Kaufratgeber Loungebett
Loungebetten sind ideal für Tage, an denen man sich in Ruhe im Garten, auf dem Balkon oder am Pool entspannen möchte. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, Farben und Materialien. Im Gegensatz zu Liegen oder ähnlichen Produkten kann man Loungebetten oftmals anpassen und somit gleich für mehrere Personen verfügbar machen. Ohne viel Aufwand ist es möglich gemeinsam die Zeit zu genießen. Zudem sind Loungebetten witterungsbeständiger und bringen viele weitere Nützlichkeiten mit sich. Mit unserem großen Loungebett Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, das Loungebett für dich zu finden. Ob dieses nun aus Holz, Kunststoff, Aluminium oder Rattan bestehen soll, dass kannst du ganz allein entscheiden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir dein ideales Loungebett aussuchen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Loungebetten gibt es in verschiedenen Materialien. Normalerweise sind sie aber aus Polyrattan, da dieses Material wetterfest ist und dies ein Must-Have für ein Loungebett sein sollte. Zumal ist dieses Material sehr edel und kann gut an die Umgebung angepasst werden.
- Je nach Anzahl der Personen kauft man sich eine einteilige oder mehrteilige Lounge. Mehrteilige Loungebetten können individuell angepasst und je nach Besucheranzahl verändert werden. Umfunktionieren kann man ein übrig gebliebenes Teil natürlich auch zu einem Tisch.
- Um sich vor der Sonne schützen zu können, werden auch Loungebetten mit Sonnendach angeboten. Hierbei wird zwischen einem abnehmbaren und faltbaren Sonnendach unterschieden. Wie der Name sagt, nimmt man das eine weg, und das andere kann individuell eingeklappt werden.
Loungebett : Bewertungen und Empfehlungen
Das Loungebett mit Ablagetisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Destiny bietet dieses Loungebett an, welches viele Variationen zulässt. Es handelt sich um eine Loungegruppe aus mehreren Teilen und einer dicken Polsterung. Ein verstellbares Dach und zwei Tische mit jeweils einer Glasplatte sind weitere Bestandteile. Durch das Polyrattan und das Aluminiumgestell ist das Loungebett witterungsbeständig.
Die gute Qualität und auch die Verarbeitung beeindrucken die Käufer und lassen sie nicht an ihrem Erwerb zweifeln. Vor allem das Aluminiumgestell bewährt sich sehr im Gegensatz zu den üblicherweise genutzten Stahlgestellen.
Bewertung der Redaktion: Diese Lounge ist geeignet für dich, wenn du oft mit mehreren Leuten an der Lounge sitzen wirst und gemeinsame Abende mit einem Drink genießen willst.
Das Loungebett mit Vorhang
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Loungebett von vidaXL sticht preislich sofort positiv heraus. Die cremefarbenen Vorhänge, die waschbaren Kissen und das schwarze wetterbeständige Polyrattangeflecht machen einen edlen Eindruck. Durch die Vorhänge können laut vidaXL Insekten ferngehalten, aber auch Schutz vor der Sonne gewährleistet werden. Da die Vorhänge abnehmbar sind, kann man sich jederzeit sonnen.
Erholung und Qualität sind mit dieser Anschaffung garantiert. Die Käufer sind begeistert - besonders die schnelle Lieferung und der einfache Aufbau werden immer genannt. Des Weiteren ist es möglich die Vorhänge zu waschen.
Bewertung der Redaktion: Diese Lounge schützt deine Privatsphäre, kann aber auch für zwei Personen zum ausgiebigen Sonnenbaden genutzt werden. Also ideal für zwei Personen, die sowohl die Sonne als auch den Schatten mögen.
Das beste aufblasbare Loungebett
* AffiliateLink/ Anzeige
Die aufblasbare Lounge von Intex hat den Vorteil mit ins Wasser genommen werden zu können. Es kann auch auf Rasen beziehungsweise festen Untergrund gestellt werden. Das Sonnendach ist abnehmbar und aus Stoff. Dieses kann auch verstellt werden.
Die Lounge kann sowohl mit ins Salz- und Süßwasser genommen werden. Zuvor kannst du die Lounge mit einer üblichen Doppelhubpumpe aufpumpen. Nach einem ausgiebigen Wellenritt ist noch genauso viel Luft in ihr vorhanden wie am Anfang. Die Lounge kann bedenkenlos in die Sonne gestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Brauchst du eine Lounge die du auch mal mit ins Wasser nehmen kannst, um dich zwischenzeitlich abzukühlen? Dann greif hier sofort zu.
Loungebetten: Kauf- und Bewertungskriterien
Im weiteren Verlauf zeigen wir dir, welche Attribute du beim Kauf eines Loungebettes betrachten solltest. Bewerten kann man ein Lounge Set mit den folgenden Kriterien:
- Material / Geflecht
- Maße / Form
- Komfort
- Aufbau
Material / Geflecht
Oft besteht das Gestell eines Loungebettes aus Aluminium und das Geflecht in der Regel aus Polyrattan oder Rattan. Gestelle gibt es aber auch aus Holz, Kunststoff oder Metall. Jedoch muss man sagen, dass Metall überwiegend gewählt wird. Der Grund dafür sind die dessen positiven Eigenschaften. Das Geflecht ist wie bereits erwähnt oftmals Polyrattan oder Rattan. Beides ist strapazierfähig, stabil und pflegeleicht. Ein weiterer Vorteil bringt Polyrattan noch mit. Es ist wetterfest. Eine Lounge kann auch nur aus einem Metallgerüst bestehen und wird beim Benutzen mit einem UV-Beständigem dünnen Stoff als Sonnenschutz abgedeckt. Solch ein Lounge Set kann aber nicht so gut dem Regen und Wind ausgesetzt werden. Betrachten darf man aber nicht nur das Gestell und das Geflecht, sondern auch den Bezug. Hierbei besteht das Polster häufig aus Schaumstoff und ist umgeben von Olefin-Fasern aus Polyethylen oder Polypropylen. Diese sind farbfeste, schmutzabweisende Outdoorstoffe, welche zügig trocknen, zudem gemütlich und leicht zu pflegen sind.Maße / Form
Loungebetten gibt es in vielen verschiedenen Größen - von klein bis sehr groß - deshalb muss man sich entscheiden, wie es genutzt werden soll. Das bedeutet natürlich nicht nur, dass du wissen musst welche Anzahl an Personen darauf sitzen kann. Es geht auch darum, ob du dich mit ausgestrecktem Körper darauflegen möchtest. Daher ist die Liegefläche ein bedeutsamer Aspekt. Um am Ende viel Liegefläche zu haben, brauchst du dementsprechend auch eine platzgebende Form. Neben kreisrunden Betten gibt es auch ovale oder eckige Varianten. Alle Formen haben bezüglich der Form ihre Vor- und Nachteile. Deshalb musst du dir vor dem Kauf bewusst sein, welchen Zweck die Lounge hat. Dennoch kann man sagen, dass du eine rechteckige Lounge auf deiner Terrasse an einer Wand aufstellen kannst. Runde und ovale Sonneninseln kannst du frei aufstellen und brauchen deshalb mehr Platz.Komfort
Da du viele Sonnenstunden auf deinem Loungebett verbringen möchtest, solltest du auch auf den Komfort achten. Dabei spielen zum einen hochwertige Kissen, aber auch eine gemütliche Polsterung eine große Rolle. Weitere Funktionen müssen leicht von der Hand gehen. Entscheidest du dich für eine mehrteilige Lounge, sollten die Anbauteile nicht allzu schwer aber griffig sein. Allgemein darf das Loungebett nicht zu massig sein, da man es sonst bei schlechtem Wetter nicht einfach verstauen kann. Diesen Punkt kann man einfach mit einem wasserfesten Geflecht umgehen. Zurück zu dem Kissen. Der Bezug soll problemlos abnehmbar und waschbar sein. Das heißt Pflegeleichtigkeit und Schmutz-Resistenz sind Kriterien, die die gleiche Priorität wie Bequemlichkeit haben.Aufbau
Wie schon mehrmals erwähnt, gibt es Loungebetten in unterschiedlich vielen Teilen. Entscheidest du dich für eine mehrteilige Lounge, kannst du diese jederzeit verkleinern und vergrößern. Bekommst du Besuch, stellst du ein Teil mehr hin. Brauchst du eine Ablage, erweiterst du das Loungebett.Viele Loungebetten kannst du mit einem Sonnendach kaufen.Hier hast du die Möglichkeit dich für ein faltbares oder abnehmbares Dach zu entscheiden. Du hast den Vorteil dich auf Anhieb in den Schatten zu bringen und liegst immer noch am selben Ort. Möchtest du gegen Abend hin dann den Sonnenuntergang betrachten, nimmst du entweder das Dach wieder ab oder faltest es zurück. Zu alldem bietet dir solch eine Lounge auch einiges an Stauraum. Häufig kann das Fußteil ausgezogen werden und du kannst Kleinigkeiten hineinpacken. Von Gläsern, über Bücher bis hin zu einer Kuscheldecke für kältere Stunden.
Loungebett: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Um häufige Fragen rund um das Thema Loungebett aus der Welt zu schaffen, haben wir dir in diesem Ratgeber Essenzielles kurz beantwortet. Nach dem Lesen wirst du das notwendige Know-how über Loungebetten haben.Was ist ein Loungebett?
Ein Loungebett ist eine robuste, stabile, aber dennoch gepolsterte Liegefläche. Besser gesagt ist es ein gemütlicher Ruheplatz für einen Garten, Balkon oder einer Terrasse.
Was kostet ein Loungebett?
Loungebetten gibt es in vielen verschiedenen Preiskategorien. Durch die unterschiedlichen Materialien und Größen bildet sich eine große Preisspanne. Außerdem variiert die Qualität und die Ausstattung bei den Händlern. Diese Kriterien spiegeln sich selbstverständlich bei den Kosten wider.Typ | Preisspanne | Polyrattan Lounge | ab 250€ | Rattan Lounge mit Sonnendach | ab 800€ |
---|
Als Tipp geben wir dir, dass du nicht an den falschen Enden sparen solltest.Überlege dir was du genau benötigst und haben willst und kaufe nicht aufgrund des Preises.
Welches Loungebett ist für mich geeignet?
Um diese Frage beantworten zu können, solltest du dir die Kaufkriterien durchlesen. Dort erfährt du genaueres über die Materialien und Funktionen eines Loungebettes. Die Tabelle zeigt dir nochmal die Vor- und Nachteile der Kriterien in Kürze.Vorteile
- Maße: Viele Stellmöglichkeiten
- Material: Wetterfest, Stabil
- Komfort: Gemütlich, Pflegeleicht
- Aufbau: Wandelbar
Nachteile
- Maße: Schwer, Benötigt Platz
- Material: Je nach Material teuer
- Komfort: -
- Aufbau: Lagerplatz bei mehrteiliger Lounge
Welche Alternative gibt es zu einem Loungebett?
- Hollywoodschaukel: So eine Schaukel bietet je nach Größe Sitzmöglichkeit für mehrere Personen oder eine Liegefläche für eine Person. Sie hat auch den Nachteil, dass sie schwer ist und nicht problemlos weggetragen werden kann. Dennoch ist sie kostengünstiger und ebenfalls gepolstert.
- Strandkorb: Strandkörbe bieten eine Fläche für maximal 2 Personen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und mit einigen Funktionen. Teilweise gibt es eine Fußablage, in die auch Utensilien gelagert werden können. Die Polsterung ist gemütlich und bequem.
- Sonnenliege: Sonnenliegen sind meist einfach gehalten und für eine Person gedacht. Für einen höheren Preis kannst du auch eine Liege mit gepolsterter Kopfstütze erwerben. Die Liegen sind verstellbar um sich sowohl hinsetzen, als auch hinlegen zu können.
- Hängesessel/Hängematte: Hier gibt es auch verschiedene Größen und eine Auswahl an Farben. Dennoch brauchst du eine Möglichkeit den Sessel beziehungsweise die Matte befestigen zu können. Bequem sind die Sessel aber, denn eine Polsterung ist häufig vorhanden.
Wie reinige ich mein Loungebett?
Wie oft erwähnt sind Loungebetten pflegeleicht. Mit einem Tuch oder weichen Besen können leichte Unreinheiten, wie Staub oder Blätter, entfernt werden. In der Regel können härtere Verschmutzungen wie Vogelkot mit einem feuchten, warmen Tuch gereinigt werden. Eine milde neutrale Seife greift das Material normalerweise nicht an. Da das Geflecht witterungsbeständig ist und im Freien stehen gelassen werden kann, wird der leichte Schmutz auch durch Regen entfernt.
Trotz der Pflegeleichtigkeit empfehlen wir dir eine Schutzhaube.Sie erspart dir die Arbeit und schützt deine Lounge, falls wirklich schlimmere Einflüsse geschehen könnten.
Wohin mit dem Loungebett im Herbst und Winter?
Je nach Material sind diese Jahreszeiten weniger gut für die Loungebetten. Grundsätzlich ist eine Lounge aber wetterfest konzipiert worden. Nichtsdestotrotz solltest du immer auf Nummer sicher gehen und dich informieren, ob dein Loungebett die kalte Jahreszeit überstehen kann. Bei Polyrattan und Aluminium sollten eigentlich keine Probleme entstehen. Jedoch ist es immer von Vorteil das Loungebett zu schützen. Dies kannst du erreichen, indem du es sicher unterstellst oder einer Schutzdecke überstülpst. Auch wenn das Material geeignet sein sollte, kannst du dir so sicher sein, dass alles ganz bleibt.Welche Arten von Loungebetten gibt es?
Um diesbezüglich einen Überblick zu erhalten, empfehlen wir die anschließende Tabelle.Typ | Vorteile | Nachteile | Loungebett aus Polyrattan | Robust, Formbeständig, Kostengünstig | Billig produziertes Polyrattan wird brüchig | Loungebett aus Rattan | Natürlicher Rohstoff | Nicht witterungsbeständig, Teuer | Loungebett aus Kunststoff | Leichtes Gewicht, Pflegeleicht | Brüchig, Hitzeempfindlich | Loungebett aus Aluminium | Rostfrei, Langlebig | Gewinnung ist kostenintensiv | Loungebett aus Holz | Natürlicher Rohstoff, Stabil | Nicht wirklich pflegeleicht |
---|