Kaufratgeber Lichterkette Aussen Solar
Durch die Klimaerwärmung gibt es immer längere und vor allem wärmere Sommer. An heißen Sommertagen ist es daher draußen am angenehmsten, wenn die Sonne bereits untergegangen ist. Selbst wenn es dunkel wird, kann man noch sehr gut mit Familie und Freunden draußen sitzen. Damit du dabei trotzdem ausreichend siehst, kann eine solar betriebene Lichterkette für eine tolle Atmosphäre sorgen.
Es gibt unterschiedliche Arten von Solar-Lichterketten, die teilweise auch unterschiedliche Eigenschaften besitzen. Wir haben deshalb verschiedene Produkte miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich das richtige Produkt für dich finden kannst.
Solar-Lichterkette für außen: Favoriten der Redaktion
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Dies soll dir helfen, um eine Kaufentscheidung treffen zu können. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, die passende solarbetriebene Lichterkette vorhanden sein. Dieses kann dann auch ganz einfach bestellt werden.
Die bunte Solar Lichterkette für außen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt gibt mithilfe von bunten LEDs ein besonderes Bild ab. Die 7 m lange Lichterkette besitzt 50 bunte Lampen, die jeweils in Kristallkugeln untergebracht sind. Durch die 8 verfügbaren Modi kann die Beleuchtung an die jeweilige Situation und Stimmung angepasst werden. Die bunten LEDs sorgen so für eine besondere, warme Atmosphäre.
Das Solar-Panel speichert die Sonnenenergie tagsüber automatisch. Außerdem sorgt ein Sensor dafür, dass die Lichterkette sich bei Dunkelheit einschaltet und bei Sonnenaufgang abschaltet. Wenn das Sonnenlicht an dunklen Regen- und Schneetagen nicht genug Energie liefern konnte, dann kann ganz einfach auch ein aufgeladener Akku angeschlossen werden.
Die dekorative Solar Lichterkette für außen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt überzeugt durch sein edles Design in Form von Glühbirnen. Es handelt sich dabei jedoch um LED-Lampen, die zum einen stromsparend sind und zum anderen trotzdem sehr hell sein können. Die 12 Glühbirnen sind an der 8,2 m langen Lichterketten mit einem jeweiligen Abstand von 50,8 cm angebracht und sorgen somit für eine gleichmäßige Beleuchtung.
Mithilfe von extra Clips, kann die Lichterkette zum Beispiel auch ganz leicht an den Ästen von Bäumen angebracht werden. Die Leuchten sollen bis zu 20.000 halten. Das Kabel zum Solarpanel ist 2,4 m lang.
Die klassische Solar Lichterkette für außen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine klassische LED-Lichterkette. An der 12 m langen Kette sind 120 leistungsstarke LEDs angebracht, die in einem 360-Grad-Winkel in alle Richtungen leuchten können.
Die Lichterkette ist mit der Schutzart von IP67 gegen äußere Einflüsse geschützt und ist damit sehr gut geeignet für den Einsatz im Außenbereich. Der verarbeitete PVC-Draht zeichnet sich durch Stabilität aus, aber lässt sich auch flexibel formen, um an den gewünschten Stellen angebracht zu werden.
Es handelt sich dabei um ein Bundle, in dem zwei Lichterketten mit jeweils 12 m enthalten sind. Dadurch hat man für jeden Anlass das nötige Material für eine schöne Beleuchtung. Mithilfe der 8 Beleuchtungsmodi kann die Lichterkette an die jeweilige Situation angepasst werden.
Die besondere Solar Lichterkette für außen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Lichterkette, an der Lampions zu finden sind. Dies sind weiße Lampenschirme, die über den LED-Lampen angebracht werden. Sie können für eine besondere und angenehme Atmosphäre sorgen. An der 6,5 m langen Schnur sind 30 LEDs zu finden, die mit den Lampions bestückt werden können.
Die Lichterkette verfügt außerdem über 8 Beleuchtungsmodi. Diese können je nach Wunsch für die unterschiedlichsten Situationen angepasst werden. Damit kann eigestellt werden, wie die Lampen leuchten. Die LEDs können zum Beispiel zusammen blinken oder in Form von einer Welle nacheinander leuchten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Solar-Lichterkette für außen
Damit du die richtige Lichterkette für dich findest, solltest du mehrere Kaufkriterien berücksichtigen, bevor du deinen Kauf tätigst. Diese Kriterien helfen dir dabei, die verschiedenen Produkte zu vergleichen und somit eine objektive Wahl zu treffen.
Folgende Kriterien solltest du vor dem Kauf deiner Lichterkette berücksichtigen:
- Länge
- Leuchtmittel
- Farbtemperatur
- Brenndauer
Im Folgenden werden wir dir die Kriterien kurz erläutern, damit du für deine Kaufentscheidung vorbereitet bist.
Länge
Die Länge einer Lichterkette entscheidet oft über ihre Einsatzmöglichkeiten. Mit längeren Lichterketten lassen sich größere Flächen abdecken, während kleine Ketten nur für einen bestimmten Bereich ausreichen. Die meisten Produkte bewegen sich zwischen 10 und 200 m Länge.
Aber man sollte auch nicht ausschließlich auf die Länge schauen, um einzuschätzen, welche Fläche mit dieser Lichterkette abgedeckt werden kann. Dies ist auch abhängig von der Anzahl der Lampen, die an der Kette angebracht sind. Diese kann auch bei gleicher Länge der Produkte variieren.
Außerdem sollte man darauf achten, ob ein längerer Teil des Kabels zum Solarmodul führt. Dadurch kann dieses unabhängig von der Lichterkette an der optimalen Stelle aufgestellt werden.
Leuchtmittel
Bei den Leuchtmitteln unterscheidet man grundsätzlich zwischen Lichterketten mit LED-Lampen und Lichterketten mit Glühbirnen. Dabei stellen die LED-Lampen die modernere und bevorzugte Variante dar. Sie besitzen zu den Glühbirnen einen deutlich geringeren Energieverbrauch und sind zudem langlebiger.
Des Weiteren sollte man darauf achten, wie diese Leuchtmittel eingesetzt werden. Bei den Lichterketten werden verschiedene Designs eingesetzt. Es gibt zum Beispiele kleine und große Leuchtkugel oder auch spezifische Dinge wie Schneeflocken. Je nach individuellen Wünschen solltest du dir die passende Lichterkette aussuchen.
Farbtemperatur
Unter der Farbtemperatur versteht man die Lichtwirkung, die durch die Lichterkette ausgelöst wird. Grundsätzlich kann man dabei zwischen folgenden Varianten unterscheiden:
- Warmweiß
- Neutralweiß
- Kaltweiß
Das neutralweiße Licht wird in der Regel nicht bei den Lichterketten verwendet, sondern unter anderem bei der Beleuchtung von Büroräumen. Die übrigen beiden Varianten unterscheiden sich in ihrer Lichtwirkung. Das kaltweiße Licht besitzt einen hohen Anteil an Blautönen und ist deutlich heller, aber wirkt jedoch etwas kühl. Dagegen schafft das warmweiße Licht eine freundliche Atmosphäre und kann für gute Stimmung sorgen.
Brenndauer
Unter der Brenndauer versteht man die Zeit, die die Lichterkette mit einer vollen Ladung leuchten kann. Sie ist vor allem abhängig von der Größe des Solar-Panels und Kapazität des Akkus. Die Angaben der Hersteller gehen von 6 bis zu 30 Stunden.
Das Solar-Panel sorgt dafür, dass die Sonnenenergie aufgefangen und in elektrische Energie umgewandelt wird. Je größer und leistungsstärker es ist, desto mehr Energie sollte es auch erzeugen können. Diese erzeugte Energie kann dann im Akku der Lichterkette gespeichert werden. Dabei entscheidet die maximale Kapazität des Akkus über die maximale Leuchtdauer der Lichterkette, wenn keine Sonne mehr scheint, die neue Energie liefern könnte.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Solar-Lichterkette für außen ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen zum Thema Solar-Lichterkette für außen beantworten. Dies soll dir noch tiefere Einblicke geben und deine offenen Fragen aufgreifen.
Für wen eignet sich eine Solar-Lichterkette für außen?
Eine solarbetriebene Lichterkette für den Außenbereich kann vielseitig eingesetzt werden und ist daher für viele Menschen interessant. Man benötigt keine Steckdose für den Betrieb und muss daher auch keine Stromkosten bezahlen. Die Lichterkette wird nämlich durch die Sonnenenergie in Betrieb gesetzt.

Mithilfe der Lichterketten lässt sich an den unterschiedlichsten Orten eine besondere Atmosphäre schaffen. (Bildquelle: Philip Moore / Unsplash)
Durch die unterschiedlichen Designs lassen sich die Lichterketten auch für verschiedene Zwecke gut in Szene setzen. Ob als Lichtquelle für gemütliche Abende auf dem Balkon oder als Beleuchtung für den Garten - eine solarbetriebene Lichterkette für außen kann für jeden einen Nutzen bringen.
Welche Arten von Solar-Lichterkette für außen gibt es?
Bei den Lichterketten kann man grundsätzlich zwischen den klassischen Lichterketten, Lichternetzen und Lichterschläuchen unterscheiden. Je nachdem welche Vorstellungen du hast, kannst du dir das passende Produkt aussuchen.
Bei der klassischen Lichterkette handelt sich um ein langes Kabel an dem viele Lampen angebracht sind. Diese kann dann sowohl als Beleuchtung als auch als Dekoration genutzt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Designs der Lampen, die je nach Vorlieben ausgewählt werden können.
Das Lichternetz ist zu Lichterketten nicht eine Aneinanderreihung, sondern eine Fläche, auf der viele Lampen miteinander verbunden sind. Es kann wieder sehr vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel auch als Sternenhimmel.
Bei einem Lichterschlauch handelt sich im Endeffekt um einen Schlauch, in dem einige Lampen aneinandergereiht worden sind. Dadurch ist der robuster und resistenter gegen äußere Einflüsse. Diese Schläuche können ganz einfach als Dekoration eingesetzt werden. Man muss jedoch beachten, dass sie nicht so agil und beweglich sind wie die klassischen Lichterketten.
Woran erkennt man, dass eine Solar-Lichterkette für außen geeignet ist?
Wenn man sich einen genauen Plan gemacht, wie man eine Lichterkette im Außenbereich einsetzen möchte, muss man im nächsten Schritt das richtige Produkt finden. Daher sollte man vor dem Kauf darauf achten, ob die jeweiligen Lichterketten für die Nutzung außen geeignet sind.
Um für den Einsatz im Außenbereich geeignet zu sein, muss das Produkt mindestens die Schutzklasse IP44 besitzen. Damit wird eine Resistenz gegen Spritzwasser gewährleistet. Darüber hinaus gibt es auch Produkte, die noch einen größeren Schutz besitzen, mit zum Beispiel IP55 oder IP65. Diese Lichterketten sind dann wiederum sowohl gegen Staub als auch gegen einen größeren Wasserstrahl geschützt.
Fazit
Eine solarbetriebene Lichterkette für den Außenbereich kann für jedermann eine gute und preiswerte Möglichkeit sein, um verschiedene Bereiche außerhalb des Wohnraums zu beleuchten und dekorieren. Durch die verschiedenen Arten und Designs sind diese Produkte vielseitig einsetzbar. Außerdem wird durch ihre Nutzung kein Strom verbraucht, da die Sonne die nötige Energie liefert.
Welche Lichterkette im Endeffekt die richtige für dich ist, hängt von deinen Wünschen und Vorstellungen ab. Du solltest die unterschiedlichen Kaufkriterien berücksichtigen und dann das passende Produkt auswählen.
(Titelbild: Hans / Pixabay)