Kaufratgeber Liegestuhl
Liegestühle werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt, daher ist es wichtig auf eine gute Verarbeitung zu achten. Modelle aus Holz brauchen durch das empfindliche Material mehr Pflege als andere Liegestühle. Ob luxuriös aus Rattan gefertigt, pragmatisch aus Holz hergestellt, mit verschiedenen Liegepositionen oder verstellbarem Rückenteil: Für jeden ist der passende Liegestuhl dabei. Worauf du vor dem Kauf achten solltest und welche Empfehlungen es gibt, erfährst du hier.Das Wichtigste in Kürze
- Liegestuhl ist nicht gleich Liegestuhl. Es gibt verschiedene Arten, die unterschiedlichen Bedürfnissen nachkommen. Eines haben alle gemeinsam: Sie helfen beim Entspannen und Sonnenbaden.
- Liegestühle werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt, daher ist es wichtig auf eine gute Verarbeitung zu achten. Modelle aus Holz brauchen durch das angreifbare Material mehr Zuwendung als andere Liegestühle.
- Liegestühle lassen sich in verschiedene Liegepositionen einstellen.
Liegestuhl: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend sind unsere Favoriten aufgelistet. Ziel ist es, dir die Kaufentscheidung leichter zu machen und besser vergleichen zu können.Der Liegestuhl mit Dach
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein Liegestuhl, der nicht nur mit einem weichen Kopfkissen, sondern auch mit einem Sonnendach geliefert wird. Dadurch ist dein Kopf stets geschützt und du kannst ganz beruhigt entspannen. Die aus Kunstfaser gefertigte Auflage hält einiges aus und ist dazu noch pflegeleicht.
Die Liege, die 161 cm lang, 68 cm breit und 111 cm hoch ist, ist klappbar und lässt sich einfach auf- und abbauen. Durch die Tragegriffe und ein Gewicht von 6,2 kg ist sie außerdem leicht zu transportieren. Dieses Modell hat eine Belastbarkeit von bis zu 110 kg.
Der komfortable Liegestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser überaus bequeme Liegestuhl ist perfekt für jeden Terrassenbereich. Er ist aus hochwertigem, UV-beständigem Textilene-Gewebe und einem robusten Stahlrohrrahmen gefertigt. Das abnehmbare Kissen und der Bezug aus Perlbaumwolle machen ihn noch bequemer.
Mit seiner universellen Schalenhalterung ist dieser Stuhl für jeden geeignet. Die Maße des Stuhls sind offen: 75 x 72 x 80 cm (lang x breit x hoch) und zusammengeklappt: 72 x 98 x 15 cm (Breite x Höhe). Seine Tragfähigkeit beträgt 200 kg.
Der Liegestuhl aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Liegestuhl wurde aus ausgezeichnetem Buchenholz gefertigt und lässt sich einfach zusammenklappen. Er lässt sich auf drei unterschiedliche Sitz- und Liegepositionen einstellen. Bei einer Länge von 120 cm, einer Breite von 58 cm und einer Höhe von 4,5 cm, trägt er bis zu 120 kg Körpergewicht.
Das Eigengewicht des Liegestuhls beträgt dabei lediglich 4,2 kg. Dieses Modell wird dir komplett montiert geliefert. Farblich bietet dir dieser Liegestuhl viel Auswahl, denn es gibt über 10 verschiedene Stoffe.
Der Allround-Liegestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Liegestuhl holst du einen wahren Allrounder in dein Haus. Egal, ob im Wintergarten, auf der Terrasse oder unter freiem Himmel, dieses Modell hält alles aus. Ob zu viel Sonne oder zu viel Regen, das Textil-Gewebe ist beständig. Und auch der verzinkte Stahlrahmen hält einiges aus. Die Liege trägt ein Körpergewicht von bis zu 150 kg.
Dieses Modell lässt sich trotz seiner 9,7 kg leicht transportieren und ist 160 cm lang, 62 cm breit und 85 cm hoch. Die Liege lädt durch die ergonomisch geschwungene Liegefläche und das weiche Kissen zum Lesen und Relaxen ein.
Der pflegeleichte Liegestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Bestehend aus Aluminium und einem atmungsaktiven sowie strapazierfähigen und wetterbeständigen Textil-Bezug, ist diese Liege absolut pflegeleicht. Diese Eigenschaft qualifizieren das Modell obendrein für den Innen- und Außenbereich. Die Matte und das Kopfteil sind außerdem abnehmbar.
Die Rückenlehne lässt sich auf bis zu vier Liegepositionen verstellen und bietet somit höchsten Komfort. Belastbar ist der Liegestuhl mit einem Gewicht von bis zu 130 kg. Farblich gibt es diese Liege in einem ansprechenden Cremeton.
Kauf- und Bewertungskriterien für Liegestühle
- Material, Gestell- und Liegefläche
- Länge und Sitzbreite
- Verschiedene Liegepositionen

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Liegestuhl ausführlich beantwortet
In diesem Teil wollen wir auf die wichtigsten Fragen zum Thema Liegestuhl eingehen. Dadurch wird dir ein besserer Einblick gewährt und du erhältst einen Überblick über das Thema.Für wen eignet sich ein Liegestuhl?
Ein Liegestuhl eignet sich für Groß und Klein, Dick und Dünn. Jeder, der sich erholen möchte und eine entspannende Sitzgelegenheit sucht, wird von einem Liegestuhl begeistert sein. Wichtig für ein erholsames und angenehmes Sitz- und Liegegefühl ist es, auf die Maße und teilweise auch die Gewichtsbeschränkung zu achten.Welche Modelle von Liegestühlen gibt es?
Im Bereich der Liegestühle gibt es eine riesige Auswahl an Modellen. Im Folgenden soll ein besserer Überblick geschaffen werden:
- Relax- und Saunaliegen: Die Liegefläche dieser Stühle ist unbeweglich. Durch einen sogenannten Kippmechanismus lässt sich eine Liegefläche erzeugen, doch bleiben die Beine dabei angewinkelt.
- Rollliegen: Diese Stühle haben eine gerade Liegefläche und sind meist aus massivem Holz gearbeitet. Die Rollen sind meist nur hinten und unterstützen beim Transportieren des schweren Liegestuhls.
- Klappliegen: Diese Modelle sind häufig aus einem Alugestell und einer Liegefläche aus Stoff gefertigt. Verstellbar sind sie an den Füßen, sowie am Rückenteil. Manche Klappliegen verfügen zudem über ein zusätzliches Sonnendach.