Kaufratgeber Massagebürste

Massagebürsten wurden schon vor hunderten von Jahren von Menschen benutzt, sei dies um sich zu reinigen oder zu massieren. Durch die vielen Borsten und die gleichmäßige Verteilung auf dem Bürstenkopf wird die Haut nicht nur effektiv von Fremdkörpern befreit, sondern auch die Durchblutung angeregt.

Sei es für den Rücken, den Körper oder das Gesicht, Massagebürsten gibt es für fast jeden Anwendungsbereich. Dabei geht es in erster Linie darum, die richtige Bürste für deine Bedürfnisse zu finden. Um dir diese Entscheidung etwas einfacher zu machen haben wir dir in diesem Ratgeber die wichtigsten Kriterien und mögliche Massagebürsten zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Massagebürsten dienen zur effektiven Körperreinigung. Sie entfernen Fremdkörper und pflegen die Durchblutung durch deren sanfte Reinigung der Haut.
  • Bei der Wahl der richtigen Bürste gibt es so Manches zu beachten, wie etwa die Größe, den Härtegrad, die Funktionsweise und das Material des Bürstenkopfes.
  • Mit der richtigen Anwendung der Massagebürste und der regelmäßigen Reinigung dieser entsteht nicht nur ein lang anhaltendes angenehmes Hautgefühl, sondern auch eine gesunde Durchblutung und Porenreinheit.

Massagebürsten : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Top-Favoriten für dich zusammengestellt. Diese Auflistung soll dir dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Für jedes Bedürfnis und Anwendungsgebiet ist hier etwas zu finden. Alle Massagebürsten können dann ganz einfach bestellt werden.

Die klassische Massagebürste

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Trockenbürste von Ithyes ist aus Holz gemacht und besitzt Naturborsten vom feinsten Grad. Mit ihren 109 Gramm besitzt sie ein angenehmes Gewicht und wird mit einer Aufbewahrungstasche mitgeliefert. Die Massagebürste selber ist kaum größer als eine durchschnittliche Hand und dementsprechend leicht zu handhaben.

Diese Bürste sorgt durch ihre feinen Naturborsten für ein perfektes Peeling der Haut, fördert die Durchblutung und erhöht die Lymphdrainage. Für alle die nicht nur nach einem angenehmen Hautgefühl suchen, sondern ihrem Körper etwas Gutes tun wollen eignet sich diese Massagebürste optimal.

Bewertung der Redaktion: Diese Massagebürste ist das perfekte Tool, um seinen Körper zu pflegen und die Durchblutung anzukurbeln. Mit ihrer leicht handhabbaren Größe ist sie noch dazu gut verstaubar.

Die elektrische Massagebürste

* AffiliateLink/ Anzeige
Die elektrische Variante einer Massagebürste für das Gesicht stammt von der Marke PIXNOR. Sie wird mit sieben unterschiedlichen Aufsätzen geliefert, welche allesamt verschiedene Funktionen haben. Zu diesen zählen zum Beispiel Peeling, Reinigung Massage. Zusätzlich lässt sich das Modell auf 2 Rotationsstufen einstellen.

Mit dieser elektrischen Massagebürste für dein Gesicht lassen sich die Hautporen wunderbar sanft tiefen reinigen. Wer nicht gerade auf das rosa Modell steht, kann dieses auch in einem pastellfarbenen Blauton kaufen. Durch die vielen verschiedenen Bürstenköpfe deckt die Bürste ein breites Spektrum von intensiver Reinigung bis hin zu sanften Massage der Gesichtshaut ab.

Bewertung der Redaktion: Ein echt klasse Modell um sein Gesicht porentief rein zu bekommen. Zusätzlich dazu ist die Massagebürste auch wasserfest, sodass man sich keine Sorgen beim Kontakt mit Wasser machen muss.

Die Massagebürste für den Rücken

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Massagebürste von PRETTY SEE eignet sich speziell für den Rücken. Im Bürstenkopf befinden sich natürliche Wildschweinborsten, welche für ein effektives Peeling und Reinigung der Haut sorgen. Der ergonomische Stiel ist abnehmbar und der Bürstenkopf selber besitzt noch eine Schlaufe, um diesen direkt mit der Hand benutzen zu können.

Dieses Modell von PRETTY SEE ist optimal, um sich von lästiger Akne auf dem Rücken zu befreien. Zusätzlich helfen die natürlichen Wildschweinborsten gegen juckende Haut, die meist bei Benutzung falscher Badeschrubber entsteht. Die Massageknoten im Bürstenkopf helfen die Durchblutung anzukurbeln und fördern die Gesundheit. Mit etwas Seife oder Shampoo lassen sich effektiv Fremdkörper entfernen.

Bewertung der Redaktion: Die Massagebürste speziell für den Rücken hilft bei der Reinigung und fördert die Gesundheit. Ebenso sorgt die ergonomische Form und die einzigartige Beschaffenheit des Bürstenkopfes für ein angenehmes Hautgefühl.

Die Massagebürste gegen Cellulite

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Massagebürste von Lunata dient speziell dazu Dehnungsstreifen entgegenzuwirken. Sie ist klein, leicht zu handhaben und hilft auch gegen Orangenhaut. Die Bürste besitzt 46 Druckpunkte, durch deren Kontakt mit der Haut eine Drainage bewirkt wird. Zusätzlich zu der Bürste erhält man auch eine lebenslange Garantie auf das Produkt.

Durch den simplen Aufbau der Anti Cellulite Bürste ist sie super einfach anzuwenden. Gerade nach oder während der Schwangerschaft kann somit Dehnungsstreifen vorgebeugt werden. Der ergonomische Griff erleichtert die Anwendung zusätzlich. Durch die 46 Druckpunkte stimuliert die Bürste die Haut bis tief in die Poren und sorgt für ein lang anhaltendes angenehmes Empfinden.

Bewertung der Redaktion: Diese Massagebürste ist perfekt geeignet für alle die ein wirksames Mittel gegen Cellulite oder Orangenhaut suchen. Sie lässt licht sehr leicht anwenden und schnell reinigen.

Das Massagebürsten Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bürstenset von PRETTY SEE beinhaltet drei verschiedene Bürsten und einen speziell für die Füße bestimmten Bimsstein. Die Rückenbürste besitzt einen austauschbaren Bürstenkopf, der mit der Körperbürste ausgetauscht werden kann. Die dritte Bürste ist für das Gesicht geeignet und deutlich kleiner als die anderen beiden, um die Anwendung zu erleichtern.

Diese antibakteriellen Massagebürsten können durch ihre unterschiedliche Beschaffenheit an den diversesten Körperregionen angewendet werden. Der Stiel mit austauschbarem Bürstenkopf erleichtert das Säubern an schwer zugänglichen Stellen und ist ebenso wie die Gesichtsbürste ergonomisch geformt und aus Holz gemacht.

Bewertung der Redaktion: Das Bürstenset ist die optimale Lösung für alle die nach einem Geschenk für ihre Liebsten suchen. Durch die verschiedenen Bürstenarten wird der ganze Körper abgedeckt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Massagebürsten

Um dir die Entscheidung für den Kauf deiner nächsten Massagebürste etwas zu vereinfachen, haben wir dir anschließend die wichtigsten Kriterien noch einmal zusammengefasst. Damit du die richtige Massagebürste für dich findest, solltest du vor allem auf folgende Dinge achten:

  • Größe
  • Härtegrad
  • Funktionsweise
  • Material (Bürstenkopf)
  • Geeignete Körperregion
Nachfolgend erklären wir dir worauf es bei den einzelnen Kriterien zu achten gilt, um deine Kaufentscheidung bestmöglich treffen zu können.

Größe Massagebürsten gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Die Größe kann durch den Anwendungsbereich, aber auch durch deine persönlichen Vorlieben variieren.

Größere Massagebürsten mit längerem Stiel sind für deinen Rücken am geeignetsten, während welche mit Schlaufe eher im Gesicht und in leichter zugänglichen Körperregionen angewendet werden. Dabei reichen Massagebürsten von 12 cm ohne Stiel bis zu rund 32 cm mit Stiel.

Härtegrad Ebenso wie bei der Größe gibt es auch bei dem Härtegrad von Massagebürsten Unterschiede. Dieser reicht von harten Borsten bis hin zu weichen kurzen Noppen.

Harte Massagebürsten und Bürsten für Peeling sollten auf unempfindlicher Haut angewendet werden, wie etwa auf deinem Rücken. Je nach Härtegrad sollten weichere Bürsten mit Borsten oder Noppen hingegen für deinen Körper und dein Gesicht verwendet werden, um Hautirritationen zu vermeiden.

Funktionsweise Massagebürsten gibt es neben der klassischen Art zum aktiv selber schrubben auch in elektrischer Form. Diese Modelle sind meist teurer, haben aber auch ihre Vorteile.

Elektrische Massagebürsten führen die notwendigen Bewegungen in Form von Vibrationen oder kleinen hin und her rotierenden Bewegungen selbstständig aus. Sie werden mithilfe von Akkus oder Batterien betrieben, was die Arbeit deutlich erleichtert und für ein gleichmäßiges Schrubben auf deiner Haut sorgt.

Material (Bürstenkopf)

Neben der Größe, dem Härtegrad und der Funktionsweise solltest du auch auf das Material der Borsten im Bürstenkopf achten. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Arten.

Massagebürsten mit Naturborsten sind am häufigsten vorzufinden. Ebenso gibt es Bürsten mit Echthaar, wie etwa vom Pferd. Eine weitere Art sind jene Massagebürsten mit Kunstnoppen, welche deine Haut optimal massieren.

Geeignete Körperregion Nicht jede Massagebürste eignet sich auch für jede deiner Körperregionen. Dementsprechend solltest du auch hier besonders darauf achten, für welchen Anwendungsbereich du eine Massagebürste benötigst.

Rückenbürsten sind leicht von anderen zu unterscheiden, da sie im Regelfall einen langen Stiel besitzen. Massagebürsten für dein Gesicht sind mittlerweile hauptsächlich in elektrischer Form erhältlich, um feiner arbeiten zu können. Bürsten für deinen Körper haben entweder einen Stiel oder eine Schlaufe mit der du sie festhalten kannst.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Massagebürsten ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beantworten wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Massagebürsten, sodass du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Massagebürste zulegen möchtest.

Für wen eignet sich eine Massagebürste?

Massagebürsten dienen in erster Linie dazu den Körper möglichst effektiv und angenehm zu reinigen. Mit herkömmlichen Händeschrubben wird nämlich ein weitaus geringerer Anteil an Bakterien beseitigt. Dementsprechend kann hierbei mit dem Einsatz von Massagebürsten für Körper, Rücken oder Gesicht nachgeholfen werden, um den Körper möglichst optimal von Fremdkörpern zu befreien.

Eine klassische Massagebürste für den Körper. Sie ist aus Holz gefertigt und mit Naturborsten für eine effektive Reinigung der Hautoberfläche ausgestattet. (Bildquelle: weinstock / Pixabay)

Welche Arten von Massagebürsten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten von Massagebürsten, welche sich neben deren Größe auch durch deren Härtegrad, deren Funktionsweise, Material und deren Anwendungsbereich unterscheiden.

In erster Linie musst du dich entscheiden, für welchen Teil deines Körpers die Massagebürste verwendet werden soll. Danach gehst du über zum Härtegrad, der neben subjektiven Vorlieben auch von deiner Hautempfindlichkeit abhängt. Zu guter Letzt kannst du dir nach Belieben noch die Funktionsweise und das Material aussuchen und dementsprechend die richtige Auswahl für dich treffen.

Was kostet eine Massagebürste?

Massagebürsten reichen von günstigen Modellen bis hin zu Hightech Peeling Artikeln. Damit du dir einen Überblick über die verschiedenen Preiskategorien verschaffen kannst haben wir dir nachfolgend die drei generellen Preisklassen aufgelistet:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (3 - 15€)Massagebürsten für den einfachen Gebrauch
Mittelpreisig (15 - 30€)Qualitative Massagebürsten mit Echthaar für verschiedene Bereiche des Körpers (auch elektrisch)
Hochpreisig (30 - 55€)Spezielle, qualitativ hochwertige Bürsten für den Gesicht und Körper (auch elektrisch)

Fazit

Massagebürsten bieten die optimale Lösung, wenn du deinen Körper effektiv und gründlich von Fremdkörpern befreien möchtest. Durch das Schrubben mit feinen Borsten werden die Hautporen optimal gesäubert. Neben einem angenehmen Hautgefühl sorgt die Massagebürste auch für bessere Zugänglichkeit an schwer erreichbaren Stellen, wie etwa dem Rücken.

Damit du für dich die passende Bürste finden kannst, solltest du dir unbedingt über den Anwendungsbereich, den Härtegrad und das Material Gedanken machen. Manchmal sind auch elektrische Massagebürsten die bessere Wahl, wie etwa im Gesicht. Für welche Art du dich letzten Endes entscheidest, hängt neben diesen Kriterien auch von deinen persönlichen Vorlieben ab.

(Titelbild: Lina Verovaya/ Unsplash)