Kaufratgeber Lichterkette Weihnachtsbaum
Die schönste Jahreszeit kann nie früh genug vorbereitet werden. Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch ein Fest für dekorationsfreudige Menschen. Das allerwichtigste, die Lichterkette für den Weihnachtsbaum, steht weit oben auf jeder Liste. Aber es gehört mehr dazu, als einfach irgendeine Lichterkette zu kaufen. Mit unserem Lichterketten für den Weihnachtsbaum Ratgeber hast du garantiert eine schöne und dekorative Weihnachtszeit. Wir haben dir die wichtigsten Fragen, Tipps und Tricks rund um das Thema Lichterkette für den Weihnachtsbaum zusammengetragen. Damit dein Weihnachten zum echten Hingucker wird.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum besteht aus einer zusammenhängenden bzw. in einem Schaltkreis geschaltete Anzahl von Lichtern. Sie werden zum Schmücken des Weihnachtsbaums innen oder außen genutzt.
- Vor dem Kauf einer Lichterkette für den Weihnachtsbaum solltest du schauen, wie groß dein Baum ist und welche Länge der Lichterkette hierzu empfohlen wird.
- Du kannst eine alte oder kaputte Lichterkette auf einen kommunalen Recycling bzw. Entsorgungshof kostenlos abgeben. Sie gehören nicht in den Hausmüll.
Lichterketten für den Weihnachtsbaum : Bewertungen und Empfehlungen
In der folgenden Übersicht haben wir dir die Lichterketten für den Weihnachtsbaum herausgesucht. Dadurch hast du einen Überblick über ihre Vorteile und eine Bewertung ihrer Leistung.Die Lichterkette für den Weihnachtsbaum draußen
* AffiliateLink/ Anzeige
myCozyLite bietet eine optimale Lichterkette für den Außenbereich an. Sie verfügt über eine 20 Meter lange Lichterkette und zusätzlichen 3 Meter Anschlusskabel. Weiterhin hat sie eine Timerfunktion, mit der sie 6 Stunden leuchtet. Ihre wasserdichte Konstruktion bietet optimale Voraussetzungen für die Anwendung am Weihnachtsbaum draußen.
Uns gefallen das angenehme warmweiße Licht und die gute Verarbeitung, die auch rauem Winterwetter stand hält. Durch die 20 Meter Lichterkette und die 3 Meter zusätzliches Anschlusskabel kannst du neben deinem Weihnachtsbaum auch weitere Flächen dekorieren.
Bewertung der Redaktion: Insbesondere die Timerfunktion ist für den Außenbereich eine gute Option. Aber auch die Länger dieser Lichterkette und ihre angenehmes warmweißes Licht sind in der dunkeln Jahreszeit ein echter Hingucker. Wer eine optimale und verlässliche Lichterkette für den Weihnachtsbaum draußen sucht, der kann hier bedenkenlos zugreifen.
Die Lichterkette für den Weihnachtsbaum ohne Kabel
* AffiliateLink/ Anzeige
Koopowers batteriebetriebene Lichterkette kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden. Diese Lichterkette ist 11 Meter lang und ist von externen Stromquellen unabhängig. Hinzu kommen 8 individuell einstellbare Modi sowie eine gute Verarbeitung die wasser- und staubdicht ist.
Die ausgesprochen angenehme Leuchtkraft der Kette überzeugt uns. Auch die unterschiedlichen Leuchtmodi und die Bedienfreundlichkeit sind super. Besonders erwähnenswert ist der schnelle und unkomplizierte Versand und Kontakt mit dem Verkäufer.
Bewertung der Redaktion: Wer eine verlässliche und preisleistungsgerechte Lichterkette sucht, die ortsunabhängig eingesetzt werden kann, dem ist Koopowers nur zu empfehlen. Eine Vielzahl an Modi und der Batteriebetrieb bieten eine optimale Wahl für alle Zwecke.
Die Lichterkette für den Weihnachtsbaum mit Appsteuerung
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Lichterkette von TWINKLY ist ein wahres Multitalent. Sie bietet eine unbegrenzte Farbauswahl und kann über Amazon Alexa, Google Assistent sowie per App mit Android und IPhone gesteuert werden. Diese 20 Meter lange Lichterkette verfügt zusätzlich über WLAN und Bluetooth und kann mit anderen TWINKLY-Produkten gekoppelt werden.
Kunden lobten die einfache Montage und Inbetriebnahme der Lichterkette. Die Effekte und individuell einstellbaren Leuchtshows sind sehr überzeugend und können eine ruhige und entspannte, aber auch eine aufgeweckte Stimmung erzeugen.
Bewertung der Redaktion: Die Lichterkette von TWINKLY bietet eine völlig neue Art von Weihnachtsbaumbeleuchtung. Schrille Muster oder weihnachtlich gemütliche Stimmung können innerhalb von wenigen Sekunden und kurzen Appeinstellungen beliebig hin und her wechseln. Ein absolutes Muss für alle, die auf dem neusten Technikstand in die Weihnachtszeit starten wollen.
Die Lichterkette für den Weihnachtsbaum drinnen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Lichterkette für den Weihnachtsbaum innen von Idena verfügt über ein warmweißes Licht. Die Lichterkette ist rund 21 Meter lang und besitzt ca. 3 Meter Zuleitung. Außerdem besitzt sie die Energieklasse A++. Die Lämpchen sind in einem Abstand von ca. 7,5 cm zueinander angebracht.
Uns gefällt an dieser Lichterkette das angenehme Licht. Dieses sorgt für eine optimale Strahlkraft am Weihnachtsbaum und eine angenehme Stimmung. Toll sind außerdem wird die angebrachte Timerfunktion und das gute Preisleistungsverhältnis.
Bewertung der Redaktion: Idena ist ein erfahrener Anbieter von Lichtketten. Dies wird auch an dieser Lichterkette für den Weihnachtsbaum deutlich. Besonders ihre angenehme Strahlkraft und die Energieeffizienz macht sie zu einer guten Wahl für den Weihnachtsbaum im Innenbereich.
Lichterkette für den Weihnachtsbaum: Kauf- und Bewertungskriterien
Die wichtigste Voraussetzung für angenehme Weihnachtsfeiertage sind gute Vorbereitungen. Rund um das Fest gibt es viel zu erledigen. Damit du aber in Sachen Lichterkette für den Weihnachtsbaum vorab top informiert bist, haben wir für dich die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien kurz zusammengefasst.- Länge
- Leuchtmittel
- Brandgefahr
- Energieverbrauch
Höhe deines Weihnachtsbaums | empfohlene Länge der Lichterkette | bis 1,20 Meter | ca. 6,5 Meter | bis 1,40 Meter | ca. 7,6 Meter | bis 1,60 Meter | ca. 12 Meter | bis 1,80 Meter | ca. 13 Meter | bis 2,00 Meter | ca. 15 Meter | 2,5-3 Meter | 25-30 Meter | bis 5 Meter | 50-60 Meter | 8,00 Meter | 120-150 Meter |
---|
Lichterketten mit kaputten Stromkabel dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden.Außerdem solltest du darauf achten, dass du Löschmittel wie einen Feuerlöscher oder eine ausreichende Wasserzufuhr (z.B. ein bis zwei Eimer voll Wasser) in Reichweite hast. Somit kannst du bei Bedarf schnell eingreifen und einen Brand löschen. Die Europäische Union bietet mit ihrem Warnsystem Rapex online ein Portal an, mit dem du mögliche Sicherheitsrisiken schnell ausfindig machen kannst. Gib hierzu einfach deine Produktdaten ein und lass dir die Sicherheitsmeldungen anzeigen. Du kannst aber auch einfach allgemein nach Lichterketten für den Weihnachtsbaum oder anderen Produktarten suchen. Darüber hinaus bieten viele Feuerwehren Informationen an, damit du das Brandrisiko senken kannst.Energieverbrauch Vor allem zur Weihnachtszeit werden viele Dekorationslichter aufgestellt. Die damit verbundenen Kosten können jedoch gering gehalten werden. Im Bereich der Lichterketten für Weihnachtsbäume sind in den letzten Jahren vermehrt Lichterketten mit LED auf den Markt gekommen. Diese bieten ein gutes Licht und bei ein vergleichsweise geringen Energiebedarf. Bist du dir unsicher, wie hoch der Stromverbrauch deiner Lichterkette ist, dann kannst du diesen einfach berechnen. Hierfür brauchst du den Wattverbrauch deiner Lichterkette. Die Angabe hierzu findest du an der Verpackung oder dem Beipackzettel. Zusätzlich benötigst du die Betriebsdauer. Die Berechnung des Stromverbrauchs ist einfach. Zunächst rechnest du die Wattanzahl mal die Betriebsdauer. Für den Strompreis rechnest du deinen Preis für die Kilowattstunde mal den Stromverbrauch. Du kannst zusätzlich eine Zeitschaltuhr nutzen, um die Betriebsdauer und auch Arbeit zu senken. Eine Zeitschaltuhr wird zwischen der Stromversorgung und dem Netzteil der Lichterkette angebracht. Durch die Zeitschaltuhr kannst du genau einstellen, zu welcher Zeit deine Lichterkette leuchten soll und wann nicht. So kannst du deine optimale Leuchtzeit einstellen und nebenbei Stromkosten sparen.
Lichterketten für den Weihnachtsbaum: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Vorbereitung beginnt mit einer Vorstellung darüber, was man haben will. Dabei treten immer Fragen auf. Die häufigsten Fragen rund um das Thema Lichterkette für den Weihnachtsbaum haben wir dir zusammengestellt. Somit erhältst du schnell eine passende Antwort auf deine Fragen.Was ist eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum?
Eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum besteht aus einer zusammenhängenden bzw. in einem Schaltkreis geschaltete Anzahl von Lichtern. Aufgrund des thematischen Zusammenhangs mit Weihnachten werden mit ihnen für dekorative Zwecke Christ- oder Weihnachtsbaum geschmückt.
Welche Arten von Lichterketten für den Weihnachtsbaum gibt es?
Im allgemeinen können vier Arten von Lichterketten für den Weihnachtsbaum unterschieden werden. Eine kurze Übersicht und Erklärung haben wir dir hier dargestellt.Art | Kurzbeschreibung | Vorteile | Nachteile | Lichterketten für innen | Lichterketten für Innen besitzen oft ein unaufdringliches und gemütliches warmweißes Licht. Ihre Leuchten sind kleiner als die für die Außenanbringung. | Stromkosten halten sich in Grenzen, viele kabellose Modelle verfügbar | sind für den Außenbereich ungeeignet, weniger Leuchtkraft | Lichterketten für draußen | Diese Lichterketten zeichnen sich durch ihre Robustheit aus. Sie haben verstärkte Abdichtungen, um Wind und Wetter standhalten zu können. | Witterungsbeständig, lange Lebensdauer, gute Strahlkraft | höhere Stromkosten, nur wenige Modelle ohne Kabel | Kabellose Lichterkette | Diese Arten beziehen ihre Energie aus integrierten Batterien oder Akkus. | kein Kabelwirrwarr, unabhängig von der Stromversorgung einsetzbar | oft geringere Leuchtkraft | Lichternetz | Lichternetze sind netzförmig angeordnete Leuchten. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre Form aus. | schönes und außergewöhnliches Design, | großes Kabelwirrwarr bzw. Verhedderungen möglich |
---|
Wie bringe ich eine Lichterkette am Weihnachtsbaum an?
Achte vorab darauf, dass die Länge deiner Lichterkette zur Höhe deines Baumes passt. Am einfachsten ist es, wenn du beim Schmücken deines Weihnachtsbaums bei der Spitze beginnst. Hierzu nimmst du das Ende ohne Stromnetzteil. Anschließend wickelst du es um den Baum herum und bindest alle Äste mit ein.
Was kostet eine Lichterkette für den Weihnachtsbaum?
Besonders einfache und schlichte Lichterketten für den Weihnachtsbaum sind bereits ab unter 10€ zu bekommen. Hierbei hast du allerdings wirklich nur die Lichterkette ohne großen Schnick Schnack und meist mit relativ kurzer Lebensdauer. Die obere Preislage für hochwertigere Lichterketten für den Weihnachtsbaum beginnt ab etwas über 20€. Hier kannst du Lichterketten für den Innen- und Außenbereiche bekommen.Art der Lichterkette | Preisspanne | Lichterkette für innen | ab ca. 2,00€ - über 50,00€ | Lichterkette für draußen | ab ca. 5,00€ - über 100€ | Kabellose Lichterkette | ab ca. 5,00€- über 90,00€ | Lichternetz | ab ca. 7,00€- über 190€ |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einer Lichterkette für den Weihnachtsbaum?
Es gibt viele Alternativen zu einer Lichterkette für den Weihnachtsbaum. Ein paar Vorschläge haben wir hier für dich zusammengestellt.Alternative | Beschreibung | Kerzen | Traditionell wurden Kerzen auf Weihnachtsbäumen platziert. Um Das Brandrisiko zu verringern, werden heutzutage eher elektrische Kerzen genutzt. | Vorgefertigter und geschmückter Baum | Diese künstlichen Bäume haben ihren Weihnachtsschmück inkl. Lichterkette bereits integriert. Sie werden elektrisch betrieben. | Dekorative Lichterkette | Schmücke mit deiner Lichterkette deine Zimmer, Garage, Balkon oder anderes. So kannst du auch ohne Weihnachtsbaum weihnachtliche Stimmung erzeugen. |
---|