Kaufratgeber Lichterkette
Lichterketten sind eine einfache Möglichkeit, um die Atmosphäre je nach Bedarf aufzuhellen. Dabei verbinden viele Menschen Lichterketten mit der Weihnachtszeit. Doch sie sind nicht nur in der Weihnachtszeit ein echter Stimmungsmacher, sondern können das ganze Jahr über verwendet werden. Lichterketten gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Lichterketten für Draußen, Solar-Lichterketten, Lichterketten für Kinderzimmer und auch Lichterketten im Glas, um nur ein paar wenige zu nennen. Damit du eine gute Übersicht rund um das Thema Lichterkette bekommst, haben wir einige Modelle in unserem Produktvergleich direkt für dich gegenübergestellt.Das Wichtigste in Kürze
- Lichterketten können an beliebigen Stellen mit wenigen Hilfsmitteln drapiert werden und tragen so zu einer guten Atmosphäre bei.
- Beim Kauf einer Lichterkette sollte man besonders auf Länge, Wetterfestigkeit, Energiequelle, Lichtquelle, Farbe und Anzahl der Beleuchtungsmodi achten.
- Lichterketten gibt es bereits zum kleinen Preis und trotzdem ausreichend guter Qualität. Sicherheitsmerkmale wie die Schutzklasse IP44 oder IP65, welche auf Spritz- und Strahlwasserschutz hinweisen, sind dabei vor allem bei Lichterketten im Outdoorbereich besonders wichtig.
Lichterketten : Bewertungen und Empfehlungen
Im nächsten Abschnitt haben wir unsere Favoriten im Detail für dich aufbereitet. Mit dieser Auflistung wollen wir dir dabei helfen, das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.Die Lichterkette für Draußen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Lichterkette ist mit 220 LEDs auf eine Gesamtlänge von 25 Metern besonders gut für außen geeignet. Mit 8 unterschiedlichen Beleuchtungsmodi ist dabei für jeden Geschmack etwas dabei. Die Fernbedienung macht das Umschalten besonders bequem. Die Lichter können ganz einfach ein- und ausgeschaltet und die Helligkeit nach Belieben adjustiert werden. Den Timer kannst du per Knopfdruck aktivieren und zwischen den Modi blinken, langsames Wechseln oder dauerhaftes Leuchten wählen. Durch das warme Weiß wirkt die Beleuchtung besonders freundlich und hellt so die Umgebung sanft auf.
Erwähnenswert ist der zusätzliche Kupferdraht, welcher den Stromfluss stabilisiert und die Helligkeit weicher wirken lässt. Durch diesen Draht kann die Lichterkette einfach in die gewünschte Form gebracht werden. Im Paket befindet sich auch ein Stecktransformator mit niedriger Spannung von 31 V. Dieser verhindert, dass Stromschläge oder Kurzschlüsse passieren können. Darüber hinaus ist diese Lichterkette mit der Schutzklasse IP65 klassifiziert. Diese besagt, dass die Beleuchtung völlig staubdicht und gegen Strahlwasser gewappnet ist.
Bewertung der Redaktion: Die Länge von 25 Metern eignet sich ideal für Hausfassaden oder größere Gegenstände. Durch die zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen ist dieses Modell besonders gut für den Außenbereich geeignet und kann bedenkenlos bei jedem Wetter an Ort und Stelle bleiben.
Die Lichterkette mit Timer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die 5 Meter lange LED Lichterkette mit Silberdraht ist in 4 unterschiedlichen Farbtönen erhältlich. Dabei bietet der Hersteller Blau, kaltes Weiß, warmes Weiß und mehrfarbige Varianten an. Diese Lichterkette mit Timer wird mit 3 AA Batterien betrieben und ist mit 50 LEDs versehen. Wird die Timerfunktion aktiviert, so leuchtet die Kette für 4 Stunden und ist danach für 20 Stunden inaktiv. Wenn die Einstellung in der Zwischenzeit nicht verändert wird, dann beginnt die Lichterkette jeden Tag um die selbe Zeit von alleine zu leuchten.
Im Angebot sind jeweils 2 Stück dieser Beleuchtung enthalten. Durch die geringe Stromspannung wird die Lichterkette nicht erhitzt und eignet sich so im Indoorbereich bedenkenlos. Der hochwertige Kupferdraht ist sehr flexibel und kann somit um jeden beliebigen Gegenstand gewunden werden. Der Schutzgrad ist bei diesem Modell IP65, somit kann die Lichterkette auch Outdoor genutzt werden. Wie immer gilt jedoch, das Batteriefach vor Wasser zu schützen.
Bewertung der Redaktion: Die Timerfunktion übernimmt selbstständig das Ein- und Ausschalten der Lichterkette. Somit kann man sich jeden Tag an der Beleuchtung erfreuen, ohne sie selbst extra einschalten zu müssen.
Die Lichterkette für das Kinderzimmer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Lichterkette für das Kinderzimmer ist mit den Filz Motiven eine besonders kreative Variante. Dieses Modell ist mit Batterie- oder Stromanschluss erhältlich. Bei der kabellosen Variante benötigst du 3 AA Batterien. Das dafür vorgesehene Fach ist mit einem 50 cm langen, transparenten Kabel mit der Beleuchtung verbunden. Bei diesem Modell verteilen sich über 225 cm 16 LEDs in warmen Weiß. Die Variante mit Stromanschluss hat eine Länge von 935 cm wobei die Zuleitung 5 Meter beträgt. Die LEDs sind in 15 cm Abständen angebracht und mit Natur Filz Motiven verziert. Inspiriert vom Wald findet man darunter Bäume, Füchse, Berge und Pilze.
Im Kinderzimmer kann die Lichterkette beispielsweise entlang des Bettgestells oder der Vorhangstange drapiert werden. Man kann zwischen ein- und ausschalten, sowie der Timerfunktion wählen. Diese lässt die Lichterkette jeden Tag zur gleichen Zeit erleuchten und geht nach 6 Stunden von alleine aus.
Bewertung der Redaktion: Diese Lichterkette für das Kinderzimmer ist eine besonders kreative Variante. Dabei regen die Waldmotive zu abenteuerreichen Träumen an und bieten ein sanftes Licht in der Dunkelheit der Nacht.
Die weihnachtliche Lichterkette
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Lichterkette für den Weihnachtsbaum ist in 3 unterschiedlichen Varianten erhältlich. Dabei gibt es die Längen 1.5, 2 oder 3 Meter mit 8 Girlanden bei den beiden kürzeren und 10 Girlanden bei der 3 Meter Variante. Diese sind einseitig an einem Ring befestigt. Das Modell mit 2 Metern Länge glänzt in Summe mit 280 LEDs. Mit dem Schutzgrad IP44 ist diese Lichterkette sowohl für innen als auch außen geeignet. Der Netzstecker ist mit einem 5 Meter langen Kabel ausgestattet und sollte vor Wasser geschützt werden.
Mit den 9 unterschiedlichen Beleuchtungsmodi wird dein Weihnachtsbaum auf jeden Fall zum Hingucker. Dabei gibt es unter anderen die Modi Wellenform, langsames Hell werden, Funkeln oder Leuchten. Darüber hinaus ist die Farbe des Drahtes dunkelgrün und verschwindet somit komplett unauffällig in den Ästen des Baumes. Die Lampen sind mit 6 cm Abstand angebracht und sind optimal auf der gesamten Länge verteilt.
Bewertung der Redaktion: Diese Lichterkette für den Weihnachtsbaum eignet sich besonders gut als kerzenlose Alternative. Mit Hilfe des Schalters, der sich direkt am Kabel befindet, kann zwischen den einzelnen Modi gewechselt und auch die Beleuchtung ausgeschaltet werden.
Die batteriebetriebene Lichterkette
* AffiliateLink/ Anzeige
Das einzigartige Birnen-Design sticht bei dieser Lichterkette mit Batterie besonders ins Auge. Das Material der kleinen Birnen ist ein Mattglas-Kunststoff Mix. Weiters haben diese eine kompakte Größe von nur 19 mm. Auf einer Länge von 5 Metern befinden sich 40 dieser kleinen LED-Glühlampen. Der Schutzgrad beim Drahtteil ist bei diesem Modell IP65. Dabei sei jedoch zu erwähnen, dass der Verbindungsport nicht wasserdicht ist. Folglich sollte dieser unbedingt von Wasser ferngehalten werden.
Die Leuchten werden mit 3 AA Batterien betrieben, welche extra zu kaufen sind. Durch die Batteriebox kann die Lichterkette überall drapiert werden, ohne auf eine Steckdose oder ein Verlängerungskabel angewiesen zu sein. Darüber hinaus gibt es 2 unterschiedliche Beleuchtungsmodi zur Auswahl. Hierbei kannst du zwischen Blitz- und Dauerlicht wählen.
Bewertung der Redaktion: Diese Lichterkette überzeugt besonders als Dekoration im Innenbereich oder Outdoor in regengeschützten Bereichen. Sie ist auf jeden Fall ein Hingucker bei Gartenpartys, zu Weihnachten oder auch bei anderen Feierlichkeiten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Lichterketten
Damit die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen noch etwas eindeutiger werden, haben wir im Folgenden verschiedene Kaufkriterien zur besseren Orientierung aufgelistet. So möchten wir dir eine möglichst objektive Wahl bei dem Kauf einer Lichterkette ermöglichen. Dabei haben wir 6 Kriterien aufgelistet, die eine wesentliche Rolle spielen:
- Länge
- Wetterfestigkeit
- Energiequelle
- Lichtquelle
- Farbe
- Anzahl der Beleuchtungsmodi
- Lichterketten mit Netzstecker
- Kabellose, batteriebetriebene Lichterketten
- Solar Lichterketten
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lichterkette ausführlich beantwortet
Falls nun noch die ein oder andere Frage offen ist, haben wir einige wichtige für dich im nächsten Abschnitt zusammengefasst. Damit wollen wir dir noch einen tieferen Einblick in die Welt der Lichterketten ermöglichen.Für wen eignet sich eine Lichterkette?
Lichterketten eignen sich im Grunde für jeden, der gerne etwas Licht in oder um das Haus oder die Wohnung bringen möchte. Es gibt auch Lichterketten mit Fernbedienung, welche dir ein bequemes Ein- und Ausschalten ermöglicht. Für die praktischen Menschen ist die kabellose Variante mit Batterie überall ganz einfach zu montieren, ohne ein nerviges Kabel im Weg zu haben.
Welche Arten von Lichterketten gibt es?
Auf dem Markt für Beleuchtung findest du unterschiedlichste Arten von Lichterketten. Dabei kann man je nach Nutzung folgende Unterteilungen der einzelnen Varianten treffen:
- Lichterkette für Innen oder Außen
- Lichterketten mit Glühbirnen
- LED Lichterketten
Was kostet eine Lichterkette?
Der Preis unterscheidet sich bei den gängigsten Lichterketten nicht sehr stark. Hierbei findest du eine reichliche Auswahl sowohl im Niedrigpreissegment, als auch in der mittleren Preisklasse. Die folgende Tabelle soll dir noch einen besseren Überblick verschaffen.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (6-15 €) | Meist schon sehr zufriedenstellende Modelle, teilweise auch mit Fernbedienung erhältlich, unterschiedliche Farben, mehrere Beleuchtungsmodi verfügbar | Mittelpreisig (15-50 €) | Mehr Auswahl an Formen der Kettenglieder | Hochpreisig (bis 150 €) | Konfiguration mit App per Smartphone möglich, individuelle Beleuchtungsmodi in der Kette selbst, teilweise Außentrafo für Outdoor Lichterketten inklusive |
---|
Wie befestige ich eine Lichterkette am ?
Lichterketten können sehr vielseitig drapiert werden. Im nächsten Abschnitt haben wir für dich die Möglichkeiten aufgelistet, um eine Lichterkette zu befestigen.- Doppelseitiges Klebeband: Dieses eignet sich ideal, wenn du die Lichterkette schnell und unkompliziert auf der Wand befestigen möchtest. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Lichter nicht in Kontakt mit Stoff kommen, da diese je nach Modell sehr warm werden können.
- Anbringen von Dübeln: Bring hierfür ein paar einzelne Dübel in die Wand ein. Passende Schrauben oder Haken dazu montiert und die Lichterkette wird garantiert an ihrem vorgesehenen Platz bleiben.
- Möbel oder andere Gegenstände: Die wohl einfachste Möglichkeit ist, die Lichterkette auf einen Einrichtungsgegenstand zu legen oder herumzuwickeln. Dazu brauchst du sonst keinerlei Hilfsmittel.
- Kabelbinder: Diese eigenen sich perfekt dazu, die Lichterkette beispielsweise an Treppengeländern oder sonstigen abgerundeten Gegenständen zu fixieren. Der Halt ist mit den Kabelbindern besonders fest.
- Saugnäpfe: Wenn du Klebespuren vermeiden möchtest, kannst du bei Fenstern Saugnäpfe verwenden. Diese sind sehr unkompliziert anzubringen.
- Nägel oder Schrauben: Im Außenbereich eignen sich für eine dauerhafte Befestigung vor allem Schrauben oder Nägel. Dabei solltest du unbedingt rostfreie Materialien verwenden. Zu bedenken ist jedoch, dass diese Löcher hinterlassen.