Kaufratgeber Liegesessel

Liegesessel gibt es in allen möglichen Ausführungen. Ob für das Wohnzimmer zum Lesen und Fernsehen oder für die Terrasse zum Entspannen und Sonnen. In diesem Beitrag werden sowohl Modelle fürs Haus als auch für draußen vorgestellt, auf denen die Füße hochgelegt und entspannt werden kann. Einige Modelle können ein stylischer Hingucker sein, während bei anderen der Komfort und die Funktionalität im Vordergrund stehen.

Mit unserem Liegesessel Ratgeber helfen wir dir bei der Wahl des richtigen Modells. Anhand der wichtigsten Kaufkriterien eines Liegesessels haben wir eine Auswahl verschiedener Varianten für dich zusammengestellt. Nach dem Lesen dieses Beitrages sollte dir die Kaufentscheidung besonders leichtfallen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Da die Bezeichnung Liegesessel nicht geschützt ist, kann es sein, dass unter dem Begriff auch Relaxsessel verkauft werden oder andersrum. Was Liegesessel, Relaxsessel oder Fernsehsessel alle gemeinsam haben ist, dass alle einen sehr hohen Komfort aufweisen.
  • Bei der Wahl eines Liegesessels sind die Kriterien Komfort und Funktionalität besonders wichtig. Eine Massage- oder Heizfunktion bietet neben den weichen Polstern zusätzlichen Komfort.
  • Das Material des Liegesessels sollte im Idealfall pflegeleicht und langlebig sein. Polyester oder Baumwolle bietet zwar diese Vorteile, Echt- und Kunstleder wirken in der Regel aber hochwertiger.

Liegesessel : Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Liegesessel-Varianten auf dem Markt. Aus diesem Grund wollen wir dir bei der Auswahl helfen. Im Folgenden haben wir einige Liegesessel herausgesucht, die mit Komfort und Funktionalität überzeugen können.

Der Allround-Liegesessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Liegesessel London von der Marke Casaria hat ein schlichtes, aber dennoch stylisches Design. Der graue Stoff besteht aus Polyester und Leinen und ist somit sowohl pflegeleicht als auch strapazierfähig. Die Liege hat eine Maß von 186 x 55 x 89 cm und eine hohe Belastbarkeit mit 180 Kilogramm.

Der Liegesessel hat sowohl Heiz- als auch Massagefunktion, die mit einer Fernbedienung gesteuert werden kann. Die Liege hat 8 Massagepunkte. Es befinden sich je zwei an den Schultern, Hüften, Oberschenkeln und Waden. Außerdem kann zwischen den zwei Intensität-Stufen hoch und niedrig gewählt werden. Mit dem integrierten Timer geht die Massagefunktion automatisch nach 15, 30 oder 60 Minuten aus.

Bewertung der Redaktion: Durch das stylische Design ist dieser Casaria Liegesessel nicht nur ein Hingucker im Wohnzimmer, sondern verfügt gleich über zwei extra Funktionen.

Der Liegesessel mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Liege Pierre vom Hersteller Atlantic Home Collection kann auf drei unterschiedliche Höhen verstellt werden. Wenn du die Lehne ganz nach Hinten verstellst, kannst du sogar senkrecht auf der Liege schlafen. Die Liegefläche hat dann ein Maß von 180 x 76 cm. Der gesteppte Bezug ist aus grauen, pflegeleichten Polyester.

Das Besondere an diesem Liegesessel ist, dass die Liege mit anderen Sitzelementen zu einem Sofa zusammengebaut werden kann. Bei allen Teilen kann die Rücklehne verstellt werden und sowohl als einzelnes Element als auch zusammen genutzt werden. Zusammen beträgt die Liegefläche in der Schlafposition dann 256 x 99 cm.

Bewertung der Redaktion: Dieser Liegesessel kann alleine zum Entspannen oder Schlafen genutzt werden oder zusammen mit zwei anderen Sitzelementen als ein Sofa verbaut werden.

Der stylische Liegesessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Liegesessel von der Marke Mirjan24 ist mit dem modernen Design ein stylischer Blickfang in jeder Wohnung. Dieses Modell ist in den Farben schwarz-meliert, beige und weiß, grau-meliert und weiß, schwarz und grau erhältlich. Der Polsterbezug besteht aus Kunstleder und Webstoff. Diese Stoffe sind sehr pflegeleicht und langlebig. Die verchromten Füße des Liegesessels wirken besonders edel.

Dieser Liegesessel hat eine Maß von 175 x 62 x 84 cm. Die Liege wiegt nur 27 Kilogramm und kann somit leicht umgestellt werden, ist aber dennoch sehr stabil. Allerdings kann die Rücklehne von diesem Liegesessel, im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Modellen, nicht verstellt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Liegesessel ist aufgrund des stylischen und modernen Designs ein besonderer Hingucker in der Wohnung.

Der Liegesessel mit Schaukelfunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Liege von SONGMICS ist eine Mischung aus Liegesessel und Schaukelstuhl. Die Fußstütze kann auf fünf verschiedene Höhen verstellt werden. So kannst du wie bei den anderen Liegesesseln sehr bequem liegen, mit dem Unterschied, dass du hier im Liegen auch gleichzeitig schaukeln kannst. Ein weiterer Unterschied bei diesem Liegesessel ist, dass du ihn auch im Garten oder auf der Terrasse verwenden kannst.

Die Maß beträgt 67 x 115 x 91 cm mit einer besonders tiefen Sitzfläche von 48 cm. Das Gestell besteht hier aus hochwertigem Holz. Der Bezug ist aus Baumwolle und somit sehr weich und atmungsaktiv. Außerdem ist der Bezug abnehmbar und kann in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen werden.

Bewertung der Redaktion: Durch die Schaukelfunktion bei diesem Liegesessel entsteht ein zusätzlicher Entspannungsfaktor. Eine weitere Besonderheit ist die Vielseitigkeit wo du die Liege aufstellen kannst.

Der Outdoor-Liegesessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Liegesessel der Marke Grand Patio ist für den Garten, die Terrasse oder den Balkon geeignet. Mit einfachen Handgriffen kann die Rückenlehne auf einen 60° oder 90° Winkel verstellt werden. Das Modell hat ein Aluminiumgestell, welches mit hochwertigen Rattan ummantelt ist. Der Vorteil von Aluminium ist, dass die Liege sehr leicht, aber dennoch stabil ist.

Der Polsterbezug ist beige und durch die Beschichtung vor Wasser und UV-Strahlen geschützt. So verfärbt das Polster auch nicht, wenn die Liege sehr lange in der Sonne steht. Sowohl die das Rattan als auch der Bezug können sehr leicht gereinigt werden. Der Liegesessel hat eine sehr angenehme Sitztiefe von 53 cm.

Bewertung der Redaktion: Auf dem Grand Patio Liegesessel kannst du draußen die Füße hochlegen und die Sonne genießen. Das Aluminiumgestell ist rostfrei und der Bezug ist vor Wasser und UV-Strahlen geschützt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Liegesessel

Bei der großen Auswahl an Liegesessel kann es schwierig werden sich für einen zu entscheiden. Deshalb zeigen wir dir in den nächsten Absätzen auf welche Aspekte du beim Kauf achten solltest.

Nachfolgend erklären wir dir wobei es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Komfort

Das wohl wichtigste Kriterium bei einem Liegesessel ist der Komfort. Nur bei stylischen Liegesesseln mit außergewöhnlichen Design, die eher als Deko dienen, kann es sein, dass der Komfort eher unbedeutenden ist. In allen anderen Fällen soll ein Liegesessel allerdings ein gemütlicher Ort sein, wo du dich zurückziehen kannst.

In Sachen Komfort spielen die Aspekte Polster, Rückenlehne, Sitzbreite und Liegeposition eine wichtige Rolle.
Für den Komfort sollten die Polster weich und dick sein und sich beim Liegen der Körperform optimal anschmiegen. Außerdem sollte ein Liegesessel mit hohem Komfort eine hohe Rücklehne haben und eine ergonomisch geformte Liegefläche bieten. Um angenehm zu sitzen oder liegen, sollte die Sitzbreite mindestens 50 cm sein.

Funktionalität

Neben dem Komfort können Liegesessel auch einige Funktionen anbieten. Zum einen gibt es die Massagefunktion. Die meisten Liegesessel mit Massagefunktion haben mehrere Intensität-Stufen, sodass du je nach Vorlieben die Intensität der Massage auswählen kannst.

Außerdem haben einige Liegesessel eine Heizfunktion. Durch die Wärme soll die Muskulatur besonders entspannen können. Einige Modelle haben Massage- und Heizfunktion. Zudem haben viele Liegesessel die Funktion elektrisch oder manuell die Höhe zu verstellen. So kannst du deine bevorzugte Liegeposition bestimmen.

Maße und Gewicht

Die Maße und das Gewicht variieren stark vom Modell. Einige Modelle können in eine Sitzposition verstellt werden. In der Liegeposition ist ein Liegesessel meistens zwischen 150 und 180 cm lang. In der Regel wiegt ein Liegesessel etwa 20 Kilogramm.

Das Gewicht von den vorgestellten Varianten liegt zwischen 12 und 27 Kilogramm. Dabei sind die Outdoor-Modelle häufig leichter als die fürs Wohnzimmer, da sie häufiger umgestellt werden müssen.

Material

Bei dem Material der Polster kannst du zwischen Echtleder, Kunstleder oder Stoffe wie Mirkofaser, Baumwolle oder Polyester wählen. Am entscheidest du dich für ein Material, das pflegeleicht und langlebig ist.

Echtleder bietet den Vorteil, dass es sehr strapazierfähig und atmungsaktiv ist.
Jedoch sind Liegesessel aus Echtleder sehr teuer und nicht pflegeleicht. Kunstleder hingegen ist wesentlich günstiger als Echtleder und sehr pflegeleicht. Ein Nachteil ist jedoch ist, dass Kunstleder nicht atmungsaktiv ist.

Der Vorteil von Stoffen wie Mirkofaser, Polyester oder Baumwolle ist, dass es zum einen pflegeleicht und langlebig ist und zum anderen durch das weiche Material angenehm auf der Haut ist.

Nachteil ist hier, dass Leder häufig hochwertiger wirkt. Außerdem kann Mirkofaser Feuchtigkeit nicht gut aufnehmen und Tierhaare haften hartnäckig auf dem Stoff.

Design und Farbe

Hinsichtlich Design und Farbe gibt es eine unglaublich große Auswahl. Zum einen gibt es sehr stylische Liegen, die ideal zur Einrichtung passen. Zum anderen gibt es Liegen, bei dem der Komfort im Vordergrund steht und das Design eher unwichtig ist.

Liegesessel aus Leder gibt es vor allem in den Farben braun und schwarz. Andere Materialien sind in fast allen Farben erhältlich. Besonders beliebt sind jedoch grau und beige, da diese Farben nicht so sehr auffallen und zu den meisten Einrichtungen passen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Liegesessel ausführlich beantwortet

Wir haben für dich alle relevanten Fragen in Bezug auf Liegesessel herausgesucht und im Folgenden beantwortet. Nach dem Lesen dieses Ratgebers wirst du alle wichtigen Informationen für die Wahl des richtigen Liegesessels haben.

Was ist ein Liegesessel und für wen eignet er sich?

Ein Liegesessel ist eine Unterkategorie von Sitzmöbeln. Es zeichnet sich dadurch aus, dass wie der Name schon sagt darauf eine Liegeposition eingenommen wird und es besonders gemütlich ist.

Im Gegensatz zu einem Sofa, reicht der Platz auf so einem Sessel nur für eine Person. Aus diesem Grund ist ein Liegesessel ein idealer Ort um sich zurückzuziehen und runterzukommen. Außerdem sind einige Modelle ein stylischer Hingucker im Wohnzimmer.

Auf einem Liegesessel kannst du lesen, fernsehen, Musik hören oder sogar entspannt arbeiten. (Bildquelle: Ali Yahya / unsplash)

Ein Liegesessel eignet sich für jeden, der neben der Couch oder dem Bett einen Ort zum Relaxen sucht. Ob zum Lesen, Fernsehen, Schlafen oder einfach nur um zu Entspannen, auf einem Liegesessel kannst du dich gemütlich zurücklehnen.

Welche Arten von Liegesessel gibt es?

Der Begriff Liegesessel ist nicht geschützt. Aus diesem Grund kannst du auf dem Markt ganz unterschiedliche Varianten unter dieser Bezeichnung finden.

Der Unterschied zu anderen Sitzmöbeln ist jedoch, dass ein Liegesessel besonders gemütlich ist und darauf eine Liegeposition eingenommen werden kann. Im Folgenden stellen wir dir einige Arten vor, die unter der Bezeichnung Liegesessel verkauft werden.

Art Beschreibung
Klassischer Liegesessel oder Relaxliege Gepolsterte Liege meist ohne weitere Funktionen, oft in einem stylischen Design
Funktionaler Liegesessel Liegesessel mit Funktionen zum Heizen oder Massieren, häufig steht die Funktionalität über dem Design
Outdoor-Liegesessel Liegesessel für Garten, Balkon oder Terrasse, mit beschichteten Polsterbezügen
Schlafsessel Liegesessel mit einer Rücklehne, die ganz nach Hintern verstellt werden kann oder ein Sessel mit ausziehbarer Fußstütze
Je nachdem ob du auf Ästhetik, Funktionalität oder besonderen Komfort wert legst, ist etwas für dich dabei. Falls du unter dem Begriff Liegesessel trotzdem nicht fündig wirst, ist es sinnvoll bei der Suche Bezeichnungen wie Relaxliege, Relaxsessel oder Massagesessel zu benutzen.

Was kostet ein Liegesessel?

Der Preis für einen Liegesessel kann je nach Hersteller, Design und Funktionalität stark variieren. Die Preise können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Um dir einen Überblick zu schaffen, haben wir die folgende Tabelle für dich erstellt.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (70 - 180 €) Meist Modelle für Draußen oder ohne eine weitere Funktion
Mittelpreisig (180 - 350 €) Stylische Modelle mit Heiz- oder Massagefunktion
Hochpreisig (ab 350 €) Hochwertige Modelle von Designermarken mit Heiz- und Massagefunktion
Outdoor-Modelle sind meistens günstiger als Modelle für die Wohnung und haben außer eine verstellbare Rückenlehne keine weiteren Funktionen. Je mehr Funktionen ein Liegesessel aufweist und je bekannter der Hersteller, desto teurer ist ein Modell.

Liegesessel mit ausreichend Funktionen und langlebigen und pflegeleichten Materialien gibt es bereits im mittleren Preissegment.

Welche Alternativen gibt es zum Liegesessel?

Wie bereits bei den Arten von Liegesesseln erklärt, wird unter dem Begriff eine breite Auswahl an Sitzmöbeln verkauft. Aus diesem Grund kann es sein, dass ein Liegesessel auch unter der Bezeichnung Relaxsessel verkauft wird oder andersrum. Im Folgenden stellen wir dir einige Arten von Sessel vor, in denen du ebenfalls die Füße hochlegen und entspannen kannst.

Art Beschreibung
Relaxsessel Sessel mit separater Fußablage, sehr weiche Polster, verstellbare Rückenlehne
Fernsehsessel Sessel mit ausklappbarer Fußstütze und hoher Rücklehne, sehr weiche Polster, oft mit Getränkehalter oder ausklappbaren Tisch
Ohrensessel hohe Polsterung im Kopfbereich ("Ohren"), wirken oft altmodisch
Loungesessel Design steht im Vordergrund, oft nicht so gemütlich
Massagesessel Verschiedene Massageprogramme, die häufig mit einer Fernbedienung bedient werden können, sehr hoher Komfort
Jede Alternativen hat einen bestimmten Zweck und außer Lounge- und Ohrensessel, bieten die anderen Modelle ähnlich zum Liegesessel einen sehr hohen Komfort.

Fazit

Ein Liegesessel eignet sich optimal um sich zurückziehen und zu lesen, Musik zu hören, Fernsehen zu schauen oder die Augen zu schließen. Neben den Modellen, die einfach nur stylisch aussehen, gibt es auch welche die besondere Funktionen aufweisen.

Wer beim Entspannen gerne massiert wird, kann also eine Liege mit Massagefunktion wählen. Außerdem gibt es Varianten für Draußen. Bei allen Modellen sollte der Komfort im Vordergrund stehen. Dazu tragen vor allem sehr weiche Polster und eine hohe und verstellbare Rücklehne bei.

Bezüge aus Leder oder Kunstleder sind langlebig und wirken besonders edel, allerdings sind Stoffe wie Baumwolle häufig pflegeleichter und sehr angenehm auf der Haut.

(Titelbild: Thought Catalog / unsplash)