Kaufratgeber Ledersessel
Konservativ und gemütlich oder lieber klein und schick, für jeden Stil deines Hauses gibt es den passenden Ledersessel. Dabei passt ein Ledersessel nicht nur in jedes Wohnzimmer, sondern auch in andere Räume wie beispielsweise deine Leseecke oder dein Esszimmer. Mit unserem großen Ledersessel Ratgeber wollen wir dich darüber informieren, den Ledersessel für dich zu finden. Ob echtes oder Kunstleder, mit oder ohne Massagefunktion: Wir haben sie für dich verglichen und Vor- und Nachteile aufgelistet, um dir die Entscheidung leicht und unkompliziert zu machen.Das Wichtigste in Kürze
- Ledersessel gibt es in mehreren optischen Designs und Farben. Einige haben auch ausklappbare Stützen und es sind die Rückenlehnen flexible einstellbar.
- Ledersessel aus Kunstleder sind pflegeleichter und zudem strapazierfähig. Kunstleder ist ein rein synthetisches Material und daher eine gute Variante, wenn du keine tierischen Elemente haben möchtest.
- Ledersessel aus Echtleder sind bei guter Pflege langlebiger und stabiler. Echtleder ist ein Naturprodukt und daher ist jeder Ledersessel aus Echtleder ein Unikat.
Ledersessel : Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt viele Möglichkeiten an unterschiedlichen Ledersesseln. Dabei kann es große Unterschiede in Qualität und Langlebigkeit geben. Um dir die Auswahl deines perfekten Ledersessels leichter zu machen, haben wir die Ledersessel herausgesucht. In den folgenden Abschnitten erfährst du mehr zu unseren Favoriten und bekommst dazu noch die Bewertung der Redaktion.Der Ledersessel mit Relaxfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Der MCombo Relaxsessel 7061 eignet sich lediglich nur zum Fernsehen und Entspannen. Er hat neben einer Liegefunktion noch eine Massagefunktion und ein Heizelement im Rückenbereich. Alle Funktionen können einfach mit einer Fernbedienung bedient werden.
Zusätzliche Taschen an den Armlehnen geben dir die Gelegenheit Lesematerial einfach zu verstauen ohne aufstehen zu müssen. Das extrem lange Fußteil bietet auch langen Beinen eine entspannte Ablagefläche.
Bewertung der Redaktion: Dieser Relaxsessel aus Kunstleder bietet die optimale Kombination aus Sitzmöbel und Relaxsessel zu einem sehr guten Preis.
Der Ledersessel aus Kunstleder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der H&S Design Cocktailsessel ist 60 cm breit und daher eher schmal und eignet sich vor allem, wenn du wenig Platz zur Verfügung hast. Das schlichte Design in Clubsesseloptik lässt ihn wenig aufdringlich erscheinen.
Er ist durch seine kompakten Maße einfach zu transportieren und durch das verarbeitete Kunstleder pflegeleicht und strapazierfähig Lederoptik.
Bewertung der Redaktion: Ein guter Clubsessel aus Kunstleder, der sich einwandfrei für viele Zimmer deines Hauses eignet.
Der Ledersessel mit Hocker
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Robas Lund Leder Relaxsessel mit Hocker von Calgary aus Echtleder bietet eine ergonomische Funktion und ist durch die individuell einstellbare Rückenlehne ohne Aufwand in eine perfekte Position zu bringen.
Falls du dein Buch nicht zu weit weglegen willst, kannst du es bequem im aufklappbaren Hocker verstauen.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Relaxsessel, aus dem du am liebsten nicht mehr aufstehen willst, kannst du dich bedenkenlos für dieses Modell entscheiden.
Der Ledersessel für das Esszimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der WOLTU BH24ws-1 Barsessel aus Kunstleder eignet sich ideal für dein Esszimmer. Durch den stufenlos höhenverstellbaren Sitz kann er optimal an die Tischhöhe angepasst werden. Die Rücken- und Armlehnen sorgen hierfür für einen perfekten Sitz.
Das Gestell besteht aus Metall und ist deshalb, laut der Firma, mit bis zu 100 Kilogramm belastbar. Du kannst sogar aus mehreren Farbvarianten des Barsessels auswählen.
Bewertung der Redaktion: Einfache Montage, niedriger Preis und eine tolle Farbauswahl können genauso überzeugen, wie die stufenlose Einstellung der Höhe.
Der Ledersessel aus Echtleder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Woodkings Chesterfield Sessel aus echtem Leder ist ein wahres Highlight. Er besteht aus einem massiven Hartholzgestell und Holzfüßen. Das Leder ist handgenäht und besitzt eine Antikoptik.
Durch das schöne Design der 1930er Jahre eignet er sich ideal für Wohnzimmer, Büro oder Lounge. Er ist in mehreren Farben zu kaufen und die Polster mit Federkernen versprechen einen bequemen Komfort.
Bewertung der Redaktion: Der Woodkings Chesterfield Sessel kann vor allem durch sein stabiles und langlebiges Material und die edle Verarbeitung überzeugen.
Der Ledersessel mit einem speziellen Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Der vidaXL Echtleder Sessel Butterfly ist ein Highlight der Optik. Sein dezentes Design kommt ohne zusätzliche Polster aus und bietet trotzdem einen tollen Sitzkomfort.
Die doppelten Ecken am Echtlederbezug sorgen für zuverlässigen Halt. Falls du mal mehr Platz brauchst, kannst du den Sessel aus Echtleder auch einfach falten.
Bewertung der Redaktion: Das ist eine tolle Kombination aus Design, Verarbeitung und Materialien mit einem niedrigen Preis.
Ledersessel: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgenden zeigen wir dir einige Merkmale, mit deren Hilfe du aus der Vielzahl von Ledersesseln den passenden für dich auswählen kannst.Kunst- oder Echtleder
Wenn du dir einen neuen Ledersessel kaufen willst, ist zuerst wichtig zu entscheiden, ob dieser aus Kunstleder oder Echtleder sein soll. Beides hat Vor- und Nachteile.Typ | Vorteile | Nachteile | Kunstleder | Günstig, tierfreie Alternative, einfache Reinigung, pflegeleicht | Umweltbelastung bei Herstellung, wenig Langlebigkeit, kein Naturprodukt | Echtleder | Naturprodukt, sehr langlebig, robust | Umweltbelastung, pflegeintensiv, teuer |
---|
Stil
Egal ob ausgefallen oder klassisch: Ledersessel gibt es in mehreren Designs. Damit du schneller den Richtigen findest, ist es wichtig den Unterschied der Stile zu kennen.- Chesterfield: Auch bekannt als englischer Stil. Typisch für diesen Stil ist das dunkelbraune Leder in Rautenmuster und die Knöpfe als Verzierung am Rahmen.
- Industrial: Industriedesign stellt die Funktionalität und Ästhetik von Gebrauchsgegenständen dar. Ein anderer Begriff der oft benutzt wird, ist Bauhaus-Design. Ledersessel in Industriedesign haben meist eine simple Form, große Polster mit dunklem Leder und ein sichtbares Gestell.
- Modern: Die Grenzen zwischen Modern- und Industriedesign sind verschwimmend ähnlich. Anders als beim Industriedesign sind moderne Ledersessel in verschiedenen Farbtönen erhältlich und vereinen unterschiedliche Formen. Jedoch wird versucht, das Design schlicht zu halten.
- Vintage: Diese sollen den Anschein erwecken du hättest sie noch von deinen Großeltern übernommen oder auf dem Flohmarkt eingesteigert. Wenn neue Ledersesseln im Vintage Design gefertigt werden, werden die Lehnen oft mit einigen Kratzern versehen.
- Retro: Damit sind Ledersessel aus den 50er, 60er, 70er, 80er und 90er Jahren gemeint. Da dies ein sehr weit gefasster Begriff ist, wäre es sinnvoll deine Wünsche vor der Suche etwas einzuschränken.
Gepolstert oder Geflochten
Ein gepolsterter Ledersessel hat, Polster, die mit Leder überzogen sind. Manche sind auch gesteppt, besonders bekannt sind hier die sogenannten Chesterfield Ledersessel. Bei geflochtenen Ledersesseln wird zum Beispiel die Sitzfläche und die Rückenlehne geflochten. Das Gestell ist allerdings aus Holz oder Metall. Auch bei diesen Ledersessel hast du die Wahl zwischen Sesseln mit hoher oder niedriger Rückenlehne, mit oder ohne Armlehnen und unterschiedlichen Optiken.Maße
Ledersessel gibt es in vielen verschiedenen Größen und Maßen, von rund bis eckig, von klein bis sehr groß. Bevor du dir einen neuen Ledersessel kaufst, ist es wichtig, dass du weißt wie groß dieser neue Ledersessel sein soll. Maße, die du vor dem Kauf abmessen solltest, um deinen perfekten Ledersessel für deine Bedürfnisse zu finden sind folgende:
- Sitzhöhe: Deine passende Sitzhöhe sollte dir erlauben, die Beine etwa in einem 90-Grad Winkel auf den Boden zu stellen. Wenn du gerne die Beine hoch legst und eine Fußbank zum Sessel möchtest oder ein ausklappbares Fußteil am Sessel hast, ist die Sitzhöhe nicht wesentlich wichtig.
- Sitzbreite: Für die Armlehnen solltest du genügend Platz finden, ohne dich eingeengt zu fühlen. Relax- und besonders große Sessel sind in der Regel größer als andere Sessel. Eine Sitzbreite an der du dich gut orientieren kannst, ist dabei eine breite von 50 cm.
- Sitztiefe: Die Sitztiefe hängt von der Länge deiner Unterschenkel ab. Dabei wäre es empfehlenswert, wenn die Kante der Sitzfläche bis zu deinen Kniekehlen gehen. Eine kleinere Sitztiefe sorgt dafür, dass du aufrechter sitzt. Auch hier sind etwa 50 cm ein grober Orientierungspunkt.
- Höhe der Rückenlehne: Diese ist abhängig von deinem persönlichen Geschmack an. Ein Relaxsessel sollte eine höhere Rückenlehne bereitstellen, damit du auch gut entspannen kannst. Ein Clubsessel hingegen hat eine geringere Rückenlehne.
- Höhe der Armlehnen: Falls dein neuer Ledersessel Armlehnen hat, solltest du deine Arme ganz bequem ablegen. Manche Relaxsessel haben auch individuell einstellbare Armlehnen, die du besser an deine Wünsche anpassen kannst.
Ledersessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Ledersessel beantworten. Hier bekommst du alles Wichtige, das du zu diesem Thema wissen solltest.Was ist ein Ledersessel?
Ein Ledersessel ist ein bequemes Sitzmöbel für eine Person. Die Polster sind dabei mit Leder bespannt und die Sitzfläche und Rückenlehne bestehen aus Leder. Dabei kann es sich um Kunst- oder Echtleder handeln. Die meisten Ledersessel besitzen Armlehnen, die auch gepolstert sein können.
Welche Arten von Ledersesseln gibt es?
Wenn du dir einen neuen Ledersessel kaufen willst, gibt es mehrere Varianten, aus denen du wählen kannst. Wir haben dir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile von Ohrensesseln, Club- und Loungesesseln, Relaxsesseln und extra großen Sesseln aus Leder zusammengefasst:
Art | Vorteile | Nachteile | Ohrensessel | Zusätzliche Kopfstütze, Hingucker, hohe Rückenlehne | Schwer, unhandlich | Club- und Loungesessel | Vielseitig einsetzbar, Alternative zu Stuhl | Oft nicht weich gepolstert, schmale Sitzfläche | Relaxsessel | Ergonomisches Design, verstellbar | Hohe Anschaffungskosten, genügend Platz um Schlaffunktion zu nutzen | XXL Sessel | Große Sitzfläche, weich gepolstert, für bis zu zwei Personen | Sehr schwer, braucht viel Platz |
---|