Kaufratgeber Lichterkette Bunt
Viele denken, dass bunte Lichterketten nur während der Weihnachtszeit verwendet werden sollen. Das stimmt so nicht, denn sie können das ganze Jahr über benutzt werden. Egal ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Garten - bunte Lichterketten sorgen immer für eine gemütliche oder feierliche Atmosphäre. Das macht sie zu einem besonders flexiblen Designelement.
Leider ist es oft nicht so einfach die perfekte bunte Lichterkette für sich zu finden. Das hat den Grund, dass es viele verschiedene Varianten von ihnen gibt. Um dir deine Auswahl zu erleichtern, haben wir für dich die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt, sodass du eine passende bunte Lichterkette für dich finden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt viele verschiedene Modelle von bunten Lichterketten. Manche sind aus dünnen Draht, andere haben ein Kabel, oder ein Band. Entweder haben sie kleine einzelne Lichtkörper, oder eine Abdeckung in Form von Lampions und Glühbirnen. Aus diesem Grund sollte für jede persönliche Präferenz die passende Kette dabei sein.
- Es gibt Lampen mit LEDs oder Glühbirnen. LEDs gelten als sicherer, da sie keine Wärmeenergie an die Außenwelt abgeben. Deshalb ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Brand entsteht. Wegen dieser Vorteile werden mittlerweile fast ausschließlich LEDs benutzt.
- Um die Qualität deiner Lichterkette zu überprüfen, solltest du auf die Beschreibung oder Verpackung deiner bunten Lichterkette achten. Das ist wichtig, da aufgrund einer schlechten Verarbeitung gefährliche Situationen entstehen könnten.
Bunte Lichterketten: Bewertungen und Empfehlungen
Nach einer langer Suche haben wir die bunten Lichterketten ausgewählt und wollen sie dir nun vorstellen. Wir haben darauf geachtet, dass für jedes Bedürfnis eine passende Kette dabei ist. Du kannst diese ganz einfach und schnell über den Link bestellen.
Die wasserdichte bunte Lichterkette
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du nach einer lustigen und farbenfrohen Art suchst, dein Leben zu erhellen, sind diese Lichterketten genau das Richtige für dich. Mit acht verschiedenen Lichtmodi und einstellbarer Helligkeit kannst du die perfekte Atmosphäre für jede Gelegenheit schaffen. Und weil sie wasserdicht sind, kannst du sie bedenkenlos drinnen und draußen verwenden.
Der Allrounder unter den bunten Lichterketten
* AffiliateLink/ Anzeige
Du kannst mit dem 30 LED Party Light insgesamt 7,5 Meter dekorieren, wobei zusätzlich 5 Meter Stromkabel vorhanden sind. Sie besteht aus insgesamt 30 Birnen, welche in den Farben Blau, Gelb, Grün und Rot eingefärbt sind. Dank der LEDs werden sie nicht warm. Sie besitzt das IP44 Siegel, was bedeutet, dass sie draußen verwendet werden darf.
Egal ob am Balkon, der Terrasse, am Gartenhaus, oder am Fensterrahmen - diese bunte Lichterkette verfügt dank ihres Retro-Charmes über ein gewisses Extra, welches sehr gemütlich wirkt. So können schöne Sommerabende mit der Familie oder den Freunden schön ausklingen. Falls es etwas stürmischer ist, kann sie auch im Wohnzimmer befestigt werden.
Die bunte Lichterkette für den Weihnachtsbaum
* AffiliateLink/ Anzeige
Die LED-Lichterkette ist wasserfest und besteht aus insgesamt 200 LEDs. Ihren Strom erhält die Lichterkette dank der Steckdose. Außerdem wird eine Fernbedienung mitgeliefert, mit welcher die Farben und Modus eingestellt werden können. Des Weiteren kann auch noch die Helligkeit der Birnchen verändert werden.
Wenn dir weiße Lichter am Tannenbaum zu langweilig geworden sind, greife doch einfach zu dieser bunten Lichterkette. Aufgrund des grünen Kabels ist sie perfekt für den Weihnachtsbaum geeignet. Falls sie dir nach der Zeit doch zu farbenfroh ist, kannst du sie auch einfach wieder weiß leuchten lassen. Das heißt, du musst dich nicht auf eine Farbe festlegen und kannst immer wieder wechseln.
Die bunten Lichterketten im Multipack
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du mehr als eine Lichterkette benötigst, kannst du dir das 6er-Pack bestellen. Jede dieser Ketten ist 2 Meter lang und mit 20 LEDs bestückt. Sie sind batteriebetrieben und müssen deshalb nicht in der Nähe einer Steckdose angebracht werden. Bis auf die Batteriebox ist sind die Lichterketten wasserfest und mit dem IP65-Symbol ausgestattet.
Wer besonders viel Dekorieren oder Basteln möchte, der macht mit diesem Multipack nichts falsch. Dank des beweglichen Drahtes können zum einen schöne Figuren entstehen, oder zum anderen kann sie um Gegenstände gewickelt werden. Das eignet sich ebenfalls gut, um selbstgebastelte Geschenke zu verzieren.
Kauf- und Bewertungskriterien für bunte Lichterketten
Um einen Fehlkauf zu vermeiden, solltest du auf einige Aspekte beim Kauf deiner bunten Lichterkette beachten. Wir haben die Kriterien in diesem Teil des Artikels aufgelistet, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst. Auf folgende Details solltest du Wert legen:
- Länge
- Wetterfestigkeit
- Energiezufuhr
- Design
- Lampenart
Da dies nur eine knappe Zusammenfassung der Kategorien ist, möchten wir dir diese noch einmal ausführlicher im nächsten Abschnitt erklären. Das soll dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen, sodass du eine passende bunte Lichterkette findest.
Länge
Wenn du beim Kauf nicht auf die Länge der Lichterkette achtest, könnte es sein, dass deine zukünftige Kette zu lang oder kurz ist. Daher solltest du dir im Vorhinein Gedanken darüber machen, wofür du sie verwenden möchtest. Im Idealfall kannst du die Länge auch abmessen.
Grundsätzlich sind bunte Lichterketten in vielen verschiedenen Längen erhältlich. Falls du eine kleinere Fläche dekorieren möchtest, gibt es Mini-Lichterkette. Diese sind etwa einen Meter lang. Im Gegensatz dazu kannst du dich auch für eine XL-Lichterkette entscheiden. Hierbei findest du Varianten, welche bis zu 30 Meter lang sind. Somit ist für jeden Anlass eine passende Länge verfügbar.
Wetterfestigkeit
Es gibt nicht nur Lichterketten für die Wohnung, sondern auch für den Garten. Jedoch kann nicht jede Lichterkette dafür genutzt werden, da es sonst zu gefährlichen Situationen kommen könnte. Daher muss immer auf die Angabe des Herstellers geachtet werden.
Ein Hinweis dazu sollte auf der Verpackung abgedruckt sein, etwa die Zeichenfolge IP44 oder ein Dreieck mit einem Tropfen. Dies bedeutet, dass die Kette für den Garten geeignet ist. Sie ist aber nur gegen Wasserspritzer geschützt und nicht vollkommen wasserfest. Das heißt, dass sie nicht unter Wasser sein darf. Die Lichterkette sollte mindestens den Wert IP44 haben.
Energiezufuhr
Damit eine bunte Lichterkette leuchten kann, braucht sie Strom. Die wohl bekannteste Möglichkeit ist es, sie direkt an das Stromnetz anzuschließen. Dafür hat sie einen Anschluss, welcher einfach an die Steckdose angeschlossen wird.
Eine Alternative dazu sind batteriebetriebene Lichterketten, welche perfekt für Innenräume geeignet sind. Außerdem gibt es sie mit einem Akku, oder einem USB-Anschluss. Für den Garten kann auf eine Lichterkette mit Solar verwendet werden.
Design
Das Design der Lichterkette kannst du je nach persönlichen Geschmack wählen. Dabei solltest du nur im Hinterkopf behalten, wofür du deine Lichterkette verwenden möchtest. Aber keine Sorge, es gibt für jeden Anlass die passende Variante.
Falls du eine bunte Lichterkette für den Weihnachtsbaum suchst, so können Lämpchen in Form von Kerzen eine gute Wahl sein. Es gibt aber auch Ketten mit kleineren Lichtern, sowie einem durchgehenden Schlauch, Band oder Draht. Im Gegensatz dazu gibt es auch Ketten mit großen bunten Glühbirnen, Lampions, Kugeln, Zapfen oder ähnlichen Formen.
Lampenart
Hierbei kannst du dich zwischen den klassischen Glühbirnen oder moderne LED-Lämpchen entscheiden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, welche wir dir nun näher erläutern möchten, damit du gut informiert bist.
Glühbirnen haben meist ein wärmeres Licht, das als gemütlicher beschrieben wird. Jedoch werden sie wärmer, was im schlimmsten Fall zu Verbrennungen oder einem Feuer führen könnte. Aufgrund dieses Problems werden sie immer seltener von den Herstellern verwendet.
LED-Lampen haben die positive Eigenschaft, dass sie langlebiger als Glühbirnen sind. Außerdem erhitzen sie sich nicht, was sie ungefährlicher macht. Erwähnenswert ist, dass sie 90 Prozent weniger Strom verbrauchen als normale Glühbirnen. Ihr Licht ist allgemein kälter, wobei mittlerweile auch warm-weiße LED-Lichterketten erworben werden können. Zudem können LED-Lampen auch ihre Farben wechseln.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema bunte Lichterketten ausführlich beantwortet
Falls du noch Fragen zu bunten Lichterketten hast, kannst du noch unseren Ratgeber lesen. Hier haben wir oft gestellte Fragen gesammelt und für dich beantwortet. Das soll dir bei deiner Kaufentscheidung zusätzlich behilflich sein.
Was ist eine bunte Lichterkette?
Eine Lichterkette setzt sich aus einem Schlauch, Band, Kabel oder Draht zusammen, worauf sich Lämpchen befinden. Diese können mithilfe von Strom leuchten. Dadurch sind sie eine beliebte Verzierung für den Innen- und Außenbereich. Im Fall von bunten Lichterketten sind entweder Glühbirnen gemeint, welche auf ihrer Oberfläche lackiert sind oder LED-Lampen, die ihre Farben wechseln können.

Hier kannst du ein Beispiel einer Lichterkette in Form von Birnen sehen. Sie wurden draußen befestigt. Neben dieser Lichterkette gibt es noch ganz viele verschiedene Designs, wie Ketten aus Draht, Bänder oder mit Lampions. Je nach Modell können sie drinnen oder auch draußen verwendet werden. (Bildquelle: Kathas_Fotos/ Pixabay)
Eine bunte Lichterkette eignet sich für alle Personen, die mehr Farbe in ihr Leben bringen möchten. Sie sind somit auch für viele Anlässe geeignet, wie zum Beispiel Hauspartys, Gartenfeiern und Hochzeiten. Natürlich können sie auch Abends im Wohn- oder Schlafbereich benutzt werden. In der Weihnachtszeit werden sie häufig zur Dekoration des Hauses, oder des Tannenbaumes verwendet.
Welche Arten von bunten Lichterketten gibt es?
Die Art der Lichterkette ist vor allem vom Design abhängig. Sie können sowohl etwas moderner aussehen, als auch in einem Retro-Stil gehalten sein. Es gibt auch dezentere Lichterketten, welche aus einem Draht oder Schlauch bestehen.
Diese sind meist mit ganz kleinen LED-Leuchten ausgestattet. Im dazu gibt es Lichterketten mit größeren Kugeln, Formen oder auch Kerzen. Sehr auffällige Varianten besitzen große Glühbirnen oder Lampions.
Außerdem kann unterschieden werden in Lichterketten mit LEDs oder Glühbirnen. Es gibt sie mit Batterien, Akkus, USB-Kabeln oder Netzsteckern. Zu guter Letzt kann auch noch in Lichterketten für das Haus oder für draußen unterschieden werden. Wie du siehst, gibt es sehr viele Arten von ihnen.
Was kostet eine bunte Lichterkette?
Nun möchten wir dir in dieser Tabelle darstellen, wie viel eine bunte Lichterkette kostet. Ausschlaggebend ist die Art der Lichtkörper. Wenn diese größer sind, so kostet die bunte Lichterkette mehr. Auch längere Ketten können teurer sein.
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (1-10 €) | In diesem Preissegment kannst du bunte Lichterketten mit kleinen LEDs erwerben. | Mittelpreisig (10-30 €) | Mittelpreisige bunte Ketten haben meist größere Kugeln und verfügen über Extras, wie eine App zur Steuerung der Farben. | Hochpreisig (30-50 €) | Teure bunte Lichterketten sind oft sehr lange und haben größere Kugeln, beziehungsweise Lampions. |
Bei der Anschaffung sollte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität geachtet werden. Sehr günstige Lichterketten entsprechen oft nicht den deutschen Sicherheitsstandards, was dazu führen kann, dass die Kette schnell kaputtgeht. Es sollte also unbedingt darauf geachtet werden, da eine mangelnde Verarbeitung auch der Auslöser für einen Hausbrand sein könnte.
Wie kann ich eine bunte Lichterkette anbringen?
Das hängt davon ab, wo du sie befestigen möchtest. Generell solltest du sie nicht bei leicht entflammbaren Stoffen anbringen, da diese Feuer fangen könnten. Außerdem dürfen die meisten bunten Lichterketten nicht vollständig unter Wasser sein, da sie nur spritzwasserfest sind.
Wenn du deinen Weihnachtsbaum dekorieren willst, kannst du die Lichterkette einfach auf die Äste legen, wenn sie keine Klammern aufweist. Dabei machen viele den Fehler, dass sie die Lichterkette in Schlaufen um den Baum anbringen, wobei die Lichter verrutschen können. Besser ist es, wenn du die Lichter von der Spitze Richtung Stamm anbringst.
Auf glatten Flächen wie dem Fenster kannst du sie mit Klebeband oder einem Saugnapf anbringen. Bei Röhren, wie dem Treppengeländer, empfiehlt sich etwas Draht oder ein Kabelbinder. Du kannst sie auch einfach auf deine Möbel legen, beispielsweise auf ein Regal. Ein absoluter Hingucker sind sie, wenn du sie in einer Pflanze unterbringst. Natürlich kannst du sie auch mithilfe von Nägeln oder Haken an der Wand befestigen. Achte dabei auf deine Stromleitung.
Wie viel Strom verbraucht eine bunte Lichterkette?
Je nach Modell und Hersteller braucht eine Lichterkette unterschiedlich viel Strom. Die Angaben kannst du in deiner Produktbeschreibung finden. Wenn du eine 50 Watt Lichterkette mit Glühbirnen zwei Stunden täglich verwendest, so wirst du ungefähr auf einen Strompreis von 60 Cent pro Monat kommen.
Wenn du Energie sparen möchtest, kannst du auf LED-Lichterketten zurückgreifen. Diese verbrauchen ungefähr 90 Prozent weniger Energie als normale Glühlampen. Außerdem haben viele die praktische Funktion, dass sie sich nach einer gewissen Zeit von selbst ausschalten. Das kann zusätzliche Kosten sparen.
Wie sicher ist eine bunte Lichterkette?
Mittlerweile gelten Lichterketten als relativ sicher, da die meisten Hersteller nur mehr LEDs benutzen. Diese bleiben kühl, wodurch die Brandgefahr geringer ist.
Um sie noch sicherer zu verwenden, solltest du sie so platzieren, dass Kinder und Haustiere sie nicht erreichen können. Falls du sie wegen der Steckdose am Boden befestigst, klebe sie am mit Klebeband fest, sodass sie nicht zur Stolperfalle wird.
Bei Lichterketten ist die Qualität der Verarbeitung entscheidend. Am du kaufst nicht die billigste Lichterkette und achtest auch auf Kennzeichen der Verpackung. Sie sollten das CE- und GS-Symbol aufweisen, welche deutlich machen, dass sie den Anforderungen und Sicherheitsansprüchen entsprechen.
Fazit
Bunte Lichterketten müssen also nicht nur in der Weihnachtszeit verwendet werden, da sie auch in warmen Nächten oder bei Regenwetter im Wohnzimmer eingeschaltet werden können. Das schafft je nach Lust und Laune eine ausgelassene oder entspannte Atmosphäre und sieht auch noch sehr stylisch aus.
Da es viele Modelle gibt, können sie einfach an die eigenen Wünsche angepasst und an vielen Orten befestigt werden. Dabei kannst du dich zwischen LEDs und Glühbirnen entscheiden, wobei erstere als sicherer gelten, da sie nicht heiß werden. Außerdem sollte eine qualitativ hochwertige Kette gekauft werden, da es sonst gefährlich werden könnte.
(Titelbild: Lisa/ Pexels)