Kaufratgeber Markise

Wenn du gerne draußen sitzt und etwas suchst, das wasserabweisend, langlebig und lichtbeständig ist, solltest du den Kauf einer Markise in Betracht ziehen. Sie sind nicht nur großartig, um die Möbel im Freien zu schützen, sondern helfen auch dabei, dein Haus zu erhalten und zu schützen.

Wenn du darüber nachdenkst, eine Markise zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Nachfolgend haben wir einige der Markisen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf der perfekten Markise achten solltest.

Markisen : Bewertung und Empfehlungen

Es gibt so viele Markisen, wo soll man da anfangen? Nachfolgend haben wir eine Liste der Markisen zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Die Markise gegen Seitenblicke

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Markise der Marke SONGMIKS bietet dir den Sichtschutz, den du dir für deine ruhigen Stunden auf deiner Terrasse wünschst. Sie ist mit einer Wandhalterung und einem Markisenpfosten leicht aufzubauen und liefert dir 3,5 m Sichtschutz, wenn sie vollständig aufgespannt ist. Ganz einfach kannst du die Markise per Hand ausziehen und am Markisenpfosten einrasten lassen.

Du kannst den Stoff in den Farben taube, rauchgrau, grau und beige auswählen und die Seitenmarkise optimal auf das Design deiner Terrassenoase abstimmen. Dabei ist der Stoff der Markise äußerst reißfest und wasserabweisend.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach dem idealen Sichtschutz für deine Terrassenoase suchst, dann empfehlen wir dir diese Markise von SONGMIKS.

Die Markise als Klemmmarkise

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Markise von pro.tec lässt sich ganz einfach an die Stellen anklemmen, an denen du ein wenig Schutz vor der Sonne suchst. Egal ob an deiner Terrassen- oder Balkontür, diese Klemmmarkise montiert sich im Handumdrehen mit zwei Teleskopstangen, die zwischen Boden und Decke eingespannt werden.

Durch ihr schlichtes und minimalistisches Design passt sich die mittelgraue Markise an jede Haus- oder Terrassenwand ideal an. Die Höhe der Markise lässt sich leicht zwischen 200 - 300 cm verstellen. Mit einer Breite von 200 cm und einer Tiefe von 120 cm bietet sie dir ausreichend Schatten.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einer Markise sucht, die sich schnell und einfach an Balkon oder Terrasse montieren lässt, dem empfehlen wir diese Klemmmarkise der Marke pro.tec.

Die Markise als Gelenkarmmarkise

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Markise der Marke empasa lässt sich kinderleicht aus- und einfahren. Mit einer Handkurbel bestimmst du, wie weit die Markise über deine Terrasse oder deinen Garten reichen soll. Der Gelenkarm der Markise sorgt für ausreichend Stabilität. Durch das Alu-Gestell und den wetterfesten Polyesterstoff bekommst du eine sehr langlebige und robuste Markise geliefert.

Die Markise wird vormontiert geliefert und du musst bloß noch an die entsprechende Stelle festbohren. Mit einer Breite von 250 cm und einer Länge von 300 cm schützt die Markise einen besonders großen Bereich.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer stabilen und feststellbaren Markise für deinen Garten suchst, empfehlen wir dir diese Gelenkarmmarkise.

Die Markise mit LED-Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Die LED-Leuchten dieser Markise der Marke Swing & Harmonie bringen deinen Balkon am Abend zum Strahlen. Durch das Solarmodul und einen integrierten Akku lädt sich die LED-Beleuchtung ganz von selber auf. Das schlichte cremefarbene Markisentuch passt sich an nahezu jeden Balkon an.

Die Teleskopstangen lassen sich kinderleicht an einem Vorsprung auf deinem Balkon zwischen Boden und Decke montieren. Darüber hinaus kannst du die Höhe zwischen 230 - 300 cm und den Neigungswinkel der Klemmmarkise bis zu 180° verstellen, um immer den optimalen Sonnenschutz zu finden.

Bewertung der Redaktion: Du suchst nach einem echten und praktischen Hingucker für deinen Balkon? Dann empfehlen wir dir diese Markise von Swing & Harmonie.

Kauf- und Bewertungskriterien für Markisen

Wenn es darum geht, die perfekte Markise zu kaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

  • Typ
  • Styles
  • Stoff
  • Preis
  • Ästhetik
Typ Bei Markisen ist es wichtig, dass du dir überlegst, für welchen Typ du dich entscheidest - stationär oder ausfahrbar? Feststehende Markisen sind, wie der Name schon sagt, fest an der Wand befestigt, während einziehbare Markisen geöffnet oder zurückgezogen werden können, um so viel oder so wenig Schutz wie nötig zu bieten. Hier sind ein paar Details zu beiden:

Es ist wichtig, die Art der Markise zu berücksichtigen, die du installieren möchtest. (Bildquelle: Octavian Dan / Unsplash)
  • Stationäre Markise: Diese Markisen haben einen festen Metallrahmen und werden in der Regel an einer festen Position installiert. Sie werden in der Regel nach Maß angefertigt und können in einer Vielzahl von Formen und Größen geliefert werden.
  • Einziehbare Markisen: Diese können eingefahren werden und werden typischerweise entweder manuell oder motorisiert betrieben. Manuelle Markisen werden mit einer Handkurbel ein- und ausgefahren, während motorisierte Markisen sich mühelos per Knopfdruck öffnen und schließen lassen.
Styles Wenn du dich für eine einfahrbare Markise entscheidest, gibt es sie in verschiedenen Größen, aus denen du wählen kannst:

  • Faltarm: Sie bestehen in der Regel aus zwei oder mehr Armen und sind in der Regel der beliebteste Markisenstil.
  • Schwenkarm: Hier bewegen sich die Arme nach oben oder nach außen und unten aus dem Rollrohr.
  • Vertikaler Schirm: Diese sind einziehbar und vertikal montiert, um Schutz vor Hitze, UV-Strahlen und Regen zu bieten.
Stoff Es ist wichtig, eine Markise zu wählen, die aus haltbarem Material besteht. Einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, sind:

  • Witterungsbeständigkeit
  • Gewicht
  • Reinigung
Es gibt normalerweise zwei Kategorien, aus denen du wählen kannst: Segeltuch und Solution-Dyed-Acryl. Während Segeltuch in der Regel robust und langlebig ist, kann es leider auch verrotten und verblassen. Lösungsgefärbtes Acryl hingegen ist eine künstliche Faser, die leicht und atmungsaktiv ist und nicht so leicht verrottet.

Preis Markisen gibt es in verschiedenen Preisklassen - je nachdem, was du suchst. Wenn du dich an ein bestimmtes Budget hältst, solltest du darauf achten, dass du keine Markise kaufst, die dieses Budget sprengt. Als Faustregel kann man sagen, dass die Größe und der Stil der Markise einen großen Einfluss auf den Gesamtpreis haben.

Ästhetik Der letzte Punkt, den du berücksichtigen kannst, ist die Ästhetik. Die meisten Markisen gibt es in ein paar verschiedenen Farben, aus denen du wählen kannst. Es gibt aber auch Markisen mit verschiedenen Mustern und Designs, die du dir aussuchen kannst. Am wichtigsten ist jedoch, dass du eine Markise wählst, deren Maße zu dem vorgesehenen Platz passen.

Es ist auch wichtig, dass du dir überlegst, wo du die Markise anbringen willst. Danach kannst du die Markise auswählen, die am zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt.

Markisen: Wichtige Fragen und Antworten

Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Markisen.

Wie viel kosten Markisen?

Das hängt vor allem vom Material deiner Markise sowie von der Größe und dem Stil ab. Generell gibt es aber eine relativ große Preisspanne und sie können zwischen 80 und 200 Euro oder mehr kosten.

Warum ein Sonnensegel kaufen?

Du bist dir nicht sicher, ob du ein Sonnensegel kaufen möchtest? Hier sind ein paar Gründe, warum du den Kauf einer Markise in Betracht ziehen solltest:

  • Schutz deiner Möbel: Da ein Sonnensegel deinen Außenbereich vor den rauen Elementen schützt, erhöht es auch die Langlebigkeit deiner Möbel und Vorräte.
  • Senkung der Temperatur: Es gibt nichts Schöneres als an warmen Sonnentagen draußen zu sitzen. Anstatt sich mit brütender Hitze herumzuschlagen, kann ein Sonnensegel die Temperatur um 10 bis 20 Grad senken.
  • Bietet Erleichterung: Da du vor der Sonne geschützt wirst, können Markisen sowohl Erleichterung als auch Sonnenschutz bieten.
  • Stil: Abhängig von der Ästhetik der Markise, für die du dich entscheidest, kann sie deinem Außenbereich eine gute Menge an Platz hinzufügen.
  • Wetterbeständigkeit: Markisen schützen dich vor verschiedenen Wetterelementen wie Regen, UV-Strahlen und Schnee.

Welche Markisengröße sollte ich mir zulegen?

Du bist dir nicht sicher, welche Markisengröße du für dein Haus kaufen solltest? Hier sind einige Faktoren, nach denen du vorgehen solltest:

  1. Beginne damit, die Fläche auszumessen, die du abdecken möchtest, das schließt auch Türwände außerhalb oder über mehreren Fenstern ein. Die Messung wird dir helfen zu bestimmen, ob du eine große Markise oder eine kleinere kaufen solltest.
  2. Überlege dir, in welche Richtung dein Haus zeigt. Je nach Sonneneinstrahlung brauchst du eine kleinere oder größere Markise.
  3. Überlege dir, ob du ein zusätzliches Front- oder Seitenteil benötigst. Wenn du dieses Zubehör kaufst, bietet es dir mehr Schatten, als wenn du nur eine Markise kaufen würdest. Diese Zubehörteile helfen dir auch dabei, den Schatten auf die Höhe einzustellen, die du für dein Zuhause brauchst.
(Titelbild:Omar Sotillo Franco/Unsplash)