Kaufratgeber Malervlies
Du bist gerade am Streichen und eigentlich läuft es grade richtig gut, denkst du zumindest, bis es plötzlich so richtig tropft und du einen fetten Klecks Farbe auf dem Boden hast. Jedes Mal zum Putzlappen greifen zu müssen, um den Fleck schnellstmöglich zu entfernen, ist aber auch keine Lösung. Dann kannst du dich auch nicht mehr auf das Streichen konzentrieren. Aus diesem Grunde gibt es Malervliese, dass du zum Schutz auf den Boden legen kannst. In diesem Artikel möchten wir dir aufzeigen was ein Malervlies ist und wie du ein gutes findest.Malervlies: Favoriten der Redaktion
Das rutschfeste Malervlies
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Malervlies hat die Maße 500 x 100 cm und bietet 180g/m². Es hat eine PE-Beschichtung und ist deswegen saugfest und flexibel. Zudem ist es immer wieder verwendbar und für alle möglichen Maler-, Abdeck- und Renovierarbeiten geeignet.
Was dieses Malervlies allerdings noch weiter hervorhebt, ist die Anti-Rutsch-Beschichtung, die das Malervlies auch auf glatten Böden rutschfest und sicher funktionieren lässt. Dadurch ist das Vlies sehr vielseitig einsetzbar.
Das verträgliche Malervlies
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Malervlies ist 25 x 1 Meter groß und zu 20 % aus Baumwolle und zu 80 % aus Synthetik hergestellt, wodurch das Vlies reißfest ist. Zudem ist das Malervlies staubfrei und kann optimal Farbe und andere Flüssigkeiten, wie Kleister aufsaugen. Damit ist es perfekt für Maler- und Renovierarbeiten geeignet.
Was dieses Malervlies aber besonders macht ist, dass es komplett unschädlich ist. Es ist geruchslos und zudem frei von Gift- und metallischen Stoffen.
Das langlebige Malervlies
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Malervlies hat ein Gewicht von 180 g/m² und misst 50 m und ist 9 Kilogramm schwer. Das Vlies ist aus Polyester hergestellt und so reißfest und belastbar. Es ist rutschhemmend, sodass das Vlies beim Renovieren nicht wegrutscht und Flecken auf den Boden kommen.
Überzeugen kann das Malervlies vor allem damit, dass es so langlebig ist. Das Vlies kann nicht nur einmal verwendet werden, wie Plastikfolien, die auf dem Boden ausgebreitet werden, sondern immer wieder. So ist es viel umweltfreundlicher und auf lange Sicht eine günstigere Alternative.
Das Malervlies mit PE-Folie
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Malervlies hat eine Größe von 1 x 50 Meter und ist 9 Kilogramm schwer. Das Vlies kann aber auch ganz einfach mit einer Tapetenschere zugeschnitten werden. Es kann einfach aufgerollt werden und dadurch einfach lagerbar.
Was wir an diesem Malervlies betonen wollen, ist jedoch die Verwendung von PE-Folie. Dadurch ist das Malervlies beständig gegen Rissbildung und gegen Flecken, die beim Malen entstehen können.
Malervlies: Kauf- und Bewertungskriterien
In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Malervlies bist.Material
Wie bei so vielen Produkten ist die Materialwahl auch hier wichtig. Meist genutzte Materialien sind hier Baumwolle und Polyester. Wichtige Eigenschaften des Materials sind hier, dass es saugfähig ist und die Flecken aufnimmt und dass es staubfrei ist.Größe
Es gibt verschiedene Größen bei Malervlies. Das gängigste jedoch ist 1 x 50 Meter. Je nach Verwendungszweck ergeben vielleicht noch andere Maße Sinn. Aber zur Not ist es immer besser ein größeres zu kaufen, dass du zur Not zuschneiden kannst.Rutschfestigkeit
Es gibt hier einige Kriterien, die noch erwähnt werden können, aber wir wollen uns hier auf die Rutschfestigkeit fokussieren. Diese ist wichtig, damit die Flecken nicht auf den Boden kommen. Besonders bei glatten Oberflächen wirst du dich mit einem nicht rutschfesten Malervlies ärgern müssen.Malervlies: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema des Malervlies.Was ist Malervlies?
Ein Malervlies ist ein meist dunkelgrauer Vliesstoff, der Flecken aufsaugt. Dieser ist meist auf einer Seite mit einer Kunststofffolie versehen, die die Rückseite des Vlieses darstellt. Das Malervlies kann einfach aufgerollt und gelagert werden.