesen Kriterien ankommt.

Helligkeit Bei Baustrahlern geht es vorwiegend darum, eine besonders helle Beleuchtung zu erzeugen, mit der auch nachts große Bereiche taghell aussehen.

1.000 Lumen reichen bereits aus, wenn du kleinere Areale oder begrenzte Arbeitsbereiche beleuchten willst. Willst du allerdings ganze Baustellen erhellen, sind LED-Baustrahler mit 2.000 bis 4.000 Lumen notwendig.

Einige Hersteller geben die Helligkeit auch in der Beleuchtungsstärke LUX an. LUX bezieht sich auf die Fläche, auf die ein Lichtstrom trifft. Ein Lumen pro Quadratmeter entspricht dabei ein LUX.

Gewicht Das Gewicht von LED Baustrahlern liegt in den meisten Fällen zwischen 2 und 5 Kilogramm. Welche Rolle das Gewicht spielt, hängt vor allem davon ab, wofür und wo du ihn verwenden willst.

Soll der Baustrahler mobil sein, zum Beispiel, wenn du ihn in Privatgärten oder Häusern verwenden willst, ist ein geringeres Gewicht von Vorteil, da man ihn so einfach bewegen und verschieben kann. Modelle mit integriertem Griff sind meist von vornherein eher leicht, Bleibt der LED Baustrahler jedoch für längere Zeit an derselben Stelle montiert, kann auch ein Strahler mit höherem Gewicht problemlos verwendet werden.

Leistung (Watt)

Grundsätzlich lässt sich sagen, je mehr Watt ein Strahler hat, desto stärker leuchtet er. Auch bei der Überlegung, wie viel Watt dein LED Baustrahler haben sollte, ist dein gewünschter Einsatzort der entscheidende Faktor.

Für Baustrahler innerhalb von Gebäuden sind Strahler mit bis zu 50 Watt genug, um für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen. Willst du allerdings ganze Baustellen bestrahlen, sind 100 Watt das Minimum.

Je höher die Leistung, desto höher ist allerdings auch der Energiebedarf und die damit verbundenen Kosten. Es ist also sinnvoll, wenn du beim Kauf eines LED Strahler auf die Energieeffizienzklasse schaust.

LED Baustrahler: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Da es beim Kauf eines LED Baustrahlers auch leicht zu Ungewissheiten kommen kann, haben wir für dich Im folgenden Abschnitt die häufigsten Fragen zu LED Baustrahlern zusammengesucht und direkt beantwortet:

Was sind LED Baustrahler?

LED Baustrahler sind Lichtquellen, die vor allem für die Ausleuchtung von großen Bereichen, wie etwa Baustellen oder Lagerhallen verwendet werden.

Bei LED Leuchten wird das Licht durch Lichtioden ausgestrahlt. Das sorgt für helles Licht bei vergleichsweise geringem Stromverbrauch, da wenig Energie nach außen abgegeben wird.

LED Baustrahler werden meist verwendet, um große Bereiche, wie ganze Baustellen, Lagerhallen, oder Veranstaltungen, zu beleuchten. Sie können viel heller als gewöhnliche Glühbirnen leuchten, und sorgen so für taghelle Verhältnisse.

Für welche Bereiche eignen sich LED Baustrahler?

Wie bereits im Name zu erkennen, findet man LED Baustrahler vorrangig auf Baustellen. Hier können sie durch ihre starke Leuchtkraft auch nachts und bei schlechten Wetterbedingungen das Arbeiten ermöglichen.

Innerhalb von Gebäuden sind LED Baustrahler primär hilfreich, wenn du Arbeiten erledigen willst, bei der eine gute Ausleuchtung notwendig ist, zum Beispiel bei Reparatur arbeiten oder dem Streichen von Wänden. Zusätzlich sind sie hilfreich, um in Lagerhallen große Bereiche gleichmäßig auszuleuchten.

Du kannst Baustrahler oft mit Bewegungsmeldern verbinden. So kannst du Baustellen oder Lagerhallen vor unerwünschtem Betreten schützen. (Bildquelle: Sebastian Davenport / unsplash) Doch LED Baustrahler sind nicht nur auf der Baustelle nützlich, sie können auch bei Foto-Shootings für die perfekte Ausleuchtung der Motive sorgen. Außerdem kannst du auch im Privaten viele Nutzungsmöglichkeiten für sie finden.

So lassen sie sich zum Beispiel hervorragend für die Beleuchtung von Veranstaltungen im Freien verwenden, zum Beispiel für das Lichtspiel einer Gartenparty.

Welche Lichtmöglichkeiten gibt es für LED-Baustrahler?

LED Baustrahler können nicht nur Licht produzieren, sondern auch unterschiedlich wirkende Weißtöne. Das kann wichtig sein, wenn du einen Baustrahler für Veranstaltungen oder Foto-Shootings benutzen willst.

LED Baustrahler mit kaltweißem Licht sind also die bessere Wahl für Baustellen und Lagerhallen, wenn die Lichtästhetik keine Rolle spielt. Möchtest du ein angenehmeres Licht ist es sinnvoll, sich für warm weiße Leuchten zu entscheiden. Oft können LED Baustrahler jedoch nur einen der beiden Lichttöne produzieren.

Falls du keine Baustelle oder Halle erhellen willst, sondern für spannende Effekte an deinen heimischen Wänden sorgen möchtest, können LED Strahler mit Polarlicht eine außergewöhnliche Atmosphäre erzeugen. Du kannst mit ihnen Lichter produzieren, die den Bewegungen von Polarlichtern ähnlich sind, und so jeder Veranstaltung das gewisse Etwas bringen.

Fazit

LED Baustrahler sind Leuchten, mit denen du einfach und stromsparend große Bereiche ausleuchten kannst. Sie sind besonders geeignet, um auf Baustellten und in Werkstätten auch nächtliches Arbeiten bei Lichtverhältnissen zu ermöglichen. Die meisten Geräte sind außerdem gut gegen Nässe und Schmutz geschützt, und sorgen so auch bei schlechten Wetterbedingungen für Helligkeit.

LED Baustrahler kannst du perfekt variieren und an deine eigenen Bedürfnisse anpassen, zum Beispiel bei der Wahl zwischen Akku und Netzteil, oder indem du eine besonders helle oder warm leuchtende Lampe wählst. So kannst du nicht nur beim Arbeiten von LED Baustrahlern profitieren, sondern sie auch zum Campen oder für Veranstaltungen im Freien benutzen.

(Bildquelle: Sebastian Davenport / unsplash)