Kaufratgeber Liegestuhl Holz

Wir kennen es doch alle. Wenn es warm draußen ist und die Sonne scheint, möchten wir uns mit einem kühlen Getränk und einem Buch in die Sonne setzen. Damit man es sich gemütlich machen kann und nicht auf einem unbequemen Stuhl sitzen muss, gibt es Liegestühle aus Holz. Diese runden einen schönen, sonnigen Tag im Garten ab. So lässt sich das gute Wetter noch besser genießen.

Im Folgenden haben wir die wichtigsten Kaufkriterien von Liegestühlen aus Holz zusammengeschrieben und verschiedene Modelle miteinander verglichen. Wir hoffen, dir so die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Liegestühle gibt es aus verschiedenen Hölzern. Hier ist zu beachten, dass einige Holzarten mehr Pflege brauchen als andere.
  • Manche Holzstühle sind behandelt, damit sie wetterfest sind. Dann können diese ganz einfach im Garten stehen bleiben, auch wenn es regnen sollte.
  • Einige Liegestühle aus Holz haben weitere praktische Extras wie z.B. Armlehnen oder auch einen ausklappbaren Fußhocker.

Liegestühle aus Holz : Bewertungen und Empfehlungen

Hier haben wir dir die Liegestühle aus Holz aufgeführt und kurz erläutert. So wird es dir leichter fallen, einen Überblick über das gesamte Thema zu bekommen.

Der klassische Liegestuhl aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Liegestuhl von Impwood ist die klassische Variante eines Liegestuhls. Es lassen sich verschiedene Liegepositionen einstellen. Die Maße des Stuhls sind 120 x 58 x 4.5 cm. Sie wiegt 5 kg und hat eine Höchstgewichtempfehlung von 120 kg. Sie besteht aus unbehandeltem Buchenholz. Beim Kauf ist der Stuhl schon komplett montiert.

Dieser Stuhl ist wirklich praktisch, da er einfach zusammenklappbar ist. Somit ist er auch für einen Tag am Strand geeignet. Die Farbe des Stoffes kann beim Kauf ausgesucht werden. Es gibt bis zu 13 verschiedene Farben. Der Stoff besteht aus Polyester. Hier ist der Vorteil, dass dieser sich nicht ausdehnen kann und somit langlebiger ist.

Bewertung der Redaktion: Der Vorteil des Stuhls ist, dass er sich so schnell aufbauen und auch wieder zusammenklappen lässt. Das Material ist besonders langlebig.

Der geschwungene Liegestuhl aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Auf dieser Sonnenliege von vidaXL lässt es sich im Sommer besonders gut entspannen. Die Maße der Liege sind 184 x 55 x 64 cm. Dabei wiegt sie 12,6 kg. Sie besteht aus Akazie-Massivholz und ist mit Öl behandelt. Ein dunkelgraues Polster ist mit in der Lieferung enthalten. Diese Liege lässt sich praktisch zusammenklappen.

Durch die Formung der Liege wird ein Nachmittag in der Sonne perfekt abgerundet. Durch das Polster kann man gemütlich liegen und einen Kaffee trinken. Durch die praktische Klappfunktion, kann entschieden werden ob das Fußteil unterstützen soll oder nicht. Das hochwertige Design ist ein weiterer Pluspunkt dieser Liege.

Bewertung der Redaktion: Diese Liege können wir besonders wegen der ergonomischen Form und wegen des hochwertigen Designs empfehlen.

Der Liegestuhl aus Holz mit Armlehne

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Liegestuhl aus Holz von Primo Trade bieten einen höheren Komfort aufgrund der Armlehnen. Er besteht aus dunkelbraunem Buchenholz. Der Stoffbezug ist aus ISO-zertifiziertem Polyester. Der Bezug ist wechselbar und in verschiedenen Farben verfügbar. Die Liegefläche ist 1020 x 450 mm groß. Der Stuhl wiegt 4,5 kg. Er ist in zwei verschiedene Sitzpositionen einstellbar.

Die Armlehnen sind super praktisch, um etwas gemütlicher zu sitzen und die Arme abzulegen. Allerdings sind diese auch dafür geeignet ein Getränk oder sein Handy darauf abzulegen. So verbleibt man sicherlich etwas länger auf dem gemütlichen Stuhl. Dieser Stuhl punktet mit seiner schönen Optik und der super Qualität.

Bewertung der Redaktion: Dieser Stuhl ist geeignet für Leute, die es etwas komfortabler mögen und auf das klassische Design nicht verzichten möchten.

Der Liegestuhl aus Holz als Schaukelstuhl

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Liegestuhl aus Holz von ZZX hebt den Komfort auf ein neues Level. Der Stuhl ist aus Bambus gefertigt und ist daher sehr langlebig. Die Maße des Stuhls sind 40 × 97 × 37cm. Durch die Rillen hat er eine gute Luftdurchlässigkeit. Der Stuhl sollte keinem Regen ausgesetzt werden. Er ist faltbar um ihn noch einfacher zu transportieren. Die Fußstütze ist ausklappbar.

Die ergonomische Form ist dem Körper perfekt angepasst. Eine Stütze im Nacken beugt einen verspannten Nacken vor. Durch die Schaukelfunktion lasst es sich noch besser entspannen. Da bei der Lieferung ein Polster enthalten ist, wird der Stuhl noch gemütlicher.

Bewertung der Redaktion: Dieser Stuhl ist für ein besonders gemütliches Liegeerlebnis zu empfehlen. Die ergonomische Form kann Verspannungen vorbeugen.

Der Liegestuhl aus Holz als Doppelpack

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese hübschen Liegestühle aus Holz von Multibrand gibt es als Doppelpack. Ein Stuhl hat dabei die Maße 138 x 59 x 4 cm und wiegt 6,6 kg. Das Material Natur Buchenholz, welches dunkelbraun lasiert worden ist. Der Stoffbezug besteht aus 100 % ISO-zertifiziertem Polyester und ist in der Farbe Weiß.

Ein Stuhl ist TÜV-zertifiziert bis 95 kg und hat eine maximale Traglast von 130 kg. Sie Stühle kommen nicht montiert an und müssen noch zusammengeschraubt werden.

Ein Doppelpack eignet sich, wenn sie nicht alleine wohnen oder gerne Besuch bekommen. Wenn sie gerne zusammen in der Sonne sitzen, ist es praktisch zwei Stühle zu besitzen. Optisch ist es dabei ansprechender, wenn die Stühle das gleiche Design haben.

Bewertung der Redaktion: Ein Doppelpack eignet sich immer, wenn du gerne in Gesellschaft. Zwei gleiche Stühle machen optisch einen besseren Eindruck.

Kauf- und Bewertungskriterien für Liegestühle aus Holz

Damit du beim Kauf eines Liegestuhls aus Holz nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:

  • Material
  • Gewicht
  • Wetterfest
  • Verstellbare Rückenlehne
  • Weitere Extras
Diese Eigenschaften haben wir dir im Folgenden etwas erläutert. So kannst du die Liegestühle am Besten vergleichen.

Material Liegestühle können aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein. Damit unterscheidet sich dann auch die Qualität, Langlebigkeit und Farbe des Stuhls. Oft sind Liegestühle aus Teakholz, Akazie, Fichtenholz oder Kiefer hergestellt.

Einige Gartenmöbel aus Holz müssen regelmäßig geölt werden. Hier empfehlen wir Leinöl oder Walnussöl. (Bildquelle:Uwekern/ Pixabay) Dabei ist zu beachten, dass Nadelhölzer weniger langlebig sind als Laubhölzer. Daher benötigen Nadelhölzer mehr Pflege, wie zum Beispiel die Vorbehandlung. Laubhölzer sind auch weniger Anfällig dafür, von Schädlingen befallen zu werden und benötigen weniger Pflege.

Gewicht Beim Gewicht von Liegestühlen aus Holz gibt es große Unterschiede. Sie können zwischen 3 und 14 kg schwer sein. Dieser Punkt sollte nicht vernachlässigt werden, bei der Entscheidung.

Hier sollte man sich Gedanken machen, wo der Stuhl stehen soll. Soll dieser zum Beispiel auf dem Rasen stehen, sollte eine leichtere Variante gewählt werden. Sonst könnte dieser beim Rasenmähen Probleme machen, wenn er verstellt werden soll.

Wetterfest Die Wetterfestigkeit bei Gartenmöbeln spielt eine wichtige Rolle. Denn sollte eine Liege nicht wetterfest sein, könnte es ziemlich aufwendig sein, diese vor jedem Regenschauer unter ein Dach zu tragen.

Oft sind Liegestühle aus Holz behandelt, damit das Wasser abgewiesen wird. So ist dann auch ein Stuhl aus Holz wetterfest und kann bei jedem Wetter draußen stehen gelassen werden. Sollte der Stuhl aber eine Polsterung haben, wäre es besser diesen bei Regen unterzustellen. Sonst würde der Stoff sehr leiden.

Verstellbare Rückenlehne Eine verstellbare Rückenlehne ist nicht zu unterschätzen. Sie kann sich als sehr nützlich erweisen. Sollte man etwas länger in einem Liegestuhl sitzen, kann es dazu kommen, dass die Sitzposition irgendwann ungemütlich wird.

Generell wird zum Beispiel beim Sonnen eine andere Position benötigt, als wenn man ein Buch lesen möchte. Um den Stuhl an verschiedene Sitzpositionen anzupassen ist eine verstellbare Rückenlehne sehr hilfreich. Oft gibt es 3-5 verstellbare Stufen.

Weitere Extras Oft haben Liegestühle aus Holz auch noch weitere praktische Extras. Zum Beispiel sind oft noch extra Armlehnen angebracht. Das erhöht den Komfort. Zum Ablegen der Arme, wenn man ein Buch liest ist dies praktisch. Aber auch zum Abstellen eines Getränkes ist es ebenfalls praktisch.

Manche Liegestühle haben auch ein angebrachtes Kopfkissen. Außerdem gibt es manchmal ein Fußhocker zum ausklappen. So lässt wird der Tag in der Sonne noch gemütlicher und man möchte gar nicht mehr aufstehen.

Fazit

Ein Liegestuhl aus Holz ist eine schöne Möglichkeit um sich einen schönen Nachmittag an der frischen Luft zu machen. Oft sind diese zusammenklappbar und somit auch flexibel und mobil einsetzbar. Durch das Holz sind die Stühle sehr stabil und dadurch auch sehr langlebig.

Beim Kauf gibt es einige Dinge zu beachten, wie zum Beispiel die verstellbare Rückenlehne und das Material. Bei der Wahl des Holzes ist zu beachten, dass einige Arten pflegeleichter sind. Liegestühle gibt es mit Armlehnen, in ergonomischen Formen oder auch in der klassischen Variante.

(Titelbild:Datingjungle/ Unsplash)