Kaufratgeber Matratzenauflage

Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett. Damit du deine Lebenszeit im Bett auch richtig genießen kannst, brauchst du eine perfekte Matratze. Die perfekte Matratze zu finden ist aber häufig schwierig. Im Geschäft wirkt sie vielleicht superbequem, trotzdem hast du nach drei Nächten bereits Rückenschmerzen. Dank der passenden Matratzenauflage wird dein unbequemes Bett endlich bequem.

Die Matratzenauflage schafft in jedem Fall Abhilfe und sorgt für ein unvergessliches Liegeerlebnis. Häufig dient sie auch als Schutz für die Matratze. Damit du auf Anhieb die richtige Matratzenauflage findest, haben wir in unserem Produktvergleich verschiedene Modelle miteinander verglichen und Empfehlungen herausgesucht. Außerdem erfährst du hier, auf was du beim Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Matratzenauflage wird auf die bestehende Matratze gelegt. Mit der Matratzenauflage kannst du die Härte deiner Matratze nach Wunsch anpassen. Somit sorgt sie für einen komfortablen und gesunden Schlaf.
  • Viele Matratzenauflagen sind wasserdicht. Sie schützen deine Matratze vor Schweiß, Inkontinenz, Flüssigkeit und Flecken. Andere passen sich deinem Körper an und vermindern somit Druckstellen.
  • Matratzenauflagen gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Bereits günstige Matratzenauflage können qualitativ gut sein und einen echten Mehrwert bieten.

Matratzenauflagen : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt, damit dir die Kaufentscheidung einfacher fällt. Mit unserer Hilfe solltest du die perfekte Matratzenauflage für deine Bedürfnisse finden.

Die Matratzenauflage gegen Schweiß

* AffiliateLink/ Anzeige
Die wasserdichte und atmungsaktive Matratzenauflage von Lizhitree eignet sich perfekt für Alle, die in der Nacht schwitzen oder unter Inkontinenz leiden. Für jede Bettgröße ist eine passende Matratzenauflage erhältlich. Die Matratzenauflage ist für eine Matratze mit einer Höhe von 15 bis 40 Zentimeter geeignet.

Die untere Schicht der Matratzenauflage ist wasserdicht und schützt deine Matratze somit vor Flecken, Schweiß, Inkontinenz und Flüssigkeit. Die obere Schicht besteht aus hochwertiger Handtuchbaumwolle. Dieses Material ist atmungsaktiv und lässt dich ruhig einschlafen. Die Matratzenauflage ist sehr ruhig und knistert nicht. Bei 60 Grad kann sie in der Waschmaschine gewaschen werden. Nach dem Waschen ist sie wieder wie neu und die Form bleibt erhalten.

Bewertung der Redaktion: Diese Matratzenauflage ist für alle geeignet, die einen wasserdichten Matratzenschutz benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie vor Schweiß oder Inkontinenz schützen soll.

Die Matratzenauflage als Schoner

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Matratzenauflage von Blumtal schützt die Matratze vor Flecken, Schweiß und Inkontinenz. Somit sorgt sie für die Langlebigkeit der Matratze. Die Matratzenauflage ist in den verschiedensten Größen erhältlich und für alle Matratzenarten geeignet. Sie kann entweder auf der Matratze liegen und als Inkontinenzauflage dienen oder unter der Matratze liegen und die Matratze vor Abrieb schützen.

Durch die kuschelig warme und weiche Beschaffenheit macht diese Matratzenauflage dein Bett bequemer. Außerdem schützt sie dein Bett nicht nur vor Nässe, sondern auch vor Milben. Wenn die Matratzenauflage dreckig wird, kannst du sie einfach bei 90 Grad in der Waschmaschine waschen und sie dann in den Trockner stecken. Die Form und Größe der Matratzenauflage bleibt dabei erhalten. Zudem ist sie sehr geräuscharm und macht keine Knittergeräusche.

Bewertung der Redaktion: Diese Matratzenauflage ist vielseitig einsetzbar. Sie schützt deine Matratze entweder von oben oder von unten. Mit diesem Matratzenschutz kannst du in der Nacht wieder ruhig schlafen.

Die Matratzenauflage mit wählbarem Härtegrad

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser orthopädischen Kaltschaum Matratzenauflage von Träumegut24 kannst du zwischen den Härtegraden H2 und H3 wählen. Durch das Wenden der Matratzenauflage wechselst du den Härtegrad. Diese Matratzenauflage ist atmungsaktiv und formstabil. Sie ist frei von Schadstoffen und Öko-Tex zertifiziert. Leider ist sie nur in der Größe 180 x 200 Zentimeter verfügbar.

Die Kaltschaumauflage sorgt für eine optimale Körperanpassung und einen guten Schlafkomfort. Sie ist für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer gleichermaßen geeignet. Die orthopädische Matratzenauflage bietet ein ultimatives Schlafklima, da sie den Schweiß aufnimmt und die Feuchtigkeit wieder in den Raum abgibt. Das Bezugsmaterial besteht aus Polyester und lässt sich einfach abziehen. Somit ist diese Matratzenauflage auch allergikergeeignet.

Bewertung der Redaktion: Die Matratzenauflage mit verschiedenen Härtegraden bietet dir einen unvergesslichen Schlafkomfort. Du kannst endlich wieder bequem und gesund schlafen.

Die orthopädische Matratzenauflage

* AffiliateLink/ Anzeige
Die orthopädische 7-Zonen-Matratzenauflage aus Kaltschaum von BedStory sorgt für ein unvergessliches Liegeerlebnis. Diese Matratzenauflage ist atmungsaktiv und von Öko-Tex zertifiziert. Dank kleinen Antirutschpartikeln und vier elastischen Gummibändern kann die Matratzenauflage nicht verrutschen. Sie ist für praktisch jede Bettgröße erhältlich.

Diese Matratzenauflage hilft dir, dein unbequemes Bett wieder bequem zu machen. Die Druckstellen des Körpers werden erkannt und effektiv reduziert. Das 7-Zonen-Schnittdesign passt sich also perfekt deinem Körper an und unterstützt ihn. Der Bezug dieser Matratzenauflage besteht aus gesundem antibakteriellem Stickstoff und ist abnehmbar. Er kann in der Waschmaschine gewaschen werden.

Bewertung der Redaktion: Schluss mit dem unbequemen Bett und Schluss mit Schlafstörungen. Dank dieser Matratzenauflage kannst du wieder durchschlafen.

Die weiche Matratzenauflage

* AffiliateLink/ Anzeige
Die UTTU Premium Topper Matratzenauflage überzeugt durch ihre weiche, aber trotzdem stabile Beschaffenheit. Auf der einen Seite stützt sie den Körper, auf der anderen Seite bietet sie durch ihre Elastizität Bewegungsfreiheit. Die Matratzenauflage besteht aus 60 % Polyesterfaser und aus 40 % Viskosefaser. Außerdem ist sie Öko-Tex verifiziert und in verschiedenen Größen erhältlich.

Diese Matratzenauflage ist atmungsaktiv und verhindert somit Wärmeansammlungen. Sie ermöglicht dir ein kühles Schlaferlebnis. Durch ihre Elastizität ist die Matratzenauflage für Seiten-, Rücken- und Bauchschläfer geeignet. Damit du nicht plötzlich vom Bett rutscht, besteht die Matratzenauflage aus rutschhemmendem Material. Der Bezug ist waschmaschinengeeignet und langlebig.

Bewertung der Redaktion: Diese weiche Matratzenauflage ermöglicht dir einen gesunden, bequemen und erfrischenden Schlaf. Das Aufstehen am Morgen wird dir nicht mehr so leicht fallen.

Die anpassungsfähige Matratzenauflage

* AffiliateLink/ Anzeige
Die RECCI Matratzenauflage aus 100 % Memory-Schaum passt sich perfekt deinem Körper an. Sie ist in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Dank der Wärmeisolierungstechnologie wird bei dieser Matratzenauflage einen Wärmestau verhindert. So kann dein Körper nicht überhitzen. Auch diese Matratzenauflage ist Öko-Tex verifiziert und zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit aus.

Der Memory-Schaum passt sich perfekt deinem Körper an und sorgt somit für ein entspanntes Schlaferlebnis. Die Druckstellen deines Körpers, wie der Nacken oder die Hüfte, werden entlastet. Das Bezugsmaterial besteht aus Bambusvisko und sorgt für eine bessere Feuchtigkeitsaufnahme. Der Bezug schützt vor Staubmilben und ist abnehmbar. Außerdem ist er waschmaschinenfest, weshalb du ihn ohne Bedenken in der Waschmaschine waschen kannst.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser Matratzenauflage hast du das Gefühl auf Federn zu schlafen. Die verschiedenen Druckstellen sind plötzlich weg. Du wirst wieder tief und erholsam schlafen können.

Matratzenauflagen: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du beim Kauf von einer Matratzenauflage nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien herausgesucht. Mit deren Hilfe kannst du die verschiedenen Matratzenauflagen miteinander vergleichen. Die Kriterien lauten wie folgt:

  • Maße
  • Höhe
  • Härtegrad
  • Kernmaterial
  • Bezugsmaterial
  • Waschbarkeit
In den kommenden Absätzen erfährst du, worauf es bei den einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien ankommt.

Maße Die Maße der Matratzenauflage sollten mit den Maßen deines Bettes übereinstimmen. Wenn dein Bett zum Beispiel 160 x 200 Zentimeter groß ist, empfehlen wir dir eine Matratzenauflage mit genau diesen Maßen.

Zwei Matratzenauflagen mit einer Breite von je 80 Zentimeter wären bei einer Bettbreite von 160 Zentimetern sehr unangenehm. In der Mitte können diese zwei Auflagen verrutschen und du liegst in einer Rille. Das ist nicht nur unbequem, sondern auch ungesund.

Höhe Die richtige Höhe ist bei Matratzenauflagen sehr wichtig. Die Matratzenauflage sollte mindestens sechs und höchstens zwölf Zentimeter hoch sein. Ist sie zu dünn, dann spürst du den zusätzlichen Komfort kaum. Ist sie zu hoch, kann es die Stützfunktion beeinträchtigen.

Wenn du die Matratzenauflage für deinen Wohnwagen oder dein Schlafsofa brauchst, dann empfehlen wir eine dünnere Matratzenauflage. Denn eine hohe und somit dicke Matratzenauflage ist automatisch auch schwerer.

Härtegrad Der Härtegrad einer Matratzenauflage zeigt dir an, wie weich oder hart diese Matratzenauflage ist. Der Härtegrad reicht von H1 bis H5. Das Gewicht spielt bei der Wahl des Härtegrades eine entscheidende Rolle. Damit du weißt, bei welchem Gewicht du dich für welchen Härtegrad entscheiden solltest, haben wir hier eine kleine Tabelle erstellt:

Härtegrad Gewicht Liegekonform
H1 Bis zu 60 kg Sehr weich bis weich
H2 Zwischen 60 und 75 kg Weich bis mittel
H3 Zwischen 75 und 100kg Mittel bis hart
H4 Zwischen 100 und 130 kg Hart
H5 Über 130 kg Sehr hart
Wenn die Matratze etwas weicher werden soll, dann solltest du bei der Matratzenauflage ein bis zwei Härtegrade weniger wählen, als bei deinem Gewicht angegeben. Soll die Matratzenauflage deine Matratze härter machen, dann empfehlen wir dir ein bis zwei Härtegrade mehr, als bei deinem Gewicht angegeben.

Kernmaterial Das Kernmaterial beschreibt das Material in der Matratzenauflage. Bei den Kernmaterialien gibt es eine große Auswahl. Hier listen wir die Kernmaterialien auf, die am häufigsten für die Herstellung einer Matratzenauflage benutzt werden:

  • PU-Schaum: Dieses Kernmaterial ist kostengünstig und passt sich dem Körper an.
  • Kaltschaum: Dieser hochwertige Schaumstoff ist atmungsaktiv und bietet dem Nutzer ein dynamisch-federndes Liegegefühl. Sobald die Matratzenauflage entlastet wird, kehrt sie sofort wieder in ihre Ursprungsform zurück.
  • Viskoelastischer Memory Schaum: Sobald dieses Kernmaterial Körperwärme verspürt, passt es sich perfekt dem Körper an. Der Memory Schaum sorgt somit für eine Druckentlastung. Der Nutzer fühlt sich auf der Matratzenauflage aus Memory Schaum nahezu schwerelos.
  • Latex: Dieses Material ist sehr formstabil, passt sich aber trotzdem dem Körper an. Sobald der Latex entlastet wird, kehrt er in seine Ausgangslage zurück
  • Gel: Dieses Material zeichnet sich dadurch aus, dass es die positiven Merkmale des Memory Schaums mit denen des Kaltschaums vereint. Es ist atmungsaktiv, passt sich dem Körper an und bietet eine hohe Druckentlastung.
Natürlich ist diese Liste nicht abschließend. Die aufgezählten Kernmaterialien bringen alle verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Überlege dir daher gut, welche Charaktereigenschaften deine Matratzenauflage haben soll. Entscheide dich erst danach für das passende Material.

Bezugsmaterial Das Bezugsmaterial beschreibt das Material, mit dem die Matratzenauflage bezogen ist. Hier ist die Auswahl bedeutend kleiner. Die meisten Matratzenauflagen bestehen aus Baumwolle, Polyester, Mikrofaser oder Viskose. Bei gewissen Matratzenauflagen werden diese vier Materialien miteinander kombiniert. Bei vielen Matratzenauflagen ist das Bezugsmaterial wasserdicht.

Waschbarkeit Die meisten Matratzenauflagen sind waschbar. Bei den Waschtemperaturen musst du hier aber aufpassen und immer genau hinschauen, bei wie viel Grad du deine Matratzenauflage waschen darfst. Hier reicht das Spektrum nämlich von 30 bis zu 90 Grad.

Ganz wenige Matratzenauflagen können sogar nur von Hand gewaschen werden. Die meisten sind aber nicht trocknergeeignet und du solltest sie auch nicht chemisch reinigen lassen.

Matratzenauflagen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen zum Thema Matratzenauflagen beantworten. Nachdem du diesen Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alles Wichtige über Matratzenauflagen wissen.

Für wen eignet sich eine Matratzenauflage?

Eine Matratzenauflage eignet sich für jeden, der die eigene Matratze unbequem findet. Je nach Ausführung der Matratzenauflage kann die Auflage sogar vor Schweiß, Flecken und Nässe schützen. Auch eine etwas ältere Matratze kann durch eine Matratzenauflage wieder aufgefrischt werden.

Schlafen wie ein Baby? Mit der passenden Matratzenauflage ist das auch im Erwachsenenalter noch möglich. (Bildquelle: Minnie Zhou / unsplash) Die Matratzenauflage erhöht deinen Liegekomfort und schützt die darunterliegende Matratze vor Schmutz und Flecken. Bei einer durchgelegenen Matratze solltest du jedoch eine neue Matratze kaufen und nicht auf eine Matratzenauflage setzen.

Welche Arten von Matratzenauflagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Matratzenauflagen. Du solltest dir immer zuerst überlegen, welche Funktionen deine Matratzenauflage erfüllen soll. Soll sie deine Matratze weicher machen? Soll sie deine neue Matratze vor Flecken schützen? Damit du einen Überblick über die verschiedenen Arten und den jeweiligen Vor- und Nachteilen erhältst, haben wir eine Tabelle für dich zusammengestellt:

Art Vorteile Nachteile
Wasserdichte Matratzenauflage Schützt die Matratze vor Wasser und Nässe, Verlängert die Lebenszeit der Matratze, Kann als Inkontinenzunterlage verwendet werden, Meist für die Waschmaschine geeignet Das Material kann beim Liegen rascheln, Bei Nässe muss die Matratzenauflage zuerst trocknen
Matratzenauflage für Allergiker Die Materialien sind für Allergiker geeignet, Qualität genauso gut wie bei den anderen Matratzenauflagen Hat eine kleinere Auswahl, Muss immer genau auf die Kern- und Bezugsmaterialien achten
Elastische Matratzenauflage Passt sich dem Körper perfekt an, Warm, Weich, Gut für die Gesundheit, Gesünderen Schlaf Bei einem leichten Schlaf kann man bei einer leichten Bewegung aufwachen, Nur geeignet wenn man weiche Matratzen mag
Wärmeausgleichende Matratzenauflage Wärmt wenn sie wärmen soll, Kühlt wenn sie kühlen soll Wenn du es immer gern kühl hast, ist eine normale Matratzenauflage besser
Matratzenauflage gegen Rückenschmerzen Sollte gegen Rückenschmerzen helfen, Gesund Je nach Rückenschmerzen ist es nicht immer hilfreich, Zaubert die Rückenschmerzen nicht weg
Aufblasbare Matratzenauflage Ist einfach transportierbar, Kann man überall hin mitnehmen, Gut für einen Wohnwagen oder Campingferien geeignet Muss sie immer wieder neu aufblasen, Muss zuerst die ganze Luft draußen sein, damit man sie gut versorgen kann
Jede Matratzenauflage bringt ganz eigene Vorteile mit sich. Wenn du dir überlegst, welche Funktionen deine Matratzenauflage haben soll, dann wird dir die Auswahl auch einfacher fallen.

Was kostet eine Matratzenauflage?

Die Matratzenauflagen sind je nach Art, Marke und Qualität unterschiedlich teuer. Für jedes Budget ist etwas dabei. Damit du dir einen Überblick über die Preise verschaffen kannst, haben wir hier eine Tabelle mit den verschiedenen Preisklassen und den jeweils erhältlichen Produkten zusammengestellt:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 bis 30 Euro) Sehr einfach gehalten, eher dünn, meist keinen großen Mehrwert
Mittelpreisig (30 bis 90 Euro) Aus hochwertigen Materialien, bieten einen Mehrwert, häufig allergikergeeinget
Hochpreisig (ab 90 Euro) Meist hohe Anpassungsfähigkeit an die jeweilige Körperform, langlebig
Die Preise können sehr unterschiedlich ausfallen. Nur weil der Preis höher ist, ist die Qualität der Matratzenauflage nicht gleich besser. Lese dir hier am die verschiedenen Kundenbewertungen durch. Entscheide dich dann anhand deines Budgets und anhand deiner Wünsche für eine Matratzenauflage.

Auf was soll ich beim Kauf einer Matratzenauflage achten?

Beim Kauf einer Matratzenauflage solltest du auf verschiedene Punkte achten. Wir haben hier eine kurze Liste erstellt, welche alle wichtige Aspekte zusammenfasst:

  • Passender Härtegrad: Soll deine Matratzenauflage deine Matratze härter oder weicher machen? Bei dieser Entscheidung musst du auch dein Körpergewicht einfließen lassen. Je schwerer du bist, desto höher sollte der Härtegrad deiner Matratzenauflage sein.
  • Passende Materialien: Hier solltest du dir überlegen, aus welchen Materialien deine Matratzenauflage bestehen soll. Während das eine Material besonders atmungsaktiv ist, passt sich das andere perfekt deinem Körper an.
  • Befestigung am Bett: Damit du nicht plötzlich auf dem Boden liegst, solltest du deine Matratzenauflage am Bett befestigen können. Achte daher darauf, dass die Matratzenauflage irgendwie befestigt werden kann.
  • Wärmeregulierend: Damit du im Sommer nicht schwitzt und im Winter nicht frierst, empfehlen wir dir eine wärmeregulierende Matratzenauflage.
  • Richtige Größe: Die Matratzenauflage sollte immer die gleichen Maße wie dein Bett besitzen. Ansonsten liegst du vielleicht plötzlich nicht mehr auf deiner Matratzenauflage.
  • Funktion: Überlege dir vor dem Kauf gut, wofür du die Matratzenauflage brauchst. Soll sie standardmäßig auf deinem Bett liegen oder brauchst du sie nur für das Schlafsofa, wenn Gäste kommen? Soll sie deine Matratze vor Nässe und Flecken schützen?
Mache dir bereits vor dem Kauf deiner Matratzenauflage Gedanken. Wenn du diese Punkte bei deiner Auswahl miteinbeziehst, dann kann beim Kauf nichts mehr schiefgehen.

Fazit

Das oberste Ziel deiner Matratzenauflage sollte sein, dass dein Bett endlich bequem wird. Erst danach sollten Kaufkriterien wie Materialien oder Waschbarkeit eine Rolle spielen. Trotzdem ist es ein großes Plus, wenn die Matratzenauflage wasserdicht ist. Somit schützt sie deine Matratze vor Flecken und Nässe.

Der Preis sagt meist nicht viel über die Qualität der Matratzenauflage aus. Für jedes Budget und für jedes Bedürfnis ist eine Matratzenauflage dabei. Abschließend können wir sagen: Wenn die Matratzenauflage für deine Gesundheit sorgt und dich wie ein Baby schlafen lässt, dann hast du alles richtig gemacht.

(Titelbild: andriano / 123rf)