Kaufratgeber Lichterkette Aussen

Lichterketten werden immer beliebter. Nicht nur an Weihnachten kannst du deinen Christbaum, deinen Balkon oder deinen Garten mit Lichterketten dekorieren. Mittlerweile werden Lichterketten das gesamte Jahr über als Deko verwendet. Du kannst sie nutzen, um eine angenehme und entspannte Atmosphäre in deinem Außenbereich zu schaffen.

In diesem Artikel findest du unsere Top Produkte verschiedener Lichterketten im Artikel. Darüber hinaus haben wir dir die ausschlaggebenden Kaufkriterien zusammengefasst. Und abschließend nochmal alle wichtigen Fragen ausführlich erklärt. So solltest du einen umfangreichen Überblick über das Thema Lichterkette für außen haben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Lichterketten für außen gibt es in verschiedenen Varianten. Von der Kette, zum Netz, über Schlauch bis hin zum Draht.
  • Die meisten Lichterketten kannst du sowohl für den Innen- und Außenbereich nutzen.
  • Mittlerweile werden die meisten Lichterketten für außen mit LEDs ausgestattet. Damit sie energiesparender und umweltfreundlicher sind.

Lichterkette für außen: Favoriten der Redaktion

In diesem Bewertungs- und Empfehlungsteil findest du die Produkte zum Thema Lichterkette außen. Jedes Produkt ist verschieden und auf seine Weise einzigartig. Wir haben diese Produkte miteinander verglichen und stellen sie dir hier nun vor.

Die Solarkristallkugel Lichterkette für außen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Lichterkettenmodell bietet dir warmweiße LEDs. Du kannst die Kette außen und innen anbringen. Auf 10 m hast du 60 LED-Kristallkugeln. Die Kristalllichter sind Solarbetrieben. Tagsüber an sonnigen Tagen laden sie für 2-4 Stunden und machen dir dann 4h am abends eine angenehme Atmosphäre. Steuern kannst du die Kette automatisch. So dass sie bei Dunkelheit angeht und sich bei Sonnenaufgang ausschaltet.

Damit die Kristalllichter wetterbeständig sind, sind die Birnen wasserdicht entwickelt. So musst du sie bei schlechtem Wetter nicht immer abhängen. Falls dir das Leuchten der Kristallkugel zu langweilig ist, hast du die Möglichkeit zwischen 8 verschiedenen Lichtmodi zu wechseln.

Die Draht-Lichterkette für außen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Solarlichterkette besteht nicht, wie die meisten Lichterketten aus Birnen. Bei diesem Modell sind die Lichter in einem Kupferdraht integriert. Der Draht ist 12 m lang und es sind insgesamt 120 LEDs angebracht. Geladen werden die Lichter mit Tageslicht beziehungsweise Sonnenlicht zwischen 6 bis 8 Stunden. Und ermöglichen dir abends viele Stunden Freude. Zwischen 8 und 14 Stunden leuchten die Lichter.

Der Draht ist biegsam und wasserdicht. Anbringen kannst du die Lichterkette so gut wie überall. Selbst am Weihnachtsbaum. Du kannst hier auch zwischen 8 verschiedenen Lichteffekten wählen. Und das Licht sich entweder automatisch oder manuell per Knopfdruck einschalten lassen.

Die bunte Lichterkette für außen

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Modell bekommst du 50 bunte LEDs auf rund 7 m Länge. Das Aufladen übernimmt die Lichterkette von allein. Hierzu musst du nur beim Anbringen darauf achten, dass die Solarplatte genügend Tageslicht abbekommt. Damit deine Kristalllichterkette am Tag 6 bis 8 Stunden laden kann. Und abends hast du dann 8-14 Stunden bunte Lichter brennen.

Bei einem Partyabend kannst du hier verschieden Lichteffekte aktivieren. Je nach Stimmung romantisch oder Party kannst du unter anderem flackerndes oder verschiedenen Lichthelligkeiten einstellen.

Die Lampion Lichterkette für außen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Lampions zaubern auf jedem Balkon und jeder Terrasse eine romantische Atmosphäre. Die wasserdichte Lichterkette kann in 8 Beleuchtungsmodi eingestellt werden. Hier hast du 30 LEDs auf 8 Meter im Abstand von 20 cm verteilt.

Durch das Nylongewebe und den PVC-Gummi-Kupferdraht ist die Konstruktion sehr langlebig und zudem wasserdicht nach IP65. Ein bisschen Regen ist also noch kein Problem. Aber auch indoor kannst du diese Kette bei Bedarf natürlich einsetzen. Durch das Solarpanel wird der Akku immer neu geladen und schafft dann je nach Modus mehr oder weniger Stunden.

Kauf- und Bewertungskriterien: Lichterkette für außen

Dieser Abschnitt erklärt dir drei wichtige Kauf- und Bewertungskriterien. Auf diese solltest du achten, wenn du deine Lichterkette für außen kaufst:

  • Funktionsweise
  • Ausstattung
  • Design
Wir erklären dir nun genauer was wir mit Funktionsweise, Ausstattung und Design meinen.

Funktionsweise Lichterketten können auf verschiedene Weise betrieben werden. Da gibt es welche mit Batterien. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht direkt an eine Stromquelle müssen. Jedoch eignen sich diese eher für den Innenbereich als für außen.

Eine weitere Art sind Lichterketten, die du an die Steckdose stecken musst. Hast du in deinem Außenbereich eine Steckdose zur Verfügung kannst du diese Ketten auch für draußen benutzen. Dabei musst du aber aufpassen, dass kein Regen direkt an den Stecker kommt.

Die Lichterketten für außen sind Solarbetriebenen. Solche kannst du anbringen und sie stehen lassen. Achte darauf, dass du die Solarplatten in Richtung Sonne platzierst. Damit diese immer genug Tageslicht abbekommen.

Ausstattung Jede Lichterkette ist individuell. Sie unterscheiden sich schon in der Länge. Es gibt kurze und lange. Einige Modelle kannst du sogar bis zu dreimal verlängern. Andere Modelle kannst du per Fernbedienung steuern. Andere wiederum automatisch anschalten lassen oder auch per Knopfdruck.

Die Lichter unterscheiden sich auch. Es gibt welche mit Birnen, LEDs oder Leuchtdioden. Für den Außenbereich solltest du eine Lichterkette kaufen, die wasserdicht ist und angenehmes, aber auch kräftiges Licht von sich gibt.

Design Was aber die Form angeht, sind der Lichterkette keine Grenzen gesetzt. Je nach Saison kannst du verschiedenen Formen in den Kaufhäusern entdecken. Zur Weihnachtszeit rum zum Beispiel, findest du Lichterketten als Sternen-, Rentier- oder auch Weihnachtsschlittenform. Zu Ostern wirst du Eier-, Hasen- oder auch Küken-Formen finden. Falls du keine Lichterketten mit Design möchtest, kannst du auch zu Lichtschläuchenoder Lichterketten aus Draht wählen. Diese haben sind zeitlos und passen zu jeder Garteneinrichtung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Lichterkette für außen ausführlich beantwortet

In unserem Ratgeberteil beantworten wir dir ausführlich einige Fragen, die du zum Thema Lichterketten für außen haben kannst. Bevor du dich an den Kauf machst, solltest du diese Fragen einmal durchlesen.

Für wen eignet sich eine Lichterkette für außen?

Lichterketten sind für jeden, der seinen Außenbereich oder Räumlichkeiten dekorieren möchte. Sie gibt es in verschiedenen Designs. So findest auch du ein passendes zu deiner Einrichtung. Was praktisch ist, dass man oftmals die Lichterketten für innen und außen verwenden kann.

Welche Arten von Lichterkette für außen gibt es?

Auch für den Outdoorbereich gibt es verschiedene Arten von Lichterketten. Du findest zum Beispiel Ketten als LED-Lichterschlauch, Lichterketten, Lichternetze oder auch Lichterdrähte. Sie unterscheiden sich in der Länge und Leistung der LEDs, Leuchtioden oder Birnen. Aber auch darin, wie du sie Laden musst. Hier gibt es welche die batteriebetrieben sind. An die Steckdose müssen oder über eine kleine Solarplatte aufladen.

Lichterketten können dir deinen Kinoabend, Partyabend oder Romantischen Abend aufwerten. Sie verleihen der Atmosphäre einen besonderen Zauber. (Bildquelle: Roberto Nickson / Pexels) Mittlerweile werden hauptsächlich LED-Lichterketten verkauft. Diese sind umweltfreundlicher, langlebiger und sparen dir zudem Energie. So kannst du sie auch bedenkenlos den ganzen Abend oder die ganze Nacht brennen lassen. Einige Lichterketten haben Fernbedienungen dabei, damit du die Kette steuern kannst. Andere wiederum haben einen kleinen Schalter, den du auf Automatik stellen kannst. Dann schaltet sich die Lichterkette außen in der Dämmerung selbst ein und bei Tagesanbruch wieder aus.

Wie befestigt man eine Lichterkette für außen?

Damit du eine Lichterkette befestigen kannst, brauchst du kein spezielles Werkzeug. Es kommt darauf an, wo du die Lichterkette anbringen möchtest. Einige Ketten haben bereits Clips in der Länge verbaut. Andere Lichterketten wie auch die Draht Variante, kannst du zum Beispiel um ein Geländer oder Äste wickeln.

Falls keine Clips dabei sind und du die Kette lieber dranhängen möchtest, kannst du zu Kabelbindern greifen. Diese halten auch starke Windstöße aus. Die Lichterkette anzukleben, wird nicht wirklich empfohlen, da sich der Kleber bei den verschiedenen Wetterverhältnissen lösen und deine Kette abfallen kann.

Fazit

Abschließend können wir zusammenfassen, dass es verschiedene Arten von Lichterketten gibt. Von der Kette, Netz, Draht und Schlauch ist alles dabei. Der Preis entscheidet sich aufgrund von Birne oder LED, Länge und Lademöglichkeit. In der Regel kannst du Lichterketten für außen auch innen verwenden.

Bei Solarbetriebenen solltest du nur darauf achten, dass die Solarplatte genügend Tageslicht abbekommt. Ansonsten kann dir deine Kette nicht die volle Leistung an Licht erbringen. Da es so viel Auswahl an Lichterketten für außen gibt, sind wir uns sicher, dass auch du eine passende zu deiner Einrichtung finden wirst.

(Titelbild: fotografierende / Pexels)